Wie soll ich partitionieren?

HansWursT619

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
7.826
Ort
Osnabrück
Tag,
in meinem Sys sollen bald 2 Samsung Sp 2004C mit je 200GB werkeln!
Die hab ich auch schon hier liegen nur frag ich mich nun wi ich die Partitionieren soll?
Dachte zunächst an sowas:
1:
C: Windows 20 GB
D: Daten 180 GB
2:
E: Programme & Spiele 100GB
F: ???

nur bleiben 100GB über für die ich keine verwendung habe :(
hab gelesen das es besser ist wenn windows und spiele auf verschiedenen platten sind das wäre so gegeben

ich hab auch mal von irgend soner partition für auslagerungsdatein gelesen das soll wohl auhc sinnvoll sein?
kann mir das wer was zu sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du keine 'vernünftige' verwendung für die 2 hdd's und den 400gb hast, wieso willst du sie dir dann überhaupt holen? kauf dir doch eine mit an die 300gb und erstelle 3 partitionen mit deiner obigen autfteilung. oder sollte die 2te hdd als backup-hdd dienen (was ich aber nicht annehme, laut deinem vorhaben)?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja du könntest es so machen:

1.Platte: 1.Part 20GB Windows
2.Part 100GB Spiele
3.part 80 GB Daten
2.Platte: 1.Part 5-10GB Auslagerungsdatei
2.Part 100GB Programme
3.Part 80GB als Sicherung für evtl wichtige Daten von 1. / 3.

Also wenn zwei Platten dan Auslagerungsdatei auf ne andere Platte als Windows und Spiele und vor allem am Anfang der 2ten Platte!

Aber im Prinzip muss ich mich AlBundys Frage anschließen...

mfg TommyB2910
 
Das mit der Auslagerungsdatei und den Spielen auf eine andere Festplatte legen ist eines dieser "Tuningtipps" die keinerlei Messbare Vorteile bringt.
Ich schließe mich AlBundys vorschlag an.
 
Das mit der Auslagerungsdatei und den Spielen auf eine andere Festplatte legen ist eines dieser "Tuningtipps" die keinerlei Messbare Vorteile bringt.
Ich schließe mich AlBundys vorschlag an.

Wirklich? Theoretisch klingt das ja schon gut, da beim ständigen Auslagern ja immer zwei Festplatten angesprochen werden, bzw wenn Windows im Hintergrund läuft auf einer werkelt und die games auf der andren...

mfg TommyB2910
 
Es ist eine gute Idee, wenn du sowieso nicht weißt, wohin mit dem ganzen Speicher, solltest du deine Daten, am besten mit einem Skript wie es vor Kurzem in der c't war, sichern. Auserdem ist ein komplettes Backup deines Windows als Binärimage immer gut, solltest du mal in den Genuß von Viren o.A. kommen.
 
also andere hdd kaufen fällt flach da ich die beiden schon habe
also ein teil fürn backup zu nutzen wäre ne idee stimmt
zu Tommy's beitrag:
wie gesgat hatte ich mal gehört das es sinnvoll sein soll windows und games auf verschiedene platten zumachen (weiß nit genau wieso) mahct das sinn oder eher nich da du ja auch beides auf einer hast in deinem vorschlag
 
10GB fürs OS reichen dicke. Ich fahre sogar nur mit 5GB (WIN XP SP2 mit einigen Programmen) und hab noch 1,8GB frei ;)
 
Das mit der Auslagerungsdatei und den Spielen auf eine andere Festplatte legen ist eines dieser "Tuningtipps" die keinerlei Messbare Vorteile bringt.

Selber schon mal ausprobiert? Ich kann es zwar nicht mit Messwerten belegen, aber man merkt es schon wenn OS und Programme/Spiele auf zwei verschiedenen Platten sind.
 
@ Snoopy also ich hab auf C: 8GB belegt und da sind keine Prgs mit drauf o0
außer was bei windows so bei is media player ...
und außerdem so lange ich den platz hab^^

wie funktioniert das eigentlich mit dieser auslagerungspartition wenn man das so nennen darf
 
ich mach das meist so

1.Platte: Sys/Programme/swap
2.Platte: Games/Daten

Beim starten von Programmen ist dies zwar nicht gerade ideal,
allerdings kann mir keiner erzählen das es mit 2 Festplatten, bei dieser Aufteilung, langsamer oder nur gleich schnell ist ein "größeres" Games zu laden, es sei denn man hat 256MB *g* oder ein Sempron/Celeron im Rechner schlummern, dann bringt aber eine andere Aufteilung aber auch nicht mehr ...

TommyB2910 Vorschlag ist ja ähnlich nur andersrum ;)

Gruß,

Andy
 
habe meine 400gb platte i 8 parts aufgeteilt ;)

10gb: System 1
10gb: System 2 (versteckt)
20gb: Programme
30gb: Spiele
5gb: Persönliche Dokumente
30gb: Fotos
5gb: Internet
60gb: Audio
200gb: Video
10gb: Sicherung

hoffe das hilft weiter ...

gruss
jupiter
 
@ Snoopy also ich hab auf C: 8GB belegt und da sind keine Prgs mit drauf o0
dann ist da irgendwas faul. xp/2003 kommen locker mit 4GB Partitionen aus. mein os läuft seit über 2einhalb jahren und es sind 4,38GB belegt. ziehe ich davon eigene dateien ab, die ich auf ne andere partition umleiten kann dann sinds 1,5GB weniger.
 
also dat is bei mir so viel weil ja irgendwei jedemenge sachen unter Dpkumente und Einstekkungen is! auch programme

Nun würd ich noch gern wissen wie man einmal sone Auslagerunspartition macht und wie man eine kopie der windows partition macht
also so das der alles direkt aud beide schreibt
das geht doch oda?
 
Also wenn man sich es so überlegt, klingt es eigentlich recht sinnvoll mit der Auslagerungsdatei auf einer extra Festplatte und ich habe das auch Jahrelang gehabt.
Letztes Jahr gabs dann mal einen Test in der ct (glaub die Nr. 17 war es) bei der es um dieverse Tuningtipps (ich nenn es einfach mal so) ging und es hat sich bei denen rausgestellt, das es eigentlich nichts bringt.
Ich habe das dann bei mir in verschiedenen Configs auprobiert und dannach einfach mal getestet ob z.B. bei Spielen irgendwelche Einbrüche oder Verbesserungen zu spüren sind.
Dessweiteren habe ich damals getestet ob es beim kodieren von Filmen irgendwas änder un ich muß sagen die ct hatte in meinem Fall recht.
Ich konnte da keinerlei unterschiede feststellen.
Mit Messwerten kann von damals kann ich da jetzt nicht mehr dienen.
Gut ist, ich kann da jetzt nur von meinem Sys augehen.
Ist auch vllt. auch möglich das es bei anderen was bringt.

Es würde mich generell mal interessieren, ob hier jemand Messerte hat und in welchen bereich sich die bewegen.
 
zwar alter thread aber ich möchte ihn gern nochmal reaktivieren da das thema wieder aktuell ist
Also:
1: Wie erstellt man sone Swap Partiton und wie groß sollte die sein?
2: Wie erstell ich sone Zweite Windows Partition?Hab ich das richitg verstanden das der dann alles was ich auf der ersten mache auch automatsich auf der 2ten passiert?
 
Am besten mit Partition Magic. Ich würde sie 1GB gross machen. Die Anfangs- und Max-Grösse sollte gleich sein (zb 1024MB).
Man muss aber nicht unbedingt eine extra Part. für das Swap-File anlegen.
Ich hab mein Swap-File auf einer Partition (2. HDD), auf der auch Daten drauf sind. Allerdings hab ich das Swap-File angelegt als die Part. noch leer war, d.h. das File wird NIEMALS defragmetiert sein. Es sein denn, man hat das Sys. so konfiguriert, dass das Swap-File beim Herunterfahren gelöscht wird (aus Sicherheitsgründen).
 
Also ich hab mir da nicht so nen Kopf gemacht.

Ich hab auf meiner Raptor Windows und Games drauf und auf meiner zweiten WD kommen Programme und Daten drauf.

EDIT:

Wie mach ich die Auslagerungsdateien auf die andere HDD wo kein Windows ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute - ist doch so einfach...

Rechtsklick auf Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - Systemleistung - Einstellungen - Erweitert - Virtueller Arbeitsspeicher - Ändern...

Dort "Benutzerdefinierte Größe" anklicken und in beide Felder GLEICHE Werte eingeben. 1024MB reichen völlig, wenn man 2GB Ram hat.
Darauf achten, dass bei LW "C:" KEINE Auslagerungsdatei (Swap) angelegt ist.

Naja, hauptsache ihr wisst wieviel U/min. eure Raptor hat :haha:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh