Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Intel bestätigt: Arrow Lake Refresh in 2026 und Nova Lake zum Jahreswechsel
Du hast doch gar keinen Zeitmangel !
Was macht mein Aal ? Der müsste doch langsam durchgeräuchert sein ?!!
Signifikant ist da gar nix mein Bester und verzerrte Wahrnehmungen hat nach Corona
und die Jahre danach - wohl "fast" Jeder wie es scheint
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ENNO1973
Der 265k ist aufgrund des niedrigen Preis auch ein attraktives Produkt - würde ich definitiv auch eher kaufen, als einen 9700X Ryzen für 300€. Vergiss nicht das Boost-Profile zu aktivieren, damit Die-to-Die und Fabric Speed einen ordentlichen Boost bekommen - offiziell und mit Garantie.
@ENNO1973
Der 265k ist aufgrund des niedrigen Preis auch ein attraktives Produkt - würde ich definitiv auch eher kaufen, als einen 9700X Ryzen für 300€.
Der 9700X kostet aktuell allerdings 'nur' 275 €, war um die Prime Deals sogar bei 259 €.
Steht einem natürlich trotzdem frei zu kaufen, was man möchte und 247 € ist definitiv ein starkes Argument. Aber die Preisdifferenz zum Kaufzeitpunkt von @ENNO1973 waren halt nicht deine kolportierten 53 €, sondern gerade mal 12 €urönchen.
Die graue Maus hatte die Schlange doch schon längst runtergewürgt.
Es ist ein schwarzes Schaaf der 265K - das steht doch außer Frage und Diskussion.
Nie hast Du Zeitmangel - ich denke Dein Nick-Name braucht ein Update
Der 9700X kostet aktuell allerdings 'nur' 275 €, war um die Prime Deals sogar bei 259 €.
Steht einem natürlich trotzdem frei zu kaufen, was man möchte und 247 € ist definitiv ein starkes Argument. Aber die Preisdifferenz zum Kaufzeitpunkt von @ENNO1973 waren halt nicht deine kolportierten 53 €, sondern gerade mal 12 €urönchen.
Es geht nicht um ein paar Euronen, auch nicht um zumindest wenige Prozent - ganz ehrlich - ich würde den 265K auch einem 7800x3d vorziehen,
ein König für Gaming ist nur der 9800x3d für mich - aber Anzahl Kerne, Preis und Plattform ist nicht ganz meine Kategorie.
Preis ist ein starkes Argument für den Intel 265K - aber auch nicht Alleine.
Aber ja, ich denke so ein 20 Kerner mit bisschen KI und Z890 Plattform - so ein Bundle wird es nie wieder "so günstig" geben.
@ENNO1973
Der 265k ist aufgrund des niedrigen Preis auch ein attraktives Produkt - würde ich definitiv auch eher kaufen, als einen 9700X Ryzen für 300€. Vergiss nicht das Boost-Profile zu aktivieren, damit Die-to-Die und Fabric Speed einen ordentlichen Boost bekommen - offiziell und mit Garantie.
Habe System erst einmal neu aufgesetzt - habe bisschen gebraucht alles einzurichten und mich noch nicht beschäftigt mit dem erweiterten Bios.
Mal schauen ob ich das beim Z890 Asus TUF Gaming Pro überhaupt habe, hat ja auch nicht jedes Z890 Board.
Und was ich so gelesen habe .....,
- XMP Profil habe ich aktiviert
- Resizable BAR aktiviert
- PCI.e 5.0 aktiviert (und habe mit der RTX 5070 auf anhieb keinerlei Probleme bisher)
- Bios Microcode aktualisiert (09/2025)
- Bios ME Version aktualisiert (09/2025)
- Windows 11 Pro Version aktualisiert (25H2)
- nun dürfte der Unterschied mit 200s Boost nur noch 2-3% Mehrleistung ergeben,
ob das wichtig ist - wo der Rechner OCCT (Kurztest) stabil läuft - eher fraglich
- ich fahre ja "nur" DDR5-6400 CL32 - aber allerdings als 64 GB KIT,
da habe ich schon tief in die Tasche gegriffen und viel mehr ist da an Bandbreite und Timings bei 64GB Kits auch nicht möglich.
Im jetzigen "Standard Betrieb" mit allen Aktualisierungen habe ich in erstens Tests Single Core meinen Vorgänger 11700K
mit ca. 40% Mehrleistung weggebügelt.
Und alles über 20% Mehrleistung war Single Core für Gaming auch nicht mehr wirklich relevant für meine "aktuelle" RTX 5070,
das Kärtchen ist jetzt der limitierende Faktor, selbst in 1440p mit DLSS Quality (ergo aufgemotztes 1080p - wenn man so will).