[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Das könnte natürlich das Problem sein. Wer weis was sich da gegenseitig Zwickt.
es kann wirklich am Board liegen.. ich hatte probleme mit der 5080 aufm 620a board. und habe ein neues gekauft keine probleme :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das 08/15 biostar b-550 welches schon mit dem 3900x@stock überfordert gewesen ist, hat sich bei mir grade aus der Erinnerung zurück gemeldet. Mein Gott war das ein Board :fresse:
 
Ja, gibt immer mal wieder solche ungünstigen Konstellationen.
das hat mich richtig gefickt erst für 1,5k ne gpu geholt und dann am nächten tag 300 euro board xD
Beitrag automatisch zusammengeführt:
 
Gibts hier ASRock Steel Legend 9070XT und/oder Acer 9070XT Besitzer?

Falls ja, würde mit bitte einer sein BIOS per PM schicken?

Grund, die XFX 9070 reagiert allergisch auf Sapphire und XFX interne Modellreihen.
Wollte es deshalb mal mit ASRock und/oder Acer probieren.
 
Ich kann dir mein red devil BIOS senden?
 
Powercolor funktioniert leider ebenfalls nicht, schon probiert.
Aber trotzdem danke 👍
 
Hatte bei Borderlands 4 auch erst Instabilitäten. UV runtergestellt, Ram OC vermindert - immer noch.

Prime blend lief 10h, dann schmierte der PC ab als ich gleichzeitig Firefox aufgemacht hab.

Am Ende fehlten 0.05 V auf dem SOC des 7950x3d für 2067 mhz. 1.15 V reichten nicht.

"Gut gealtert" die 9070XT. Borderlands rennt mit FSR4 Performance und FG stabile 100 FPS im "Badass"-Preset auf 5120x1440 und sieht supergeil aus. Beleuchtung, Nebel usw. machen sehr subtil Stimmung, nimmt mich richtig mit wenn es anfängt zu regnen und sich das Licht ändert. Feiere ich sehr. Das Spiel frisst so viel Leistung wie Cyberpunk 2077, was man ihm nicht wirklich auf den ersten Blick ansieht. Und vielleicht geht da optimierungstechnisch noch was. Aber ich bin schon sehr zufrieden was die 9070XT da abliefert. Ist angenehm spielbar. 5-10 FPS Base weniger und ich wäre sehr enttäuscht gewesen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute die Spannungsversorgung. Er hatte mit einer 7900 XTX die bei mir einwandfrei tut nach einer gewissen Zeit vorher so komische Bildartefakte, jetzt im Teillastbereich mit der 9070 diese komischen Freezes gehabt.
Meine Vermutung war in Richtung PCI Express Inkompatibilität zwischen der Grafikkarte und AM4 Board. Liest man ja öfter, dass PCIe 5 Grafikkarten nur laufen, wenn man im BIOS PCI Express auf einen niedrigeren Standard stellt, auch bei Intel Boards, unabhängig ob Nvidia oder AMD Graka.

Naja irgendwie finde ich es schwach von AMD, dass deren aktuelle Grafikkarten nicht vernünftig auf einem Chipsatz der vorherigen Generation laufen. Solche Dinge wie KI entwickeln sich immer weiter, aber auf technischer Seite wird in den letzten Jahren leider immer mehr geschlampt.
 
kann mich da nicht beschweren .. fahr auch noch auf AM4 mit B550 und kann diese probleme nicht bestätigen hab sogar nen billo Riser dran
1759268364789.png
 
kann mich da nicht beschweren .. fahr auch noch auf AM4 mit B550 und kann diese probleme nicht bestätigen hab sogar nen billo Riser dran
Du hast laut Screenshot PCIe 4.0 (... @ x16 4.0) und nicht 5.0 und somit ist
Liest man ja öfter, dass PCIe 5 Grafikkarten nur laufen, wenn man im BIOS PCI Express auf einen niedrigeren Standard stellt ...
erfüllt. Aber Du beziehst Dich wohl (hauptsächlich) auf
Naja irgendwie finde ich es schwach von AMD, dass deren aktuelle Grafikkarten nicht vernünftig auf einem Chipsatz der vorherigen Generation laufen.
 
Ich habe sogar nur PCIe 3.0 x16 (B450). Denke, 4.0 und 5.0 gibt sich nicht viel. Mit dem B450 und dem 5700x3d kriege ich die meisten Games (meist UE5) nicht zu über 90 % ausgelastet. Aber ich werde wohl auf AM6 warten. Wenn ich jetzt zu AM5 wechsel, werde ich es 2 Jahre später eh wieder bereuen, da AM6 schon da wäre.

Aso: CachyOs und RX 9070 hier am Start.
 
Gibts hier ASRock Steel Legend 9070XT und/oder Acer 9070XT Besitzer?

Falls ja, würde mit bitte einer sein BIOS per PM schicken?

Grund, die XFX 9070 reagiert allergisch auf Sapphire und XFX interne Modellreihen.
Wollte es deshalb mal mit ASRock und/oder Acer probieren.

Wenn Du ein fremdes Bios drauf machst, dann achte auf die Stromversorgung. Also, wenn Deine GraKA zweimal 8 PIN hat, dann nimm beim Fremdbios auch zweimal 8 PIN; nicht dreimal 8.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe sogar nur PCIe 3.0 x16 (B450). Denke, 4.0 und 5.0 gibt sich nicht viel. Mit dem B450 und dem 5700x3d kriege ich die meisten Games (meist UE5) nicht zu über 90 % ausgelastet. Aber ich werde wohl auf AM6 warten. Wenn ich jetzt zu AM5 wechsel, werde ich es 2 Jahre später eh wieder bereuen, da AM6 schon da wäre.
Das hatte ich auch vor, aber mir kommt da gerade etwas dazwischen. Mein 5800x3D geht auf ebay für 380€ weg. Wenn Ich 70 Euro drauflege habe ich den 9800x3D, der dann 5 Jahre jünger ist. Da juckt es bei mir.
 
@ashantus Ja gut, fehlt noch die gesamte Plattform, MB und DDR5. Ich würde mit dem Verkauf schätzungsweise 320 € (gesamte B450-Plattform, CPU, MB + RAM) bekommen. Dann ist es nicht mehr viel vom Preis her, auf AM5 zu gehen. Sapphire B650, 9600x und 32 GB DDR5 6000 CL30 gab's bei Alternate für etwa 365 €. Aber es ist halt im Moment ein größerer Kompromiss. MB ist so ein Sparbrötchen mit PCIe 4.0, 9600X hat 4 Threads weniger als der 5700x3d und vllt. 5 % mehr Leistung, wenn nicht sogar weniger, wenn das jeweilige Spiel stark von 3d-Cache profitiert.
 
@ashantus Ja gut, fehlt noch die gesamte Plattform, MB und DDR5. Ich würde mit dem Verkauf schätzungsweise 320 € (gesamte B450-Plattform, CPU, MB + RAM) bekommen. Dann ist es nicht mehr viel vom Preis her, auf AM5 zu gehen. Sapphire B650, 9600x und 32 GB DDR5 6000 CL30 gab's bei Alternate für etwa 365 €. Aber es ist halt im Moment ein größerer Kompromiss. MB ist so ein Sparbrötchen mit PCIe 4.0, 9600X hat 4 Threads weniger als der 5700x3d und vllt. 5 % mehr Leistung, wenn nicht sogar weniger, wenn das jeweilige Spiel stark von 3d-Cache profitiert.
Bei deiner Plattform würde ich es auch nicht machen, der Erlös ist zu gering. Wie gesagt bekomme ich allein nur für die CPU 380€. Aber back to Tooic 9700XT.
 
Offtopic: dein Bios ist recht alt.
Für dein Board gibt es ein neues Stable und neues Beta Bios.
Jap ist mir bewusst war damals das PBO Thema das rausgenommen wurde .. und RAM ging gut OC mit dem Bios und wenns läuft warum updaten ;)
 
Never change a running system.
 
Wenn Du ein fremdes Bios drauf machst, dann achte auf die Stromversorgung. Also, wenn Deine GraKA zweimal 8 PIN hat, dann nimm beim Fremdbios auch zweimal 8 PIN; nicht dreimal 8.
Das ist der Karte völlig bums.
Es funktioniert nur 1 BIOS und zwar das XFX Swift RX9070XT.

Hab alle XT-BIOS mit höherem PL durch, mit dem Taichi-BIOS bootet zwar der Rechner, aber ich bekomme kein Bild.

Aber egal, BIOS Switch 1 ist nun 9070 und Switch 2 9070XT.

Die bessere Effizenz hat das normale 9070 BIOS.

Viel interessanter aus meiner Sicht ist es, ein 9070 BIOS auf eine XT zu bügeln um die Effizenz zu steigern.
 
Nochmal zum Thema 9070/XT auf alten Plattformen (AM4), läuft bei mir einwandfrei.

Screenshot 2025-10-02 125959.png
 
Die 9070XT meiner besseren Hälfte läuft auf nem Asus TUF B650 auf PCIe 4.0 einwandfrei, gut neuere Plattform.

Meine 9070 läuft auf B760 auch PCIe4.0 ebenfalls einwandfrei.

Ältere Plattformen gibts im Umfeld nicht mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh