- Mitglied seit
- 15.03.2006
- Beiträge
- 744
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 9 9950X3D
- Mainboard
- ASRock Taichi Lite X870E
- Kühler
- Wakü
- Speicher
- Corsair 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- XFX MERC 319 Radeon RX 6900 XT Limited Black (Navi 21 XTXH) @ Eisblock Aurora Acryl GPX-A
- Display
- LG 32BN67U-B 31,5" 4k
- SSD
- Samsung SSD 9100 Pro 2TB
- HDD
- Diverse
- Opt. Laufwerk
- Pioneer BDR-S12UHT
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 XL
- Netzteil
- Corsair RM1000x
- Keyboard
- Filco Majestouch 2
- Betriebssystem
- Win 11
- Sonstiges
- DigitalDevices Cine C2 T2 PCIe, AVM 5690 Pro
- Internet
- ▼1000 MBit ▲200 MBit
Naja, kann man schon halbwegs.Naja, den Z890 gibts fürs gleiche Geld.
Also... worüber reden wir?
Vergleich mal Asrock B850 Pro RS mit Asrock Z890 Pro RS...
Der größte Fanboy kann sich das nicht schönreden.
Da ich vor kurzen auf die AM5 Plattform gewechselt bin dachte ich mir...
Die Fritzbox kann bereits WiFi 7 also.. warum nicht auch das Board?
USB 4.0 klingt auch nicht übel, nehmen wir mal mit.
Schwupps.. wurde es ein 429€ Board.
Das zahlen andere für ihren Ölwechsel bei einen AMG ;-)
Das es günstigere Chipsätze gibt welche teils veraltet sind bestreitet gaube ich niemand.
Zuletzt bearbeitet: