Hallo,
und schon wieder ein DAU der Hilfe sucht
Kühlen will ich:
C2D 6600 @ min3000 (läuft er jetzt schon mit lukü, wird aber sauheiss)
AW9D Max, weil ich am Ende kaum noch Gepuste im Rechner haben will.
2x 74er Raptor, weil ich sie in ne kapsel stecken will
1-2x 320er wd , das selbe
8800GTX, naja wenn sie dann draussen ist, meine 7900GTX will ich noch nich umbauen.
Das Gehäuse ist im Moment ein TT Armor, könnte aber ein MozartTX werden.
Hauptanliegen ist es, die Temps von dem C2D runter zu bekommen und ihn eventuell stabil schneller zu bekommen. Stabil heisst in dem fall, das der Proz auch mal >12h unter Volllast beim Rendern fehlerfrei meistern sollte.Mein Rechner ist jetzt schon angenehm leise und ich wör nich traurig wenn es noch ein bischen leiser gehen würde.
Deswegen auch der Wunsch die Platten in kombinierte Dämm/Kühlboxen zu stecken. Wobei gerade die Raptoren so schon recht heiss werden.
Ich möchte die komplette Wakü nach möglichkeit im Rechner verstecken, da mein Weibchen so schon recht allergisch auf auf meinen Hardwarefetisch reagiert
Auf grössere Umbauaktionen am Case hab ich im Moment mangels Zeit keine Lust, bin schon frah wenn ich 1-2h pro Woche mal in Ruhe Zoggn kann ...
Nachdem ich schon einiges hier im Forum gelesen hab, bin ich mir bei den vielen zu kühlenden Komponenten und der zu erwartenden Abwärme speziell bei den benötigten Radiatoren unsicher.
Ich vermute ein 240er, für den ich im Armor bei genügend Luftzufuhr Platz finden würde, wäre etwas wenig. Eventuell könnte ich noch einen 120er dazu einbauen.
Wenn ich auf den MozartTX switchen würde wöre auf jeden Fall für 2 240er platz. Das sollte doch reichen?
Also dann mal mein vorläufige Vorstellung für die Komponenten :
Mips Komplettset für das Mainboard. (taugt das?)
2x Watercool SilentStar Dual Festplattenkühler für die Platten (hat ein Freund von mir und ist recht zufrieden)
1-2x Watercool HTF3-X Rev. 3.0 - Dual
Laing DDC-Pumpe 12V Ultra (gekoppelt soll sie ja _recht_ leise sein)
2-4 Revoltec Darkblue (hab ich eh schon verbaut)
Wegen dem AGB hab ich mir noch nicht wirklich gedanken gemacht.
Bei der 8800GTX wart ich mal ab, was aus den Gerüchten wegen der Wakü ab Werk wird.
Für das Kleinzeug wie Anschlüsse, Schlauch und Zubehör wäre ich über Vorschläge dankbar da ich ein kompletter Noob bin, was Wakü angeht...
Preisrahmen liegt so bei 50€
, hab mir ja angeschaut, was das von mir gelistete Zeug kostet.
So ich glaub ich hab alle Ratschläge aus den Stickys befolgt was solche Hilfsgesuche angeht
An dieser Stelle noch vielen Dank für das Durchlesen meiner kurzen Anfrage, und die Bitte um konstruktive Kritik und Anregungen.
mocco
und schon wieder ein DAU der Hilfe sucht

Kühlen will ich:
C2D 6600 @ min3000 (läuft er jetzt schon mit lukü, wird aber sauheiss)
AW9D Max, weil ich am Ende kaum noch Gepuste im Rechner haben will.
2x 74er Raptor, weil ich sie in ne kapsel stecken will
1-2x 320er wd , das selbe
8800GTX, naja wenn sie dann draussen ist, meine 7900GTX will ich noch nich umbauen.
Das Gehäuse ist im Moment ein TT Armor, könnte aber ein MozartTX werden.
Hauptanliegen ist es, die Temps von dem C2D runter zu bekommen und ihn eventuell stabil schneller zu bekommen. Stabil heisst in dem fall, das der Proz auch mal >12h unter Volllast beim Rendern fehlerfrei meistern sollte.Mein Rechner ist jetzt schon angenehm leise und ich wör nich traurig wenn es noch ein bischen leiser gehen würde.
Deswegen auch der Wunsch die Platten in kombinierte Dämm/Kühlboxen zu stecken. Wobei gerade die Raptoren so schon recht heiss werden.
Ich möchte die komplette Wakü nach möglichkeit im Rechner verstecken, da mein Weibchen so schon recht allergisch auf auf meinen Hardwarefetisch reagiert

Auf grössere Umbauaktionen am Case hab ich im Moment mangels Zeit keine Lust, bin schon frah wenn ich 1-2h pro Woche mal in Ruhe Zoggn kann ...
Nachdem ich schon einiges hier im Forum gelesen hab, bin ich mir bei den vielen zu kühlenden Komponenten und der zu erwartenden Abwärme speziell bei den benötigten Radiatoren unsicher.
Ich vermute ein 240er, für den ich im Armor bei genügend Luftzufuhr Platz finden würde, wäre etwas wenig. Eventuell könnte ich noch einen 120er dazu einbauen.
Wenn ich auf den MozartTX switchen würde wöre auf jeden Fall für 2 240er platz. Das sollte doch reichen?
Also dann mal mein vorläufige Vorstellung für die Komponenten :
Mips Komplettset für das Mainboard. (taugt das?)
2x Watercool SilentStar Dual Festplattenkühler für die Platten (hat ein Freund von mir und ist recht zufrieden)
1-2x Watercool HTF3-X Rev. 3.0 - Dual
Laing DDC-Pumpe 12V Ultra (gekoppelt soll sie ja _recht_ leise sein)
2-4 Revoltec Darkblue (hab ich eh schon verbaut)
Wegen dem AGB hab ich mir noch nicht wirklich gedanken gemacht.
Bei der 8800GTX wart ich mal ab, was aus den Gerüchten wegen der Wakü ab Werk wird.
Für das Kleinzeug wie Anschlüsse, Schlauch und Zubehör wäre ich über Vorschläge dankbar da ich ein kompletter Noob bin, was Wakü angeht...
Preisrahmen liegt so bei 50€

So ich glaub ich hab alle Ratschläge aus den Stickys befolgt was solche Hilfsgesuche angeht

An dieser Stelle noch vielen Dank für das Durchlesen meiner kurzen Anfrage, und die Bitte um konstruktive Kritik und Anregungen.
mocco