G-Skill F2-6400CL5D-2GBNQ und das Asus P5W?

Hamburger Jung

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
5.498
Hallo,

hat jemand schon getest ob der "G-Skill F2-6400CL5D-2GBNQ" mit dem P5W-DH Deluxe zusammen funktionieren? im p5w thread steht nichts, und ne antwort gibts auch nicht... :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin grade am aufsetzen von Windof:-[ , kann dir in etwa 2 Stunden sagen obs läuft mit den Rams. Auf nem Abit AW9D lief der Speicher, bei Asus sollte der Ram auch Laufen.
Laut test sind die G-Skill :hail: F2-6400 2GBNQ kompatiebel zum 975 Chipsatz.
Ich test dann mal wie hoch die auf dem Asus gehen.
 
Bin grade am aufsetzen von Windof:-[ , kann dir in etwa 2 Stunden sagen obs läuft mit den Rams. Auf nem Abit AW9D lief der Speicher, bei Asus sollte der Ram auch Laufen.
Laut test sind die G-Skill :hail: F2-6400 2GBNQ kompatiebel zum 975 Chipsatz.
Ich test dann mal wie hoch die auf dem Asus gehen.

super danke dir ;) welche cpu ? wenn die e6600 ist es ja perfekt :d
 
weiß jemand ob der gbnq mit dem p5b deluxe kompatibel ist? der preis ist sehr verlockend!
 
@Stock 667 ohne fehler bei Memtest, @833 siehts auch gut aus nur die Timming sind mit 5-6-6-18 nicht wie angegeben 5-5-5-15, Test noch weiter.
Mein Sys.:love: E6600, P5w DH Deluxe, G-Skill F2-6400 2GBNQ, X1950XT.
 
@Stock 667 ohne fehler bei Memtest, @833 siehts auch gut aus nur die Timming sind mit 5-6-6-18 nicht wie angegeben 5-5-5-15, Test noch weiter.
Mein Sys.:love: E6600, P5w DH Deluxe, G-Skill F2-6400 2GBNQ, X1950XT.

super ich danke dir


was fürn zufall, habe genau das gleiche sys ;) siehe unten signatur:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 850@ 2 Volt Spannung was Max. ist laufen auch ohne fehler mit den oben genannten Timings.:d

gn8:d
Hinzugefügter Post:
Ich lach mich schlapp, selbst die festplatte is die selbe, nur bei der Lühlung unterscheiden sich unser Rechner, Puplex Pro rev.2, Gpu-x HK rev.2.5 SW, Nexxos Tripelradi, Laing DDC, T-Ban Big NG Lüftersteuerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-2GBNQ) auf meinem Asus P5w DH Deluxe und einem E6600.Funzt super.
 
Ich habe meine NQ kurz auf nem P5B dlx angetestet und Memtest 86 lief einmal komplett durch bei DDR2-950 2.1 V 5-5-5-15.

Bin echt überrascht, dass sie so hoch gehen. In ein paar Tagen gibt es dann konkretere Ergebnisse.
 
mhh, mein pc ist gestern sofort bei dem prime95 start abgestürzt, der ram hatte die 870 nicht ausgehalten?! auf 773 funktioniert jetzt alles super!
 
Ich habe meine NQ kurz auf nem P5B dlx angetestet und Memtest 86 lief einmal komplett durch bei DDR2-950 2.1 V 5-5-5-15.

Bin echt überrascht, dass sie so hoch gehen. In ein paar Tagen gibt es dann konkretere Ergebnisse.

Hallo...

Wie siehts mit den Ergebnissen aus, schon was konkreteres?

Da ich die selben Ram, das selbe MB und mich noch nicht so gut auskenne im OC-Bereich, bin ich auf deine Werte sehr gespannt!

Gruß Marc
 
Hab die GBNQ und ein P5W insofern kein Problem. Sehr schöner und günstiger Speicher. Läuft fehlerfrei und ohne Macken auf diesem Board. Auch mit ganz alten Biosversionen gabs keine Probleme. Läuft hier schon seit ende November..

edit: zum OC kann ich sagen, ich habe ähnliche Werte wie Desert Igel erhalten.
1.9V für 4-4-3-12 @DDR 800 und 2.1V für DDR 95x und 5-5-5-15.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo...

Ich habe vor meinen FSB auf 333 zu erhöhen, dann schlägt mir das BIOS 833 MHZ-DDR2 für meine RAM (GBNQ) vor. Nur kenn ich mich nicht so gut aus, wieviel Volt da der Spiecher braucht und mit welche Timings er stabil läuft! Zum Beispiel hab mal versucht bei den Timing von 5 auf 4 zu gehn (ohne den FSB erhöht zu haben) und dann startete der PC gar nicht mehr! Musste clear cmos machen damit ich ihn wieder starten konnte! Kann mir einer von euch Gurus helfen?

Danke
Marc
 
Welche Spannung hast du im Bios eingestellt?
Die NQ brauchen Lt. Hersteller 2,0 Volt für DDR 800.
 
Ich glaub zur Zeit hab ichs auf Auto! Und wenn ich sie mit 2,0 volt laufen lassen, wie krieg ich dann die richtigen Timings? In den oberen Posts schreiben alle welche Timings sie haben, aber wie kommen sie auf diese Werte? Weil man kann doch nicht jedesmal das Bios resetten wenn die Timings nicht richtig sind?
Hinzugefügter Post:
@Stock 667 ohne fehler bei Memtest, @833 siehts auch gut aus nur die Timming sind mit 5-6-6-18 nicht wie angegeben 5-5-5-15, Test noch weiter.
Mein Sys.:love: E6600, P5w DH Deluxe, G-Skill F2-6400 2GBNQ, X1950XT.

Das ist ja das was ich suche.... Aber wie bist du auf diese Timings gekommen?

Ps: Ich habe das identische System, nur aber die das P5B Deluxe :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Zusammen
ich hab auch 2GBNQ,:d und bei mir läuft mit 6600@3150 auf 847Mhz mit
5-5-5-13 timings mit vDimm 2,00,alles uuf P5B Deluxe ich teste jetzt gerade ,bis jetzt läuft alles ok 10 min mit prime dual,was meinen sie soll ich mehr vDimm eingeben????
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab jetzt stabil 874 mit 5-5-5-13 und 2,00 vdimm:banana:
ich versuche jetzt mit 890 mit 2,05 vdimm und 5-5-5-13,:hmm:
ich poste naher
 
ich hab jetzt stabil 874 mit 5-5-5-13 und 2,00 vdimm:banana:
ich versuche jetzt mit 890 mit 2,05 vdimm und 5-5-5-13,:hmm:
ich poste naher

Hallo...

Ich habe gerade gesehen dass wir außer der Grafikkarte das selbe System haben! Ich wollte dich fragen wie du beim Testen vorgehst die richtigen Timings herauszufinden, weil ich hab z.B. mal versucht nur ein Timing zu ändern und dann lies sich der Computer nicht mehr starten, folglich musste ich das Bios(Cmos) resetten... Welchen FSB hast du den?
 
@M@rc
hi
ich hab FSB von 350 Mhz,und ram auf 667 eingestellt,also nicht auf 800 sonst mit diesen FSB kommt mit 800 Einstellung auf 1079 und das ist zu viel,pc will nicht mehr booten:fresse:
so ich hab damit 6600@3150 1,35 vcore und ram 875 mit 5-5-5-13 2,00 vDimm und 4:5 teiler,ich kann auch mit 1:1 teiler gehen aber dann muss ich auf kleinste wert in bios ändern ich denke auf 533 und dann kommt er auf 710,aber besser ist 875 ,mehr punkte in sandra
und timings hab ich auf SPD gelassen ,wenn ich sie manuell einstelle, dann bei dieselben timings 5-5-5-13 hab ich prime Fehler ,ich weiß es nicht wieso,aber mit auto einstellungen(5-5-5-13) geht es!!!
ich hab versucht mit schärferen timings aber leider kein erfolg, fehler in prime
1 oder 2 mall hat mir auch passiert das pc wollte nicht botten ,aber dann musst du nur power knopf halten bis sich pc ausschaltet ,und dann ging es weiter in bios,ich musste niemals cmos reset machen !!


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@M@rc
hi
ich hab FSB von 350 Mhz,und ram auf 667 eingestellt,also nicht auf 800 sonst mit diesen FSB kommt mit 800 Einstellung auf 1079 und das ist zu viel,pc will nicht mehr booten:fresse:
so ich hab damit 6600@3150 1,35 vcore und ram 875 mit 5-5-5-13 2,00 vDimm und 4:5 teiler,ich kann auch mit 1:1 teiler gehen aber dann muss ich auf kleinste wert in bios ändern ich denke auf 533 und dann kommt er auf 710,aber besser ist 875 ,mehr punkte in sandra
und timings hab ich auf SPD gelassen ,wenn ich sie manuell einstelle, dann bei dieselben timings 5-5-5-13 hab ich prime Fehler ,ich weiß es nicht wieso,aber mit auto einstellungen(5-5-5-13) geht es!!!
ich hab versucht mit schärferen timings aber leider kein erfolg, fehler in prime
1 oder 2 mall hat mir auch passiert das pc wollte nicht botten ,aber dann musst du nur power knopf halten bis sich pc ausschaltet ,und dann ging es weiter in bios,ich musste niemals cmos reset machen !!


mfg

Ich möchte des FSB auf 333 erhöhen... Also hast du die Timings nicht manuell eingegeben? Können mir vielleicht die "anderen" sagen wie sie ihre Timings rausgefunden haben? :d
 
@Marc
ich verstehe dich nicht ganz jetzt??:confused:

du willst wissen mit welchen timings dein speicher läuft oder was?

wenn ja dann musst du mit CPU-Z gucken ,oder in bios auf chipset einsztelungen-northbridge -timings manuel einstellen,und da kannst du
alles sehen oder ändern!!!
 
@Marc
ich verstehe dich nicht ganz jetzt??:confused:

du willst wissen mit welchen timings dein speicher läuft oder was?

wenn ja dann musst du mit CPU-Z gucken ,oder in bios auf chipset einsztelungen-northbridge -timings manuel einstellen,und da kannst du
alles sehen oder ändern!!!

Ja das ist mir schon klar... Was ich nicht verstanden habe ist wie ihr alle die richting Timings rausfindet, also je nach Taktfrequenz! Oben schreiben welche sie haben andere Timings:

Zitat von Lordhelmchen
@Stock 667 ohne fehler bei Memtest, @833 siehts auch gut aus nur die Timming sind mit 5-6-6-18 nicht wie angegeben 5-5-5-15, Test noch weiter.

Wie kommt er auf die 5-6-6-18??? Das war meine Frage ;)

Danke
 
Na ganz einfach durch Biosdefaulteinstellung für den RAM, mein SYS. war zu dem Zeitpunkt Neu und die Speichertimings nicht Optimiert:d.
 
Na ganz einfach durch Biosdefaulteinstellung für den RAM, mein SYS. war zu dem Zeitpunkt Neu und die Speichertimings nicht Optimiert:d.

Also dann stell ich die Timings einfach auf SPD und les sie dann im Betriebssystem aus? Mit welchen Programm? CPU-Z?
Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh