[Sammelthread] F@H Quatschthre(a)d

in die Schläuche kommen Schnellverschlüsse.

Strom kommt von einem langen sata kabel,
da hängen die Pumpe und zu zwei Lüfterhubs.
PWM Signal kommt über 2 lüfterkabelverlängerung (einmal Pumpe, einmal für Lüfter direkt vom Mainboard).

Das ganze Konvolut wird mit einem Kabelschlauch ummantelt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jau, das hatte ich ja auch schon gemacht. War ich anscheinend zu ungeduldig - als ich wieder rüber bin, war er wieder online. Davor ging min. 5 Minuten nichts.
Keine Ahnung, weshalb der Neustart sein sollte - hatte es nur ganz kurz aus den Augenwinkeln, als kurz aufgetauchte Dropdownleiste, gesehen.

Nächstes Problemchen - jetzt hat sich die WU anscheinend aufgehängt.

Normalmodus:
1759993978892.png


Wenn ich Pause mache:
1759994044293.png


Bei Windoof würde ich es finden/löschen oder den Client ganz neu installieren, bei Linux bin ich erst mal wieder lost und hab keine Ahnung was tun? :(
Hab die WU jetzt gedumpt. Mal schauen, ob es nun weiter geht?

Tja, still ruht der See ... jetzt passiert gar nix mehr. :wall:
Leider keine Zeit mehr mich damit jetzt zu beschäftigen, dann eben Zwangs-Falt-Pause. :motz:
1759995423454.png
 
am Ende wieder Server-Fehler, mal abwarten :hmm:

Einmal kurz nachgesehen, Beweise häufen sich :wall:
1759995651902.png


Der andere PC hat sich bei mir schon wieder verabschiedet, macht langsam echt keinen Spaß mehr :heul: :heul: :heul: :heul:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Edit:
der Client war wieder dran Schuld, der hat die Info aktualisiert :hmm:
1759997793582.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Neo52
Bekommst Du wieder WUs? Bei mir bekommen alle was, außer eben der Linuxkiste, wo ich vorhin die WU gedumpt hatte. Nach nem erneuten Neustart sagt er nur noch "No work":

1760001668779.png
 
Schöner Käse - dann versuche ich es nochmal mit nem weiteren Neustart. :hmm:
 
Tja, trotz mehrfachem Neustart bekommt meine Linuxkiste leider keine WUs mehr. Der Vogel ist tot. ☠️

Da ich keinen Plan habe (und keine Zeit für Recherche und try & error), wie ich den Client deinstallieren und neu installieren müsste, werde ich es nachher mal mit der Windoof-Variante auf der Kiste probieren. Besser als nix. Ick seh schon - Linux-Fan werde ich wohl eher nicht, wenn da genauso viel unkalkulierbarer Mist passiert, wie bei Windoof. :wall:

@Liesel Weppen ... kannst Du mir evtl. irgendwann mal bei Gelegenheit doofigerecht aufschreiben, wie genau ich den Client unter Ubuntu deinstalliere und dann wieder neu installiere? 🙏

Aber was hoffentlich Erfreuliches für zwischendurch: Dank Distill habe ich gerade bei Alternate eine, zum bereits hier liegenden Kühler passende, MSI 5090 32G VENTUS 3X OC für erfreuliche 2029 € "erlegt".
Bin mal neugierig, ob die auch geliefert wird (alle anderen liegen aktuell bei 2699 € :stupid:) - E-Mail Bestätigung habe ich zwar, aber im Online-Bestellstatus taucht sie bisher nicht auf?

Edit: Bestellstatus jetzt "in Bearbeitung" ... scheint zu klappen. :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Icke ich bin zwar nicht Liesel, aber vielleicht klappt es ja trotzdem 😅
wenn ich es richtig im Kopf hab, hast du ja eine grafische Oberfläche für dein Linux. Wenn ja such mal nach einer Anwendung die "Anwendungsverwaltung" oder ähnlich heisst. Da kann ich dann einfach den Client anklicken und mit einem Button "Deinstallieren" komplett löschen.
Danach dann bei der Install-Datei einen rechtsklick und "öffnen mit Paketinstallationsprogramm" und neuinstallieren

edit: Screenshots eingefügt
 

Anhänge

  • Anwendungsverwaltung.jpg
    Anwendungsverwaltung.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 8
  • Anwendungsverwaltung2.jpg
    Anwendungsverwaltung2.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 7
  • install.jpg
    install.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 8
Ja, grafische Oberfläche. Sowas hatte ich vorhin gesucht, aber leider nicht gefunden. Ich schau gleich nochmal ...
 
Achso, du machst es sonst ohne grafische Oberfläche? Dann lasse ich Liesel den Vortritt. Das könnte ich zwar grob aufschreiben, hab aber keine Ahnung wie man dann den Client mit den richtigen Daten füttert

Google suche schlägt vor:
Um eine grafische Oberfläche unter Ubuntu zu starten, verwenden Sie den Befehl sudo systemctl start display-manager im Terminal, um den Display-Manager zu starten.


Vielleicht klappt das ja
 
Nee, ich mache mit grafischer Oberfläche. Bzw. mache ich bisher eigentlich gar nix, da es @Neo52 eingerichtet hatte. Hab bisher nur zweimal an Problemchen planlos rumgedoktert. 😅

Tja, wie befürchtet - in der App-Verwaltung taucht der Client eben leider nicht auf. Finde den nur im Download Ordner.
1000015566.jpg

1000015569.jpg
 
hast Du mal den probiert?
1760012413112.png

Edit1: herzlichen Glückwunsch zur nächsten 5090 🥳🎉

Edit2: hab jetzt mal oben gelesen, was ich verpasst hab. Sorry, ich musste kurz arbeiten :shot:
Mit rechtsklick ging, glaub ich auch das Deinstallieren und das Paket müsstest Du bei den Downloads finden.

Aber bevor Du restlos den Klappstuhl ausgräbst vielleicht doch lieber zu Winblöd wechseln und erstmal die Gemüter beruhigen ;)
 
Tja, trotz mehrfachem Neustart bekommt meine Linuxkiste leider keine WUs mehr.
Vermutlich wie unter Windows deinstalliert das aber vermutlich nur die Binaries, aber nicht die "Arbeitsdaten". Kannst natürlich mal neuinstallieren probieren, aber es kann sein, das es nix bringt.

Wenn sich da irgendwie eine WU verhakt hat, hats bei mir bisher immer geholfen alles im Ordner /var/lib/fah-client/work zu löschen. Am besten vorher FAHClient stoppen, dann löschen, dann FAHClient wieder starten.

Bin mir nichtmehr sicher ob der Ordern fah-client oder fahclient ist. Das eine ist V7, das andere V8... da ich vor der V8 V7 installiert hatte, gibts bei mir jetzt natürlich beide Ordner (was auch darauf hindeutet, das das Zeug bei einer Deinstallation nicht gelöscht wird). :rolleyes2:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Tja, wie befürchtet - in der App-Verwaltung taucht der Client eben leider nicht auf. Finde den nur im Download Ordner.
Da der Client in der Appverwaltung FAH-Client heisst, wie man auch auf den Screenshots von rookbom sieht, wirst du den auch nicht finden, wenn du nach "fold" suchst. ;)
 
Dann ist die Suche aber schlecht :ROFLMAO: wie man sieht, habe ich auch nach fold gesucht und Mint findet es in der Bechreibung trotzdem

Aber der Tipp von Neo mit dem Rechtsklick auf die Datei in den Downloads könnte auch gut funktionieren
 
Da der Client in der Appverwaltung FAH-Client heisst, wie man auch auf den Screenshots von rookbom sieht, wirst du den auch nicht finden, wenn du nach "fold" suchst. ;)
Hab natürlich auch nach FAH gesucht - da kam auch nix. Hab heute leider keine Zeit mehr, da die Küchenbaustelle mit mehreren Handwerkern hier gerade Prio hat.

Aber Danke für den Tipp - schaue mir morgen nochmal an, ob ich den Ordner finde. Wobei ich noch nirgends Datei-Ordner oder Pfade gesehen habe. Ist aber auch alles etwas zäh mit Tastatur und Maus in der Luft vor nem Werkstattregal. :rolleyes:

hast Du mal den probiert?
Wie "probiert"? Damit starte ich doch nur den Client, bzw. konnte ich mir mit rechts nur Einstellungen anschauen, aber auch dort nix deinstallieren. Irgendwie ist Linux nicht wirklich intuitiv nutzbar, wenn man nur Windoof kennt. :shake:

Aber der Tipp von Neo mit dem Rechtsklick auf die Datei in den Downloads könnte auch gut funktionieren
Ne, hatte ich auch probiert ... da kam nur verschieben, kopieren, löschen und so Zeug. Nix mit Deinstallieren.
 
Wobei ich noch nirgends Datei-Ordner oder Pfade gesehen habe.
Startmenü aufmachen, "datei" eingeben, dann solte im Startmenü ein Eintrag ala "Dateiverwaltung" auftauchen, das anklicken, dann geht ein Fenster auf, das dem Explorer unter Windows verdammt ähnlich sieht. ;)
In der Quickstartleiste (neben dem Startmenübutton) ist idR auch ein Ordnersymbol, das den Dateimanager öffnet, wenn man draufklickt.
Also eigentlich fast genauso wie unter Windows. Nur, das man den "Explorer" mit der Tastenkombination Win+E öffnen kann ist leider keine Defaulteinstellung.

Alternativ in einem Terminal "sudo rm -r /var/lib/fah-client/work" eingeben. Dann wirst du nach dem root-Passwort gefragt und wenn du das eingegeben hast wird alles in diesem Ordner gelöscht. Wird so vermutlich sogar einfacher sein, weil im "Explorer" wirst es vermutlich mangels root-rechten nicht so einfach löschen können.
Falls das noch irgendwie meckert, das es irgendwas nicht löschen kann, machst du statt dem "-r" ein "-rf". Das f steht für fuck-you... ne spass, für "force". ;) (Das übrigens für recursive, also inkl aller Unterordner und deren Inhalte)
 
Tja, den Work-Ordner habe ich gefunden. Leider ist der leer. :hust:

Also wäre nun doch spannend zu wissen, wie ich den Client deinstallieren kann, bzw. wie ich ihn dann neu installieren muss. Ich versuch es jetzt erst mal mit Windoof, da es mir für heute mit sinnloser Zeitvernichtung reicht.
 
so, meine 5090 rennt erstmal wieder 🥳 ,
mal sehen wie lange dieses Mal :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh