Hallo zusammen,
ich bin leider etwas ratlos bezüglich meiner Gig-LAN Performance.
Hardware:
1. Netgear GS105 Gig-LAN Switch
2. Fujitsu Siemens "Storagebird" externe HDD (500Gig mit Gigabit-LAN)
3. Marvell Yukon onboard NIC (Asus K8V)
4. Marvell Yukon onboard NIC (Asus A8N)
5. Cat5 Verkabelung
Egal in welcher Konstellation, ich komme nur auf einen Datendurchsatz von ca. 13.500kB/s - 14.000kB/s.
Ich kann den Switch und die externe HDD inzwischen als Problemursache ausschliessen weil ich letztendlich in einer Direktverbindung zwischen beiden Asus-Boards ebenfalls nur auf obigen Durchsatz komme. Einstellungen beider NICs: automatische Erkennung, fest auf 1Gig habe ich nicht als Option, trotz neuester Treiber (yk51x86_v86123) von Marvell.
Interessant ist, dass beide Boards das Problem haben (Test von beiden Rechnern nacheinander zur externen HDD ebenfalls mit obigen Durchsatzraten). Ich habe keine externe PCI NIC zum testen.
habt ihr Ideen? Gibt es was im Bios was ich nicht weis?
Danke und Gruß,
Martin
ich bin leider etwas ratlos bezüglich meiner Gig-LAN Performance.
Hardware:
1. Netgear GS105 Gig-LAN Switch
2. Fujitsu Siemens "Storagebird" externe HDD (500Gig mit Gigabit-LAN)
3. Marvell Yukon onboard NIC (Asus K8V)
4. Marvell Yukon onboard NIC (Asus A8N)
5. Cat5 Verkabelung
Egal in welcher Konstellation, ich komme nur auf einen Datendurchsatz von ca. 13.500kB/s - 14.000kB/s.
Ich kann den Switch und die externe HDD inzwischen als Problemursache ausschliessen weil ich letztendlich in einer Direktverbindung zwischen beiden Asus-Boards ebenfalls nur auf obigen Durchsatz komme. Einstellungen beider NICs: automatische Erkennung, fest auf 1Gig habe ich nicht als Option, trotz neuester Treiber (yk51x86_v86123) von Marvell.
Interessant ist, dass beide Boards das Problem haben (Test von beiden Rechnern nacheinander zur externen HDD ebenfalls mit obigen Durchsatzraten). Ich habe keine externe PCI NIC zum testen.
habt ihr Ideen? Gibt es was im Bios was ich nicht weis?
Danke und Gruß,
Martin