Kabel oder Wlan was wäre besser

R32ler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2010
Beiträge
1.089
Ort
Barsinghausen
Hallo, mein PC steht etwa 6 m weg von der FRITZ!Box, ich spiele mit dem PC jetzt stell ich mir die Frage ob ein Kabel mehr Sinn macht als WLAN...
Um das Kabel zu verlegen bräuchte ich denke ich mal 15-20m da der Router auf der anderen Seite vom Flur steht und ich über zwei Türen hinweg muss da ich das Kabel nicht unter dem Boden verlegen kann...

Macht das Sinn oder nicht? Ich spiele hauptsächlich Ego Shooter wie Call of duty Battlefield...

Ich muss sagen das letzte Mal wo ich mit Kabel gespielt habe am PC war glaub ich 2007 2008?

Ich habe ein Kabelanschluss von Vodafone mit einer 250 tausender Leitung die Geschwindigkeit kommt auch komplett an sogar drüber und mein Ping liegt zwischen 20 und 30 vielleicht könnt ihr mir ja einen Rat geben, oftmals hab ich nämlich das Gefühl wenn ich spiele dass ich zuerst den Gegner treffe aber er nicht stirbt und ich trotzdem sterbe und jetzt denk ich einfach mal dass das vielleicht mit dem WLAN Zusammenhängen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, hat Einfluss.
Lan-Kabel im Prinzip immer besser als WLAN für kompetitive Shooter.
Stabilere Leitung, besserer Ping = "geht mehr rein"
 
trotz der länge des Kabels von 15-20m ?
 
Noch nie darüber nachgedacht.
War aber auch nie ein Thema. Auch nicht beim Freund, der Tier 3 CS 1.6 gespielt hat.

Kurzfassung: Nein – die Länge deines LAN-Kabels hat praktisch keinen Einfluss auf Ping, Latenz oder Stabilität, solange du normale Heimlängen (1–30 m) nutzt und ein gutes Kabel (Cat5e/6/6a) hast.

Lange Erklärung mit klaren Fakten:



1. Latenz durch Kabellänge – theoretisch ja, praktisch NEIN


Elektrische Signale im Ethernetkabel bewegen sich mit ca. 200.000 km/s.
Das bedeutet:

  • 1 Meter Kabel ≈ ~5 Nanosekunden Verzögerung
  • 10 Meter ≈ 50 ns
  • 30 Meter ≈ 150 ns
  • 100 Meter (Max-Spezifikation) ≈ ~500 ns (0,0005 ms)

Das ist Milliardenfach kleiner als menschliche Reaktionszeit oder Spiel-Latenzen.

Selbst 100 m Kabellänge haben weniger Latenz als 1/2000 einer Millisekunde.


2. Hat Kabellänge Einfluss auf Ping oder Packet Loss?


Nein, solange:

  • es ein vernünftiges Ethernetkabel ist
  • nicht länger als 100 m (Standardgrenze)
  • nicht beschädigt oder billig abgeschirmt ist


Ping wird bestimmt durch:

  • dein Router
  • dein ISP
  • dein Routing
  • Serverdistanz
  • Netzlast
Nicht durch 5 Meter LAN-Kabel.


3. Stabilität?


Auch kaum.
Nur in extremen Fällen wird es problematisch:

Probleme entstehen erst bei:​

  • Kabeln über 100 m
  • mieser Qualität aus Amazon No-Name Shops
  • alten Cat5 oder beschädigten Leitungen
  • schlechten RJ45-Steckern / Crimps
  • Powerline-Adaptern (die sind sehr schlecht)
  • Wackelkontakten
Für normale Gaming-Setups: 0 Probleme.


🎮 4. Bei Competitive Shootern (CS2, Valorant, Battlefield etc.)


Du wirst in keinem Fall merken, ob dein Kabel:

  • 1 m
  • 5 m
  • 15 m
  • 30 m

lang ist.

Der Unterschied zwischen 5 m und 30 m sind 125 Nanosekunden (0.000125 ms).

Der Tickrate-Unterschied zwischen zwei Servern macht 50–200 mal mehr aus.
WLAN vs LAN macht TONNEN mehr aus.
Dein ISP-Routing macht tausendfach mehr aus.


❗ Die einzigen LAN-Faktoren, die wirklich relevant sind​

  1. Nutze kein WLAN fürs Competetive Gaming.
  2. Nutze Cat5e oder besser (Cat6, Cat6a).
  3. Achte auf stabile Stecker.
  4. Vermeide Powerline / DLAN.
  5. Router nicht überladen / billig.
  6. ISP mit stabilem Routing.
Das LAN-Kabel ist in 99,99% der Fälle nicht der limitierende Faktor.


TL;DR​

Lankabel-Länge hat keinen spürbaren Einfluss auf Latenz, Ping oder Stabilität.
Alles unter 100 m ist für CS2, BF6 & Co. absolut perfekt.

Wenn du willst, kann ich dir schnell sagen, welches Kabel am sinnvollsten ist (Cat5e vs Cat6 vs Cat7).
 
super danke für deine Antwort, ich habe jetzt mal grob gemessen und wenn ich durch die eine Wand bohre reichen wahrscheinlich genau 10m sprich jetzt brauch ich nur noch das richtige Kabel welches eine gute Qualität bietet, am besten von Mediamarkt, könnte ich dann direkt abholen oder halt per Amazon, bin gespannt ob ich da irgendwas beim Spielen merke.
 
Gerne Mann.

Ich denke schon. :d
Einzige Sache ist, manchmal ist man mit instabilem/high ping minimal im Vorteil weil man selbst laggt, und in hektischen Szenen (gerade bei ~Cod/BF) wenn man schnell sprintet, die eigene Hitbox evtl. schwieriger zu treffen ist.
Meistens überwiegt der Vorteil den "Nachteil" aber deutlich, weil man eben schneller den Gegner sieht und die eigenen Schüsse schneller registriert werden.

Eine weitere Option wäre sich Glasfaser zu holen. Das tut meistens den Ping auf 0-5ms reduzieren. Ist definitiv kein Muss, aber wenns irgendwann mal kostengünstig drin ist kann ichs nur empfehlen.
Es war für mich erstaunlich als Leute aus UK nen 5er ping hatten auf dem Frankfurt-Server wegen "glass fiber", ich selbst als Deutscher aber deutlich höheren ping hatte..
 
super danke für deine Antwort, ich habe jetzt mal grob gemessen und wenn ich durch die eine Wand bohre reichen wahrscheinlich genau 10m sprich jetzt brauch ich nur noch das richtige Kabel welches eine gute Qualität bietet, am besten von Mediamarkt, könnte ich dann direkt abholen oder halt per Amazon, bin gespannt ob ich da irgendwas beim Spielen merke.
Bestell dir direkt nen Kabel bei Amazon oder Ebay. Bei Mediamarkt bezahlst du wieder ein Schweinegeld, für irgendein 08-15 HAMA Kabel.

Bis 100m ist das auch alles bums, wie super hochqualitativ das Kabel ist. Hol dir mindestens CAT6A und fertig ist die Laube. Gibt übrigens auch Flachbandkabel, falls das eher eine Option sein sollte, habe ich auch gute Erfahrung mit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh