[Sammelthread] Der große Mobilitätsthread

Ich würde zur Probefahrt/Beratung vor Ort raten.
Einfach mal ins (vertrauenswürdige Fach-)Geschäft gehen und die relevanten Eckpunkte nennen + sich nicht vorher auf Marke/Modell versteifen.
Jo, das sowieso. Trotzdem informiert man sich ja immer vorher ;) Leider muss man ja zumindest etwas bewandert sein um überhaupt zu wissen wie man berät wird...
Außerdem könnte es ja sein dass es irgendwelche Geheimtipps gibt, die nicht bei jedem Fahrradhändler rumstehen. Der Markt ist ja doch recht unübersichtlich.

@PayDay
Danke für die Antwort, aber irgendwie, bis auf dem Hinweis mit dem maximal Gewicht, am Thema vorbei... Dass die paar Kilometer keine Herausforderung sind ist mir klar, und ja, Gewicht spielt hier eine große Rolle also ist Nennung irgendeines Touren SUV Rads eher nicht so passend. Die Stabilität brauch ich ja gar nicht. Ich hab runde 80kg und die Seitentasche voll gepackt vielleicht 5-6kg.

@BadSanta
Danke. Die Sache mit der starren Gabel muss ich tatsächlich ausprobieren... Hatte ich noch nie. Ohne spart halt Gewicht und ist per se erstmal robuster.
Stimmt außerdem, muss mich mal noch bei Kleinanzeigen umschauen.

Generell meinte ich beim Thema Jobrad nicht dass das gesetzt ist. Mein letztes Hardtail habe ich vor Corona dank ordentlichem Rabatt auch bewusst gekauft. Allgemein verleitet das Leasing halt dazu ziemlich hochpreisige Räder zu nehmen. Ich würde nie und nimmer darüber nachdenken ein 4k€ Rad zu kaufen...
Wie ihr sagt, das ist letztendlich ne Rechnung die ich bei nem passenden Modell dann einfach mach und seh was raus kommt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fahre gern Räder mit Starrgabel, aber selbst auf meinem 100% Asphalt / wassergebundene Decke Arbeitsweg gibt's Stellen, die sich echt fies fahren.
Das Gewicht des Canyon lässt sich easy tragen, da kann man auch eben mal 'ne Treppe hoch oder sowas.
 
@PayDay
Danke für die Antwort, aber irgendwie, bis auf dem Hinweis mit dem maximal Gewicht, am Thema vorbei... Dass die paar Kilometer keine Herausforderung sind ist mir klar, und ja, Gewicht spielt hier eine große Rolle also ist Nennung irgendeines Touren SUV Rads eher nicht so passend. Die Stabilität brauch ich ja gar nicht. Ich hab runde 80kg und die Seitentasche voll gepackt vielleicht 5-6kg.
Wenn du 80kg wiegst und noch 5-6 Kilo dabei hast, ggf. noch ein Schloss, was auch fix 2-3 kg wiegt, und dann ein 25kg Fahrrad, biste ziemlich fix am Limit vieler Räder angekommen.

Am Ende gibt es doch nur folgende Möglichkeiten:

- ein gebrauchtes günstig schießen
- zum Radladen und mal ne Runde probe fahren und Beraten lassen - anschließend kaufen (auch im Netz...) oder Jobrad

Viele Dinge wie der leichte ein/ausbau des Akkus ist Situativ wichtig. Ich habe mein Akku zb noch nie ausgebaut, da ich diesen direkt am Rad im Keller laden kann. Geht das nicht, ist das ein wichtiger Punkt. Du musst - so wie ich - das Rad jedes mal aus den Keller wuchten. Ich kann dir sagen, das so ein 25-30kg Teil eine echte Nummer ist und das absolut keinen Spaß macht, das jeden Tag durchzuziehen. Ich würde hier auf jeden Fall gucken, das das Rad so leicht wie möglich wird.

Eine vernünftige Federung sollte klar sein. Am Ende kommst du um eine vernünftige Probefahrt nicht drum her rum.
 
biste ziemlich fix am Limit vieler Räder angekommen.
Wenn man nicht gerade das günstigstes kauft, findet man eigentlich genügend Räder die bis 150kg gehen, so eins hab ich damals auch gekauft weil ich es mit Kindersitz bzw. Anhänger nutzen wollte. Teilweise gibt es aber auch tatsächlich welche mit 110kg, das kannste echt vergessen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

das Rad jedes mal aus den Keller wuchten.
Am besten hat man nen Aufzug :d
 
Wenn man nicht gerade das günstigstes kauft, findet man eigentlich genügend Räder die bis 150kg gehen, so eins hab ich damals auch gekauft weil ich es mit Kindersitz bzw. Anhänger nutzen wollte. Teilweise gibt es aber auch tatsächlich welche mit 110kg, das kannste echt vergessen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Jetzt mal ohne scheiß, die meisten Räder sind für max 120-130kg inkl. Rad ausgelegt. 150kg schon eine ganze Klasse stabiler und nicht mehr Standard.
 

Vorstellbar ist es sicherlich und die Bahn ist als Konzern viel zu groß, dass es da nicht auch mal Informationen nach draußen schaffen, egal wie sehr man dann offiziell versucht dagegen zu steuern.
 
tldr: Ja, tut sie.

Long:
 
Ich hab die DB 50 nicht mehr verlängert seit Sie der Ansicht sind diese nicht mehr als Physische Karte auszustellen.

Zudem ist die Sicherheitslage so desolat das Ich lieber wieder Auto Only fahre (nebst Fahrrad und eScooter) um nicht abgemessert zu werden darf man halt kein Statisches Objekt sein was lang wo steif steht und muß im Movement bleiben / flow der Bewegun ............

Zur Verringerung des Autofahrens kann Ich Mir dauerhaft aber ein Liegerrad als Quat Fattie vorstellen in folgender Art (bis auf den Preis von 7-10k Motorisiert)

Das Faltrad ruht leider auch da Ich auch im Nahverkehr troz Gratis Beförderung (bis 20 Zoll Reifen Faltbar) nicht mehr nutze respektive den OVPN.

Utah Trikes
Pony 4
Trike Explorer

Gedanke währe auch in diesem Custom Bereich was Ich noch nirgends gesehen hab die Trettgeschichte über eine Handkurbel zu ergänzen um unter dem Fitness Aspekt auch den Oberkörper paralel zu trainieren.
 
um nicht abgemessert zu werden darf man halt kein Statisches Objekt sein was lang wo steif steht und muß im Movement bleiben / flow der Bewegun ............
Bin mir ganz sicher, dass das gegen "steif rumstehen" schon helfen könnte.
Notfalls vielleicht aber einfach auch mal nen Arzt konsultieren. :hmm:
 
Ich hab mich schon richtig übel mit nem e-scooter hingelegt und kenne auch andere denen das passiert ist.
„Abmessern“ kann bei uns leider auch mal vor, war groß in den Nachrichten, allerdings in einem Club. In der Bahn habe ich noch nie davon gehört, geschweige denn, dass ich jemanden kenne. Passiert aber vielleicht auch nur BahnCard 50 Inhabern mit physischer Karte: Ein Glück dass es keine Karte mehr gibt!!!11elf.

Basierend auf dieser inoffiziellen Statistik würde ich vermuten der Arme hat sich einmal zu oft mit dem e-scooter hingelegt. Kopftreffer. Bitte mal vom Arzt checken lassen. 🤷‍♂️
 
Wer weiß, was in der Alufolie vorher eingewickelt war 😁
 
Ich fahre nächste Woche nach Hamburg. Wir haben nur eine Stunde „mehr“ Zeit eingeplant. Ist das noch Optimismus oder schon Wahnsinn? 🤠
 
Die 30 min Verspätung, die der ICE Zwischen Berlin Hbf und Berlin Grunewald aufgebaut hat, sind jetzt in Bamberg tatsächlich wieder aufgeholt. Ich staune. Zwischenzeitlich ist er auch 265 gefahren
 
Ich fahre nächste Woche nach Hamburg. Wir haben nur eine Stunde „mehr“ Zeit eingeplant. Ist das noch Optimismus oder schon Wahnsinn? 🤠
Wenn ihr aus Norderstedt kommt, ist 1h Puffer ok.
 
Alle bereit?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-09-29-08-54-48-918_de.hafas.android.db-edit.jpg
    Screenshot_2025-09-29-08-54-48-918_de.hafas.android.db-edit.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 44
Business as usual (y)
 
Meine Verwunderung hält sich in Grenzen muss ich sagen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn ihr aus Norderstedt kommt, ist 1h Puffer ok.
Wollt auch grad sagen, von Hannover aus könnte das was werden. Aus dem Osten der Republik würde ich da wahrscheinlich gar nicht erst aufstehen.
 
Wie ist das eigentlich mit der Zugbindung, wenn ich über die Bahn eine Fernstrecke mit Cityticket buche. Bin ich dann an das in der Planung angegebenen ÖPNV-Fahrzeug gebunden, oder darf ich da auch eine andere Verbindung nutzen?
 
Danke dann riskiere ich die Buchung doch noch, auch wen der erste Zug schon 20€ teurer wurde.
 
@JerryMaSon Hast du evtl. mal über ne Influenzer Karriere nachgedacht? Ich glaube Bahn-Livestreams von dir könnten ziemlich cool sein :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh