Frage zu Raid 0 System

andy01090

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2005
Beiträge
342
Hallo,

hab mir jetzt eine zweite Hitachi Sata 250 GB Platte gekauft und möchte jetzt ein Raid 0 System machen.
Hatte bisher eine WD 80GB Sata2 und die Hitachi 250Gb Sata Platte laufen.

Meine Fragen:

1. Bringt es was, wenn ich die WD alls 3. Laufwerk anschließe und die Auslagerungsdatei dort auslagere?

2. Soll ich auf dem Raid Partionen erstellen oder bringt das nicht wirklich was?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Generell solltest Du die WD als Systemplatte nehmen, und das Raidsystem für Daten die davon profitieren.
 
d.h ich mach Windows auf die WD, alles andere auf das Raid System?
 
2. Soll ich auf dem Raid Partitionen erstellen oder bringt das nicht wirklich was?
Wenn du keine Partition erstellst und diese formatierst, kannst du auch nichts auf dem Verbund speichern. Du musst also zumindest eine Partition erstellen. Ob du den Verbund in mehrere Partitionen aufteilst, ist egal. Das kannst du ganz nach belieben machen.
 
Generell solltest Du die WD als Systemplatte nehmen, und das Raidsystem für Daten die davon profitieren.

warum denn das? das wäre bei raid 1 sinnvoll, aber nicht bei raid 0.
wichtige daten würde ich nie auf einem raid 0 speichern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh