neue Graka da. Stimmt damit etwas nicht?

joker0222

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2007
Beiträge
1.706
Hallo,
bekam heute meine neue Graka von alternate geliefert.
eine sapphire radeon x1950 pro agp 512MB.

habe dann hinterher noch einen test genau dieser karte im netz hier gefunden:

http://www.hartware.de/review_668_2.html

auf dem einen bild sieht man, dass an der unterseite so eine kupfer-kreuz-brücke angebracht ist. bei der mir gelieferten fehlt dieses teil jedoch.
lediglich die schrauben dafür sind da.

habe das im bild nochmal eingekreist.

haben die mir die falsche geliefert?

auf dem grünen kleinen aufkleber steht jedoch drauf: X1950 Pro 512M GDDR3 AGP Dual DVI-ITVO

nur warum habe ich dieses kupferkreuz nicht und wofür ist das?
 

Anhänge

  • back.jpg
    back.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der Kühler festsitzt ist es doch egal - vielleicht hast du eine überarbeitete Karte erwischt.
Dieses "Kupferkreuz" bringt nämlich gar nichts, da der Kühler sowieso durch Schrauben am PCB gehalten werden.

Wenn der Kühler also festsitzt und die Karte funktioniert würd ich mir keine Sorgen machen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
neja die 4 kleinen Schrauben sind ja in das Kreuz eingeschraubt, wenn also das Kreuz fehlt ist nix mehr da woran man die anschrauben könnte!

Hast mal ein Pic von deiner Karte, von hinten???
 
Die Schrauben gehen doch auf der anderen Seite durch und sind am Kühler festgeschraubt, da dieser festgehalten werden muss ...
Das "Kupferkreuz" ist ausserdem ~1mm Dick, bei einer X1900XT ist es genauso:
http://www.kohryu.com/picture/ati/x1900/sapphire-x1900xt-back.jpg

Wenn der Standardkühler z.B.: durch einen Zalman VF900-Cu ersetzt wird, dann nimmt man das "Kupferkreuz" auch runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mal ein bild gemacht. qualität ist leider nicht so toll, weil meine digicam es auch nicht ist und ich die plastikfolie noch nicht geöffnet habe.

aber ich denke man kann es einigermaßen erkennen. auch dass die schrauben eigentlich da sind. die scheinen auch irgendwie gefedert zu sein.
 

Anhänge

  • P10100391.JPG
    P10100391.JPG
    101,8 KB · Aufrufe: 155
Die Sache mit den Federn wird auch beim Zalman VF900-Cu angewendet.
Wahrscheinlich haben sie es bei deiner Karte ebenso gemacht, anstatt des "Kupferkreuzes" habe sie
eine kleine Feder zwischen Schraube und PCB eingefügt.

Schau dir mal beim Zalman Kühler die Montage an (Installations Movie) - da sieht man die Federn:
http://www.zalman.co.kr/eng/product/view.asp?idx=192&code=013
 
Zuletzt bearbeitet:
scheint wirklich Bombenfest zu sein
also würd mir da keine gedanken machen, ... solange der Kühler fest sitzt dann ist gut so, ...
 
ihr meint also das wäre so ok bei meiner karte?

nur würde mich schon interessieren, wozu dieses kupferkreuz eigentlich gut sein sollte
 
Ich würde mich eher Fragen, wieso das Kreuz fehlt.... als ob da schonmal jemand rumgeschraubt hat....
 
das habe ich mich ja gefragt und das forum damit belästigt:d

die verpackung war aber ok. der siegelaufkleer war unversehrt und im moment ist noch ein großer aufkleber auf der plastikfolie drauf, den man aufreissen müsste zu herausnehmen der karte.
 
Meiner Meinung nach dient das "Kupferkreuz" dazu um das PCB bei den Schrauben zu entlasten.
Diese Kreuz nimmt Zugkräfte auf und verteilt diese in der Mitte, um wie gesagt Entlastung zu schaffen.
Allerdings sind diese Kräfte minimal und können auch durch Federn gedämpft bzw. verringert werden.
 

Anhänge

  • back.jpg
    back.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Damit die Wärme nach unten geleitet wird, bezweifle ich.
Kupfer leitet gut, doch die Wärme wird nicht abgeleitet sondern nur weitergeleitet,
also wird dies die Temperatur nicht ändern.
Denn es gibt auch einige X1950Pro Karten die dieses Kreuz nicht haben,
sondern wie bereits gesagt Federn oder auch Gummiringe ...

Dass, die Karte ohne dieses Kreuz nicht lange lebt, halte ich für Blödsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
nichts als ärger...

also jetzt habe ich die karte eingebaut und neue probleme.

bereits unmittelbar nach dem einschalten fiel mir auf, dass das rot im AMI-Logo verschwunden ist. das logo ist kaum noch zu erkennen.

im bios ist die erste bildschirmzeile in regenborgenfarben.

das alles wäre ja zu verkraften, aber unter windows gehen die probleme weiter.

anstatt des treibers der mitgelieferten cd habe ich mir von der ati-homepage den neuesten catalyst-treiber runtergeladen. nach dem neustart will ich die auflösung erhöhen, was auch klappt.
jedoch nach einem neustart fällt sie immer wieder zurück auf 800x600.
zudem treten nach einigen minuten im betrieb pixelfehler auf.

im gerätemanager sieht aber alles ok aus und die karte wird auch einwandfrei als x1950pro angezeigt.
was kann denn da schon wieder los sein?
 
Das Kupferkreuz soll die Wärme von der Unterseite der GPU abführen, das war einer der Gründe warum viele 9800er ihre eigene Verlötung verheizt haben.
Also so gebe ich der Karte nicht lange !


wo und womit soll es die Wärme abführen? Über die Schrauben?
wohl eher nicht.
Das "Kreuz" dient dazu die Platine zu entlasten, die Karte liegt quasi zwischen Kühler und Backplatte.
Meine x1900 hat auch ein solches Kreuz und das hat keinen Kontakt zur Rückseite der Graka!

Die verbauten Federn erfüllen quasi den gleichen Zweck!

DSC_4136.JPG


zu deinem Problem: wenn der Siegel von der verpackung ok war hast du wohl einfach eine defekte Karte erwischt!
An den Support vom Händler wenden und ab in die RMA!


mfg
 
wie ich eben festgestellt habe, kommt noch hinzu, dass in everest diepunkte PCI/AGP Video und Grafikprozessor (GPU) nicht angezeigt werden. also beim anklicken bleiben die beiden fenster leer.
 
Die letzte Free Version genommen?
Wenn da nicht angezeigt wird, dann die Premium Version kaufen.
 
nimm Rivatuner da kannst alles damit auslesen.
ich hab Wakü drauf, die Backplate ist aber vom Originalkühler!
 
mittlerweile bin ich auf den gedanken gekommen, dass mein netztteil zu schwach sein könnte. die karte benötigt ja zwei anschlüsse und auf der karte steht was von 450W und 30A.
meins hat nur 350W.

da ich mich mit netzteilen nahezu überhaupt nicht auskenne und nicht irgendeinen mist kaufen will, mal die frage, ob ihr mir vielleicht ein gutes günstiges netzteil empfehlen könnt?

gibt es da unterschiede inder größe, oder kann man alle einbauen?
 
enermax liberty 400 w / be quiet straight power 400 watt
 
aber von Bunten Farbfehlern wegen eines NT Fehlers habe ichnoch nie gehört !
zumal die Karte im Bios noch garnicht die Power benötigt, das kommt erst wenn der Treiber auf 3D schaltet und die Shader anlaufen !
 
Bunte Farbfehlern im Bios, oder beim booten liegt nicht am Netzteil.
Da ist meistens die Karte hin.
 
so habe mal zwei bilder von den farbfehlern gemacht.

die AMI-pyramide ist normalerweise leuchtend rot.
als ich auf die pause-taste gedrückt habe hab ich auch festgestellt, dass das logo und der american megatrends schriftzug fast irgendwie eingeblendet werden und mit der zeit etwas deutlicher werden.
hier auf dem bild sind sie schon recht deutlich. am anfang sieht es aus wie wenn man auf ein notebook-display von der seite drauf schaut.

wären 400w nicht auch zuwenig für die karte?

was muss man denn so an kosten für eine ordentliche rechnen?


was haltet ihr denn von diesem?
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TN5M30&showTechData=true#tecData

oder gibt es günstigere, die auch ausreichen?
muss ich irgendwas wegen der einbaugröße beachten oder ist die immer gleich?
sind da diese weissen stecker mit 4 pins dabei, nicht dass am ende die stecker nicht passen, weil es mittlerweile neue gibt.
 

Anhänge

  • P1010046.JPG
    P1010046.JPG
    34,2 KB · Aufrufe: 75
  • P1010044.JPG
    P1010044.JPG
    34,3 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
so, hab mal nachgeschaut. da steht: POWER LC 6350.
Power scheint die marke zu sein.
habe den rechner damals als komplettsystem gekauft.
 
Ist halt nur ein "normales" Netzteil.
Erstaunlich das es überhapt noch funktioniert.

Kannst den Rechner ja mal an einen anderen Monitor (beim Kumpel) anschliessen.
Glaube aber das diese Fehler von der Graka kommen.
 
Hi,
also das schaut nicht nach NT und Graka aus, weil das Bios Bild einfach zu gut ist!
Das scheint ein Bios Problem zu sein !
Bei NT Problemen wie gesagt ist erst unter 3D was zu merken, und bei GPU/RAM Fehler schaut das gesammte Bild sch eis se aus, aber das Bild ist OK, bis auf die Farbverläufe und das Loga!
Das ist 100% n Bios ding !

nimm mal das Beta Bios runter und mach das Letzte offizielle drauf !
 
wegen einem Bios fehler im Windows Betrieb Bildfehler?? Wohl kaum, wenn im Bios als auch im Windows Bildfehler auftreten und sich die Auflösung nicht verstellen lässt hat die Karte eine Macke!
Ich weiss nicht wo das Problem ist, wende dich einfach an den Support vom Händler o. Hersteller, zwecks RMA!

Piefke, du mit deinen "zu 100%"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh