[Sammelthread] Elektroautos

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...bei den Elektro hingegen ist halt bei fast allen Herstellern die Leistungs zwangsweise mit der Batteriegröße verbunden, will man die großen Batterien für mehr Reichweite muss man auch zwangsweise die Großen Antriebsleistungen nehmen.
Und wo ist da das Problem, wenn eh die Akkugröße der Hauptfaktor auf den Preis ist? Wenns Dir zu "wild" ist, kannst Du ja immer noch auf Eco stellen.
 
blöd ausgedrückt vielleicht?


Ich habe da so eine Strecke zu meinen Eltern an die Ostsee. Ob ich da jetzt 180 baller und länger lade, oder 130 und gar nicht lade oder zumindest sehr viel kürzer, macht beim Model Y keinen fühlbaren Unterschied. Wäre das Auto 10 Minuten schneller wieder voll, sähe das anders aus.

Ob das den Stress für 10 Minuten wert ist, steht auf einem anderen Blatt versteht sich. Zumal ich mich dann beim Pinkeln so hetzen muss 😂
Also ganz ehrlich, verstehe ich nicht.

Klar, längere Autobahnfahrt, da kann es sein, dass man laden muss. Wenn sich laden durch sparsame Fahrweise vermeiden läßt, ja dann lade ich auch erst, wenn ich was anderes machen kann.
Laden vermeiden durch sparsame Fahrweise ist immer besser als einen Zwangsladestop zu generieren.

Wenn du z.B. aber sowieso laden musst und ich sagt mal 20min vor der Ladestation bist und die Blase drückt, dann verlierst du keine Zeit, wenn du schneller fährst und dann dafür mehr laden musst.

Der Zeitgewinn beim schneller Fahren wird niemals durch längere Ladezeit wegen dem Mehrverbrauch aufgefressen. Also rein nach Zeit betrachtet.

Aber wenn ich mich entscheiden müsste, ob ich 100 fahr und mach meine Strecke ohne zu laden und nuckel dann Strom am Ziel über Nacht oder ich ballere 140 und muss deshalb zwischendurch 1x CCS Laden, ich würde das langsame Fahren vorziehen. Außer die Inkontinenz schlägt zu und ich muss eh alle 40min raus zum ablassen. Jeder, wie es ihm passt.
 
Verbrenner bis in alle Ewigkeit…
Naja Lobby halt, handelt nur im eigenen Interesse. Stell dir vor man würde in DE erwägen Alkohol und Tabak aus dem Supermarkt raus zu nehmen und nur noch über besondere Läden zu vertreiben. Da würde die Lobby auch mächtig trommeln, warum das nun super schlecht wäre. ;)
 
Die Taktik hängt aber natürlich auch von den überhaupt vorhandenen Ladestationen ab und was dann bis zum Ziel evtl. effektiver ist.

Deswegen plane ich meine Trips gar nicht mehr, sondern fahre einfach mit 100% bei Langstrecke los und entscheide spontan worauf ich mehr Lust habe. Meistens endet es mit Gas geben und kurzen Stops (1/3-55%).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wieso nicht? 😂

Manchmal rase ich im Tesla, bin aber auch nicht schneller da. Ist das verständlicher?
So sieht es meistens aus, außerdem kostet schneller fahren natürlich auch mehr.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Naja Lobby halt, handelt nur im eigenen Interesse. Stell dir vor man würde in DE erwägen Alkohol und Tabak aus dem Supermarkt raus zu nehmen und nur noch über besondere Läden zu vertreiben. Da würde die Lobby auch mächtig trommeln, warum das nun super schlecht wäre. ;)
Es ist halt wieder bezeichnend welche Hersteller dieser Lobby angehören.

E: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/vw-schichten-streichung-nachfragemangel-100.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist halt wieder bezeichnend welche Hersteller dieser Lobby angehören.
nicht immer so abstrackt. Hintzer den herstellern stehen Personen, Verantwortliche, Manager, Vorstände.

Ich finde es eher entäuschend, dass diese hochbezahlten Menschen immer noch nicht verstanden haben, dass man ggf tolle Verbrenner baut, aber dieser Markt immer kleiner und kleiner wird.
Deshalb macht es dort auch kaum noch Sinn, Unmengen an Summen zu investieren. Aber wer nicht mit der Zeit geht, wird mit der Zeit gehen ... schlimm, dass man Geld für solch falschen Lobbismus investiert, statt es in Entwicklung, Marketing und Produktion eigener E Modell zu stecken.

Ich sehe da immer noch ordentlich Potential, was besser gemacht werden kann.
 
Lol Carmaniac hat ein 1h+ Werbevideo mit dem Vorstand von seinem Aral Pulse Sponsor gemacht warum Laden 79 Cent kosten muss :fresse2:
 
Der Typ zerlegt sich einfach selbst. Er ist derart unsympathisch in seinen Kommentaren und auch manchmal in den Videos. Irre.

Zumal er einfach weiter Videos ohne den ganzen Scheiß hätte machen können. Wäre er sicher ebenso erfolgreich gewesen. Ich sehe fast Nix mehr von ihm weil er einfach nur Unsinn labert, je nachdem wer ihn gerade sponsert.
Vor einem Jahr oder was war der EQV noch die einzige Möglichkeit zu 5. in den Urlaub zu fahren. Gesponsert von dem Autohaus. Jetzt reicht ein BMW iX. Ein echtes Kofferraumwunder. Einfach nicht mehr seriös
 
Ich klicke von ihm auch nichts mehr an, hab nur wo anders gelesen, dass das Video existiert :d
 
Nur ganz am Anfang gelegentlich geschaut als er noch seinen BMW i3 hatte, aber er ist ein Choleriker und seit einigen Jahren auf meiner YT Ignore-Liste.
 
blöd ausgedrückt vielleicht?


Ich habe da so eine Strecke zu meinen Eltern an die Ostsee. Ob ich da jetzt 180 baller und länger lade, oder 130 und gar nicht lade oder zumindest sehr viel kürzer, macht beim Model Y keinen fühlbaren Unterschied. Wäre das Auto 10 Minuten schneller wieder voll, sähe das anders aus.

Ob das den Stress für 10 Minuten wert ist, steht auf einem anderen Blatt versteht sich. Zumal ich mich dann beim Pinkeln so hetzen muss 😂

Ist aber schon ein komischer Gedanke. Habe gerade auch mal mit meinem Sohn den BMW i4 angesehen. Sieht ja sehr sportlich aus. Soweit so schick. :coolblue:

Könnte aber sein, dass ich mit vollem Akku bei bei 130kmh nicht mal vom Münsterland nach Ostfriesland komme ohne zu laden. Dann müsste ich schon 100 fahren. Das ganze Konzept fühlt sich beim BMW i4 irgendwie unpassend an. Dann sollte man dem i4 wenigsten 50-75% mehr Akkuleistung spendieren.

Mein Nachbar hat einen Hyundai Kona und ne Wallbox. Kann kostenlos zur Arbeit, zurück usw... Da ist was anderes.
 
Der BMW iX Kofferraumwunder? LOL, das einzige Wunder ist daran wie klein der im Verhältnis zu dem Auto ist. Hab noch nie gesehen wie man so viel Platz verschwenden kann.
 
Ich hab ihn am Anfang als ich mich für E-Autos interessiert hatte geschaut, da gab es aber auch noch nicht so viele Kanäle. Aber inzwischen echt furchtbar. Er tut ja immer so als wäre das Negativfeedback nur weil man ihm nix gönnt. Aber mit seinem Kanalsponsor nen Video zu machen warum 79Cent ein guter Ad-Hoc Preis ist, also bitte.
 
Das Robotaxi wird sie jedenfalls nicht am Leben halten. In D mal gar nicht.
Btw: https://x.com/i/status/1966858788914266587
Eine Deutsche Familie erlebt Teslas FSD bei einer Uber Fahrt in US of A. :)

Und die UNECE (die EU ist ein Teil davon) hat heute beschlossen, das System Initiierte Manöver (SIM) auf nicht City-Streets (nach einer Genehmigung) erlaubt sind. Also das macht ab jetzt den Weg frei für Tesla FSD in der EU auf z.B. Autobahnen. Also eine Art Navigate on Autopilot (EAP) auf FSD Basis, für Stadtverkehr gibt es aktuell noch keine Freigabe!

Was ändert sich mit UNECE R171 am 26.09.2025 – und was nicht?

  • R171 = DCAS = Level 2. Fahrer bleibt zu 100 % verantwortlich und muss ständig überwachen.
  • Bislang (R171‑00): Spurwechsel/Abfahrten nur mit Fahrer‑Auslösung oder ‑Bestätigung.
  • Neu (R171‑01 ab 26.09.2025): SIM (= system‑initiierte Manöver) auf Autobahnen sind grundsätzlich genehmigungsfähig. Keine Klick‑Bestätigung mehr – aber: klare Absichtsanzeige, aktives Driver‑Monitoring, jederzeitige Übersteuerung durch den Fahrer, enge ODD‑Grenzen.
  • Kein „Schalter umlegen“. Damit SIM/NoA in der EU laufen darf, braucht der Hersteller eine Typgenehmigungs‑Erweiterung nach R171 (Dokupaket, Tests, HMI/DMS‑Nachweise, Software‑IDs/DETA, CoP).
  • „Vor dem 26.09. gab’s keine Rechtsgrundlage“ gilt nur für SIM. R171‑00 war seit 2024 in der EU anwendbar (ohne SIM). Driver‑confirmed Spurwechsel waren genehmigungsfähig – SIM erst ab jetzt.
  • NoA in der EU: Teile wurden 2021/2022 eingeschränkt. Mit R171‑01 kann der Hersteller ähnliche Funktionen wieder zulassen lassen – nach Genehmigung, nicht per Knopfdruck.
Fazit: Der regulatorische Weg ist seit 26.09. offen. Jetzt liegt der Ball beim Hersteller (Antrag + Nachweise). Ohne Typgenehmigung bleibt’s bei den bisherigen, bestätigungspflichtigen L2‑Funktionen.
 
Schön das sich da mal was bewegt.
Endlich konnte auch da der deutsche Lobbyverbund durchbrochen werden, es hat sie ja auch nur viele Millionen gekostet.

Angeblich soll demnächst mit FSD V14 auch FSD Auto-Steer den alten Autopilot ersetzen. Ich bin gespannt.
 
Xiaomi weiht Entwicklungszentrum in München ein: https://www.golem.de/news/2027-xiaomi-startet-mit-elektroautos-in-deutschland-2509-200520.html

Das Münchener Team arbeitet an der Anpassung der Fahrzeuge an europäische Normen und Vorschriften. Spezialisten für Fahrzeugzulassung sollen die erforderlichen Genehmigungen für Deutschland und die EU vorbereiten. Laut Branchenkreisen steht Xiaomi bereits im Dialog mit deutschen Behörden.

In China verzeichnet Xiaomi mit seinem Elektrofahrzeug SU7 beachtliche Verkaufszahlen. Das Modell übertrifft derzeit Teslas Model 3 in den Zulassungsstatistiken. Im ersten Halbjahr 2025 lieferte das Unternehmen 158.000 Fahrzeuge in China aus und verkaufte damit mehr Elektroautos als BMW, Mercedes und Volkswagen zusammen.

Gleichzeitig Topmodell auf der Nordschleife:


Zudem neuer Custom Service: https://carnewschina.com/2025/09/25...customization-service-for-mass-market-buyers/

a0e7c29cfdccce905bfb97c4a3864f12_1.jpg
633f9dbad93314512cfd76d7133a8ff5.png
01_1.jpg
18_1.jpg
01_1.jpg
10_1.jpg
 
Manchmal rase ich im Tesla, bin aber auch nicht schneller da
Warum rast man dann ?

Ich war gestern das erste Mal bei den Elektrotagen in Wien - Bin im neuen CLA gesessen.Björn hat ja gemeint, das er laut ist. Das kann an den größeren Reifen liegen. Ich denke es liegt auch an der Karosserie - Aber das muss ich noch genauer in Erfahrung bringen

Peugeot habe ich den ersten Long Range e-5008 7 Sitzer gesehen dort - muss noch einmal hin mit einem Maßband :sneaky:

Probefahrten müssen dann noch gemacht werden
 
Hey Leute! Wo kann man denn eine Datenbank mit Bildern mit den Maßen des Kofferraumes finden bitte ? Danke

Ähnlich dem hier
1758957972174.jpeg
 
Ist aber schon ein komischer Gedanke. Habe gerade auch mal mit meinem Sohn den BMW i4 angesehen. Sieht ja sehr sportlich aus. Soweit so schick. :coolblue:

Könnte aber sein, dass ich mit vollem Akku bei bei 130kmh nicht mal vom Münsterland nach Ostfriesland komme ohne zu laden. Dann müsste ich schon 100 fahren. Das ganze Konzept fühlt sich beim BMW i4 irgendwie unpassend an. Dann sollte man dem i4 wenigsten 50-75% mehr Akkuleistung spendieren.

Mein Nachbar hat einen Hyundai Kona und ne Wallbox. Kann kostenlos zur Arbeit, zurück usw... Da ist was anderes.
Von welcher Strecke reden wir den da? So weit ist das doch gar nicht.


Btw ist wieder mal spannend, wie ignorant die Autohäuser heute sind - war heute in 4 VW Schuppen und wollte mich in ein aktuelles Modell setzen. Drei hatten keinen da, kein Interesse irgendwie Pluspunkte zu sammeln. Das vierte AH hatte einen da... nur der Schlüssel war nicht auffindbar. :fresse:
Ist das neu, das die Karren im Showroom verriegelt werden? Ätzend.
 
Von welcher Strecke reden wir den da? So weit ist das doch gar nicht.
251km von uns nach Norddeich. Die anderen Orte entsprechend weiter.

Btw ist wieder mal spannend, wie ignorant die Autohäuser heute sind - war heute in 4 VW Schuppen und wollte mich in ein aktuelles Modell setzen. Drei hatten keinen da, kein Interesse irgendwie Pluspunkte zu sammeln. Das vierte AH hatte einen da... nur der Schlüssel war nicht auffindbar. :fresse:
Ist das neu, das die Karren im Showroom verriegelt werden? Ätzend.
Die Erfahrungen habe ich auch gemacht. Habe vor drei Monaten einen Wagen für meine Frau gekauft.
Der Service hat wirklich überall extrem nachgelassen.
Wenn man als Käufer gut informiert ist, wird man als anstrengend empfunden. Kein Entgegenkommen oder sonst was. Nach dem Motto "irgendein Dummer wird die Karre schon zum Ziel-Verkaufspreis kaufen".

Oft haben die Autos bei Probefahrt Mängel gehabt und wurden einfach abgewunken.
Viele Autos verdreckt und verkratz -es hieß dann bei Kaufvertrag würden alle Mängel behoben.

Einmal wurde mir sogar ein Totalschaden verheimlicht, was man mir als "Überraschung" 5Stunden nach Kaufvertrag telefonisch mitteilte "Überraschung, Ihr Fahrzeug hat einen nagelneuen Motor". 😮‍💨😵‍💫

Egal ob Große Autohäuser bekannter Marken oder mittelgroße Händler.

Bin froh das Thema abgeschlossen zu haben. Bei Firmenautos ist's mir letztendlich egal. Aber bei Privatfahrzeugen extrem ätzend.
 
Btw ist wieder mal spannend, wie ignorant die Autohäuser heute sind - war heute in 4 VW Schuppen und wollte mich in ein aktuelles Modell setzen.
Für Elektro braucht man geschultes Personal, gebraucht kauft sie keiner und bis auf alle zwei Jahre bei der Inspektion kann man die Kunden auch nicht abzocken.
Logisch, dass die Händler keine Lust drauf haben.

Die bösen Chinesen und ihre Elektroautos, machen alles in DE kaputt. :stupid:
 
Die Mechatroniker brauchen eine spezielle HV Zusatz Qualifikation, dass kostet natürlich Zeit und Geld.

Ansonsten war mein Beitrag natürlich nicht ganz ernst gemeint…
 
Also mein Gefühl in den VW Autohäusern war vor allem, egal ob kompetent oder nicht, dass keiner Bock hat. Das war vor über zwei Jahren. Das ist noch immer so?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh