[Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

Rhetorische Frage: Aussagen wie

haben mit dem allgemeinem vorzeitigen CPU-Alterungsproblem jetzt wie viel zu tun?

Dass es Möglichkeiten gab/gibt die vorzeitige Alterung durch entsprechende Einstellungen zu verhindern, eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
Gibt tatsächlich User die ihre RPL/RPL-Refresh von Tag eins an mit hohen Multicore Ratios betreiben ohne auch nur ein Problem damit zu haben.
Auf semi-intelligente Fragen gibt es manchmal Antworten, auch wenn sie vom Fragesteller "rhetorisch" gemeint waren. :sneaky:

Was ist denn aus der Klage geworden, ist ja schon ein Jahr her oder dauert so eine Sammelklage etwas länger?

Jo, so was kann schon mal länger dauern, mehrere Monate bis zu mehreren Jahren wäre völlig im Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was mir bei ASRock eher auf den Keks geht ist die mangelnde Lieferung von Treiberupdates. Bei den BIOS sind sie echt fix, aber sicherlich wird die passende ME oder DTT zum passenden Microcode förderlich sein. @J Z hast du da irgendwie Kontakte bei denen man Mal meckern kann?
 
Treiber holt man sich von den Hersteller der Komponenten. So mache ich das immer und bei Intel immer recht einfach ;)
 
Treiber holt man sich von den Hersteller der Komponenten. So mache ich das immer und bei Intel immer recht einfach ;)

Wo bekomme ich denn von ASRock einen aktuellen DTT Treiber? Es gibt weitaus Neuere bei allen anderen Herstellern:

Taichi OCF

1760000912134.png



z.B. Gigabyte Z890

1760000875508.png


Gerade bei DTT Treiber tut sich ja hinsichtlich APO einiges
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eventuell mal was vom AM5 Taichi OCF mitbekommen ?
Ja, sollte schon längst da sein, ich habe ne eMail geschickt und warte auf Antwort :)

Nachtrag;
Dear Jörg,

Thanks for your email.

Our model X870E Taichi OCF is expected to arrive in Europe between end of October and Beginning of November, we do not have exact date yet, but we expect to have updates soon.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GodForsaken

Sodele,
das Treiberpaket DTT_9.0.11911.64898_v2.zip ist auf Google Drive hochgeladen und wird demnächst auch auf der ASRock Webseite verfügbar sein :bigok:


Besten Dank, müssen wir nun quartalsweise im Forum bei dir moppern, oder machen die Kollegen in Taiwan das dann auch irgendwann automatisch :d

Bin nächsten Monat eh dort zur Radtour um Taiwan, vielleicht fahr ich Mal vorbei und geb direkt Feedback
 
Warum bekommen wir nicht solche Preise?
Für gewöhnlich sind die Preise in den USA vor Steuer.
Da kommt je nach Bundesstaat und oder County 3-12 % oben drauf.

Selbst dann noch günstiger.
 
Findest du gebraucht auf ebay von einem Händler aktuell für 240 € per sofort kaufen.

Klick
 
Nicht alle USB Buchsen sind für das Wecken vorgesehen. Bitte mal in die Board-PDF schauen :)
Ich war an den ultra Power Buchsen, aber nicht mehr relevant da mein Board ne Macke hatte und ich keins mehr Habe.

Es war eher die Frage an Dich gemeint ob da was bekannt ist mit dem D2D Bug. Also das nach Standbye (Z890 Taichi Light) und beim OCF nach start ohne zuvor stromlos gemacht zu haben der Write Wert beim Ram einbricht ,wenn der D2D >21 gesetzt wird. Beim OCF geht es mit Instabilität einher. Nach Neustart inklusive Stromlos machen funktioniert es wieder normal. Eventuell könntest du für @snakeeyes (ocf) und @Wernersen (Taichi Light) mal bei ASRock anfragen ?
Bei dem Einbruch liegt der Wert bei ~126GB , nach dem Restart (Stromlos) bei ~137GB beim OCF @ 9000MT/s - 136GB Taichi Light @ 8933MT/s
 
Moin, ich habe eine Frage: ich habe ein MSI pro Z890S Wifi und ein 32GB Kit 6000cl36 von der RAM Whitelist. Das läuft im Default problemlos auf 4800. Sobald ich das XMP Profil lade, bootet das Board nicht mehr durch. Das neuste Bios xx80 ist bereits drauf. Was könnte ich noch mehr tun? Oder ist es beim Z890 nicht damit getan das XMP Profil zu laden und abzuspeichern?

Danke.

Gruss
brooker

PS: im Dezember/Januar kommt dann der 7200er RAM. Gibt es da schon Erfahrungswerte?
 
@brooker
Hast Du die RAMs in den richtigen Slots (A2 + B2)? Eigentlich sollten 6000 auf dem Board kein Problem sein.
 
So schaut es aus. Zwar nicht so lange wie bei AMD aber es dauert schon etwas.
 
Und hast Du lange genug gewartet? Der erste Start kann mehrere Minuten dauern.
... äh, ich habe mehrere vom Bord durchgeführte Reboots gewartet. Es wurde auch ein Fehler in der RAM Konfiguration ausgeworfen.

Wie ist denn das typische Verhalten? XMP laden, abspeichern, Neustart. Dannach fährt der Rechner hoch ins BS. Oder nicht? So war es zumindestens bei allen anderen Rechnern die ich bisher gebaut habe.
 
... äh, ich habe mehrere vom Bord durchgeführte Reboots gewartet. Es wurde auch ein Fehler in der RAM Konfiguration ausgeworfen.
Dann ist klar, dass es nicht funktioniert.
Du könntest noch das XMP laden und dann den RAM Takt auf 5600 runtersetzen - und sehen, ob er dann bootet.

Wie ist denn das typische Verhalten? XMP laden, abspeichern, Neustart. Dannach fährt der Rechner hoch ins BS. Oder nicht? So war es zumindestens bei allen anderen Rechnern die ich bisher gebaut habe.
Genau so. Kann allerdings beim 1. Mal lange dauern.
 
Moin, ich habe eine Frage: ich habe ein MSI pro Z890S Wifi und ein 32GB Kit 6000cl36 von der RAM Whitelist. Das läuft im Default problemlos auf 4800. Sobald ich das XMP Profil lade, bootet das Board nicht mehr durch. Das neuste Bios xx80 ist bereits drauf. Was könnte ich noch mehr tun? Oder ist es beim Z890 nicht damit getan das XMP Profil zu laden und abzuspeichern?

Danke.

Gruss
brooker

PS: im Dezember/Januar kommt dann der 7200er RAM. Gibt es da schon Erfahrungswerte?
Sind zwei XMP Profile hinterlegt?

Ansonten mach mal folgendes:
-Vdd vddq auf 1.45v stellen
-8000 ram takt wählen
-timings C38 48 48 48 96

Alles andere stock. Postcode beobachten und die letzten 3 Zahlen mal durchgeben. Wenn es nicht postet.
 
Sind zwei XMP Profile hinterlegt?

Ansonten mach mal folgendes:
-Vdd vddq auf 1.45v stellen
-8000 ram takt wählen
-timings C38 48 48 48 96

Alles andere stock. Postcode beobachten und die letzten 3 Zahlen mal durchgeben. Wenn es nicht postet.

Ich kann nur auswählen, ja oder nein. Schließe daher auf nur ein Profil.

Der 8000er Test schlug fehl. Wo bekomme ich den Postcode angezeigt?

Bei alles auf Auto und 1.35V kommt er bis 5200.
 

Anhänge

  • 20251122_122203.jpg
    20251122_122203.jpg
    876,4 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh