[Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

Joa, das hat DIMM-Slots, kein SIMM mehr.

Und im RetroWeb steht extra ein Hinweis, dass es nur 5v DIMMs frisst.

Steckt man da 3,3v DIMMs rein, sind die hinterher vermutlich Asche.

Ich kenne aktuell auch keine Quelle für 5v DIMMs außer eBay...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Puh, special ones

im Endeffekt 2xPS/2 RAM auf einem SD-RAM Stick. Erste Generation SD-RAM sozusagen, wenn auch kein PC66, da 5V

Nur als Idee:

Gab es nicht Adapterplatinen, wo man mehrere PS/2 RAM für einen SD-RAM Slot bereit gestellt hat, oder war das SIMM auf PS/2?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Ich hab hier nen 6700k auf nem Asus Board bekommen, und würde gerne meinen Sohn nen Rechner bauen für den LS22/25, doch ich brauch noch ne gescheite GPU dazu. Gerne eine die nicht 800 Watt braucht. Was wäre denn ne Empfehlung und wer hätte noch was liegen ?
 
Genau in die Zeit und ganz gut in der Leistung der i7-6700k würde ne GTX970 passen, ja, genau die mit den 3,5 von 4 Sterne "Bewertungen" :ROFLMAO: besser noch ne GTX980 Ti, aber das ist dann ja etwas stromhungrig

Aber ja, entgegen dem Shitstorm ist die Karte eigentlich extrem wenig im RAM Overflow gewesen. Heutzutage wird mehr RAM verlangt, aber damals ...

Alternativ ne sparsame 1660 oder 1060 mit 6GB?
 
Für LS25 braucht es aber schon ordentlich Leistung.
Da würde ich mindestens die 1060 nehmen, wenn es eine mit 6GB VRAM ist.
Ansonsten mal nach 1070 schauen.
 
Die 1060 6GB hab ich im Wohnzimmer-PC, das war eine richtig richtig gute Karte in Verbindung mit dem i5 7600, hab ich bis letztes Jahr als Haupt-PC so gehabt. Mit ein paar Abstrichen sollte man da LS25 gut spielen können. Die 1660 Ti ist bestimmt noch etwas flotter bei gleichem Verbrauch.
 
Wenn der Verbrauch ein Thema ist kann ich die 1660S/TI empfehlen. Hatte eine "Super" ne Weile in Gebrauch, konnte die auf TI Niveau übertakten und war trotzdem Leise, Sparsam und Kühl.

Oder eine aus der 20er Serie ?
Geht ja bei der 2060 los, wäre für neuere Titel wenn man sich auf 1080p und niedrige Details beschränkt auch noch gut brauchbar.
 
Die Frage ist halt, inwieweit hier die Eigenschaften zusammenpassen.

Leise Karte geht fast immer, kommt auch etwas mit dem Stromverbrauch zusammen, die 300W einer 980Ti willst nicht leise wegkühlen müssen.

Wenn es FHD und LS25/22 sein soll kann man natürlich ne 970 nehmen, oder ne 1060/1070, 1660S oder Ti oder dann ne 2060 oder 3050 etc.

natürlich immer an den RAM denken, min 4GB, alles mit mehr ist besser.

Aber bei aller Liebe kommt man natürlich irgendwann langsam ans aktuelle Protfolio und damit steigen auch die Preise enorm.

Ne 980Ti kannst für unter 50€ haben, musst dich dann nur mit 2x8pol STromanschlüssen und min 650W Natzteil rumschlagen.
Ne 1660S gibt es schon ab 100€ oder so, ne 3050 ist sparsamer und leistungsfähiger, wird aber gleich mal 150€ und mehr kosten.

nur so im hinterkopf behalten ...

PS: in gewissen Preisbereichen kann man sich auch ne Intel Arc als Alternative anschauen, schlecht sind die nicht... gerade für FHD könnten die ein Argument sein
 
PS: in gewissen Preisbereichen kann man sich auch ne Intel Arc als Alternative anschauen, schlecht sind die nicht... gerade für FHD könnten die ein Argument sein
Dicke Empfehlung von mir, aber die brauchen Rebar, das dürfte in der 7. Generation Core noch keine Selbstverständlichkeit gewesen sein. Da muss man aufpassen.

Bei Amazon Prime ist übrigens Luna mit dabei, da kann man den LS22 spielen ohne grafikfähige GPU. Bei dem Spiel ist die Latenz auch kein Problem. Geht sogar auf einem Fire Stick, manche Fernseher haben das auch nativ eingebaut.
 
Moin
Ich hab hier nen 6700k auf nem Asus Board bekommen, und würde gerne meinen Sohn nen Rechner bauen für den LS22/25


Dicke Empfehlung von mir, aber die brauchen Rebar, das dürfte in der 7. Generation Core noch keine Selbstverständlichkeit gewesen sein.


Och, ReSizeBAR auf LGA1151 könnte sogar klappen ...

Ab Z370 offiziell, ich nehme mal an @- = pRoPh3t = - , du hast nen Z170 Board oder Z270 Board von Asus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das da:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 4
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh