PCI Monster gefunden, Funktion ungewiss …

Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2024
Beiträge
18
Halli Hallo,

Aus einer HP x2100 geborgen (keine Festplatten mehr) und leider keine Ahnung was das sein Könnte, kann mir eventuell jemand sagen, was das ist, vielleicht schonmal damit gearbeitet oder sogar entwickelt?
Mich quält die Neugier -->

DSC04605.JPG
DSC04606.JPG
DSC04608.JPG
DSC04609.JPG
DSC04610.JPG
 
Laut Google nach "ku80960cf33" ist das wohl ein "kompletter PC auf einer Platine", den man in einen PC stecken kann, der dort dann irgendwelchen separaten Aufgaben übernehmen kann.

Entsprechend diverser Jahreszahlen die auf diversen Chips stehen also sozusagen die frühe Version aus den 90ern von dem was man heutzutage "SoC" nennt.
 
Die Intel I960? Jupp, die hatte ich früher öfters mal an RAID-Controllern gesehen.
Ich finds für'n Wertstoffhof schon fast n'bissel zu schade. Bei den ganzen Chips die auf dem Ding verlötet sind.
 
eine Videoverarbeitungskarte für eine SGI Indigo von Anfang 90er, angeblich wurde Jurassic Park damit erstellt
 
eine Videoverarbeitungskarte für eine SGI Indigo von Anfang 90er, angeblich wurde Jurassic Park damit erstellt
Die SGI Indigo ist laut Wikipedia von 1991-95. Da sind aber Chips drauf auf denen 1997 steht.

Der Nachfolger Indigo 2 ist von 1992-97. Das könnte hinkommen.

Aber beide haben andere Anschlüsse als das hier. Bei der Indigo 1 ist der obere Port weiblich statt männlich und hat 3 Reihen Pins... vermutlich ein VGA-Anschluss. Die Indigo 2 hat an der Stelle etwas das aussieht wie ein S-Video-Anschluss. Der untere Port hat die beiden fetten Kontakte auch, aber hat dazwischen mehr Pins und ist länger.

Es gab noch eine SGI Octane von 1997-2004. Die weicht bei den Anschlüssen genauso ab. Aber die hatte SDRAM drauf. Kann aber den Text auf den RAM-Chips im Bild leider nicht lesen.

Irgendein Ableger davon könnte es aber natürlich trotzdem sein.
 
Hatten die SGI nicht immer 3x Coax im Sub-D?
 
Die SGI Indigo ist laut Wikipedia von 1991-95. Da sind aber Chips drauf auf denen 1997 steht.

Der Nachfolger Indigo 2 ist von 1992-97. Das könnte hinkommen.

Hast recht 1997 nicht 1991, aber rechts steht auf jedenfall Indigo auf der Platine also wirds das schon sein.
 
Nur an der Farbe würd ich´s nich festmachen wollen :)
Falls ihr das meint -->

Silicon Graphics Indigo 2 High Impact Graphics Set Adapter​

134707a-jpg.1152281
 

Anhänge

  • 134707a.jpg
    134707a.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 79
Wenn man dieser Anzeige auf Ebay glauben schenken darf, dann waren Workstations mit entsprechenden Karten in kommerziellen Digitaldruckmaschinen wie z.B. der Indigo E Print Turbostream 1000.
Also offenbar eine properitäre Karte zur Steuerung der ganzen Drucker-Hardware. Das bestätigt auch der Schriftzug "Indigo" (Bestückungsdruck) auf deiner Platine unten rechts. Indigo wurde 2002 von HP aufgekauft, aber deine Platine stammt mit Sicherheit aus der Zeit davor.
 
Laut Google nach "ku80960cf33" ist das wohl ein "kompletter PC auf einer Platine", den man in einen PC stecken kann, der dort dann irgendwelchen separaten Aufgaben übernehmen kann.

Entsprechend diverser Jahreszahlen die auf diversen Chips stehen also sozusagen die frühe Version aus den 90ern von dem was man heutzutage "SoC" nennt.
Um das mal aufzugreifen...

Hier mal ein paar Infos zu den Chips:
https://www.righto.com/2023/07/the-complex-history-of-intel-i960-risc.html
https://www.jotrin.com/product/parts/IM4A5_256_128_10YC_12YI_1

Das Teil ist also 'ne Art "logic board" (oder neuer "SoC").

Mehr zu sog. "CLPD" hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Complex_programmable_logic_device

EDIT:

Bin auch der Ansicht, dass das 'ne Platine für Druckmaschinen ist. Auf dem PCD steht ja VCORN drauf. Siehe die verlinkte Anzeige von DerPixel.
Ist hier allerdings scheinbar eine andere Version / Revision der damaligen VCORN-Platine - eben mit den Lattice-Chips.
 
Zuletzt bearbeitet:
HP INDIGO 1000 2000 sieht schon schwer danach aus.

Ganz nebenbei sind die anfänglich erwähnten HP X2100 erst so um 2002 am Markt erschienen, und auch das PCI Bussystem der Maschinen hat es so glaub früher in den SGI Workstations nicht gegeben soweit ich weiß.

Jedenfalls danke für die Informationen, die allesamt interessant waren, ganz im Gegensatz zu der KI, die zum Teil wirklich ein Mist zusammenfantasiert hat, als ich damit ’nen kleinen Ausflug unternommen habe …
 
100€ sofort kauf ?
immerhinn besser als der recyclinghof auch wenn ich nicht verstehe was man damit anfangen will
 
Glaub ich Nagel mir die an die Werkstattwand ^^

Kollege meinte das hätte vom Anschluss her, 'ne Hochfrequenzsonden Messauswertung sein können, aber wenn der kein Geld für etwas bekommt, strengt der sich auch nicht an :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh