Mayk-Freak
Urgestein
- Mitglied seit
- 06.05.2005
- Beiträge
- 5.361
- Ort
- Thüringen
- Laptop
- Sony
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 14700KF GSP100
- Mainboard
- ASUS ROG Strix Z690-A Gaming Wifi D4
- Kühler
- Watercool HEATKILLER® IV PRO
- Speicher
- F4-3600C14-32GTZNA@4300CL15 Gear1
- Grafikprozessor
- ASUS GeForce RTX 5090 TUF GAMING
- Display
- LG UltraGear 34GN850-B
- SSD
- SN850 NVMe SSD Game Drive 1 TB
- HDD
- 18 TB HDD am USB vom LG OLED TV voll mit 4K HDR/Dolby Vision Filmen in bester Qualität.
- Opt. Laufwerk
- ASUS BW-16D1HT FW 3.01 4K UHD Friendly
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster AE-9
- Gehäuse
- Lianli PC70 Gemoddet 5 Radiatoren
- Netzteil
- Sassonic TX1000 1KW=1,359 PS
- Keyboard
- Rog Strix Flare PNK LTD
- Mouse
- Rog Gladius II Origin PNK LTD
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Edge
Da spinnt Aquamark wohl ein bißchen! Schau mal in meine Striker Signum da habe ich mehr CPU und GPU Punkte und trotzdem ist das Gesamteregebnis niedriger wie beim 4GHz bench vom Abit QuadGT!
Außerdem hatte ich dir eine Frage wegen den Fotos gestellt! Kannst du dir mir bitte mal beantworten!
Außerdem hatte ich dir eine Frage wegen den Fotos gestellt! Kannst du dir mir bitte mal beantworten!
Zuletzt bearbeitet:
und neu gestartet. Post Screen kommt, mein Puls geht wieder unter die 200. Ich sofort ins BIOS und alles wieder eingestellt. Gespeichert und neu gebootet. Im Post Screen steht "266MHz", mein Puls sprang ebenfalls wieder auf diesen Wert. Schnell auf Del gedrückt um ins BIOS zu kommen und siehe da, keine einzige Einstellung im µGuru wurde übernommen. Ich stellte mir vor wie die Presse wohl über jemanden schreiben würde, der sich in seiner Kloschüssel ersäuft hat. Also nochmal eingestellt und neugebootet, "400MHz" wurden diesmal richtig angezeigt, und im Windows waren alle Einstellungen noch da. Glück gehabt!


Bisher das beste im Vergleich DQ6, DS3, P5W-DH und Bad Axe 1.
. Von daher wär das keine Sicherheit für mich.
Ich brauche ein Tool das verlässlich die Seicherspannung ausliest!