[Kaufberatung] Neuer Gaming PC bis 5000€

Klu1702

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2025
Beiträge
9
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
es soll ausschließlich gezockt werden --> Battlefield 6

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2560x1440 WQHD - 240Hz (Asus Rog Swift Oled PG27AQDM) - vor kurzem bereits gekauft.
Asus Rog Swift


4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Folgende beiden Komponenten gelten bereits als gesetzt, weil ich sehr gerne das kommende Battlefield in voller Pracht genießen möchte (Maximale Grafikeinstellungen mit über 200 FPS)
- AMD/Ryzen-7-9800X3D
- Nvidia 5090 (gerne auch eine andere 5090 - diese ist wohl aktuell die Beste auf dem Markt ?!)
- Kein RGB notwendig

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
bis maximal 5000€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Ende des Monats soll bestellt werden

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstbau

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 Samsung SSD 990 PRO 2TB M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 (MZ-V9P2T0BW)
1 Samsung SSD 990 PRO 1TB M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 (MZ-V9P1T0BW)
1 G.Skill Flare X5 schwarz UDIMM 32GB Kit DDR5-6000 CL30-38-38-96 (F5-6000J3038F16GX2-FX5)
1 AMD Ryzen 7 9800X3D 8C/16T 4.70-5.20GHz boxed ohne Kühler (100-100001084WOF)
1 MSI MAG B850 Tomahawk Max WIFI (7E62-002R)
1 be quiet! Pure Rock Pro 3 Black (BK042)
1 be quiet! Pure Power 13 M 1000W ATX 3.1 (BP028EU)

1250€

du kannst die 1tb ssd auch weglassen dann musst du partitionieren.

+ case nach wahl
+ 5090 nach wahl

wenn es dir latte ist kannst auch ein b650 nehmen.

aber dein budget ist groß genug.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

auf gar keinen fall eine AIO gpu

wenn die garantie weg ist und die pumpe verreckt, wars das.

landest mit case und gpu bei ca 3500€

von den restlichen 1500 euro holst du dir schöne LS, nen tisch und stuhl oder ne ordentliche tastatur ;) (kein logitech, asus, razer...)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

finde aus dem stand 2600 für ne 5090 aktuell schon hart. die gabs auch mal für weniger...

5080 oder 5070ti und dann bei der 6090 in 1,5 jahren zuschlagen? vll reicht die 5070ti für deine games bei 1440p + DLSS Q ja schon ?

außer du willst möglichst 240fps erreichen :fresse: dann brauchst du natürlich ohne ende gpu power

5090 tuf 2490€..
Beitrag automatisch zusammengeführt:

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise für eine RTX 5090 stagnieren seit 4-5 Monaten eigentlich komplett.
Obwohl Dollar zu Euro eigentlich seit Jan/25 von 0,95€ auf 0,86€ gesunken ist, komisch. Und Nvidia hat ja auch neulich die Preise gesenkt... Davon sieht man nix.

Wenn dir nicht um die Kohlen Leid ist hol dir eine RTX 5090 Astral OC. Richtig schön verarbeitete Karte mit top Kühler.
Die TUF OC wäre sonst mein zweiter Tipp.

 
Die Preise für eine RTX 5090 stagnieren seit 4-5 Monaten eigentlich komplett.
Obwohl Dollar zu Euro eigentlich seit Jan/25 von 0,95€ auf 0,86€ gesunken ist, komisch. Und Nvidia hat ja auch neulich die Preise gesenkt... Davon sieht man nix.

Doch, nur nicht hier...

Laut VideoCardz wurde in den USA nunmehr das erste Angebot zur GeForce RTX 5090 auf Listenpreis-Niveau gesichtet, zugleich gibt es eine GeForce RTX 5080 für immerhin –7% unterhalb Listenpreis. Beide Angebote kommen von Walmart, welche nun nicht unbedingt als große Preisvorantreiber bei IT-Gütern bekannt sind – was somit die Unsicherheit offenläßt, ob dies vielleicht nur ein Irrtum oder eine einmalige Aktion darstellt. Derzeit noch erreichbar sind beide Preisangebote jedenfalls, die Sache scheint real zu sein. Aber dennoch muß man vorsichtig sein, wenn ein Händler die aktuelle Preisstruktur gleich einmal deutlich unterbietet – immerhin lagen die US-Bestpreise zur GeForce RTX 5090 letzte Woche bei 2400 Dollar. Normalerweise bewegt sich der tägliche Preiskampf der Einzelhändler in kleinen Schritten von wenigen Dollar bzw. Euro, nicht gleich in einem Sprung um –400 Dollar innerhalb weniger Tage. Am deutschen Markt gibt es inzwischen zwar auch schon wieder bessere Preise für die genannten Modelle, jene fallen mit ab 1016 Euro für die GeForce RTX 5080 sowie ab 2299 Euro für die GeForce RTX 5090 jedoch nur geringfügig verändert zum Stand der letzten Woche (ab 1029€ bzw. ab 2369€) aus.

Quelle: News des 22. September 2025
 
Danke für das bisherige Feedback

Ich würde bis jetzt wirklich die Liste favorisieren

1 Samsung SSD 990 PRO 2TB M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 (MZ-V9P2T0BW)
1 G.Skill Flare X5 schwarz UDIMM 32GB Kit DDR5-6000 CL30-38-38-96 (F5-6000J3038F16GX2-FX5)
1 AMD Ryzen 7 9800X3D 8C/16T 4.70-5.20GHz boxed ohne Kühler (100-100001084WOF)
1 MSI MAG B850 Tomahawk Max WIFI (7E62-002R)
1 be quiet! Pure Rock Pro 3 Black (BK042)
1 be quiet! Pure Power 13 M 1000W ATX 3.1 (BP028EU)
1 ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 OC

@sonny2 Ist das MSI X670E Gaming Plus Wifi das bessere Board ? ☺️

Könnt ihr mir noch ein schickes Gehäuse empfehlen ? Ich habe von meinem alten Rechner das Gehäuse behalten.
Ein Coolermaster HAF X
Coolermaster HAF X
Würde da alles reinpassen ? 😅
 
Bessere Timings.

Besser, siehe:

Pack dir für das Meshify 3 noch 2-3 Gehäuselüfter ein.
Beim Meshify 3 hast du in der Front nur 3x 140mm reinblasend mit dabei.
Würde hinten einen 120mm rauspustend und oben noch 2x 120mm rauspustend verbauen.
Die Arctic P12 Pro sind dafür top P/L-mäßig.
Oben könntest du aber auch die Arctic P14 (140mm) nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du einen Link von dem Fractal Design Meshify 3 ? @sonny2
Gibt es in XL, Solid… 😁

Welche Wärmeleitpaste wäre noch sinnvoll ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich XL meine, hätte ich XL geschrieben.
Ob du Solid nimmst (ohne Fenster) oder TG = Tempered (mit Fenster), ist deine Entscheidung.

Duronaut ist aktuell die "beste" WLP.
 
die wlp die bei den kühlern dabei ist, reicht erstmal dicke aus. die 3-4 grad sind in der praxis latte :)

großes gehäuse macht es dir beim einbau definitiv einfacher. ich hab meine 5090 in ein pure base501 gedrückt ^^

ich persönlich würde die standard lüfter rauswerfen und gegen 4-5 solide tauschen. müssen keine noctuas sein. habe silent wings 4 drin und fertig. günstige arctics reichen aber auch.

die in stock 5090 FE für 2100 ist auch echt eine option. die astral sollte aber etwas leiser sein sofern coilwhine nicht reinscheißt

ob dass die 800 euro aufpreis wert ist?
 
die wlp die bei den kühlern dabei ist, reicht erstmal dicke aus. die 3-4 grad sind in der praxis latte :)
Wer bereit ist, 5000€ für einen PC auszugeben, kann sich für 10€ auch die beste WLP kaufen.

ich persönlich würde die standard lüfter rauswerfen und gegen 4-5 solide tauschen.
Die 3 Lüfter im Meshify 3 (Modell Momentum) sind solide.
Man sollte - wie gesagt - nur noch 3 weitere Lüfter (1x hinten, 2x oben) verbauen.
Greift man zu einer AiO (in das Meshify 3 würde z.B. die Arctic 280er reinpassen), kann man sich die Lüfter oben auch sparen.
Für mich persönlich gehört in so ein Setup eine AiO. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

die in stock 5090 FE für 2100 ist auch echt eine option. die astral sollte aber etwas leiser sein sofern coilwhine nicht reinscheißt

ob dass die 800 euro aufpreis wert ist?
Halte ich - um es mal nett auszudrücken - auch für Schwachsinn :d
Finde für 1440p ist eine 5090 generell Geldverbrennung.
Lieber eine 9070 XT (630€) oder, wenn es sein muss, eine 5070 Ti (770€) und dann in ~2 Jahren erneut aufrüsten.

Folgende beiden Komponenten gelten bereits als gesetzt, weil ich sehr gerne das kommende Battlefield in voller Pracht genießen möchte (Maximale Grafikeinstellungen mit über 200 FPS)
Das wird nämlich auch mit einer 5090 nicht möglich sein (wenn man sich die Beta angeschaut hat), außer man spielt mit FSR/DLSS (und ggf. MFG) rum, was dann aber wiederum nicht "maximale Grafikeinstellungen" bedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
sobald spiele kommen, in den Raytracing/Lumen automatisch aktiv ist und nicht deaktiviert werden kann steigt der anspruch an die graka nochmal deutlich.

siehe borderlands 4. man kann kaum genug grafikpower haben.

enshrouded z.b. ist mit einer 5090 in 3480x1600 + DLSS Q gerade mal 100 fps zu erreichen.

am ende muss jeder selbst schauen ob er das für seine games braucht oder nicht.

klar ist das preisleistungsverhältnis hier absolut nicht mehr im rahmen.

eine 5070ti oder 9070xt ist sicherlich die wirtschaftlichere option.
 
siehe borderlands 4. man kann kaum genug grafikpower haben.
Borderlands 4 kann man nun wirklich nicht als Beispiel nehmen.
Das schlecht programmierteste Spiel seit 25 Jahren.

Statt jetzt 2800€ für eine 5090 auszugeben, kann man sich die nächsten 8 Jahre alle 2 Jahre eine aktuelle Grafikkarte für 700€ kaufen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass in spätestens 4 Jahren eine 700€ Grafikkarte besser sein wird als eine 5090 in 4 Jahren :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde jetzt doch die XL Variante des Meshify 3 nehmen, da sonst die Grafikkarte (5090) nicht reinpasst.
Kann man die 5090 ohne schlechtes Gewissen bei Amazon bestellen ?!
@sonny2 Das wird wahrscheinlich so sein :d , möchte mir dennoch die 5090 gönnen ^^
 
Wahrscheinlich lasse ich mich da viel zu stark von den Twitch Streamern beeinflussen...Da habe ich die schon mehrfach gesehen und dann ist das irgendwie in mich eingebrannt.
Eine 5070 Ti wird (wie du auch gesagt hast) locker ausreichend sein. :)
 
Wahrscheinlich lasse ich mich da viel zu stark von den Twitch Streamern beeinflussen...Da habe ich die schon mehrfach gesehen und dann ist das irgendwie in mich eingebrannt.
Eine 5070 Ti wird (wie du auch gesagt hast) locker ausreichend sein. :)
Na, mir ging es bei der Frage jetzt eigentlich nicht um 5090 vs. 9070 XT / 5070 Ti, sondern um die Astral an sich.
Jedes andere günstigere 5090 Modell würde es auch "tun".
 
Die Founders Edition ist zu dem Preis sicherlich eine solide Option. Da würde ich zuschlagen, hab 3080 FE, 3090 FE und 4090 FE verbaut/gehabt und war/bin mir allen dreien zufrieden.
Ich finde das Design schon wirklich gut gelungen und dadurch die die Karten schon besonders.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh