Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bin noch auf der 6600XT unterwegs und man muss für eine 6800 ja noch an die 250€ zahlen. Lohnt sich das noch in Anbetracht das die Karte gebraucht und ohne Garantie ist, nicht ewig hält und auch nur FSR3 beherrscht? Und nicht zu vergessen das Risiko das man bei KA gescammt wird oder das die Karte laute Spulen hat.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es denn Hersteller bei denen es mehr Ausfälle gibt?
In Frage kommen aufgrund der begrenzten Länge von 313mm auch nur ein paar Karten:
AMD Referenz
Powercolor
Asrock
Sapphire
Bei den Referenzkarten soll ja die VRAM Temperatur nicht so der Hit sein weil die Wärme laut Nexus durch 2 Platten geht.
Lautstärke und Haltbarkeit wäre mir wichtig.
Kein OC sondern Undervolting.
Meine RX6800 Ref. verhält sich seit 2021 unauffällig was die Temperaturen angeht.
Auf dem Chip ist bei den Ref bereits Phasenwechsel-Pad montiert, da ist alles save.
VRAM muss man halt mal checken, ist mir aber nichts bekannt.
Die RX6800XT war von Anfang an hitziger, weil auf Kante genäht.
Die RX6800 war imho die bessere Graka.
Würde defintiv Ref bevorzugen, egal von welchem Hersteller sollten sich nicht unterscheiden.
Der Preis wird wahrscheinlich auch ein Faktor sein, mehr als 220 wäre mir die Karte nicht mehr Wert.
Evtl. käme auch ein Deshrouding in Frage, dass wäre bei der Referenz auch etwas aufwendiger mit dem WLP bei der Demontage.
Lohnt sich das noch in Anbetracht das die Karte gebraucht und ohne Garantie ist, nicht ewig hält und auch nur FSR3 beherrscht? Und nicht zu vergessen das Risiko das man bei KA gescammt wird oder das die Karte laute Spulen hat.
Das hat doch nichts mit 6800 zu tun, gilt für jede Karte, die gebraucht ohne Gewährleistung gekauft wird. Es macht durchaus einen Unterschied, wie die Karte bisher betrieben worden ist. Doch auch wann die tatsächlich gekauft war.
Was dir die Karte wert ist, ist ohne Interesse, wenn die für 220 € keiner verkauft. Ich habe letztes Jahr bei Kleinanzeigen eine 6900 XT für 425 € mit 6 Monaten Restgarantie gekauft. Dazu für 75 € Wasserkühler und so wird sie arbeiten bis DX 13 kommt.
Bei Kleinanzeigen gibt es keine einzige 6800 für 220 € oder weniger.
Wenn du den Vorbesitzer der Karte kennst dann ist das Risiko schon abschätzbar und man kann so einen Deal machen.
Ich hab heuer zwei RTX 3080 Karten gekauft zu je 300€. Die 6800 ist etwa ~20% schwächer im Mix, von daher würde ich sagen der Preis ist OK.
Von einem Fremden würde ich nicht kaufen. Dann lieber nochmal 180€ ansparen und eine 9060XT 16GB / 5060Ti 16GB holen.
Weil die günstigen Angebote schnell weg sind.
Es gab sogar einen der dort 5 neue 9060XT für 280 drin hatte. Aber das war mir dann doch etwas zu sus.
Bei ebay ist gestern eine für 220 weggegangen und es war jetzt auch wochenlang eine Referenz für 220 in KA.
Die Powercolor 6900XT tut es hier seit Release absolut unauffällig.
Die Sapphire 6950XT in der Familie läuft ebenfalls wie geölt.
Bekannte haben zwei XFX 6800XT Merc seit Jahren, auch unauffällig.
Allerdings... vor wenigen Tagen habe ich eine 9060XT von Powercolor verbaut.
Die lag inkl. Versand bei 350€.
Die bringt FSR4 und Garantie mit.
Solltest du die 6800 privat kaufen und den Gegenüber nicht kennen... wären etwas Garantie und neuere Features mir wichtiger.
Wenn die Anzeigen verschwinden, bedeutet es kein garantierter Verkauf. Mal wird die Karte anderswo veräussert, mal stellt der Verkäufer einen Defekt fest und mal wird die Anzeige von ka wegen des Betrugsverdachts gelöscht. Rückmeldung von den Käufern gibt es auch keine. Waren alle Käufe Schnäppchen oder Fettnäpfchen? Aber klar, eine neue 9060 XT wäre natürlich besser.
Habs auch nicht eilig, eher wenns draussen wieder dunkel und kalt wird. Von daher kann ich es aussitzen mit dem Preis.
Die 3080 ist an sich auch nicht schlecht aber da ich Singleplayer mit hohen Details, WQHD bevorzuge hätte die wohl zu wenig DRAM.
Speziell bei den 6800/6900 scheint sich ja rauszustellen das der irgendwann gelegentlich Core verreckt oder allgemein bei Karten gibts oft Probleme wegen Durchbiegen und brechenden Leitungen.
Da scheint mir die 3070 evtl besser vorzukommen wenn man sie zu einem guten Kurs bekommt trotz der 8GB.
Bei WQHD und hohen Details würde ich von der 3070 Abstand nehmen.
Die ist faktisch kaum 10% schneller als eine 3060Ti und hat eigentlich kaum Mehrwert.
Die 3080 wäre mit 10GB jetzt nicht gerade üppig bestückt, ist klar. Aber die leistet doch nochmal gut 35-40% mehr als die 3070. Braucht auch mehr Strom.
Von den gebrauchten RX 6800 und 6900 würde ich auch Abstand nehmen, die haben leider oft Brüche der Lötstellen unter der GPU eben wegen dem Durchbiegen.
Wenn du sie natürlich aus zuverlässiger Quelle bekommst, den Einbauzustand und das Nutzungsprofil des Vorbesitzers kennst ist hier anders zu werten.
Ich würd mir den ganzen alten Kram gut überlegen.
RX6800 und RTX3080 hatten gerade ihren 5. (!!!) Geburtstag.
So die Rasterleistung der 6800er ist ja gar nicht mal übel, aber RT/FSR... Verbrauch/Lautstärke ist ja auch noch ein Thema, wobei 250W ja noch gehen...
Aber für den alten Kram richtig Geld zahlen? Würd ich nicht. Vom Kumpel zum Freundschaftspreis übernehmen, klar... aber zu den Phantasiepreisen am Markt?
Dann lieber ne 9060XT 16gb, geht unter 350€ los, ab ~365€ gibts nette 3-Fach-Lüfter Modelle mit fettem Kühler, bei 160W hat man da bestimmt seine seelige Ruhe.
Ist Raster zwar nicht viel schneller, dafür geht aber mit RT und FSR mehr.... und das Zeug ist leise, kühler und neu.
Da kannst die ganzen günstigen 9060XT 16gb mit 2 Lüftern nehmen... 2 Lüfter reichen bestimmt auch locker für die popeligen 160W.
Ich weiss ja nicht, wie knapp das Geld bei dir ist... und auf welcher Auflösung du unterwegs bist.
Ich persönlich würd versuchen die 100€ Aufpreis einer 9060XT irgendwo anders einzusparen... Ersetz eine Mahlzeit des Tages mit Eierreis oder Porridge und du hast es in ein paar Wochen, gesund ist das zudem.
Diese Scam- und Fehlerquelle in Form einer 5 Jahre alten Grafikkarte würd ich mir nicht antun wollen.
Die Karten wurden sogar 2023 als neu verkauft. Wenn man von 5 Jahren spricht, sollte man auch erwähnen, dass es sich lediglich um die Vorstellung der 6000er Generation geht. Bei 2K verliert eine 9060 XT einer 6800 XT/ 6900 XT deutlich.
Warum dann fragen, wenn man sich das leisten kann? Schon wieder so ein sinnloses Geschreibsel. Mal wird um 300 € gesucht und dann sind plötzlich 500+ € kein Problem.
Ach, diese Black Friday Angebote strecken sich doch schon aufs ganze Monat.
Zudem ist das ohnehin alles Scam, wird vorher aufgeschlagen usw...
Klar gibts Schnäppchen, aber die können jederzeit auftreten.
Warum sollten die Händler was "herschenken", gerade in der Weihnachtszeit, wo speziell Gaming-Kram für die Kids "auf Zwang" gekauft wird... höchste Nachfrage, was soll das Angebot da gut sein?
Musst halt die Preisverläufe im Auge behalten.
z.B. die Reaper bei NBB um 523€ scheint mir ganz vernünftig.
Ist eh unter 313mm... passt schon. Sparst dir das Gehäuse auch noch.
Nachtrag:
Musst schauen, was der Unterschied Hellhound / Reaper ist, bei den zahmen 220W reichen die 90er Lüfter der Reaper aber sicher... dafür sparst dir die Kosten vom Gehäuse?
Die Karten wurden sogar 2023 als neu verkauft. Wenn man von 5 Jahren spricht, sollte man auch erwähnen, dass es sich lediglich um die Vorstellung der 6000er Generation geht. Bei 2K verliert eine 9060 XT einer 6800 XT/ 6900 XT deutlich.
Jo, ändert nix dran, dass es die vorletzte Generation ist. Ein 5800XT hat auch Markteinführung 2025, ist aber trotzdem steinalte Technik.
AMD kann das besonders gut.
Nicht, dass das groß verkehrt wäre, wenn das Zeug noch "brauchbar" ist, aber es ist eben veraltete Technik.
Mir gehts halt vor allem auch um Werterhalt und den seh ich bei den alten Dingern nicht bzw. zuviel Risiko. Auch denkbar das die Preise kräftig anziehen und ich das Ding in 1-2 Jahren gut wieder verkaufen kann.
Und die Lautstärke ist sehr wichtig, die Reaper passt zwar rein aber in dem Define Mini C macht die 6600XT bei Stock Settings mit 130w schon zuviel Lärm und ein Lian Li 207 gibts auch grad günstig.
Dann ist aber der Kühler oder die Regelung einfach ein Kack. Hatte ich bei ner RX580 Pulse, das Mistding war einfach immer viel zu laut.
Oder repaste sie mal, vllt. ist der Wärmetransport einfach behindert.
Mit Gold kann ich nix zocken.
Bei der 210 SWFT sollte man meinen das der Kühler für 130w reicht aber in dem Case dreht der bis über 2000rpm mit Stock Settings.
Repaste bringt auch nicht viel da Hotspot 15Grad höher bzw. 80Grad.
Die Hellhound kostet grad nur 10€ mehr als Reaper.