Neuer Monitor oder alten Monitor richtig einstellen?

R32ler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2010
Beiträge
1.086
Ort
Barsinghausen
Hallo, seit dem ich wieder angefangen habe zu Spielen, stört mich eine Sache und zwar mein Monitor ( DELL S3422SWG )...

Mittlerweile hat man im Handy/Tablet ein perfektes Display mit richtig Satten Farben und das Glasklar beim Fernseher mit Oled oder auch Qled Technik ebenfalls, und dann schaut man abends auf den Pc Bildschirm und denkt sich man ist ein paar Jahre zurückgereist, nicht so Farbenfroh und auch nicht so Glasklar schwierig zu beschreiben...

ich spiele am Pc folgende Spiele: Egoshooter/Rennsport spiele usw.
des weiteren nutze ich mein PC für Photoshop und Video Bearbeitung, neuerdings auch für 3D Projekte (hab erst seit kurzen ein 3D Drucker)

also ja es kann sein das man auch mal ein bisschen Standbild hat was ja für ein Oled oder auch Qled Monitor nicht gut ist, wie bekomme ich da jetzt ein guten Kompromiss hin? ich habe natürlich schon in den Einstellungen meines Monitors rumgespielt und versucht das beste raus zu holen (vllt. hat jemand eine gute Einstellung für mich?)

ansonsten würde ich einen anderen Monitor in Betracht ziehen, möchte aber bei der Widescreen Optik bleiben. jemand eine Idee welcher da in frage käme?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, seit dem ich wieder angefangen habe zu Spielen, stört mich eine Sache und zwar mein Monitor ( DELL S3422SWG )

Mittlerweile hat man im Handy/Tablet ein perfektes Display mit richtig Satten Farben und das Glasklar beim Fernseher mit Oled oder auch Qled Technik ebenfalls


Meist alles Glossy Geräte



und dann schaut man abends auf den Pc Bildschirm ( DELL S3422SWG ) und denkt sich man ist ein paar Jahre zurückgereist, nicht so Farbenfroh


Is halt auch nicht die beste Möhre die du dir da ausgesucht hast : ......... ( is zwar hier der DWG und nich der SWG aber ich denk die werden wohl recht ähnlich sein )



Screenshot 2025-11-17 030132.png
----
Screenshot 2025-11-17 030305.png




Screenshot 2025-11-17 025911.png
--
Screenshot 2025-11-17 030215.png
Screenshot 2025-11-17 032422.png


Screenshot 2025-11-17 030033.png
-----
Screenshot 2025-11-17 030009.png
---
Screenshot 2025-11-17 030245.png











und auch nicht so Glasklar schwierig zu beschreiben...


Liegt am Glossy Panel .. dein Monitor Panel hat ne Matte Pappe drauf da leidet halt die Bildqualität bei Matte Coatings.



Nich meiner dient nun nur als Beispiel : ( hab selbst nen 2020er Glossy LG 48" OLED TV als PC Monitor seit Juni 2020 )


Screenshot 2025-07-30 160132.png
Screenshot 2025-07-30 160137.png
Screenshot 2025-07-30 160556.png
Screenshot 2025-09-03 162831.png





Mein 2020er Glossy LG 48" OLED TV den ich seit Juni 2020 als PC Monitor nutze ... Rechts daneben nen alter 2012er Matte BenQ XL2420T TN Panel Monitor ( den nutz ich wenn der OLED TV sein Pixel Refresh macht )


Mein CX Abends.jpg








Gleiches IPS Panel aber mit jeweils anderem Coating :


Screenshot 2025-04-22 163726.png
---
Screenshot 2025-11-17 025442.png



Screenshot 2025-11-17 025519.png
-------------
Screenshot 2025-11-17 025137.png






Glossy : -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Matte Pappe :


Screenshot 2025-06-07 170221.png
Screenshot 2025-06-07 170241.png




Gibt auch unterschiede zwischen Matte und Matte und zwischen Glossy und Glossy


Glossy : ---------------------------------------- Matte : ---------------------------- Matte : ------------------------------------------ Glossy

article-cover-large.jpg





also ja es kann sein das man auch mal ein bisschen Standbild hat was ja für ein Oled oder auch Qled Monitor nicht gut ist, wie bekomme ich da jetzt ein guten Kompromiss hin?


Denke mal du meinst QD-OLED und nich Q-LED


QLED / Q-LED = LCD mit LED Hintergrundbeleuchtung + Quantum Dot Farbfilter ( VA oder IPS meist aber VA .. Panels stellt her zb BOE oder AU Optics )

QD-OLED = OLED selbstleuchtent + Quantum Dot Farbfilter ( Panels stellt her Samsung Display )

OLED = OLED selbstleuchtent ( Panels stellt her LG Display )


Bei Standbild Geschichten mit der Helligkeit runter und öfters mal die Position des Statischen Fensters verändern und die Standbild Geschichten Zeit möglichst gering halten

Ansonsten wenn du dies nich beachtest stell dich darauf ein früher Burn In zu bekommen als jemand der mehr Mixed Use hat... aber so 2 - 3 Jahre sollte das wohl gut gehen bei deinem Nutzerverhalten

Wenn du aber eher mehr Mixed Use machen würdest und die anderen üblichen Dinge beachtest wird das mindestens 5 Jahre gut gehen eher mehr...

meine alte 2020er Gen 1 OLED TV Möhre ( wir sind nun 2025 bei Gen 4 ) mit nun über 18.000 Betriebstunden is nun in Jahr 6 als PC Monitor da is weiterhin alles ok aber ich achte eben auch auf die üblichen Dinge
und mach auch kein Office damit und auch kein Photoshop kramms sondern Surfe halt nur viel ( mit F11 also im Vollbild ) und Zocke und schaue Filme und Serien
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird ja langsam ... Dank OLED und QD-OLED kommt da ja nun langsam bewegung in den Monitor Markt und die Leute merken allmälich das Glossy garnich so schlimm is wie sie immer dachten
bzgl Spiegelungen wenn man ein paar Dinge beachtet aber auch das reine Glossy Coating hat sich ja über die Jahre verbessert


Wobei da auch Heute noch Glossy Geräte rauskommen die nen schlechtes Glossy Coating haben :



Das is das was die Leute denken wenn sie Glossy lesen : ------------------ und das schafft Heute ein Gerät mit gutem Glossy Coating : ------------ Und der Matte Monitor vom Thread Ersteller :


Screenshot 2025-11-17 124745.png
----------
Screenshot 2025-11-17 124711.png
---
Screenshot 2025-11-17 030009.png






Aber in der Vergangenheit wurde uns ja nichmal die Wahl gelassen sondern die wurde uns von irgendjemand in der Vergangenheit abgenommen der entschieden hatte das alle Monitore Matte sein müssen
und wir dadurch lange Jahre viel Bildklarheit und Farbkraft verpasst haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow das ist viel Text, ich lese mir das heute Abend mal durch, hab das mal kurz überflogen also lohnt es sich noch ein bisschen zu warten und sich dann einen neuen Monitor zu kaufen oder macht es Sinn irgendwas Richtung 40 Zoll sich ein Fernseher zu kaufen?
 
Wow das ist viel Text, ich lese mir das heute Abend mal durch .... also lohnt es sich noch ein bisschen zu warten und sich dann einen neuen Monitor zu kaufen oder macht es Sinn irgendwas Richtung 40 Zoll sich ein Fernseher zu kaufen?


Das gehen wir an wenn du meinen Beitrag dann Heute abend richtig gelesen hast sonst is das ja nochmal mehr Text und du bist ja mit meinem ersten Post grad schon Zeitlich überfordert :whistle:


Nur schonmal so viel .. was sich für dich lohnt und was sich für dich nich lohnt kannst nur du selbst Entscheiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh