Partitionen so sinnvoll?

wieso sollte ich von c nen backup machen wenn alle wichtigen daten auf d liegen?
sollte mal was passieren (was in meinen ~12 jahren in denen ich mit pcs zu tun hab, noch nie der fall war ...) dann knall ich halt das os neu drauf, installier gleich mal noch die neusten treiber, spiel updates auf, installier programme und spiele
dauert dann halt nen weilchen
aber wäre nicht weiter tragisch

das nervt tierisch und ist riesige Zeitverschwendung.
Ein Backup mit neu aufgesetztem OS, dann eins mit installierter HW, und eins mit allen eingerichteten Updates, Games und sonstigen Progis.
Wenn viele Anwender-Progis zu installieren sind, dauert das 1 Tag /bei mir).
(Mit Daten einbinden usw. Hast dann noch viel mit virtuellen Modems zu tun, alla Handy, Fahrrad-Tacho, Heimtrainer usw, kann sich das über Tage ziehen und evt. bluescreen geben + somit erneutes aufspielen des OS erfordern. Bis das alles konfiguriert ist........Ich weiß wovon ich spreche).:mad:

Wenn du nur office und winamp hast, dann laß ichs mir gefallen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich hab auch lieber mehrere parts
c:Win 10G
D:Programme 15G
e: Dateien 10G
f:Spiele 100G
G:filme, musik,bilder 100G

alles auf einer einzigen Samsung SP2504C
 
bei zu vielen partition besteht meiner meinung nach immer das problem: was machen wenn eine partition zu klein wird?
wieder was zusammenschustern?

Danke...muss ich nicht soviel schreiben. Warum sich ständig mit zu großen und zu kleinen Partitionen rumärgern. Allgemein Multimedia auf eine Partition passt schon.

Meine Meinung zu Backups: Da würden mich mehr Zeit kosten als in diesem total unwahrscheinlichem Fall ein Backup einzuspielen, das nach einem Tag sowieso veraltet ist, wenn man seine Programme auf Stand hält. Sofern das Backup denn heil geblieben ist. ;-)

Wenn man schon ein Backup machen möchte, dann Programme und Windows auf eine Partition...allein weil es auch so richtig zickige Programme gibt, die dann trotzdem C:\Programme vollmüllen, und seien es shared libaries...dann liegt das auf zwei Partitionen rum. Spiele laufen wesentlich häufiger als Programme, die man mal eben nicht installieren muss. Aber die kann man dann von der x:\Datenpartition auch einfach rüber kopieren statt installieren, statt sich Gedanken über zu große/kleine Partitionen machen zu müssen. Ich habe für Vista 50G veranschlagt und mit nicht grade vielen tools sind noch 20G frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 3:
C: Windows+Treiber
D: Spiele und Programme
E: Downloads, Bilder, Musik, Videos ...

Aber bei Viren bringen die Partitionen doch recht wenig. Als ich meine letztes Virus hatte dacht ich ich lösch mal schnell C und fertig. Allerdings waren dann alle Programme und Spiele auch nichtmehr anwendbar. Nur meine E lohnt sich, da diese Datein bei einer neuinstallation von C oder D noch vorhanden sind
 
also ich hab auch lieber mehrere parts
c:Win 10G
D:Programme 15G
e: Dateien 10G
f:Spiele 100G
G:filme, musik,bilder 100G

alles auf einer einzigen Samsung SP2504C

ich würde an deiner stelle Win ein bisschen mehr platz lassen da bläht sich teilweise ganzschön auf. Selbst wenn du die Programme auf D: hast werden doch immer noch installationsdateien mit auf C: geschrieben. Und dann den versteckten System wiederherstellungs Ordener (System Volume Information) nicht vergessen der nimmt sich auch schon so um die 2GB
 
was machen wenn eine partition zu klein wird?
wieder was zusammenschustern?

darüber macht man sich halt vorher gedanken, z.bsp die games-partition ist kein problem weil man da immer was runter werfen kann, für den rest hab ich großzügige partitionen angelegt und wenn ich irgendwann neu installier und alles gesichert hab kann ich die ja auch immernoch nachziehen!
 
Also ich füge die Proggys meiner Win. Partition zu.
Was bringt dir eine extra Programm Partition, es sei denn du hast aufwendige Programme mit angelegten Bibliotheken.

Würde es so machen:

c: Windows und Programme
d: Der Rest

gruß

michi



so hab ichs auch.
da kann man c: formartieren und alle daten sind noch da:)
mehr braucht man nicht.
 
das nervt tierisch und ist riesige Zeitverschwendung.
Ein Backup mit neu aufgesetztem OS, dann eins mit installierter HW, und eins mit allen eingerichteten Updates, Games und sonstigen Progis.
Wenn viele Anwender-Progis zu installieren sind, dauert das 1 Tag /bei mir).
(Mit Daten einbinden usw. Hast dann noch viel mit virtuellen Modems zu tun, alla Handy, Fahrrad-Tacho, Heimtrainer usw, kann sich das über Tage ziehen und evt. bluescreen geben + somit erneutes aufspielen des OS erfordern. Bis das alles konfiguriert ist........Ich weiß wovon ich spreche).:mad:

Wenn du nur office und winamp hast, dann laß ichs mir gefallen;)

naja wenig isses schon nicht
da sind die ganzen standard programme wie firefox, thunderbird, foobar, smartftp, mirc, gaim, ventrilo, skype, teamspeak, netlimiter (monitor), daemon tools, ultramon, truecrypt, nero drivespeed, girder, myhtpc, vlc, office usw usw

dann die ganzen php/c#/java editioren, webserver usw

treiber + updates

aber alles in allem würd ich schon behaupten dass ich da in max 3-4 stunden durch bin denn: von den wichtigen configfiles hab ich updates
und hab eine dvd wo das ganze zeug aktuell und installierfertig drauf ist

ist halt alles ansichtssache
gezwungen wurde ich eh noch nicht dazu und sollte es mal der fall sein werde ich auch nicht in tränen ausbrechen
is natuerlich schon sinnvoll nen backup zu machen, sag ich auch absolut nichts dagegen
aber das einzige was mir sinnvoll erscheint ist ein backup von windows ohne treiber
und das hat man in ner halben - dreiviertelsen stunde neu draufgezogen

will da jetzt auch nicht weiter drauf eingehen, ich verstehe dich voll und ganz und ich denke du verstehst mich auch ein wenig

sind halt so eigene einstellungen ;D
 
windows bestimmt wo die daten auf der platte liegen. installierst du relativ spät nen spiel dazu kanns unter umständen sein dass es auf den langsamsten teil der platte landet. das prob hast du bei partitionen nicht, denn hier ist direkt bestimmt in welchem bereich daten liegen.

Das ist aber im Promillbereich, gerade für Daten ist es egal.
Ich habe nichts gegen eine eigene Partition für System und Programme.

nachteil: du bist ans dateisystem gebunden. für sonstiges oder für downloads würde ich heute wieder meine partition auf fat32 formatieren, dass ich in einem dual (windows/linux) system problemlos drauf schreiben kann und diese mitnutzen kann. das kannst du bei einer großen partition fast nicht umsetzen.

Ja klar! Nur wir reden hier von einem BS.


Gruß
phubong
 
ich hab RAID 0 wenn da was abscheisst scheisst es ab
deswegen auch eigene dateien ftw :d
mal kurz eingeworfen wenn man nen spiel auf d installled läuft es dann langsamer als wenn man es auf c installiert?
bzw. dann wenn die andere partition auf einem anderen datenträger ist als die systempartition.
 
darüber macht man sich halt vorher gedanken, z.bsp die games-partition ist kein problem weil man da immer was runter werfen kann, für den rest hab ich großzügige partitionen angelegt und wenn ich irgendwann neu installier und alles gesichert hab kann ich die ja auch immernoch nachziehen!

sicherlich geht das alles problemlos, wenn man insgesamt massiv freien speicher hat
aber wenn man eh schon recht volle platten hat (z.b. ab 80%), kommt man schnell in probleme und würde gerne die eine kleiner und die andere größer haben

gruß klasse
 
also nachdem meine 3 160er Platten verkauft sind/werden
teile ich meine 500er und meine 320er wie folgt auf:

Samsung HD501LJ:
~070GB - Vista 64bit
~030GB - XP 32bit
~040GB - Eigene Dateien
~100GB - Games
~010GB - "Have to be installed" (Treiber, Tools, etc.)
~025GB - "FAT32" für Notfälle (Linux)
~175GB - "Lager 1"

Seagate 7200.10
~050GB - "Recovery" von "Eigene Dateien" und "Have to be installed"
~250GB - "Lager 2"

-----------------

lol sind des jetzt viele geworden ^^
 
Dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu:
Imo macht es Sinn, das OS vom Rest zu trennen - alleine schon deshalb, weil man es ab und an mal defragmentieren sollte und das dauert bei den riesigen Platten von heute doch sehr lange (vor allem mit dem Windows -Tool). 10GB oder etwas mehr reichen da völlig aus!
Dann habe ich noch eine Partition für Programme und Spiele, sowie eine für Video-Originaldaten.
Auf meiner 2. Platte (habe 2x Samsung SP 2504C) ist dann zuerst eine 5GB-Partition für die Windows-Auslagerungsdatei (am Anfang der Platte sind die schnellsten Zugriffe möglich), und die Partition, auf der ich mein OS sichere (wer mal einen Festplatten-Crash hatte, wird das auch machen), eine weiter Partition für Downloads /MP3 usw. und eine letzte Partition für's Video-Rendern (Zielpartition).

Also:
C: OS (10GB) (aktuell belegt: ca. 7GB)
D: Programme/Games (100GB)
E: Videodaten (140GB)

F: SWAP (Auslagerung) 5GB (2,5 mal RAM)
G: OS-Backup (10GB)
H: Downloads/MP3/Eigene Daten (100GB)
I: Videos (gerendert) (135GB)

Für Videobearbeitung bringt es übrigens richtig was, wenn man von einer physikalischen Platte auf eine andere rendert...
 
Also ersmal beachten den Post vor mir. Das meinte ich eigentl auch.

Desweiteren:
Wenn du z.B. ein Spiel installierst, nehmen wir mal an auf e: dann ist dort das Zielverzeichnis in das die benötigten Dateien installiert werden.
z.B. e:Sierra/valve/steam (ungefähr so bei Counterstrike)

Du kanst deswegen trotzdem unter Start->Programme->valve->steam das Spiel starten. Der verweis wird dort mehr oder weniger automatisch angelegt oder es wird bei der Installation des Spieles geziehlt danach gefragt.

Aber wenn du das Spiel in oben genanntes Verzeichnis installieren würdest, dann steht selbstverständlich in c: Programme nichts davon.

Hoffe habe deine Frage richtig verstanden^^

gruß

michi

Richtig, dass war meine frage, ob ich das soiel dann unter c: programme starten kann. Hatte ich mich so gut ausgedrückt, war noch früh am morgen ! :-)
 
Find ich nicht schlecht, ich habe folgende unterteilung:

C: Windows
D: Programme
E: Games
F: Downloads
G: Filme
H: MP3s
I: Bilder, Installer & Images
J: Backup

und damit komm ich allerbestens zurecht!

Na auf jeden Fall. Es gab in dieversen Threads schon öfter solche Fragen und bis heute gilt für mich immernoch der Grundsatz, daß eine Partition nicht größer als 35GB ist.

Weniger Defragmentierungen, weniger Verrenkungen des Lese-/Schreibkopfes.

Bei mir siehts so aus:

RAPTOR X [1] C:\Windows XP - 5GB
RAPTOR X [2] D:\Windows VISTA - 15GB
RAPTOR X [3] E:\Spiele 1 - 35GB (FSX only)
RAPTOR X [4] F:\Spiele 2 - 35GB
RAPTOR X [5] G:\Spiele 3 - 35GB
RAPTOR X [6] H:\Programme - 25GB

MAXTOR [1] J:\Cache - 5GB (Auslagerungsdatei ONLY)
MAXTOR [2] K:\Multimedia - 115GB (Videoschnitt, Musik, 3D-Modelle)

Und alles läuft ohne Probleme, zudem ist es schön aufgeräumt.
 
Erkläre mir bitte warum das so ist?



Eine Partition mit Verzeichnissen läuft auch ohne Probleme und auch schön aufgeräumt.

Gruß
phubong

WEIL: Daten Zusammenhanglos auf Festplatten geschrieben werden.

Wenn Du eine 120GB Platte hast und darauf 20 Spiele, Windows UND Programme, flitzt der Kopf von Rechts nach Links wie ein Scheibenwischer bei Sinnflutartigem Regen.

Dadurch nämlich passiert es, daß z.B. von FarCry ein Teil der Daten vorne, liegt und der Rest quer durch 120GB verteilt.

Auch wenn Du auf eine komplett leere Festplatte Daten rüber kopierst, werden diese NIEMALS an den Anfang der Platte sortiert und vor allem nicht hintereinander geschrieben.

Das ist aber nicht erst seit gestern so.

Ich kann meiner Raptor X beim Lesen und Schreiben zusehen wenn ich möchte und auf der alleinigen FSX Partition kommt einem schon manchmal das Grinsen, zumal man den Kopf auch hört und dabei sind es da nur 35GB...

DAS IST DER GRUND.

Diese strikte Einteilung (das wird Dir ja nicht entgangen sein) betrifft bei mir nur den Cache, Spiele, Programm und Systempartitionen, denn da kommt es aufs schnelle und gezielte laden an.

Auf der Multimediaplatte interessiert es nicht die Bohne (zumindest mich nicht), ob da die gecapturten Urlaubsvideos mitten mang der MP3s liegen oder meine 3D-Modelle da zwischen rumliegen.

Wer professionelle Tools wie O&O benutzt, der weiß wovon ich rede.

Fakt ist, daß auf jeden Fall ein effizienteres Arbeiten der Platte ermöglicht wird.
 
das klingt interessant. ich sollte bei meinem neuen PC dann auch wieder partitionieren (eben hab ich eine 160gb festplatte, keine partitionen).



RAPTOR X [2] D:\Windows VISTA - 15GB

benötigt Vista 15GB platz? oder ist das nur präventiv. wieviel belegt dein vista derzeit?
 
Moin,
hier bin ich wohl richtig,
Ich habe nun meine neue Platte eingerichtet.
Auf einen Rat habe ich sie mit 20GB System und 220GB der Rest engeteilt.
Nu habe ich hier ein bissl gelesen, ich würde sie nun doch gerne
20Gb System
140Gb Filme / Musik / Downloads / Bilder
80Gb Games
einteilen.
der 20Gb bereich hat schon ne Menge progs abbekommen.
Im 220Gb Bereich ist bis jetzt ein angelegter Ordner mit 2 Datein drinn (kann ich löschen)

Beide Partitionen sind vorm bespielen formatiert worden.
Kann ich jetzt unter Windows einfach von der großen Partition noch was abzwacken? Muss der Teil dann auch wieder formatiert werden?
Und sollen alle drei primäre Partitionen sein?
 
Meins sieht so aus:

Raptor (neu werde sie am WE befüllen) 150GB
10GB XP
30GB Vista (habe ich noch nicht kommt aber bald) wie viel brauch Vista in der Ultimate 64BIT Version an speicher?
10GB Auslagerungsdateien langt das? *
60GB Programme
40GB noch frei habt ihr für die Raptor noch Verbesserungsvorschläge?

2x 250GB Raid0 100GB Games / 200GB Filme / 200GB Musik und Bildbearbeitung das Platz schon aus allen Näden!!

1x 500GB Musik

extern 160GB
60GB Backup
50GB Office
50GB Downloads und anderen wichtigen Sachen

*was muss sollte man alles von windows auslagern? das konnte ich noch nie unter einen Nenner bringen Eigene Dateien klar (wo ich eh nix drin habe ausser eingehende Dateien von msn oder Icq oder deren Verläufe)klar, was noch könnte mir da mal einer eine Ausstellung machen! und wo ich die Sachen finde in Windows die ich auslager muss sollte? Outlook ok was noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
is doch sicher alles legal, oder? :fresse: sind also mindestens (!) 100000 titel, ein euro pro stück sind 100000€.
respect, soviel hätte ich auch mal gerne übrig :fresse:

sry für offtopic, musste ich loswerden

€dit: hab überlesen, kommen ja nochmal 200 für "musik und bildbearbeitung" drauf :stupid: nochmal 40000€
 
Zuletzt bearbeitet:
das klingt interessant. ich sollte bei meinem neuen PC dann auch wieder partitionieren (eben hab ich eine 160gb festplatte, keine partitionen).

Das würde ich auf jeden Fall tun.

benötigt Vista 15GB platz? oder ist das nur präventiv. wieviel belegt dein vista derzeit?

Meinen Vistatest habe ich gecancelt, weil weder Videoschnitt noch DNS in die Firma usw. lief. Kein 3D-Editor funktionierte und meine Seriendrucksteuerung ging auch nicht. Dazu Games viel langsamer und wenn sie liefen, dann nur mit Fehlern. Ich hatte Ultimate 64bit installiert und die hatte auf der HD ca. 8GB Installationsgröße. Unter 13GB HDD Platz installiert sich Vista nicht, da kommt eine Fehlermeldung (zumindest war das bei mir auf der reinen Testplatte so).

Den Cache lagere ich immer aus, an den Anfang einer zweiten lokalen Festplatte, da er da unabhängig und schnell gelesen werden kann, zumal sich sonst auf dieser HDD nur Multimedia befindet, wovon im Spielebetrieb nichts geladen werden muß. Zudem schaltet man auf allen HDDs die Laufwerksindizierung ab, so arbeitet der Cache völlig unabhängig.

Moin,
hier bin ich wohl richtig,
Ich habe nun meine neue Platte eingerichtet.
Auf einen Rat habe ich sie mit 20GB System und 220GB der Rest engeteilt.
Nu habe ich hier ein bissl gelesen, ich würde sie nun doch gerne
20Gb System
140Gb Filme / Musik / Downloads / Bilder
80Gb Games
einteilen.
der 20Gb bereich hat schon ne Menge progs abbekommen.
Im 220Gb Bereich ist bis jetzt ein angelegter Ordner mit 2 Datein drinn (kann ich löschen)

Beide Partitionen sind vorm bespielen formatiert worden.
Kann ich jetzt unter Windows einfach von der großen Partition noch was abzwacken? Muss der Teil dann auch wieder formatiert werden?
Und sollen alle drei primäre Partitionen sein?

Windows XP läuft optimal auf einer 5GB Partition, 20Gb sind unnötig. Der Cache sollte, wenn Du nur eine HDD hast, das 1,5fache der RAM-Größe betragen, wobei Anfangs- und Endwert immer gleich groß sein sollten und liegt dann ebenfalls auf C. Sprich 1024MB RAM = 1536MB Cache. Deine 5GB reichen dann locker.

Ich würde dann an Deiner Stelle für die Zukunft auch erst einmal Vista und XP Parallel vorsehen, also 15GB Vista-Partition. Ganz viel später kannst Du aus der 5GB und 15GB Systempartition eine 20GB machen, auch kein Problem. Dann würde ich an Deiner Stelle 2 Spielepartitionen á 30GB machen und eine 20GB für Programme. Auf die Programmpartition werden die Eigenen Datein ausgelagert (das kann man XP sagen).

So dann bleiben Dir noch 100GB für Multimedia, also Musik, Filme, was man sonst so hat. Diese Partition kann eigentlich so bleiben.

Partitionieren macht man am besten mit "Partition Magic" unter Windows, das klappt ab v8.0 mehr als nur Reibungslos.

Defragmentieren mit O&O Defrag.

So, sollte XP jetzt mal crashen, ist das völlig "Wurscht", da weder die Eigenen Datein, noch Programme und oder Spiele oder sonstwas auf C lagen. Lediglich Outlook Express User büßen emails und Kontodaten ein aber das läßt sich alles sichern.

Die Festplatte arbeitet dann in ihrem Segment optimal, da sich der Lese- und Schreibkopf nur immer in den Regionen bewegt, wo sich die Partition befindet und nicht über die ganze Platte muß.

Defragmentieren braucht man zwar nicht jeden Tag, sollte aber vor jeder Spiele oder Programminstallation gemacht werden, damit sich die Daten nicht in die Platzlücken quer über die Platte schreiben.

Habe mal 2 Screens angehangen, mußt aber wege der Datengröße arg verkleinern. Egal, man erkennt den Unterschied zwischen Spielefestplatte und Multimedia.

Ich hoffe man kann sich nun etwas besser vorstellen, warum man solche Spielerein treibt.
 

Anhänge

  • snap00075.jpg
    snap00075.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 88
  • snap00076.jpg
    snap00076.jpg
    96 KB · Aufrufe: 76
is doch sicher alles legal, oder? :fresse: sind also mindestens (!) 100000 titel, ein euro pro stück sind 100000€.
respect, soviel hätte ich auch mal gerne übrig :fresse:

sry für offtopic, musste ich loswerden

€dit: hab überlesen, kommen ja nochmal 200 für "musik und bildbearbeitung" drauf :stupid: nochmal 40000€

Du eimer :stupid: :-) war klar das so eine DUMME Bemerkung kommt! hehe
Also ich habe so mit meinem DJ Bruder zusammen an die 800-1000 CDs und bald doppelt so viele LPs, wo bei ich nur 1/4 digital auf der platte habe und ausserdem mache ich Musik selber, da kommt schon einiges zusammen. Musik aus dem Netz würde ich nie Kaufen habe alles Lossless auf dem Rechner. Noch sind ja 100 GB frei aber das wird nicht so bleiben! Blad muss ein server her! Bevor du jetzt fragst Filme ist nur 1/4 voll war falsch berechnet! Wollt mehr aufnehemen aber so viele Filme kommen nicht im Fernsehen. Und dvd hab ich nicht so viele.

und die 200GB Sind Musikprogramme Titlel die ich bearbeite / Bildbearbeitungsprogramme und Hauptsächlich Bilder

Edit: ach bevor ich es vergesse die hunderten MixTapes die ich gemixt (also viel doppelt aber nur gemischt) habe....................:fresse:



Lediglich Outlook Express User büßen emails und Kontodaten ein aber das läßt sich alles sichern.


das kann man auch in Outlook einstellen das die gleich ausgelagert werden unter Options! andere Ordner angeben!

Also muss ich nur Eigene Datein auslagern sonst nichts von Windows ok das weis ich wo das geht!
Der Cache bleibt auf C: oder?
Sollte sonst noch was ausgelagert werden?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Leute,

Die Trennung von System, Programme und Daten bringt schon Vorteil, das ist schon klar und ich habe auch so seit Jahren gemacht.

Aber die Trennung wie:

E:\Spiele 1 - 35GB
F:\Spiele 2 - 35GB
G:\Spiele 3 - 35GB

oder

G: Filme
H: MP3s
I: Bilder

finde ich übertrieben, es bringt nichts!


Wenn Du eine 120GB Platte hast und darauf 20 Spiele, Windows UND Programme, flitzt der Kopf von Rechts nach Links wie ein Scheibenwischer bei Sinnflutartigem Regen.

der Kopf flitzt sowieso, ob kurz oder lang, und das alles im Promillbereich.

Auch wenn Du auf eine komplett leere Festplatte Daten rüber kopierst, werden diese NIEMALS an den Anfang der Platte sortiert und vor allem nicht hintereinander geschrieben.

Die Chance daß eine Datei hintereinander geschrieben wird, liegt bei größeren Festplatten höher da hier die frei hintereinander liegende Sektore höher!
Je kleiner die Festplatte desto mehr fragmentiert ist es!

Dadurch nämlich passiert es, daß z.B. von FarCry ein Teil der Daten vorne, liegt und der Rest quer durch 120GB verteilt.

Das passiert öfter bei kleineren Festplatten!


Am bestens ist es je eine Festplatte für Sytem, Programme, Daten (Quelle), Daten (Ziele).


phubong
 
is doch sicher alles legal, oder? :fresse: sind also mindestens (!) 100000 titel, ein euro pro stück sind 100000€.
respect, soviel hätte ich auch mal gerne übrig :fresse:

sry für offtopic, musste ich loswerden

€dit: hab überlesen, kommen ja nochmal 200 für "musik und bildbearbeitung" drauf :stupid: nochmal 40000€


zudem koennte man auch bei radiostreams mitschneiden
bei ner standard 3mbit leitung macht das ca nen gb pro stunde
-> grob 20 tage bis 500gb voll sind ;D
 
@JACK RABBITz: Deine Partitionsaufteilungen gefallen mir sehr, werde dass bei mir demnächst ähnlich machen.
Mal ein paar Fragen:
OS-Backups, mit welchen Prog machen? Hatte da bisher nur mit Acronis erfahrungen gemacht !
Wenn ich sowohl eine Partition für XP und Vista habe, dann eine weitere auf einer anderen Festplatte für OS-Backups anlege, wie groß sollte die denn dann sein ?

In etwa so werde ich das machen...

Festplattenpartitionen:
C: Windows XP 5 GB (oder doch etwas größer?)
D: Windows Vista 15 GB
E: Spiele 35 GB
F: Programme 25 GB

G: Auslagerungsdatei 10 GB (2,5 x RAM ?)
H: OS-Backups ???
I: Backups/Daten Offen
J: Multimedia Offen

Verbesserungen ? Besonders deine Meinung interessiert mich JACK RABBITz :)

MfG André
 
Zuletzt bearbeitet:
Im 220Gb Bereich ist bis jetzt ein angelegter Ordner mit 2 Datein drinn (kann ich löschen)

damit ist also nix mehr auf der großen partition das du noch brauchst? in dem fall kannst du windows eigene boardmittel nehmen. verwaltung -> datenträgerverwaltung -> diskmanagement -> große partition löschen und kleinere anlegen.
 
Kann einer mir das mal mit der Auslagerungsdatei erklätrn? Was wird aisgelagert und für was ist das gut ne eigene partition dafür zu erstellen?
 
@Somic
Ja ist es denn Windows ein schaden hat brauchst du nur windows neu aufspielen und bist gleich wieder aktuell!
Aber das wollte ich auch mal genau geklärt haben?
Eine Auflistung wäre da mal nicht schlecht und wo man das findet?
Ich fange mal an aber leider weiss ich nur zwei :-(

Eigene Dateien
Outlook

zudem koennte man auch bei radiostreams mitschneiden
bei ner standard 3mbit leitung macht das ca nen gb pro stunde
-> grob 20 tage bis 500gb voll sind ;D


Hi
jo da käme auch einiges zusammen, aber da wäre mir die Qualität zuschlecht selbst beste ACC Qualität langt mir nicht nur lossless und das nimmt auch genug speicher weg. Das einzige was ich aufneheme sind hin und wieder alte schinken aus dem Fernsehen. Aber andere Denken immer gleich an Raubkopien und runter laden. Sollen die nur mal ruhig zu mir kommen wenn die wollen. Von Windows bis z alles Legal. Ok man wird ein paar Musikdateien finden die nicht ganz legal sind, aber wer hat die nicht, früher zu Kassetten Zeiten habe ich mehr von Freunden Kopiert als heute, denn ich brauche ja nur zu meinem Bruder gehen. Da bin ich wohl von allen ein kleiner Fisch. Im Gegenteil ich (wir) fördere die Musik Industrie ja ohne Ende.

Aber bitte zurück zum thema!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich denn jetzt noch etwas von der 20Gb Partition abzwacken und Windows nur darauf laufen lassen?
Was ist denn beim Crash mit den installierten Programmen und Spielen?
Die funktionieren doch dann nach einer Windowsneuinstalltion auch nicht mehr oder?

Is dieses PartitionMagic von symatec? (Hats was mir Norton zutun?)
Kann ich damit jetzt noch etwas von der 220Gb Partition abtrennen?
Wie viele Partitionen kann ich denn erstellen, bei der Windowsinstallation habe ich nur die 20GB gemacht, den Rest habe ich dann unter Windows formatiert, dauerte ewig. Unter Windows konnte ich maximal insg. 4 Partitionen erstellen.

Nochmal zusammen gefasst:
Kann ich die 20gb Systempartition jetzt noch trennen?
Was ist nach dem Crash mit installierter Software?
Partitionmagic von symatec? (vieleicht einfach einen Link?)
Kann ich die 220gb noch splitten?
Wie viele Partitionen sind machbar?
Sollten dies Primäre oder erweiterte sein?

Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh