4K-OLED, Dolby Vision, HDR10+ und Android: AOC enthüllt AG421UDA mit Wi-Fi 6

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.868
Die TPV-Technology-Tochter AOC hat einen neuen 41,5-Zoll-Monitor mit smarter Funktionalität enthüllt. Der AG421UDA setzt auf Android, das in Version 14 auf einem 32 GB großen eMMC-Festspeicher liegt und als KI-Assistenz das chinesische DeepSeek mit sich bringt. Angetrieben wird das Ganze von einem 2,0 GHz schnellen Vierkern-SoC, dem 4 GB DDR4-Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Über die mitgelieferte Bluetooth-Fernbedienung soll auf Wunsch eine Sprachsteuerung des Geräts möglich sein. Im Übrigen werden diverse KI-gestützte Optimierungsalgorithmen beworben, die auch das Umgebungslicht einbeziehen können.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da kann man sich vermutlich einen LG C5 42 holen der günstiger sein wird und bestimmt auch Heller.
 
Günstiger wahrscheinlich ja ... heller nein is das gleiche Panel und is auch gleich hell die Daten stehen da ja im HWLuxx Artikel und wie hell der 42" C2 - C5 is wissen wir ja auch die beiden nehmen sich da nix
is halt bei beiden das veraltete 2022er Gen 2 EVO / EX OLED Panel was zb auch schon im 2022er Asus PG42UQ gesteckt hat


Und die Leute wollen doch immer Display Port da haben sie nun ein Gerät damit ah wobei der hat ja garkein Display Port


Uns schadet es ja nich das es solche Geräte gibt aber ja mit nem LG 42" OLED TV kommt man da wohl günstiger bei weg und hat im Grunde das gleiche

Dennoch interessant das mal wieder ein Monitor Hersteller sich nem 42" annimmt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, also der einzige Vorteil ist damit auch weg. :ROFLMAO:

Nich ganz das Gerät unterstützt alle 3 HDR Formate ( HDR 10 , Dolby Vision und HDR10+ ) LGs 42" unterstützt aus bekannten Gründen HDR10+ nicht da es vom Konkurenten Samsung kommt
... Und der Standfuss lässt sich etwas drehen. ... für fast alle Nutzer allerdings beides nich sonderlich wichtig.


Schlechter bei dem AOC hier is aber auch das er nen anderen HDMI Controler nutzt .. statt 4 x HDMI 2.1 wie bei den LG 42" OLED TVs bekommt man nur 2 x HDMI 2.1 und 2 x HDMI 2.0 wie bei den Sony TVs.


Also ja wie wir alle bereits sagten ein Original LG 42" OLED TV is da die bessere Wahl allein wohl schon aus Preisgründen .. dennoch find ich es gut das sich mal wieder ein Monitor Hersteller dem 42" annimmt
 
Statt einen smarten Monitor, dann doch eher der LG G5 Oled. Hat vermutlich auch im smarten Bereich den schnelleren Prozessor.
Zudem sind die LG Oled Geräte sehr gut für PC und Konsolen optimiert. Denke der AOC wird das nicht besser können. Zudem ohne jetzt zu wissen wie die Garantie Bedingungen bei AOC sind hat man den Zuhause Service bei LG Oled TV Geräte. Da hat man weniger Stress. 5 Jahre Garantieverlängerung würde ich bei so einem Gerät sowieso machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh