[Kaufberatung] Neuer OLED Monitor? soll Acer Predator x34 von 2016 ersetzen

WaterCoolMaster

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2015
Beiträge
297
Ort
ZuHause ???
Hallo zusammen,
ich besitze aktuell als Gaming Monitor den Acer Predator x34 von 2016.

Ich glaube der wurde mir damals hier im Forum empfholen und ich dachte ich tue mir etwas Gutes und kaufe den Monitor fuer 1.300E.

Im Nachhinein muss ich sagen, bin ich mir nicht sicher, ob der Monitor es mir wert war.

Warum will ich einen neuen Monitor?
Weil ich mir erst kuerzlich Detroit: Become Human gekauft habe, und ich kann es kaum glauben.
Ich dachte zuerst ich bin ein Trottel und spiele nur "alte" Spiele welche keinen 21:9 Support haben wie Fallout 4.

Stellt sich heraus selbst Spiele vom Jahr 2020 unterstuetzen noch nicht alle 3440x1440 Aufloesung. Einfach traurig. Finde ich aus diesem Grund den Monitor ein bisschien als Fehlkauf an.

Nun scheint wohl das naechste grosse "Ding" OLED zu sein, und ich waere am ueberlegen mir einen mit 100Hz + und 3840 x 2160 Aufloesung zu kaufen, um endlich keine Probleme mehr bei irgendwelchen dummen Spielen zu haben.

Waere aktuell der richtige Zeitpunkt einen OLED zu kaufen? Kommen aktuell neue heraus? Wieviel Geld muesste ich diesmal in die Hand nehmen? Wollte eigentlich nicht mehr als wie ~800E ausgeben diesmal.

Habe mir auf Youtube einige "gekaufte" reviews angesehen, aber komplett ueberzeugt hat mich leider keiner.
Auch LinusTechTips welcher sehr oft Monitor wechselt hat mir keinen konkreten Vorschlag fuer einen vernuenftigen Monitor machen koennen.

Nun frage ich mich, ob ihr einen Vorschlag habt? Wuerde es sich ueberhaupt lohnen von meinem nicht mehr ganz aktuellen Top Monitor zu upgraden? Mehr als 100FPS bekomme ich mit meiner RTX 3090 eh nicht zusammen, dass heisst es ginge vermutlich nur um die Bildqualitaet, also besseres schwarz und schoenere Farben.

Habe ein top aktuelles high end System, mit der rtx 3090 (siehe mein anderer Thread hier welchen ich erstellt habe)

Besitze auch noch einen 2x 4k Monitor, den Dell Ultra Sharp 27 Monitor, welchen ich mir hauptsaechlich fuers Programmieren gekauft habe. Der geht auch super soweit und sieht klasse aus, ist halt auf 60Hz begrenzt und ich moechte schon 100-120Hz haben, weil das sieht bei Games einfach geil aus.

Bin gespannt auf euren Input,
Gruesse,
Der Master
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe ein top aktuelles high end System, mit der rtx 3090


Nunja .. Top aktuell und High End is relativ .. wobei eigentlich nicht :



Screenshot 2025-09-18 032755.png




Screenshot 2025-09-18 032807.png
--- ( die steckt im meinem PC )



Screenshot 2025-09-18 033014.png







Screenshot 2025-09-18 034041.png
---
Screenshot 2025-09-18 034256.png
---
Screenshot 2025-09-18 034200.png








Solltest du also 4K im Auge haben und neuere Games zocken wollen wirds neben nen neuen Monitor dann auch Zeit fürn GPU Upgrade den deine GPU hat nun knapp 5 Jahre auf dem Buckel
aber ältere Games bzw Games die weniger Anspruchsvoll sind sollten aber in 4K mit deiner 2020er RTX 3090 noch recht gut laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der beste Moni mit 32“ ist aktuell der hier:


Wenn es günstiger sein soll und WQHD in 27 Zoll ausreichen, dann der hier:


Und wenn du weitere Empfehlungen haben willst:

((Nein, es handelt sich nicht um gekaufte Reviews. Derzeit ist er der führende Reviewer im Moni-Bereich.)

Und wie Stagefire schon schrieb, mit deiner 3090 bist du aktuell weit weg von „Top aktuell und Highend“…
 
Zuletzt bearbeitet:
Solltest du also 4K im Auge haben und neuere Games zocken wollen wirds neben nen neuen Monitor dann auch Zeit fürn GPU Upgrade den deine GPU hat nun knapp 5 Jahre auf dem Buckel
aber ältere Games bzw Games die weniger Anspruchsvoll sind sollten aber in 4K mit deiner 2020er RTX 3090 noch recht gut laufen

Wieso wird hier immer gleich 4k in Verbindung mit etwas älteren High End Karten verteufelt?
Ich konnte selbst mit meiner 6900XT in 4K spielen wenn man die Regler bedienen kann und dazu nochh FSR/DLSS nutzt.
Die 3090 kann da dann sehr wohl immer noch gut FPS auf den Bildschirm zaubern...
Sonny2 mit seinem Rechtschreibhilfekurs in jedem Thread ist auch nicht hilfreich.

@WaterCoolMaster
Wenn auch 890€ in Ordnung wären, dann könntest du auch über einen LG OLED42C4 nachdenken.
Das sind dann 42 Zoll und das muss man auch sicherlich unterbringen können, aber ich will den nicht mehr missen.
 
was ist mit dem https://geizhals.de/gigabyte-mo27u2-a3478430.html

oder 32"
 
Wieso wird hier immer gleich 4k in Verbindung mit etwas älteren High End Karten verteufelt?

Verteufelt hab ich sie nicht sondern nur umschrieben und gezeigt in welcher Performance Region man sich befindet

Klar wird DLSS da helfen aber je nach Titel muss man dann schon arg mit den Settings runter um seine Gewünschte FPS zu erreichen die 3090 hat nun halt schon 5 Jahre auf dem Buckel
und ist eben nicht mehr Top Aktuell
 
Ändert nichts daran, dass man damit noch wunderbar in 4k spielen kann.
 
Eine 5090(!) erreicht in Borderlands 4 4K Max Settings nicht mal stabile 40fps.
Das Problem sind nicht die Karten sondern die seit Jahren extrem unoptimierten Spiele.

Ah und in Full HD High Settings erreicht diese 2500€-Karte nicht mal 120fps :ROFLMAO:
 
Eine 5090(!) erreicht in Borderlands 4 4K Max Settings nicht mal stabile 40fps.
Das Problem sind nicht die Karten sondern die seit Jahren extrem unoptimierten Spiele.

Ah und in Full HD High Settings erreicht diese 2500€-Karte nicht mal 120fps :ROFLMAO:
liegt im Falle von Borderlands 4 nicht an der GPU sondern an der CPU sehr oft.
Mit einem 9800X3D haste auch ne bessere GPU Auslastung und damit auch mehr FPS.
Aber Borderlands 4 ist wirklich nicht sonderlich gut optimiert. Betrifft ja aber eh mehrere Spiele die die UE5 nutzen
 
Klar geht 4K immer und überall, einfach alles auf Minimum schrauben und DLSS Ultra Performance wählen und gut ist. 😏
 
liegt im Falle von Borderlands 4 nicht an der GPU sondern an der CPU sehr oft.
Mit einem 9800X3D haste auch ne bessere GPU Auslastung und damit auch mehr FPS.
Aber Borderlands 4 ist wirklich nicht sonderlich gut optimiert. Betrifft ja aber eh mehrere Spiele die die UE5 nutzen
Die Quelle für die von mir genannten Werte hat einen 9800X3D verwendet...

So oder so, die Anforderungen moderner Spiele im Verhältnis zu dem was ich auf dem Bildschirm dann sehe ist absolut lächerlich und das betrifft nahezu alle Spiele.
 
oh. Ok. Hatte die letztens Benches zu BL4 auch von Daniel Owen ^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Klar geht 4K immer und überall, einfach alles auf Minimum schrauben und DLSS Ultra Performance wählen und gut ist. 😏
^Das ist halt quatsch...merkste selber oder?
 
Genau und somit halt quatsch. Man muss nicht alles auf Anschlag drehen und wenn man dann noch DLSS Balanced nutzt, hat man dennoch ein sehr gutes Bild, ordentliche Grafik und auch genug FPS.
 
Kommt auf die Ansprüche an, meine sind Jahr sehr hoch, ergo 5090 im Rechner 🫶
 
Und damit bist du einer von wie vielen?
Interessiert ja auch nicht...
Es ging um die generelle Aussage, dass man 4k mit einer 3090 vergessen kann und das stimmt einfach nicht.
 
Wieso wird hier immer gleich 4k in Verbindung mit etwas älteren High End Karten verteufelt?
Ich konnte selbst mit meiner 6900XT in 4K spielen wenn man die Regler bedienen kann und dazu nochh FSR/DLSS nutzt.
Die 3090 kann da dann sehr wohl immer noch gut FPS auf den Bildschirm zaubern...
Sonny2 mit seinem Rechtschreibhilfekurs in jedem Thread ist auch nicht hilfreich.

@WaterCoolMaster
Wenn auch 890€ in Ordnung wären, dann könntest du auch über einen LG OLED42C4 nachdenken.
Das sind dann 42 Zoll und das muss man auch sicherlich unterbringen können, aber ich will den nicht mehr missen.
Da würde ich dann aber lieber den LG G5 nehmen. Ist zwar 48 Zoll aber dafür die bessere HDR Leistung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Genau und somit halt quatsch. Man muss nicht alles auf Anschlag drehen und wenn man dann noch DLSS Balanced nutzt, hat man dennoch ein sehr gutes Bild, ordentliche Grafik und auch genug FPS.
Wenn man mit 4k Zockt kann man DLSS4 auch auf Performance stellen ohne nennenswerten Verlust der Bildqualität.
 
Ach komm Quatsch hier nicht rum. Ich kann dir gerne Bilder zeigen und DU sagst mir dann welches DLSS Performance und DLSS Balanced ist.
Durch das Transformer Modell sieht man kaum noch einen Unterschied. Gerade bei 4k. Große Unterschiede sieht aber aber bei 2k.
 
Da würde ich dann aber lieber den LG G5 nehmen. Ist zwar 48 Zoll aber dafür die bessere HDR Leistung.
Wäre dann natürlich aber auch nochmal deutlich größer. Muss ja auch irgendwie passen.
Aber solange der TE eh nicht antwortet wie groß es sein darf...
Ansonsten klar, bei dem gleichen Preis das größere Bild ist natürlich nice.
 
Ändert nichts daran, dass man damit noch wunderbar in 4k spielen kann.

Ich sagte ja auch nicht dass das nicht geht :cautious:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

liegt im Falle von Borderlands 4 nicht an der GPU sondern an der CPU sehr oft.



Und an einem schlecht optimierten Game weil sie die Unreal Enginge 5 bisher noch nich richtig gerafft haben wie leider weiterhin viele Game Entwickler


... und was Randy Pitchford da so als Verteidigung abgibt nunja da brauch man nich groß drüber reden



Screenshot 2025-09-18 212232.png




Screenshot 2025-09-18 212438.png






CD Project Red ( Witcher 4 ) machts richtig die arbeiten auch direkt mit Epic zusammen und helfen nebenbei die Enginge zu verbessern
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...der CEO von Epic Games und somit auch von der UE5 sagt, dass es an den Entwicklern liegt...Dass er nicht sagt, dass es an der Engine liegt sollte wohl klar sein. Da kann man nun nicht so wirklich viel drauf geben.
Es kommt ja auch immer drauf an was man alles von der Engine nutzt. Das volle Featureset benötigt nunmal auch entsprechende Hardware. Das sollte auch klar sein.
Soll nicht bedeuten, dass die Entwickler nicht auch schlecht optimieren, aber alles auf die Entwickler abzuschieben ist auch irgendwie komisch.
 
Naja...der CEO von Epic Games und somit auch von der UE5 sagt, dass es an den Entwicklern liegt...Dass er nicht sagt, dass es an der Engine liegt sollte wohl klar sein. Da kann man nun nicht so wirklich viel drauf geben.


Doch weil es andere Game Entwickler bei anderen Unreal Engine 5 Games besser machen



Es kommt ja auch immer drauf an was man alles von der Engine nutzt.


Auch richtig dennoch hätte mal wieder so ein Game nich so erscheinen sollen eine verschiebung wäre klüger gewesen als sowas zu Release abzuliefern
und die Kirsche on Top is eben Randy Pitchford bzw dessen Aussagen



Screenshot 2025-09-18 214037.png



Screenshot 2025-09-18 214040.png



Screenshot 2025-09-18 214226.png




 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass es inzwischen auch besser läuft seit dem ersten Patch (nicht day one) nach Release.
Daniel Owen hatte dazu auch schon videos gepostet.
 
Also hier scheint schon mal die Post abzugehen haha xD

Nun ich bin ehrlich.
Ich dachte Nvidia bringt jedes Jahr neue GPU's sowie Apple neue iPhones, und daher meinte ich die rtx 3090 waere von 2022 oder 2023.
Scheint wohl nicht der Fall zu sein.

Dennoch waere ich vermutlich in Ordnung damit, Games auf mittel-hoch zu spielen mit mind. 100 FPS waere schon eine geile Sache.

Wenn das nicht möglich ist mit meiner Karte, muss ich mir halt ueberlegen ob ich upgraden moechte.

Bin eben gerade dabei win11 zu installieren auf meinem neuem System.
Danach wollte ich endlich mal ne Runde Borderlands 4 starten :d

Dass eine rtx 3090 "muell" ist glaube ich einfach nicht, die Karte hat 2020 1700E gekostet, und nur weil ich nicht jede neue RTX **90 alle 2 Jahre kaufe, ist mein System immer noch top stabil finde ich.
Gaming ist mein Hobby, aber ich muss nicht alle Spiele auf Ultra spielen mit 4k und 200 fps, aus dem Alter bin ich raus. 8-)

Meistens spiele ich eh aeltere Spiele wie z.B aktuell gerade Senuas Hellblade, Detroit: Become Human und keine online competetive Games, ausser vielleicht halt bald BF6 wuerde ich spielen.

Von der Groesse her vom neuen Monitor hatte ich mir gedacht, um die 32 Zoll wie mein aktueller Monitor, weil er dann gut auf meinen Tisch passen wuerde. Wenn groesser, dann nur minimal aber 40 Zoll glaube ich ist mir schon zuviel.

Was ich mich gerade frage, macht es von der Logik her Sinn meinen Monitor zu upgraden?
Oder sollte man auf OLED Gen 4-5 oder was auch immer aktuell ist die naechste Version warten?
Bin ich dann wieder ~10 Jahre sicher unterwegs?

Ich versuche für mich selbst gerade noch einen Kauf zu rechtfertigen aber brauche noch Argumente dafuer oder dagegen ...
Wie ist eure Meinung zu dem Thema zu meinem Setup? Waere es wieder an der Zeit, oder springe ich gerade wieder einfach nur auf einen Zug auf, der gerade an mir vorbei faehrt ohne darueber nachzudenken ob er in die Richtung faehrt die ich eigentlich will?

Sorry für meine Unsicherheiten ... :-)
 
Ich dachte Nvidia bringt jedes Jahr neue GPU's sowie Apple neue iPhones, und daher meinte ich die rtx 3090 waere von 2022 oder 2023.
Scheint wohl nicht der Fall zu sein.

Es war mal so das jedes Jahr eine neue GPU Gen kamm bzw in Jahr 1 die richtig neue und dann in Jahr 2 die Refresh lösung die aber mit ner neuen Zahl begann
dann ging das aber in den 2 Jahres Rythmuss über und nun wandert es wieder in eine Art 1 Jahres Rythmuss und die Refresh Lösung kommt nun hin und wieder in Form der "Super" Karten
die aber noch die selbe Anfangs Zahl haben

Aber nein deine RTX 3090 kamm 2020 raus wie gezeigt.


Da sieht man den Sprung von jedes Jahr auf alle 2 Jahre recht gut :


Screenshot 2025-09-20 003551.png




2020 kamm dann die 3000er

2022 kamm dann die 4000er

und 2025 kamm dann die 5000er ( also da hats dann schon sogar länger als 2 Jahre gedauert )



Dennoch waere ich vermutlich in Ordnung damit, Games auf mittel-hoch zu spielen mit mind. 100 FPS waere schon eine geile Sache.


Ohne DLSS wohl nun bei den neueren Games nicht mehr möglich ausser eben bei Games die generell nich so hohe Anforderungen stellen



Im Average also im Durchschnitt bei mehreren Games die TechpowerUp da beim Review der 5090 getestet hat is deine RTX 3090 halt nun eine 65 FPS Karte im Bereich 4K Nativ


Screenshot 2025-09-18 034041.png




Wenn das nicht möglich ist mit meiner Karte, muss ich mir halt ueberlegen ob ich upgraden moechte.


Mit DLSS kannst du zumindest da schon was ausgleichen ... wir wandern nun eh immer weiter in diese Richtung da die reine Hardware Performance sich nich mehr so schnell und stark steigern lässt wie noch damals.


Bin eben gerade dabei win11 zu installieren auf meinem neuem System.
Danach wollte ich endlich mal ne Runde Borderlands 4 starten :d


Von Heute bzw nun Gestern : ( eine 3090 Strix kommt auf knapp 31 FPS in 4K mit DLSS auf Quality also intern mit 1440p berechnet und per DLSS Quality auf 4K upgescaled )



Screenshot 2025-09-20 010644.png










Dat Game brauch noch einige Patches




Dass eine rtx 3090 "muell" ist glaube ich einfach nicht

Hat ja glaub ich auch keiner hier behauptet


die Karte hat 2020 1700E gekostet,


Das mag ja sein aber die Games entwickeln sich halt weiter ... mit einer Geforce 1 von 1999 sieht man halt nun auch kein Land mehr bei neueren Games ausser halt so Indie Games.


Meine 4090 Strix hat mich 2022 auch 2.500 Euro gekostet und da muss ich bei manchen Titeln auch schon von DLSS Quality auf DLSS Balanced runter um auf so 100 - 120 FPS zu kommen
Games werden halt immer Hardwarehungriger / unoptimierter


Ich vermisse auch die Zeit als Games rauskammen die halt auch einfach fertig waren oder wo es zumindest dann nur 2 - 3 Patches gab und nich 30 Patches und wo auch keine DLCs rauskammen die
das Game erst zum Finalen Game machen in Sachen Spielinhalte sondern die Games kammen raus und das wars und man konnte loslegen ohne erst auf DLCs warten zu müssen die das Game dann
vollständig machen ... aber Heute bekommt man nur sehr oft nur noch Stückelware Games wo man erst mal 1 - 2 Jahre warten muss bis alle DLCs drausen sind um dann auch ein fertiges Game zu haben
und bei einigen hat man eher das Gefühl ein Early Acces Game zu zocken statt die Finale Version wie eben im Falle Borderlands 4


und nur weil ich nicht jede neue RTX **90 alle 2 Jahre kaufe, ist mein System immer noch top stabil finde ich.


Ne GPU sollte man so alle 4 Jahre aufrüsten da bekommt man dann im normal Fall nen guten schub .. aber aktuell is da der schub nun geringer geworden



CPU + Ram + Board wechsel ich so alle 6 - 7 Jahre ( aktuell nutze ich da aber noch ein 9900K von 2018 )

GPU halt alle 4 Jahre also jede 2te Gen.

So mal meine letzten :

GTX 275
GTX 570
GTX 780 Ti
GTX 1080
RTX 3080
RTX 4090 ( da wars ne ausnahme und ich hab statt nach 4 da nach 2 Jahren schon gewechselt weil der Performance sprung von der 3080 zur 4090 so groß war )


Die erste GPU die ich hatte an die ich mich grad noch erinnern kann war die Riva TNT 2 .. ah wobei die Voodoo 1 und 2 hatte ich vorher ..
wann ich die Matrox Melenium hatte weiss ich grad nich mehr google sagt 1996

Geforce 2 hatte ich noch
Geforce 6600 oder 8800 weiss grad nich mehr

ah da verschwimmt mit den Jahres vieles



Meine erste eigene CPU hatte 75 mhz dat warn Intel und war 1994 oder so


Aber ja ich driffte da mal wieder zu sehr ab


Meistens spiele ich eh aeltere Spiele wie z.B aktuell gerade Senuas Hellblade, Detroit: Become Human und keine online competetive Games, ausser vielleicht halt bald BF6 wuerde ich spielen.


Ja dafür reicht die 2020er RTX 3090 auch noch locker aus.



Da haben sie deine 3090 zwar nich aber die 3090 Ti von der musst du dann noch etwas abziehen .. also so der 80 FPS Bereich


Screenshot 2025-09-20 011643.png








Was ich mich gerade frage, macht es von der Logik her Sinn meinen Monitor zu upgraden?


Sinn macht es wenn du zb mehr davon haben willst :


Höhere HDR Helligkeit
Höhere SDR Helligkeit
Höhere Farbhelligkeit
Höheres Farbvolumen
Besserer Kontrast
Bessere Bildqualität im generellen
Feines klares Glossy Coating statt Matte Pappe
Höhere Auflösung
Größeres oder kleineres Panel
Besseren Input Lag
Bessere Reaktionszeit des Panels
Besserer Schwarzwert
Weniger Blooming weil mehr Dimming Zonen
Mehr Hz

Wegen sowas halt rüstet man seinen Monitor / TV auf.


Oder sollte man auf OLED Gen 4-5 oder was auch immer aktuell ist die naechste Version warten?
Bin ich dann wieder ~10 Jahre sicher unterwegs?

Wenn du mich fragst OLED .. aber ich bin halt nich du

Ich nutze seit nun über 5 Jahren ein OLED TV als PC Monitor und meiner hat nun über 17.200 Betriebsstunden in den über 5 Jahren hinter sich ... die 7 Jahre wird er auch noch schaffen und das is halt
ein 2020er Gen 1 Knüppel.

Aber was du möchtest kannst halt auch nur du wissen ... nur weil ich OLED mag heisst es nich das du es auch magst ... OLED is halt auch nich für jeden



Ich versuche für mich selbst gerade noch einen Kauf zu rechtfertigen aber brauche noch Argumente dafuer oder dagegen ...


Dann schau dir doch mal im Netz / auf Youtube vergleiche an


Meine Meinung kennst du ja nun auf nen LCD werde ich in den nächsten Jahren nich wechseln sondern ich wechsel dann 2027 von nem 2020er LG 48" CX OLED TV auf ein 2027er LG 42" G7 OLED TV


Es bringt nun nix wenn ich sage OLED is geil .. der nächste sagt ne VA is das geilste ... der wieder nächste sagt ne nix geht über QD-OLED ... und wieder ein anderer sagt IPS is King

Du musst selbst schauen worauf du bock hast


Sorry für meine Unsicherheiten ... :-)


Kein Ding is doch normal
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mich gerade frage, macht es von der Logik her Sinn meinen Monitor zu upgraden?
Oder sollte man auf OLED Gen 4-5 oder was auch immer aktuell ist die naechste Version warten?
Bin ich dann wieder ~10 Jahre sicher unterwegs?

Ich würde halt nicht unbedingt auf 4K upgraden, hol dir einen schönen 1440P OLED.

Vorteil?
Passt besser zu deiner aktuellen GPU und preislich ist man auch deutlich günstiger unterwegs.
(4K würde ich mir nur holen, wenn du dann auch irgendwann ein GPU Upgrade planst)
 
Danke @Stagefire für den ausfuehrlichen Beitrag,
hat mir sehr weitergeholfen.

Muss mir noch etwas ueberlegen ob ich wirklich in einen neuen Monitor investieren will, aber ich denke wahrscheinlich eher schon.
Muss mir noch etwas Gedanken machen welcher Monitor und wann ich ihn kaufen moechte, aber vielleicht so gegen Weihnachten waere sicherlich eine Option.

Jedenfalls bis hierhin mal danke für die gute Beratung, und ich werde mich melden wenn ich zu den Monitoren noch welche Fragen habe.

Wirklich danke nochmals für den sehr ausfuehrlichen Beitrag von dir, hat mir sehr geholfen!

@ssj3rd glaube nicht dass ich mir einen 1440p monitor hole, lieber 4k weil frueher oder spaeter kommt sicher auch mal ein GPU Upgrade, weiss nur nicht wann.
Und dann moechte ich nicht auf einer schlechteren Aufloesung fest haengen ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh