Hilfe bei AGP Graka

LiVe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2006
Beiträge
18
Hi

ich hoffe ihr könnt mir helfen. und zwar würde ich gerne mein aktuelles system (p4 2,4ghz, 1gig ram) in sachn graka ein wenig aufrüsten. zur zeit befindet sich eine geforce ti-4200 am agp slot.

da der pc für die neusten spiele (gothic 3, aoc, etc.) fit sein sollte dachte ich mir eine neue grafikkarte zu kaufn wo das preisleistungsverhältnis stimmt. es soll kein highend gerät sein da der pc nächstes jahr ersetzt wird, nur sollte er bis ca. april/mai noch spielbar sein (muss auch net auf max details rennen da würd wohl der prozessor bremsen) könnt ihr mir ein bestimmte empfehlen ?

mfg LiVe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dir eher zu eine X1600 raten, da die 7600 für deinen P4 bissel zu flott ist.
 
klingt recht gut, danke dir :)

gibts da sonst noch was zu beachten ? braucht so eine graka ne direkte stromversorgung vom netzteil ?
 
Beim gleichen Preis hat die 7600GS dank echten 12 pipes statt 4pipes der 1600pro mehr Leistung. Wenn die CPU etwas OCed wird zB auf 2.6-2.8 sollte sie schon schneller sein, aber wohl auch bei 2.4 Sie hat einen Zusatz-Stromstecker. Wenn du viele Videos encodierst (zu MPEG, DVD, Dixv) würde dagegen die ATI 1600 GPU dank Avivo den Vorgang stark beschleunigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
vollpracht muss ja net sein, sollt halt nur flüssig laufn, wenn dann nochn paar details drin sind bin ich net beleidigt ;P

die x850xt is mir dann aber schon ein wenig zu teuer für den pc
 
hm sieht auch nett aus

is die leistung von der viel besser ?
 
X850XT für ca 180€ ist Overkill und unnötige Geldausgabe für die kleine CPU. Ja, sie ist schnell, aber nur mit einer schnellen CPU, ansonsten dreht sie Däumchen und hat nicht mehr FPS als eine 99€ 7600GS
 
oh auf den preis hab ich da nicht geguckt. hmm

naja angenommen ich entscheid mich für die 7600gs für die 100€, würd doch reichen für die nächsten spiele oder ?

60€ ersparrn wär schon nett *gg*

edit: noch ne kleine anmerkung an die cpu, weil ich grad überall p4 2,4ghz mit 800mhz fsb gelesen hab, ich hab da wohl ne kleinere version mit 533mhz noch. macht das nen unterschied ?
 
Zuletzt bearbeitet:
7600GS reicht locker.. hab auch eine.. aber momentan in der RMA.. ^^
 
.533 ist langsamer als 800FSB, Ram läuft nur mit 133Mhz. Aber daran kannst du etwas verbessern: den FSB von 133 schrittweise in 5er schritten erhöhen und dann Temperatur in windows prüfen Dazu PRIME laufen lassen als Stabilitätstest. Mal sehen, wie hoch dein FSB kann, würde der CPU gut tun, etwas mehr Takt. Nicht übertreiben, erfolgt auf dein eigenes Risko :drool: 7600GS ist für 100€ das beste P/L Verhältnis, 1600Pro ist ähnlich, aber etwas langsamer bei gleichem Preis.
 
Nen grossen Geschwindigkeitsunterschied kannst da ned feststellen ob der Prozessor nen FSB von 533 oder von 800 hat.. Aber eigentlich müsste das Mainboard doch dem Ram 200MHz vorgeben, oder? :hmm:
 
Naja.. die hat nur 8 Pixelpipes.. zwar ist der TV-Tuner noch ein nettes Mitbringsel.. aber wer brauchts.. Die Glotze ruleZ ^^
 
oke danke :d

den oc thread hab ich mir schon angeguggt obwohl ich grad im bios festgestellt hab das ich da den fsb net manuell einstellen könnte. die anzeigen sind alle disabled :/

der ram is mit 2x 133mhz laut sisoft
 
den oc thread hab ich mir schon angeguggt obwohl ich grad im bios festgestellt hab das ich da den fsb net manuell einstellen könnte. die anzeigen sind alle disabled :/

Jop, OEM-Board.. da ist leider nix übertaktungtechnisches möglich.. :(
 
hm schade :/ naja muss auch so gehn oder gibts ne möglichkeit das irgendwie zu übergehn ?
 
naja oke muss auch so gehn *gg*
ich glaub ich werd dann wohl die 7600gs nehmen

danke an alle, freut mich ein ein forum gefunden zu haben wo einem schnell geholfen wird :d
 
:moved:

die 7600GS ist denke ich die Richtige wahl für dein System
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh