@moep.at In Österreich wäre
https://nordik-ev.com wohl eher der passende Spezialist. Oder in der Nähe könntest du sonst ja auch nach Kalsdorf zum Tesla Servicecenter schauen, die bieten ja auch End of Warranty Check an, da kann man sicher auch bei älteren Modellen für einen überschaubaren Betrag alles durchschauen lassen. Niegelhell ist sonst ja nur ein Body Shop, bin mir nicht sicher, inwiefern die den Rest durchchecken können.
Querlenker und andere Fahrwerksteile könnten halt ein bisschen anfällig und teuer sein. Die alten Modelle laden auch recht langsam, bei Landstrecke also eher auf 45-60 Minuten statt 15-30 Minuten am Supercharger einstellen. Aber ansonsten, um 15k kann man wohl nicht viel falsch machen. Vielleicht noch vorher schauen, wie viel Leistung er im Zulassungsschein eingetragen hat, inzwischen zahlen wir ja auch für E-Autos motorbezogene Versicherungssteuer, die sich bei E-Autos aus eingetragener Dauerleistung und Eigengewicht zusammensetzt. Bei meinem Model 3 sind es ~30€/Monat, aber beim Model Y Long Range wären es schon ~110€/Monat, zusätzlich zur Versicherung. Nur, dass man da keine bösen Überraschungen hat.