C2D E6300 @ 2,8Ghz vs AM2 4200+EE @ 2,8Ghz *Userbericht*

:btt:

Core 2 Threads gibt es hier zu hauf.....:lol:

Bin nachdem ich mein Core 2 System durchgetestet habe,mal wieder zurück in AMD Lager gewechselt,und habe mir ein schnuckeliges AM2 System zusammengebaut,was jetzt seinen so hoffe ich krönnenden Abschluss mit einem X2 4600+ EE finden wird....:d

Bin nicht wirklich zufrieden gewesen mit dem DS3 I965 Brett,Windows lief nicht so wie ich wollte was eindeutig nicht an mir,oder der Übertaktung lag,wenn Core 2 dann glaube ich nur in Verbindung mit dem Asus P5B Deluxe oder einen gescheiten I975 Brett.

Egal war auch neugierig wie sich der neue AMD Unterbau so schlägt,und ich bin wirklich begeistert,da kann ich auf ein paar Penispunkte,Penissekunden verzichten,da ich andere Prioritäten habe..;)

Also Jungs unterstützt AMD,bevor die dunkle Seite wieder die Galaxy beherrscht...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ihr alle aber vergessen habt

STROM VERBRAUCH !!!

Was schätzt ihr ?
Wer verbrauch weniger Strom ???

AMD-System @2,8 GHz or C2D @ 2,8 System ?
:confused:
 
bei 2,8 noch recht ähnlich, bei mehr Übertaktung wird der C2D wohl mehr Saft brauchen. Geschätzt, wissen tue ich es nicht.
 
AFAIK hat AMD das bessere Cool&Quite, sprich im Idle ist der AMD sicherlich besser.
C2D 6400@2400, Asrock VSTA, 2G DDR2, X850Pro@XT, 2 Laufwerke, 2SATA Platten, Wasserpumpe ;)....ohne Monitor idle ~120W (EIST aktiv). Vollast mit Monitor (Silkroad Online oder sonstiges): ~220W
Monitor ist ein Standard-TFT.

MFG
 
Ich finde die Auswahl der Benchs nicht wirklich gut... Den ganzen 3D Murks kann man sich sparen...
 
i think it's kinda weird, to write in english. but i guess it's because of the maintenance.
perhaps tomorrow we are allowed to write in german again. ;-)
 
i guess it's a problem caused by the maintenance. something went terribly wrong, so the german language diasppeared from our forum.
perhaps they are on a journey to find her and bring her back.
god bless you gues. bring back our beloved german language.

greetings

actionB52

p.s. ja, ist wirklich albern. zurück zum thema. :-)
 
jetzt doch eh nicht mehr. ich dachte sein am2 wäre schon auf dem weg zum nächsten besitzer?

grüße

actionB52
 
das wäre auf jeden fall auch mal ein interessanter test. aber auch sehr aufwändig. wenn du die zeit hast... ;-)

grüße

actionB52
 
Riverna was Du noch erwähnen solltest, ist die Übertaktbarkeit der beiden CPUs.

Der X2 ist doch mit seinen 2,8Ghz schon sehr am Limit, der C2D hat da noch mehr Reserven, ein weiterer Grund auf den C2D zu setzen...
 
Mir ist schon klar worums dir geht. Aber recht weit wird der X2 nicht mehr gehen, wenn er überhaupt die 3Ghz packt. Schau mal nur was die meisten 6400er Allendales machen, da sind doch Taktraten von deutlich mehr als 3Ghz drin. Ich wollte damit sagen, der C2D hat eindeutig mehr Reserven als der X2.
 
ach du Scheisse, hab grad gesehn das auch das Board nicht ganz unwichtig is
da is im CPU OC Forum so nen Thread in dem es über Asus P5B geht die nur 300 bis 310MHz erreichen, werd ich mir wohl doch nen teureres Board zulegen müssen?

Mit dem neuesten Bios gehts höher, ich bin erst bei 312MHz weil ich scheiß RAM habe, aber sobald ich neuen habe werde ich es höher schrauben. Naja, ich habe aber auch nen E6600.
 
Was ist denn die Max.Temp. bei nem Conroe?!

Welchen Chipsatz sollte man nehmen um gut übertakten zu können?

@Riverna

Großer Unterschied ziwschen S939 & AM2?
 
mal ne frage am rande, lohnt sich der umstieg vom AMD Athlon 64 X2 4200 auf den Intel Core 2 Duo E6400 ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh