[Sammelthread] Mountainbikes

Gestern eine Feierabendrunde zum Grenchenberg gemacht.
Ich weiss nicht, ob ich die Treppe jemals schaffen werde. Erstens ist es da relativ steil und zweitens sind die Stufen quasi genau eine Fahrradlänge auseinander und man kann weder mit Schwung noch einfach im "Trialmodus" arbeiten... Zumal die Holzverbauungen so nass recht rutschig sind.


1757406579243.png

Entgegen der Wettervorhersage hatte es dann doch aufgehört zu Regnen und die Stimmung war friedlich
1757406723920.png


1757406682531.png



Ich versuche im Moment etwas mehr Luft zum fahren. Gerade weil ich a) schwerer geworden bin und b) die Luft immer schnell raus war aus den Reifen und c) ich alleine etwas mehr Uphill mache.
So bin ich nun vorne bei 1.2 und hinten 1.4 Bar mit 112kg plus Rucksack. Für viele wohl immer noch wenig, aber breite stabile reifen, breite felgen. Und der Jurakalkstein ist nass halt sau rutschig. Es ist definitiv weniger Traktion da, aber mehrheitlich immer noch fahrbar. Rollt natürlich auch deutlich besser, was der Reichweite und meiner "Ausdauer" zugute kommt. Luft hält sich nun auch besser im Reifen.
1757406752120.png


Waren in rund 2h ziemlich genau 1000m hoch und wieder runter über 22km verteilt. Einiges langweilige Forstwege, aber dann doch auch ein paar tricky Aufstiege. Der Schlagtrail runter vom Grenchenberg gefällt mir sehr gut. War halt da schon etwas dunkel und unheimlich, aber die langen Tage sind halt vorbei.
1757406937542.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um im Urlaub zu navigieren, hatte ich mir so ein China-Gadget gekauft, ein GEOID CC600. Die Fahrdatenaufzeichnung funktioniert prima und auch die Ansagen zum Abbiegen sind brauchbar, aber mit der OnelapFit-App auf Android komme ich nicht klar. Sie zeigt nur, an welchem Tag und zu welcher Zeit eine Fahrt stattgefunden hat sowie die Distanz, die Strecke auf der Karte anzuzeigen funktioniert jedoch nicht.

Ebenso fehlt die Möglichkeit, Fahrdaten auf den PC zu übertragen. Es gibt keine Cloud vom Hersteller, nur die Möglichkeit, in die Decathlon-App hochzuladen (funktioniert nicht) oder alternativ zu Strava (nutze ich nicht) oder TrainingPeaks. Bei letzterem Dienst funktionierte die Kontenverbindung, es kommen aber keine Fahrten dort an.

Somit bleibt nur, die gespeicherten Daten an die im Konto hinterlegte E-Mail-Adresse zu schicken. Dann laufen die Fahrten als einzelne *.fit-Dateien ein, deren Dateinamen aus wild zusammengewürfelten Buchstaben- und Ziffernfolgen bestehen. Die Namen stehen nicht in Verbindung mit dem Fahrdatum, sprich unsortiert und das reinste Chaos. Bereits gestetet habe ich RouteConverter, der jedoch nur eine Karte, aber keine Liste von Fahrten anzeigt...

Kennt jemand ein Programm, das viele dieser *.fit-Dateien, idealerweise ein ganzes Verzeichnis, einliest und strukturiert anzeigt, sodass nach Datum oder Fahrstrecke sortiert werden kann und auch eine Karte angezeigt wird?
 

Das suckt ChatGPT Oo.​

1. Golden Cheetah (Windows, Mac, Linux – kostenlos, Open Source)


  • Speziell für Radfahrer entwickelt.
  • Kann komplette Verzeichnisse von FIT-Dateien importieren.
  • Zeigt die Fahrten in einer sortierbaren Liste nach Datum, Dauer, Distanz, Geschwindigkeit usw.
  • Jede Aktivität lässt sich auf der Karte darstellen.
  • Sehr mächtig, auch mit Leistungsanalyse, aber erfordert ein wenig Eingewöhnung.

➡️ Ideal, wenn du eine Art persönliches Trainingsarchiv am PC führen willst.
 
Wie zufrieden bist du mit dem Ding als Navi? Das hätte ich schon gerne, hab aber keine Lust so viel Geld für n Garmin o.ä. auszugeben, dafür nutz ich das zu wenig.
Kannste vergessen als Navi, siehe Review.

Wenn du mit Karte navigieren willst brauchst du mindestens nen Magene C506 (non-SE). Der CC600 (C506 SE) hat keine Karten auf dem Gerät, sondern kann nur nem GPX Track folgen.
 
Wie zufrieden bist du mit dem Ding als Navi?
Vollkommen zufrieden, er läuft insgesamt deutlich besser als der SIGMA ROX 11.1 EVO, den ich vorher hatte und wieder zurückgegeben habe. Insbesondere verbindet sich der CC600 viel schneller. Und der SIGMA konnte bei doppeltem Preis nichts entscheidend besser oder mehr.

Kannste vergessen als Navi, siehe Review.
Sorry, aber das ist einfach Quatsch. Wozu braucht man eine Karte, wenn man Wege und Straßen als Linien angezeigt bekommt. Die Abbiegehinweise sind wirklich sehr genau, nicht bloß "links" oder "rechts", auch der... wie soll ich sagen... Winkel wie Wege zueinander stehen ist gut erkennbar. Die angezeigten Entfernungen haben bisher immer gepasst, was beim ROX 11.1 EVO nicht der Fall war.

Der Preisunterschied zum SIGMA ist marginal. Sicherlich mag echte Navigation mit bunten Karten dem Einen oder Anderen einen Mehrwert bieten, für mich rechtfertigt das aber nicht, die zweifache Summe hinzublättern.
 
Ein Arbeitskollege und Freund hat sich jetzt auch ein Jobrad bestellt. Bei ihm ist es ein Cube Stereo ONE55C:62. Für den Preis ein Hammer Bike (2000€), komplett Shimano XT und Fox Fahrwerk (36 Float Performance Elite Grip2, Float X2)
 
Genau das. 2024er Modell.

Er hat aktuell ein Bulls Hardtail von 2014 und möchte auch gerne mal nach Winterberg. Da ist das Rad perfekt.
 
Auf MTB News haben sie das Ding trotz guter Ausstattung ziemlich zerrissen. Flex im Rahmen, nervöses Fahrverhalten, schlechte Verarbeitung. Klappert und knarzt schnell.
 
Das war das größere zwar, aber wird wohl mit 10mm weniger nicht extrem anders sein.. Ich versteh den Ansatz mit gleichbleibend langen Kettenstreben über alle Größen hinweg nicht. Das ist einfach dumm. Der Radstand wächst von M auf XXL um fast 7cm, die Streben bleiben bei recht kurzen 435mm.. Für nen M mag das noch ok sein, fürn XL Rahmen kann man da schonmal 2cm drauf packen oder mehr.
 
Is halt n Cube. Wenn du so Kampfpreise anbieten willst kannst nicht Unmengen verscheidene Teile in dein Lager legen. Auch bei der Entwicklung oder beim Testen (zb Sponsoring mit Rennteams) investiert Cube nicht viel.
 
Ist mir bewusst, machen ja viele Hersteller heute so.. Vor allem im umgekämpften Massenmarkt findet man das leider nicht... Forbidden geht da zum Glück einen ganz konsequenten Weg. Andere ja ebenso. Obs einem der Aufpreis wert ist, schwierig.
Ich konnte den direkten Vergleich zwischen einem Cube Stereo 160 und meinem Dreadnought und nem Radon Slide mit meinem Druid schonmal ziehen.. Da fühlt sich trotz damals gleichwertiger Fahrwerksteile schon sehr unterschiedlich an.
 
Für den Durchschnittsbiker der 40km Schotterwege damit im Jahr fährt ist das aber auch wahrscheinlich nicht von Belang.
 
Ich hab diesen Monat mein altes Bike - ein Cube AMS125 "Custom" aus 2008 - überholt und eine Frischzellenkur verpasst.

Inclusive neuen Komponenten...

Laufräder Mavic Crossmax SLR
Bremsen Shimano XTR 9000
Sattel Selle Italia SLR Carbonio

Das Gewicht von ursprünglich 11.9kg konnte ich so auf 11.5kg senken - jetzt muss ich nur mein eigenes Gewicht wieder in den Griff bekommen :d

Screenshot_20250918_135108_Gallery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Quasi neu. Ich denke der hatte die max. 100km montiert, so wie die aussehen. Ich weiss dass die mal RICHTIG teuer warn. Ich glaub um 1500€ / LRS ?
 
Ich heute auch. 😍

Aber nicht im Schwarzen Wald 😅

IMG-20250919-WA0016.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren letztes Wochenende erst auf der Belalp und am nächsten Tag auf der Laucherenalp.

Eigentlich war Lenzerheide geplant, aber das Wetter hätte da nicht mitgespielt. Im Wallis waren die Bedingungen top und die Trails ebenso gut. Dank Magic Pass konnte ich die ganzen Gondeln zudem Gratis benutzen, was auch immer ein + ist :)

Ich habe gerade nicht all zu viel Zeit einen Blogpost wie üblich zu schreiben, da es in zwei Stunden schon wieder ins Wallis geht um ein Wochenende zu biken. Diesmal als "Camp" mit Guide

lasse aber ein paar Eindrücke da:

Die Trails waren durchaus mal knackig
1758291670417.png

Im Hintergrund sieht man das Ausmass eines Felssturzes in Blatten im Lötschental, welcher früher in diesem Jahr ein ganzes Dorf einfach von der Karte rasiert hat. Ich habe da in den letzten Jahren mit dem Zivilschutz immer mal gearbeitet. Ist schon irgendwie krass, wie die ganzen Restaurants, Hotels, Wohnhäuser und sonstige Gebäude in denen wir einquartiert waren nun einfach unter einem haufen Steine begraben liegt

1758291715574.png


Jede gute Abfahrt will verdient sein. Fotos mögen da jeweils täuschen, aber solche Aufstiege sind auch mit dem eBike streng
1758291841944.png

Die Walser haben auch auf jeden Hügel ne Kirche gebaut...
1758291885407.png

1758291913061.png

Und wieder hoch
1758291993433.jpeg


Die Trails waren trocken und hart. Das Wetter dafür genau richtig
1758292023299.png
 
Geile Grafik. (y)
 
Geiler Bart man! Wenn ich net meinen letztens so mies geschnitten hätte (und dann wieder nackt war im Gesicht am Ende), hätte ich konkurrieren können :ROFLMAO:
 
Die Schweiz ist schon echt ne geile Ecke zum biken. Wenns nicht so teuer wäre. Davos war schon ganz witzig aber die Stadt selber ist Horror.
Ja, hat dchon vieles zu bieten. Und das will bezahlt sein 😅 ich habe den magic pass nun zum ersten mahl primär zum skifahren kriegt man für 420 tacken zugang zu 99 skigebieten oder so. Viele kleine aber trotzdem geil. Und bei denen die im sommer auf haben kann man dann kostenlos auch inkl. Bike hoch
Geiler Bart man! Wenn ich net meinen letztens so mies geschnitten hätte (und dann wieder nackt war im Gesicht am Ende), hätte ich konkurrieren können :ROFLMAO:
Danke, lang dran gearbeitet


Gerade sind wir in martigny und biken in verbier. Gestern nur leider einen überdchlag gemacht, doppelte rolle vorwärts samt rad
Hand am lenler dabei ein totalschaden 🤦🏼‍♀️
 
huch.. Handy sollte das heissen, der Hand gehts gut :ROFLMAO:
heute nochmal geile trails gehabt, auch wenn die angst etwas präsenter war, trotzdem ein paar wilde sachen gefahren. nur halt von mir keine Bilder :(
 
Servus!
Ich brauche mal ein paar Schwarmvorschläge.
Ich will mir ein paar Schoner für Knie und Ellebogen holen fürs biken auf Trails und so.
Habt ihr Empfelungen zu bestimmten Marken oder gar direkte Empfehlungen zu bestimmten Sets?
 
Wenn nur Trails dann reicht ein leichter wie 7IDP Sam Hill oder ähnliches.
Nutze aktuell selber Bluegrass Skinny, die gibts im Sale für jeweils um die 30€.
Aber um was zu empfehlen müsste man genau wissen deine Anforderungen sind. Mit Reißverschluss, Strap oder ohne, möglichst lang ums Leggap abzudecken usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh