Suche neues Netzteil, da altes wohl defekt

Tabbi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2007
Beiträge
54
Guten Morgen,

gestern ging mein PC bei zuschauen von Twitch schlagartig aus.
Nach Neustart baute er den Desktop fleissig auf und ging dann wieder aus, das ganze 2 Mal.

in der Windoof Ereignisanzeige steht wie immer nichts, außer unerwartet herunter gefahren.
Für den Fall dass es das Netzteil sein könnte, wie kann ich das überprüfen`?

ich habe ein Straight Power 11 850W verbaut, welches gut 5 Jahr alt ist. Das Netzteil betreibt eine 4080 Super, AMD 5900x vier SSD und zwei externe Geräte, Soundinterface und Streamdeck.

Als Nachfolger sehe ich, dass es ein Straight Power 12 gibt. Da mein PC nach der Arbeit jeden Tag 5-6 Stunden läuft, sollte es schon effizient sein.

Die erste Idee, die ich hatte, ein 12er zu kaufen, und einzubauen, da ich dann die Kabel weiter nutzen kann. Ein Seasonic, welches zwar genauso alt ist und in einem anderen PC steckt könnte ich ausbauen, müsste aber alle Kabel dazu aus und umbauen.

Würde ein 750W Netzteil nicht auch ausreichen? Das straigt power 12 750 wäre gerade im Angebot für 150€ hm wobei der kalkulator bei bquiet ein 850W besser sieht. Das 750W wäre zu 96% ausgelastet das 850W 84%

Wobei die alle nicht lieferbar sind. Herje also doch eine Alternative suchen. Welche wären das noch gut?

Auf seasonic wollte ich nicht mehr wechseln, da ich damit einfach zu viele Probleme hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe ein Straight Power 11 850W verbaut, welches gut 5 Jahr alt ist. xxx Die erste Idee, die ich hatte, ein 12er zu kaufen, und einzubauen

Also wenn dein Anspruch nur auf eine Nutzungsdauer von 5 Jahren hinausläuft, ist es eigentlich Wurscht, für welches du dich entscheidest. Punkt 2: Dir raucht ein Straight Power nach nur 5 Jahren Nutzungsdauer ab und dennoch soll's wieder ein Straight Power sein? Das nenn ich mal Markentreue... Punkt 3: Wie verhält es ich mit der Garantie, schließlich werden die Hersteller doch mit großspurigem Garantieversprechen?

Ein Seasonic, welches zwar genauso alt ist und in einem anderen PC steckt könnte ich ausbauen, müsste aber alle Kabel dazu aus und umbauen.

Ich würde zwar auch auf's Netzteil tippen, nichtsdestotrotz würde ich mich rückversichern.
 
Ein Seasonic, welches zwar genauso alt ist und in einem anderen PC steckt könnte ich ausbauen, müsste aber alle Kabel dazu aus und umbauen.

Auch wenn das mit Arbeit verbunden ist...

ich habe in meiner Stadt nicht mal mehr einen Computerladen, dem ich meinen PC geben könnte....

Selbst wenn, wäre dieser Schritt der Allerletzte, den ich gehen würde, zumal der Stundensatz mittlerweile erheblich angezogen haben dürfte.
 
Und wie? ich habe in meiner Stadt nicht mal mehr einen Computerladen, dem ich meinen PC geben könnte....
Dann schließe doch mal "schnell" das Netzteil aus deinem anderen PC an. Musst ja nur "fliegend" verkabeln, PSU daneben legen reicht auch. ;)
 
Würde ein 750W Netzteil nicht auch ausreichen? Das straigt power 12 750 wäre gerade im Angebot für 150€ hm wobei der kalkulator bei bquiet ein 850W besser sieht. Das 750W wäre zu 96% ausgelastet das 850W 84%
96% Auslastung wäre etwas krass, denke die meinen mit 100% eher 500w oder so.

Wenn der PC wirklich sofort ausgeht dann ist die Sache eigentlich ziemlich eindeutig. Bei der 4080 braucht man auch nicht bei den Watt sparen und ATX 3.x wäre gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh