was ist besser? raptor...

Andy19

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2006
Beiträge
370
Ort
Kiel
was ist sinnvoller?
eine raptor 36,7GB 10k rpm 4,5ms zugriffszeit(als sys platte) + eine samsung 250gb sata SpinPoint P120(als daten platte)
oder 2 250ersamsungs(die von oben) im raid0 verbund?
was macht mehr sinn,bzw is schneller?

was würdet ihr machen?^^
is für mein gaming sys.

grüße andy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde die hitachi T7K500.. die 320GB empfehlen
habe selbst 2 stück erst bekommen

sind im anlaufen etwas JETartig .. danach ruhig
bei zugriffen hört man ein leichtes rattern
lautlos ist sie nicht

ist aber schnell
12,x ms zugriff
und um 60MB transfer

im RAID 0 sind das 12,xms zugriff und 120MB


IOmeter sagt bei singleplatte
~1400 OI/s
~18MB/s
 
Nimm die Spinpoint... hab selber ein und hab die mal gegen die Raptor von nem Freund laufen lassen... Ich boote Windows schneller und kann auch schneller im Windows dann auf alles zugreifen obwohl er sogar noch nen C2D hat und ich nen P4... meine Platte is bis auf 15GB voll... kA... die SP2504c geht einfach wie ein Ochse ;)
Davon abgesehen hört man sie zu keinem Zeitpunkt auch bei voller Schreib und Leselast... einfach genial die Platte!
Das is nebenbei auch der 2te Vorteil gegenüber der Raptor... Neben dem absolut genialem P/L Verhältnis!
 
ich hab jetzt auch ein Raid0 mit zwei Raptoren der 16MB-Cache Serie, aber ich muss sagen, ich spüre subtil keinen grossen Unterschied. Mag sein, dass vielleicht gewisse Benchmarks gut darauf reagieren, aber spürbar ist der Unterschied im Attagsbetrieb nicht wirklich. Ich mach jede Wette, ein Raid 0 mit Hitachi Seagate oder Samsung wäre subtil betrachtet genau gleich schnell.
Ich bereue den Kauf ein bisschen.
 
Nimm die Spinpoint... hab selber ein und hab die mal gegen die Raptor von nem Freund laufen lassen... Ich boote Windows schneller und kann auch schneller im Windows dann auf alles zugreifen obwohl er sogar noch nen C2D hat und ich nen P4... meine Platte is bis auf 15GB voll... kA... die SP2504c geht einfach wie ein Ochse ;)
Davon abgesehen hört man sie zu keinem Zeitpunkt auch bei voller Schreib und Leselast... einfach genial die Platte!
Das is nebenbei auch der 2te Vorteil gegenüber der Raptor... Neben dem absolut genialem P/L Verhältnis!

du kannst 2 unterschiedliche systeme nicht vergleichen
nur bei gleichen partitionen (kopie) wäre ein vergleich der systeme sinnvoll, allerdings kann man das dann auch nicht ausschließlich auf die platten übertragen

ich hab jetzt auch ein Raid0 mit zwei Raptoren der 16MB-Cache Serie, aber ich muss sagen, ich spüre subtil keinen grossen Unterschied. Mag sein, dass vielleicht gewisse Benchmarks gut darauf reagieren, aber spürbar ist der Unterschied im Attagsbetrieb nicht wirklich. Ich mach jede Wette, ein Raid 0 mit Hitachi Seagate oder Samsung wäre subtil betrachtet genau gleich schnell.
Ich bereue den Kauf ein bisschen.
respekt vor soviel ehrlichkeit!

kleiner tipp:
im marktplatz gehen raptoren immer gut weg ;)

gruß klasse
 
Nimm die Spinpoint... hab selber ein und hab die mal gegen die Raptor von nem Freund laufen lassen... Ich boote Windows schneller und kann auch schneller im Windows dann auf alles zugreifen obwohl er sogar noch nen C2D hat und ich nen P4... meine Platte is bis auf 15GB voll... kA... die SP2504c geht einfach wie ein Ochse ;)
Davon abgesehen hört man sie zu keinem Zeitpunkt auch bei voller Schreib und Leselast... einfach genial die Platte!
Das is nebenbei auch der 2te Vorteil gegenüber der Raptor... Neben dem absolut genialem P/L Verhältnis!

Und du hast nur das nögistste drauf, dein Windows ist nur 3 Monate alt, seins 2 Jahre, wohingegen er noch einige Tools drauf hat, nicht wahr? :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh