Netzteil surrt auch wenn rechner aus ist

syntanic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2005
Beiträge
474
Hallo

Mein Be Quiet Straightpower 450 Watt surrt auch wenn der Rechner aus ist. Hören tut man es nur wenn man etwas näher ans NT geht. Es ist so ein typisches Elektronisches surren. Ist das normal ?

Gruß

syntanic
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Netzteillüfter laufen ein paar Minuten nach,ist normal.
 
Das tun sie in der Tat... wenn das NT aber noch nach 5Min oder so immernoch rauscht liegt's definitiv nicht an den Lüftern...
 
Läuft der Lüfter nicht nur bei der Dark Power Serie nach ?
Also wenn der Rechner an ist dann surrt es leise aus dem Netzteil ... das wird wohl der Lüfter sein. Mache ich den Rechner aus ist das Surren weg, aber ein wirklich sehr sehr leises fiepen, was erst ab ca 20 cm wahrnehmbar ist, ist noch vorhanden. Schalte ich das NT aus hört es sich so an als ob was runterfahren würde bis das fiepen weg ist.
Habe den rechner jetzt Probeweise 15 mins ausgehabt, das fiepen ist auch nach 15 mins noch vorhanden.
Ich würde es mir so erklären das mein Mainboard auch im Standbybetrieb noch Strom zieht. Der Netzwerkadapter leuchte noch sowohl ein lämpchen auf dem Mainboard. Ziehe ich das Netzwerkkabel raus wird das fiepen etwas leiser.
Was ich mir aber nicht erklären kann ist wieso es fiept ?
 
Das kommt von schwingenden Transistoren.....bzw Spulen die verbaut sind.

Das Surren kenne ich auch-----im Betrieb nichts---nur im ausgeschaltenden Zustand.

Das kommt von billigen Komponenten die im NT verbaut worden sind.
 
Das kommt von schwingenden Transistoren.....bzw Spulen die verbaut sind.

Das Surren kenne ich auch-----im Betrieb nichts---nur im ausgeschaltenden Zustand.

Das kommt von billigen Komponenten die im NT verbaut worden sind.

Hatte davor ein LC Power mit 550 watt drin. Das hatte nicht gefiept im ausgeschalteten Zustand. Kann mir nicht wirklich vorstellen das LC Power bessere Komponenten verbaut wie be quiet ?
 
Ich kenne das Problem. Hatte ich mal bei einem Cooltek NT. Kam dann zu PC Cooling und wurde ausgetauscht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh