Festplattendämmboxen - Luft oder Wasser?

Furgy

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2005
Beiträge
5.662
Ort
Ostschweiz
Guten Tag,

ich habe vor meine HDDs zu dämmen, da diese echt zu laut sind.
Dämmboxen gibts ja in Massen...

Nur: Luft oder Wasser?
Was bringt mehr? Vor- & Nachteile?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das beste sind wohl die silentstars festplatten-wasserkühl/dämmboxen.

ich höre von meinen 5 (!!) festplatten absolut GAR NICHTS.
 
Wasser ist halt leiser, und villeicht Kühler. Wenn du schon ne Wasserkühlung hast, dann Wasser. Sonst Bitumenbox bauen.
 
Also ich hab auch nen Silentstar (aber eben die Single Version) und die vermag es leider nicht, meine laut röhrende Samsung (SP2514, wohl ein "schlechtes" Modell mit hohem Laufgeräusch...) verstummen zu lassen.

Solang du "nur" ein Problem mit den Vibrationen hast, sollten die 2Kilo die Festplatte(n) aber verstummen lassen.
 
Ich hab im Server 10 Festplatten in Aquadrives Dual, selbst wenn der Rechner offen ist hört man die Pumpe deutlicher als die 10 laufenden Platten.

Ich hätte Angst um meine Daten wenn ich diese 10 Wärmequellen nur in ungekühlten Boxen parken würde.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh