R32ler
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.04.2010
- Beiträge
- 1.086
- Ort
- Barsinghausen
- Desktop System
- ROG
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer 360
- Speicher
- Kingston Fury Beast ddr5 6000mhz
- Grafikprozessor
- ASUS 7900 XTX TUF
- Display
- DELL 34
- SSD
- Viel
- Gehäuse
- Thermaltake FTW
- Netzteil
- Corsair RM850e 850W
- Keyboard
- Corsair K100 OPX
- Mouse
- Razer
- Betriebssystem
- Windows 11
- Sonstiges
- ANYCUBIC COBRA 3 ACE
- Internet
- ▼250.000
Hallo, seit dem ich wieder angefangen habe zu Spielen, stört mich eine Sache und zwar mein Monitor ( DELL S3422SWG )...
Mittlerweile hat man im Handy/Tablet ein perfektes Display mit richtig Satten Farben und das Glasklar beim Fernseher mit Oled oder auch Qled Technik ebenfalls, und dann schaut man abends auf den Pc Bildschirm und denkt sich man ist ein paar Jahre zurückgereist, nicht so Farbenfroh und auch nicht so Glasklar schwierig zu beschreiben...
ich spiele am Pc folgende Spiele: Egoshooter/Rennsport spiele usw.
des weiteren nutze ich mein PC für Photoshop und Video Bearbeitung, neuerdings auch für 3D Projekte (hab erst seit kurzen ein 3D Drucker)
also ja es kann sein das man auch mal ein bisschen Standbild hat was ja für ein Oled oder auch Qled Monitor nicht gut ist, wie bekomme ich da jetzt ein guten Kompromiss hin? ich habe natürlich schon in den Einstellungen meines Monitors rumgespielt und versucht das beste raus zu holen (vllt. hat jemand eine gute Einstellung für mich?)
ansonsten würde ich einen anderen Monitor in Betracht ziehen, möchte aber bei der Widescreen Optik bleiben. jemand eine Idee welcher da in frage käme?
Mittlerweile hat man im Handy/Tablet ein perfektes Display mit richtig Satten Farben und das Glasklar beim Fernseher mit Oled oder auch Qled Technik ebenfalls, und dann schaut man abends auf den Pc Bildschirm und denkt sich man ist ein paar Jahre zurückgereist, nicht so Farbenfroh und auch nicht so Glasklar schwierig zu beschreiben...
ich spiele am Pc folgende Spiele: Egoshooter/Rennsport spiele usw.
des weiteren nutze ich mein PC für Photoshop und Video Bearbeitung, neuerdings auch für 3D Projekte (hab erst seit kurzen ein 3D Drucker)
also ja es kann sein das man auch mal ein bisschen Standbild hat was ja für ein Oled oder auch Qled Monitor nicht gut ist, wie bekomme ich da jetzt ein guten Kompromiss hin? ich habe natürlich schon in den Einstellungen meines Monitors rumgespielt und versucht das beste raus zu holen (vllt. hat jemand eine gute Einstellung für mich?)
ansonsten würde ich einen anderen Monitor in Betracht ziehen, möchte aber bei der Widescreen Optik bleiben. jemand eine Idee welcher da in frage käme?
