GHz

cr3ativ3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2006
Beiträge
6
hab ne frage:

bei vielen rechnern und notebooks, steht beim processor dabei, :

2x 2.0 GHz
oder
2x 1,83 GHz

sind dass dann zwei procesoren oder wie ?
sind es dann bei
2x 2.0 GHz = 4GHz
oder wechseln die ab
oder ist einer der "Notprocessor" ?

schon mal im vornherrein ein großes dankeschön

lg mich :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das nennt sich dualcore es ist ein CPU aber mit 2 Kernen die er gleichzeitig benutzen kann manche anwendungen nutzen beide gut aus so das du auf die doppelte leistung eines normalen SingleCore CPU kommen solltest unterm Strich sieht es aber so aus das du 2 stark auslastende Programme gleichzeitig nutzen kannst oder ein Stark lastendes und nebenbei trotzdem bequem surfen, telefonieren usw ohne das was hängt
 
es handelt sich dann um sog. Dual Core Prozessoren. aber man kann und darf den Takt nicht Multiplizieren oder Addieren, da sich der Takt nicht verdoppelt.

die Leistung _kann_ dafür fast verdoppelt werden, wenn die Programme dies unterstützen.
 
hab ne frage:

bei vielen rechnern und notebooks, steht beim processor dabei, :

2x 2.0 GHz
oder
2x 1,83 GHz

sind dass dann zwei procesoren oder wie ?
sind es dann bei
2x 2.0 GHz = 4GHz
oder wechseln die ab
oder ist einer der "Notprocessor" ?

schon mal im vornherrein ein großes dankeschön

lg mich :wink:

dass sind dann DualCore Cpu's.
Damit wollen die Hersteller nur dem Kunden große Augen machen.
Die Ghz-Zahl,hat wie schon oft gesagt aber nichts mit der Geschwindigkeit der Cpu zutun.Die Geschwindigkeit hängt von der Architektur zusammen,aslo wie schnell was miteinander verbinden kann.
 
Hi,

solche Prozessoren sind in der Tat doppelt vorhanden, genauer, es sind 2 Prozessorkerne auf einem DIE (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_(Halbleitertechnik)). Man spricht von "Dual Core".

Allerdings kann man die GHZ der beiden Kerne nicht einfach zusammenzählen, da erstmal die Software beide Kerne gleichmäßig auslasten muss. Dann kann man annähernd die GHZ verdoppeln, wobei natürlich nur theoretisch, da ein Dual Core mit 1,86GHZ trotzdem nicht so -schnell- wäre wie 3,72GHZ. Von der Rechenleistung unter Umständen ja.

Man muss aber beachten, dass GHZ nicht gleich GHZ sind. Denn da sind wir schon beim nächsten Thema. Denn es kommt auch auf die Cache größe, Fertigung, Architektur, etc. drauf an, wie schnell 1 GHZ z.B. wirklich ist.

Gruß

Edit: Ok war ich wohl zu langsam
 
Zuletzt bearbeitet:
das nennt sich dualcore es ist ein CPU aber mit 2 Kernen die er gleichzeitig benutzen kann manche anwendungen nutzen beide gut aus so das du auf die doppelte leistung eines normalen SingleCore CPU kommen solltest unterm Strich sieht es aber so aus das du 2 stark auslastende Programme gleichzeitig nutzen kannst oder ein Stark lastendes und nebenbei trotzdem bequem surfen, telefonieren usw ohne das was hängt

lol, das eine Komma am Ende macht deinen Text nicht leserlicher!

@Threadersteller: http://de.wikipedia.org/wiki/Dual_Core
 
Mal nen gutes Beispiel:

Du fährst mit 2 Autos 100 km/h nebeneinander!Fahrt ihr dann 200 km/h?Nein!
Aber du kannst 10 Leute mitnehmen anstatt nur 5!
 
lol, das eine Komma am Ende macht deinen Text nicht leserlicher!

@Threadersteller: http://de.wikipedia.org/wiki/Dual_Core

hab ich dich nach deiner Meinung gefragt? :)

hanses3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh