ClisClis
Urgestein
- Mitglied seit
- 30.08.2011
- Beiträge
- 2.099
- Ort
- Nähe Biel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR VIII Dark Hero
- Kühler
- Fractal Design Celsius S36 Blackout
- Speicher
- Corsair Vengeance Pro DDR4 3600Mhz 2x16GB
- Grafikprozessor
- Giagabyte Vision Geforce RTX 3080
- Display
- LG 34GK950G-B 21:9 34"
- SSD
- WD Black SN850 500GB + 2 alte Sata SSDs
- Gehäuse
- Fractal Define S2 Blackout
- Netzteil
- Seasonic Focus PX 750 750W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Win10
Gestern eine Feierabendrunde zum Grenchenberg gemacht.
Ich weiss nicht, ob ich die Treppe jemals schaffen werde. Erstens ist es da relativ steil und zweitens sind die Stufen quasi genau eine Fahrradlänge auseinander und man kann weder mit Schwung noch einfach im "Trialmodus" arbeiten... Zumal die Holzverbauungen so nass recht rutschig sind.
Entgegen der Wettervorhersage hatte es dann doch aufgehört zu Regnen und die Stimmung war friedlich
Ich versuche im Moment etwas mehr Luft zum fahren. Gerade weil ich a) schwerer geworden bin und b) die Luft immer schnell raus war aus den Reifen und c) ich alleine etwas mehr Uphill mache.
So bin ich nun vorne bei 1.2 und hinten 1.4 Bar mit 112kg plus Rucksack. Für viele wohl immer noch wenig, aber breite stabile reifen, breite felgen. Und der Jurakalkstein ist nass halt sau rutschig. Es ist definitiv weniger Traktion da, aber mehrheitlich immer noch fahrbar. Rollt natürlich auch deutlich besser, was der Reichweite und meiner "Ausdauer" zugute kommt. Luft hält sich nun auch besser im Reifen.
Waren in rund 2h ziemlich genau 1000m hoch und wieder runter über 22km verteilt. Einiges langweilige Forstwege, aber dann doch auch ein paar tricky Aufstiege. Der Schlagtrail runter vom Grenchenberg gefällt mir sehr gut. War halt da schon etwas dunkel und unheimlich, aber die langen Tage sind halt vorbei.
Ich weiss nicht, ob ich die Treppe jemals schaffen werde. Erstens ist es da relativ steil und zweitens sind die Stufen quasi genau eine Fahrradlänge auseinander und man kann weder mit Schwung noch einfach im "Trialmodus" arbeiten... Zumal die Holzverbauungen so nass recht rutschig sind.
Entgegen der Wettervorhersage hatte es dann doch aufgehört zu Regnen und die Stimmung war friedlich
Ich versuche im Moment etwas mehr Luft zum fahren. Gerade weil ich a) schwerer geworden bin und b) die Luft immer schnell raus war aus den Reifen und c) ich alleine etwas mehr Uphill mache.
So bin ich nun vorne bei 1.2 und hinten 1.4 Bar mit 112kg plus Rucksack. Für viele wohl immer noch wenig, aber breite stabile reifen, breite felgen. Und der Jurakalkstein ist nass halt sau rutschig. Es ist definitiv weniger Traktion da, aber mehrheitlich immer noch fahrbar. Rollt natürlich auch deutlich besser, was der Reichweite und meiner "Ausdauer" zugute kommt. Luft hält sich nun auch besser im Reifen.
Waren in rund 2h ziemlich genau 1000m hoch und wieder runter über 22km verteilt. Einiges langweilige Forstwege, aber dann doch auch ein paar tricky Aufstiege. Der Schlagtrail runter vom Grenchenberg gefällt mir sehr gut. War halt da schon etwas dunkel und unheimlich, aber die langen Tage sind halt vorbei.