C2D E6300 @ 2,8Ghz vs AM2 4200+EE @ 2,8Ghz *Userbericht*

Riverna schrieb:
Es geht aber nicht um das Gigabyte. Das AM2 System könnte man auch billiger bekommen. Darum geht es aber nicht.


Das S3 ist weitaus günstiger und lässt sich viel besser übertakten als das P5B Deluxe, auf der einen Seite wählst du ein Board für 132€ auf der anderen Seite ein Board für 175€. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und was hat das nun mit dem Thema in diesem Thread zu tun?
Es geht hier überhaupt nicht um die Preis/Leistungs Vergleiche, darum weiß ich nicht worauf du hinauswillst. Ich hätte genau so gut das Asus M2N32SLI Crosshair für 210€ kaufen können. Davon wird der AM2 aber auch nicht schneller.

Und das P5B bleibt das beste 965 Board direkt dahinter oder gleichauf das Biostar. Es gibt genug S3 die keine 450Mhz machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Riverna schrieb:
Es geht aber nicht um das Gigabyte. Das AM2 System könnte man auch billiger bekommen. Darum geht es aber nicht.
es gibt einige die den sin den threat nicht verstanden haben....
naja das der c2d schneller ist war ja klar mich intersiert ob der 6300 mit std takt gegen den amd oc mit halten kann
 
Jep klar sind für jeden verschiedene Benchmarks interessant, für mich wären halt welche im Multimediabereich interessant gewesen, da ich da denke dass der Unterschied zum AMD wesentlich größer ausfallen würde, als in Spielebenches!
 
DarkmanX88 schrieb:
es gibt einige die den sin den threat nicht verstanden haben....
naja das der c2d schneller ist war ja klar mich intersiert ob der 6300 mit std takt gegen den amd oc mit halten kann

Du meinst den 6300 @ 1866Mhz und den AMD @ 2800Mhz? Falls du das meinst muss ich sagen jein. Bei SuperPI zum beispiel ist er minimal langsamer. 28Sek vs 29Sek. Bei Spielen verliert er aber recht deutlich, bsp AQ3 113k gegen 96k.

Ulli83 schrieb:
Jep klar sind für jeden verschiedene Benchmarks interessant, für mich wären halt welche im Multimediabereich interessant gewesen, da ich da denke dass der Unterschied zum AMD wesentlich größer ausfallen würde, als in Spielebenches!

Für die meisten ist aber Spiele interessanter. Darum habe ich auch die "Gamebenchs" verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
chrisxp schrieb:
Das S3 ist weitaus günstiger und lässt sich viel besser übertakten als das P5B Deluxe, auf der einen Seite wählst du ein Board für 132€ auf der anderen Seite ein Board für 175€. :d

Ich finde schon das die Boards für den Vergleichstest gut gewählt wurden. Und das DS3 besser zu übertakten als P5B DEluxe... :lol:
 
Mich würde trotzdem interessieren, welche Rolle die Treiberreste spielen...
Wirklich gleiche Bedingungen hättest du bei zwei Parallelinstallationen haben können, aber so definitiv nicht.
 
Riverna is back in the Biz :fresse: :wink:

Good Job - so ein Direktvergleich ist schon interessant.

Bin noch bei AMD und stelle mir die Frage ob es denn möglich ist den C2D mit nem Luftkühler + OC zu bendigen oder ist ne WaKü vorrausgesetzt??


€: Womit hast Du eigentlich gekühlt und wie sahen die Temps aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
freestylercs schrieb:
Na die Vergleichsbenches/Screens möchte ich sehen, wo der Celeron dem C2D in Aquamark etc. davon zieht.

Jetzt bin ich gespannt.

free


Ich rede von einem Celeron MOBILE (Dothan), nicht von einem normalen Celeron ;)
Ich bin mit meinem nur auf 2600MhZ gekommen und dabei hatte ich mit dem Celeron-m undner X850Pro (XT Bios)
Code:
Benchmark results:
Pass	AvgFPS	MinFPS	MaxFPS	AvgFPS GFX	AvgFPS CPU	AvgTrianglesPerSecond	MinTrianglesPerSecond	MaxTrianglesPerSecond	AvgPixelPerSecond		DisplayWidth	DisplayHeight	DisplayDepth	AntialiasingMode	AntialiasingQuality	AnisotropicFiltering	DetailLevel
1	81.3950	30.9690	167.8323	119.9226	253.3201	24502506	4139275	65839531	n/a		1024	768	32	0	1	4	5

GFX score:	11991
CPU score:	12667
AquaMark score:	81394

Leider finde ich in dem Bereich keinen C2D Benches in einem vergleichbaren Bereich mit dem Dothans...sorry. Ich hab davon nichts mehr auf dem Rechner und die BOINC-Zeiten nur im kopf da man die nicht mehr einsehen kann. Natürlich interessiert keinen ein Vergleich zwischen diesen Prozessoren. Letztendlich gilt dennoch zu bedenken das der Dothan schon eine enorme Entwicklung gegenüber dem P4 war/ist -> http://www.3dcenter.org/artikel/2006/04-24_a.php

MFG
 
ThE.G4mE.84 schrieb:
Riverna is back in the Biz :fresse: :wink:

Good Job - so ein Direktvergleich ist schon interessant.

Bin noch bei AMD und stelle mir die Frage ob es denn möglich ist den C2D mit nem Luftkühler + OC zu bendigen oder ist ne WaKü vorrausgesetzt??


Mit guter Luftkühlung kannst du auch gut OC;) aber mit einer Wakü kannst du mindestens noch 200Mhz mehr rausholen.
 
na, das beruhigt mich doch zusehends mehr, ich konnte mich nicht entscheiden
C2D vs X2, aber nu wirds doch nen C2D
gibt es eigentlich 6300er die für 7x400=2800MHz schon fleissig mit Strom betankt werden wollen, oder machen die das noch locker mit Standardtakt?
 
sehr schöner test rivy ;)
das wollte ich schon immer mal su einfach - kurz und bündig wissen!!!
big thx von mir
 
Beomaster schrieb:
na, das beruhigt mich doch zusehends mehr, ich konnte mich nicht entscheiden
C2D vs X2, aber nu wirds doch nen C2D
gibt es eigentlich 6300er die für 7x400=2800MHz schon fleissig mit Strom betankt werden wollen, oder machen die das noch locker mit Standardtakt?


Keine Sorge Beo, ich würde schätzen 4 von 5 6300er machen die 2800MHz noch unter Standard Vcore.
DAs ist noch tief gegriffen. Die meisten schaffen mit gutem Board die 3-3,2GHz.

free
 
das klingt gut, zur Not such ich mir einfach den Besten aus unserem Lager aus :lol:
ich glaub von denen ham wir so aus 0627 und 0628 was da
die 0626 waren doch gut, oder?
 
ach du Scheisse, hab grad gesehn das auch das Board nicht ganz unwichtig is
da is im CPU OC Forum so nen Thread in dem es über Asus P5B geht die nur 300 bis 310MHz erreichen, werd ich mir wohl doch nen teureres Board zulegen müssen?
 
Beomaster schrieb:
ach du Scheisse, hab grad gesehn das auch das Board nicht ganz unwichtig is
da is im CPU OC Forum so nen Thread in dem es über Asus P5B geht die nur 300 bis 310MHz erreichen, werd ich mir wohl doch nen teureres Board zulegen müssen?

Wenn du nen Allendale holst, zieh dir das P5B Deluxe ;)
 
@Beomaster

Beim E6300 waren bisher die 626er & 627er am besten, die haben bei mir alle die
3.6Ghz mit 1.42 - 1.44v VCore Primestable gemacht!

Ajo, bisher hatte ich noch keinen der die 3Ghz nicht mit std. VCore gemacht hat :wink:
(und ich hatte schon einige :fresse: )

Gruß
Chris
 
Naja, auf nen "Guru" Titel kann ich wohl warten bis ich schwarz werde :fresse:

Naja was solls, das testen ist vorerst so oder so eingestellt da erst nen paar andere
sachen erledigt werden müssen :)
 
kann ich soweit auch bestätigen...627er 6300 @ 7x430 bisher ohne vcore-erhöhung...aber der 667er ram geht halt zu ende :d

hab aber kein p5b, sondern n gigabyte ds4...geht auch ohne probs...
 
hajo klar, hab ja nicht nur ein Hobby :d

Kann nur keine CPU´s mehr sehen, warte a bissel auf neuere so irgenwas ab L630 / L631 oder so :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh