Auslagerungsdatei bei 4GB RAM ???

hugo473

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2005
Beiträge
92
Wie sollte man eigentlich die Auslagerungsdatei einstellen bei 4 GB RAM (Windows 32bit) ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das würde mich auch für 2 GB interessieren und vorallem wo sollte sie liegen? partition, festplatte?

ich will dir nicht in den thread quatschen, aber ich denke das kann schnell nebenbei beantwortet werden ;)
 
Wenn Du 4GB Ram hast, hast Du auch genügend Festplattenplatz ... lass einfach Windows machen.

Wenns Dich beruhigt kannste ja 1024kb auf einer anderen Platte in der ersten Partition anlegen.
 
das 32er win kann doch 4gb ohnehin nicht verwalten, macht doch erst am xp64 sinn
 
hehe hab mich auch gewundert, ob bei 4GB ram überhaupt noch ne swap file benötigt wird.

#dareal: hat man vorteile, wenn man sie deaktiviert? an festplattenspeicher mangelt es mir nämlich nicht.

edit: hab hier einen wohl etwas älteren link gefunden, aber er hat mir einige fragen beantworten können. vielleicht hilft er dir auch > klick me <
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab 2 GB und die Auslagerungsdatei deaktiviert :)

Start mal Company of Heroes :-)

BTW Windows ist zwingend auf die Swap-Datei angewiesen (der Crash-Report beim Bluescreen z.b. schreibt über die Swap). Selbst wenn Du ausschaltest was Du nur ausschalten kannst wird Windows weiterhin Ausswappen, allerdings an eine Stelle die Du Dir nicht aussuchen kannst... dann doch lieber bestimmen wo und wieviel geswappt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, da sProblem bei Windows ist ja:

Auch wenn genug RAM zur Verfügung steht swappt es zu gerne. Das wollte ich unterbeinden, indem ich die Swapdatei ausschalte. So direkt von weiteren Swapaktionen habe ich bisher noch nichts mitbekommen. Photoshop arbeitet ohne Probleme, selbst bei etlichen Multi-Layer-Bildern ... Spiele sind sofort weg und der Desktop da ... an HDD-Platz mengelt es mir auch nicht ...
 
windows xp 32bit kann max mit 3gb ram umgehen und jeder anwendung nur max. 2gb ram zuteilen und das auch nur mit tricks.
 
Swapfile einfach auf eine 2. vom eigentlichen System getrennte HDD auslagern.

Du könntest aber ( falls Du lust hast zu experimentieren ) mal folgendes probieren:

Swapfile auf 2. HDD legen und recht klein halten. 30-50 MB So kann Windows immer ohne Probleme starten. Dann könntest mit einem entsprechenden Programm von den 4GB Ram eine "ramdisk" mit 1GB erstellen, und diese auch als Swapfile konfigurieren.

Eventuell kannst Du auch die kleine Swap ganz weglassen, ich weiss aber nicht wie Windows darauf reagiert, wenn es erst nach dem Start auf eine Auslagerungsdatei zugreifen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh