G80 Photos hier

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das is aufgerautes alu oder so... aber kein loch ^^
 
Wirklich ne NextGen Graka oder nur verarsche?

Bisher gibt es zwar nen Link zur seite, aber keinen Link zum Artikel, in dem die Bilder gepostet wurden oder hat den Artikel auf der Seite schon jemand gefunden???
 
attachment.php



Unten rechts - da sind noch freie Lötstellen für einen zweiten Lüfteranschluss und der Rechte Strimstecker kann notfalls ein 8pin statt 6pin werden :hmm:

Und das Teil mit Plastik beklebte teil ist wohl nen Speaker ...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. es gibt genug gründe für einen höheren strom verbrauch beim R600, ich will ATI nicht schlecht machen aber alle zeitschriften geben mir derzeit recht. daher solltest du es nicht als provokation sondern als Fakt ansehen.
2. du postest deine meinung aber keine fakten
3. müll ist eher deine aussage
1. gibt es bisher keinerlei _BELEGE_ über die Leistungsaufnahme der ATi Next Gen Karte, alles sind nur Gerüchte und Spekulationen, ev. von nVidia gestreut? :fresse:
2. das mit dem Lüfter ist ein Fakt, der _IST_ MÜll, begründet hab ich die Aussage ebenso -> winzige Lüfterblätter.
Ergo: das Teil wird hölle laut sein.
3. Nee, ich belege meine Aussagen wenigstens bzw versuche es und stelle nicht wilde Spekulationen in den Raum, wie du es weiter vorn getan hast, denn es gibt keinen Beleg darüber und was Fuad schreibt, muss nicht richtig sein, auch wenn alle von ihm abschreiben :fresse:
Und genauso läufts mit den News, einer schreibt irgendeinen Mist, der wichtig klingt und alle schreibens ab...
.
Nachtrag (mir ist noch was dazu eingefallen):

http://www.forumdeluxx.de/forum/attachment.php?attachmentid=31070&d=1159527601


Unten rechts - da sind noch freie Lötstellen für einen zweiten Lüfteranschluss und der Rechte Strimstecker kann notfalls ein 8pin statt 6pin werden :hmm:
Ein Pin Pärchen sind etwa 2A, was also etwa 25W mehr Leistungsaufnahme ermöglichen könnte, sofern das Teil wirklich den PCIe Slot belastet...

Ev. ist das hier ja 'nur' die Mid Range Ausführung und die High End Ausführung der G80 ists, was 300W verbraten soll? :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ stefan, habe ich etwa bestritten dass der Kühler laut sein wird ;)
die kühlleistung ist entscheidend, und die reicht wohl. sie wird zwar sehr laut wie es aussieht aber ich denke nicht so laut wie damals die fx5800ultra mit der flow fx flugzeug turbine.
die infos die ich habe ließen sich berechnen durch die anzahl der pixel pipelines und pixel shader und vertex shader und US, daher kommt der G80 auf 500-550 mio transistoren und der R600 auf 600 mio transistoren. und diese meldung kommt nicht von inq oder sonnstigen spekulanten
 
Mal eine ganz andere Frage, denkt Ihr, dass es auch für den G80 Mod-Treiber für den 975er oder gar RD600 geben wird?
 
...da werden doch bestimmt noch Gratis-Energieversorger-Anteilsscheine beigelegt?

...zumindest bei den Retailversionen erwarte ich das schon! :d

Glücklicherweise aber habe ich keine Verwendung für diese Energieversorger-Dividentenoptimierungs-Heizungsersatz-Grakas. :p
 
@ stefan, habe ich etwa bestritten dass der Kühler laut sein wird ;)
die kühlleistung ist entscheidend, und die reicht wohl. sie wird zwar sehr laut wie es aussieht aber ich denke nicht so laut wie damals die fx5800ultra mit der flow fx flugzeug turbine.

Wendehals. :d

Der Kühler der 78GTX sah imho auch furchtbar laut aus, war aber sehr angenehm. Ob das Ding also laut ist kann niemand zuverlässig sagen. Also labert nicht schon wieder so extrem selbstüberzeugt bevor ihr was gehört habt. Könnt euch noch wer glauben. Kinder Kinder....
 
na gut lieber alle abwarten und tee trinken bevor wir hier weiter spekulieren :)
freue mich schon sehr,
die karte wird vorrausichtlich in 90nm hergestellt laut inq news von heute morgen und wird im november gelauncht. bin gespannt wie ein flitzebogen :d
 
@ stefan, habe ich etwa bestritten dass der Kühler laut sein wird ;)
die kühlleistung ist entscheidend, und die reicht wohl. sie wird zwar sehr laut wie es aussieht aber ich denke nicht so laut wie damals die fx5800ultra mit der flow fx flugzeug turbine.
Die Kühlleistung wird für die Lautstärke relativ bescheiden sein, weil der Lüfter kaum Oberfläche hat, keine Oberfläche = hohe Drehzahl für guten Luftdurchsatz.
Aus dem Grunde ist der große Kühler der 7900GTX auch so leise, weil der Lüfter ordentlich Oberfläche hat und somit nicht schnell drehen muss...

die infos die ich habe ließen sich berechnen durch die anzahl der pixel pipelines und pixel shader und vertex shader und US, daher kommt der G80 auf 500-550 mio transistoren und der R600 auf 600 mio transistoren. und diese meldung kommt nicht von inq oder sonnstigen spekulanten
LOL, als ob man bei PC Chips irgendwas berechnen kann...

Denn die Leckströme sind das eigentliche Problem, hier kommts auch noch drauf an, was die nun genau verbrochen haben, wofür die Transistoren nun genau draufgegangen sind usw.

Kurz: da irgendwas berechnen zu wollen ist bullshit, siehe z.B. G-Force 2 zu R100, die Radeon 1 hatte wesentlich mehr Transistoren, war aber wesentlich kühler, gleiches bei R200 zu nV20 -> R200 hat mehr Transistoren, nV20 ist deutlich heißer...
 
ich glaube nicht das nvidia den selben fehler macht wie ati bei der x1900xtx mit den mörderlauten lüfter ;D
 
hey stefan :)
wenn der R600 dann draußen ist wirst du sehen dass ich recht hatte in den Punkten,

- mehr transistoren als G80
- mehr strom verbrauch als G80

bin ich felsenfest von überzeugt zu 100%
 
Gute Frage, nächste Frage. Da kann man nur spekulieren und da werden 99,99% sagen, dass sie Preislich in dem Rahmen liegt, in dem auch aktuelle High-End Karten bei ihrer Einführung lagen.

Aber um genaueres zu sagen, muss erst meine Glaskugel aus der Reinigung zurückkommen...
 
denke mal nach relaise >450 EURO ! topmodell mit wakü usw. warscheinlich gar 600...

wird aber später wie die heutigen high-end chips sinken..
 
Alan Wake wurde von einer 7900GTX befeuert ...



Rückseite -> 12 RAm Chips :eek:

1159518316603yj6.jpg
 
Der Kühler der 7800GTX sah _NICHT_ furchtbar laut aus, ganz im Gegenteil, der sah sogar recht vielversprechend aus...

Der Lüfter war noch wesentlich kleiner als der der ?Fake?-8800er. Und von der Oberfläche des Kühlkörpers reden wir mal besser garnicht. Dazu hat das G80-Ding hier Heatpipes und ebenfalls ein Heat-Exhaust-System. Der Kühler der 78GTX hatte noch nichtmal eine Kupferbodenplatte!


Die Kühlleistung wird für die Lautstärke relativ bescheiden sein, weil der Lüfter kaum Oberfläche hat, keine Oberfläche = hohe Drehzahl für guten Luftdurchsatz.

Widerspricht völlig deiner o.g. Aussage zur 78GTX. Also hör gottverdammt damit auf, wild herumszuspekulieren.
 
net schlecht. .. sieht aber so vom pcb ähnlich der gx2 :hmm: mal schauen...denke mal mein 430watt nt wird dies auch mit bravur meistern

greetz
fooki
 
Könnte jetzt mal bitte jemand -->Anarchy<-- einen Link direkt zum Artikel posten?
Und damit meine ich nicht die Startseite der chinesischen Homepage, denn die kann ich auch auf dem Bild ablesen.

Anscheinend bin ich zu blöd um durch die chinesische Seite zu steigen, denn ich finde da rein gar nichts.

Wäre ja mal wirklich nett und zuvorkommend!
 
Könnte jetzt mal bitte jemand -->Anarchy<-- einen Link direkt zum Artikel posten?
Und damit meine ich nicht die Startseite der chinesischen Homepage, denn die kann ich auch auf dem Bild ablesen.

Anscheinend bin ich zu blöd um durch die chinesische Seite zu steigen, denn ich finde da rein gar nichts.

Wäre ja mal wirklich nett und zuvorkommend!

hmm geht mir aber genauso :haha:
 
hey stefan :)
wenn der R600 dann draußen ist wirst du sehen dass ich recht hatte in den Punkten,

- mehr transistoren als G80
- mehr strom verbrauch als G80

bin ich felsenfest von überzeugt zu 100%
Ja, wenn er denn draußen ist, können wir _WIRKLICH_ mutmaßen, welcher nun der bessere ist, da er das nicht ist, da er das nicht ist und von beiden ziemlich viel bullshit im Umlauf ist, können wir _NICHT_ wissen welcher nun der bessere ist und überhaupt wissen wir nicht wirklich viel, außer das die neuen schneller werden als die alten und SM4 bieten, thats all.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh