TPM Herstellerversion

FCBManny

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2021
Beiträge
3
Guten Tag,

ich hoffe die Frage gab es in der Form noch nicht, ansonsten gerne schließen und mir den Thread verlinken - Danke und Sorry falls dem so sein sollte.

Zu meiner Frage: Ich möchte gerne das neue COD ab Freitag spielen können - dies habe ich auch schon gedownloaded - allerdings zeigt er mir an das ein BIOS Update benötigt wird. TPM 2.0 und Secure Boot sind bereits aktiviert (hieran lag es also nicht). Vielmehr habe ich ein BIOS Update durchgeführt auf die Version 3621. Mir wurde gesagt, dass ich die Betas hierbei immer lieber sein lassen sollte, da es auch 3631 als Beta Version gibt.
Nachdem Update ist meine TPM Herstellerversion noch immer: 3.92.0.5 - hier brauche ich scheinbar aber eine neuere, sodass bei der vorletzten Zahl keine 0 mehr steht (So steht es zumindest auf der COD Seite die einem nicht wirklich ansonsten weiterhilft). Ich bin ziemlich blutiger Amateur was die ganze Sache angeht und möchte daher gerne fragen, ob ich nun die BETA Version runterladen sollte oder, ob ihr andere Tipps für mich habt.

Ich habe ein Asus Prime B550M-A (Wifi) Mainboard. Wenn weitere Angaben nötig sind - gerne Bescheid geben.


Ich bin jedem dankbar der mir weiterhelfen mag!
 
Eine Möglichkeit wäre (bei mir funktioniert das allerdings aus mir nicht bekannten gründen nicht mehr) in der Gerätesicherheit (Einstellungen - Datenschutz und Sicherheit - Windows Sicherheit - Gerätesicherheit) nach zu sehen ob dort eine information beim sogenannten Sicherheitschip gibt. Normalerweise müsste da irgendwas mit "weitere informationen" stehen, was es bei mir aber seltsamerweise nicht mehr der Fall ist warum auch immer, dort müsste man den Hersteller sowie die Version ausfindig machen können.

Falls das nicht funktioniert dann über den Gerätemanager (Systemsteuerung) auf Sicherheitsgeräte gehen dort müsste dann das Trusted Platform Module auftauchen. Da mit rechtsklick drauf und auf Eigenschaften. In den Eigenschaften dann auf Details darunter sollte dann ein Dropdown Menü erscheinen (Eigenschaft) dort dann Hardware ID auswählen und das oberste dann markieren und kopieren und mal in eine Suchmaschine einfügen da sollte dann auf jeden fall der Hersteller rauszufinden sein wo man dann schauen könnte ob es eine neue Version gibt etc.

Wenn das auch nichts Hilft, dann wüsste ich nur noch ein TPM Modul nachkaufen sollte das Board einen steckplatz für sowas haben.

Edit: Normalerweise sollte aber ein TPM update mit dem Chipsatz mitgeliefert werden oder täusche ich mich da? Ist das ein AM4 Sockel?
 
Wenn du keine Beta Version installieren willst, musst du noch warten, niemand wird dir mit Sicherheit sagen können wann die nächste nicht Beta Version erscheint.
Nur die neuste Beta Version enthalt im Moment die aktuelle fTPM Version, Bild unten, kompatibel mit COD 7.

fTPM.jpg
Edit:
Vergiss es, für das Asus Prime B550M-A (Wifi) gibt es noch kein aktuelles Bios mit fTPM update Version 3634, nur für das Asus Prime B550M-A, Bild oben.

fTPM Update fehlt.jpg

Edit 2:
Für das Asus Prime B550M-A (Wifi) II gibt es komischerweise das Bios update Version 3634 schon seit September 2025.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird übers Bios mitgeliefert? Ich dachte eigentlich immer ´über die Chipsatztreiber. Wieder was gelernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ja ich habe leider das Asus Prime B550M-A (Wifi)... Sehr ärgerlich das es dafür noch nicht die neueste Version gibt...
Ich habe dazu gerade etwas gefunden:

Edit:
Du kannst aber auch einfach ein 14 Pin TPM Modul (ASUS TPM-SPI Modul 90MC07D0-M0XBN0) nachrüsten für ein paar Euro.

 

Anhänge

  • TPM Modul.jpg
    TPM Modul.jpg
    503,9 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich werde ich dann darauf zurückgreifen.

Ich habe tatsächlich eben mit dem ASUS Kundenservice gesprochen und die meinten, dass dies in Arbeit ist, aber noch nicht feststeht wann es live geht... Sie würden mich dann aber informieren.

Danke euch für die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh