[Kaufberatung] Neuer OLED Monitor? soll Acer Predator x34 von 2016 ersetzen

WaterCoolMaster

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2015
Beiträge
295
Ort
ZuHause ???
Hallo zusammen,
ich besitze aktuell als Gaming Monitor den Acer Predator x34 von 2016.

Ich glaube der wurde mir damals hier im Forum empfholen und ich dachte ich tue mir etwas Gutes und kaufe den Monitor fuer 1.300E.

Im Nachhinein muss ich sagen, bin ich mir nicht sicher, ob der Monitor es mir wert war.

Warum will ich einen neuen Monitor?
Weil ich mir erst kuerzlich Detroit: Become Human gekauft habe, und ich kann es kaum glauben.
Ich dachte zuerst ich bin ein Trottel und spiele nur "alte" Spiele welche keinen 21:9 Support haben wie Fallout 4.

Stellt sich heraus selbst Spiele vom Jahr 2020 unterstuetzen noch nicht alle 3440x1440 Aufloesung. Einfach traurig. Finde ich aus diesem Grund den Monitor ein bisschien als Fehlkauf an.

Nun scheint wohl das naechste grosse "Ding" OLED zu sein, und ich waere am ueberlegen mir einen mit 100Hz + und 3840 x 2160 Aufloesung zu kaufen, um endlich keine Probleme mehr bei irgendwelchen dummen Spielen zu haben.

Waere aktuell der richtige Zeitpunkt einen OLED zu kaufen? Kommen aktuell neue heraus? Wieviel Geld muesste ich diesmal in die Hand nehmen? Wollte eigentlich nicht mehr als wie ~800E ausgeben diesmal.

Habe mir auf Youtube einige "gekaufte" reviews angesehen, aber komplett ueberzeugt hat mich leider keiner.
Auch LinusTechTips welcher sehr oft Monitor wechselt hat mir keinen konkreten Vorschlag fuer einen vernuenftigen Monitor machen koennen.

Nun frage ich mich, ob ihr einen Vorschlag habt? Wuerde es sich ueberhaupt lohnen von meinem nicht mehr ganz aktuellen Top Monitor zu upgraden? Mehr als 100FPS bekomme ich mit meiner RTX 3090 eh nicht zusammen, dass heisst es ginge vermutlich nur um die Bildqualitaet, also besseres schwarz und schoenere Farben.

Habe ein top aktuelles high end System, mit der rtx 3090 (siehe mein anderer Thread hier welchen ich erstellt habe)

Besitze auch noch einen 2x 4k Monitor, den Dell Ultra Sharp 27 Monitor, welchen ich mir hauptsaechlich fuers Programmieren gekauft habe. Der geht auch super soweit und sieht klasse aus, ist halt auf 60Hz begrenzt und ich moechte schon 100-120Hz haben, weil das sieht bei Games einfach geil aus.

Bin gespannt auf euren Input,
Gruesse,
Der Master
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe ein top aktuelles high end System, mit der rtx 3090


Nunja .. Top aktuell und High End is relativ .. wobei eigentlich nicht :



Screenshot 2025-09-18 032755.png




Screenshot 2025-09-18 032807.png
--- ( die steckt im meinem PC )



Screenshot 2025-09-18 033014.png







Screenshot 2025-09-18 034041.png
---
Screenshot 2025-09-18 034256.png
---
Screenshot 2025-09-18 034200.png








Solltest du also 4K im Auge haben und neuere Games zocken wollen wirds neben nen neuen Monitor dann auch Zeit fürn GPU Upgrade den deine GPU hat nun knapp 5 Jahre auf dem Buckel
aber ältere Games bzw Games die weniger Anspruchsvoll sind sollten aber in 4K mit deiner 2020er RTX 3090 noch recht gut laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der beste Moni mit 32“ ist aktuell der hier:


Wenn es günstiger sein soll und WQHD in 27 Zoll ausreichen, dann der hier:


Und wenn du weitere Empfehlungen haben willst:

((Nein, es handelt sich nicht um gekaufte Reviews. Derzeit ist er der führende Reviewer im Moni-Bereich.)

Und wie Stagefire schon schrieb, mit deiner 3090 bist du aktuell weit weg von „Top aktuell und Highend“…
 
Zuletzt bearbeitet:
Solltest du also 4K im Auge haben und neuere Games zocken wollen wirds neben nen neuen Monitor dann auch Zeit fürn GPU Upgrade den deine GPU hat nun knapp 5 Jahre auf dem Buckel
aber ältere Games bzw Games die weniger Anspruchsvoll sind sollten aber in 4K mit deiner 2020er RTX 3090 noch recht gut laufen

Wieso wird hier immer gleich 4k in Verbindung mit etwas älteren High End Karten verteufelt?
Ich konnte selbst mit meiner 6900XT in 4K spielen wenn man die Regler bedienen kann und dazu nochh FSR/DLSS nutzt.
Die 3090 kann da dann sehr wohl immer noch gut FPS auf den Bildschirm zaubern...
Sonny2 mit seinem Rechtschreibhilfekurs in jedem Thread ist auch nicht hilfreich.

@WaterCoolMaster
Wenn auch 890€ in Ordnung wären, dann könntest du auch über einen LG OLED42C4 nachdenken.
Das sind dann 42 Zoll und das muss man auch sicherlich unterbringen können, aber ich will den nicht mehr missen.
 
was ist mit dem https://geizhals.de/gigabyte-mo27u2-a3478430.html

oder 32"
 
Wieso wird hier immer gleich 4k in Verbindung mit etwas älteren High End Karten verteufelt?

Verteufelt hab ich sie nicht sondern nur umschrieben und gezeigt in welcher Performance Region man sich befindet

Klar wird DLSS da helfen aber je nach Titel muss man dann schon arg mit den Settings runter um seine Gewünschte FPS zu erreichen die 3090 hat nun halt schon 5 Jahre auf dem Buckel
und ist eben nicht mehr Top Aktuell
 
Ändert nichts daran, dass man damit noch wunderbar in 4k spielen kann.
 
Eine 5090(!) erreicht in Borderlands 4 4K Max Settings nicht mal stabile 40fps.
Das Problem sind nicht die Karten sondern die seit Jahren extrem unoptimierten Spiele.

Ah und in Full HD High Settings erreicht diese 2500€-Karte nicht mal 120fps :ROFLMAO:
 
Eine 5090(!) erreicht in Borderlands 4 4K Max Settings nicht mal stabile 40fps.
Das Problem sind nicht die Karten sondern die seit Jahren extrem unoptimierten Spiele.

Ah und in Full HD High Settings erreicht diese 2500€-Karte nicht mal 120fps :ROFLMAO:
liegt im Falle von Borderlands 4 nicht an der GPU sondern an der CPU sehr oft.
Mit einem 9800X3D haste auch ne bessere GPU Auslastung und damit auch mehr FPS.
Aber Borderlands 4 ist wirklich nicht sonderlich gut optimiert. Betrifft ja aber eh mehrere Spiele die die UE5 nutzen
 
Klar geht 4K immer und überall, einfach alles auf Minimum schrauben und DLSS Ultra Performance wählen und gut ist. 😏
 
liegt im Falle von Borderlands 4 nicht an der GPU sondern an der CPU sehr oft.
Mit einem 9800X3D haste auch ne bessere GPU Auslastung und damit auch mehr FPS.
Aber Borderlands 4 ist wirklich nicht sonderlich gut optimiert. Betrifft ja aber eh mehrere Spiele die die UE5 nutzen
Die Quelle für die von mir genannten Werte hat einen 9800X3D verwendet...

So oder so, die Anforderungen moderner Spiele im Verhältnis zu dem was ich auf dem Bildschirm dann sehe ist absolut lächerlich und das betrifft nahezu alle Spiele.
 
oh. Ok. Hatte die letztens Benches zu BL4 auch von Daniel Owen ^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Klar geht 4K immer und überall, einfach alles auf Minimum schrauben und DLSS Ultra Performance wählen und gut ist. 😏
^Das ist halt quatsch...merkste selber oder?
 
Genau und somit halt quatsch. Man muss nicht alles auf Anschlag drehen und wenn man dann noch DLSS Balanced nutzt, hat man dennoch ein sehr gutes Bild, ordentliche Grafik und auch genug FPS.
 
Kommt auf die Ansprüche an, meine sind Jahr sehr hoch, ergo 5090 im Rechner 🫶
 
Und damit bist du einer von wie vielen?
Interessiert ja auch nicht...
Es ging um die generelle Aussage, dass man 4k mit einer 3090 vergessen kann und das stimmt einfach nicht.
 
Wieso wird hier immer gleich 4k in Verbindung mit etwas älteren High End Karten verteufelt?
Ich konnte selbst mit meiner 6900XT in 4K spielen wenn man die Regler bedienen kann und dazu nochh FSR/DLSS nutzt.
Die 3090 kann da dann sehr wohl immer noch gut FPS auf den Bildschirm zaubern...
Sonny2 mit seinem Rechtschreibhilfekurs in jedem Thread ist auch nicht hilfreich.

@WaterCoolMaster
Wenn auch 890€ in Ordnung wären, dann könntest du auch über einen LG OLED42C4 nachdenken.
Das sind dann 42 Zoll und das muss man auch sicherlich unterbringen können, aber ich will den nicht mehr missen.
Da würde ich dann aber lieber den LG G5 nehmen. Ist zwar 48 Zoll aber dafür die bessere HDR Leistung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Genau und somit halt quatsch. Man muss nicht alles auf Anschlag drehen und wenn man dann noch DLSS Balanced nutzt, hat man dennoch ein sehr gutes Bild, ordentliche Grafik und auch genug FPS.
Wenn man mit 4k Zockt kann man DLSS4 auch auf Performance stellen ohne nennenswerten Verlust der Bildqualität.
 
Ach komm Quatsch hier nicht rum. Ich kann dir gerne Bilder zeigen und DU sagst mir dann welches DLSS Performance und DLSS Balanced ist.
Durch das Transformer Modell sieht man kaum noch einen Unterschied. Gerade bei 4k. Große Unterschiede sieht aber aber bei 2k.
 
Da würde ich dann aber lieber den LG G5 nehmen. Ist zwar 48 Zoll aber dafür die bessere HDR Leistung.
Wäre dann natürlich aber auch nochmal deutlich größer. Muss ja auch irgendwie passen.
Aber solange der TE eh nicht antwortet wie groß es sein darf...
Ansonsten klar, bei dem gleichen Preis das größere Bild ist natürlich nice.
 
Ändert nichts daran, dass man damit noch wunderbar in 4k spielen kann.

Ich sagte ja auch nicht dass das nicht geht :cautious:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

liegt im Falle von Borderlands 4 nicht an der GPU sondern an der CPU sehr oft.



Und an einem schlecht optimierten Game weil sie die Unreal Enginge 5 bisher noch nich richtig gerafft haben wie leider weiterhin viele Game Entwickler


... und was Randy Pitchford da so als Verteidigung abgibt nunja da brauch man nich groß drüber reden



Screenshot 2025-09-18 212232.png




Screenshot 2025-09-18 212438.png






CD Project Red ( Witcher 4 ) machts richtig die arbeiten auch direkt mit Epic zusammen und helfen nebenbei die Enginge zu verbessern
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...der CEO von Epic Games und somit auch von der UE5 sagt, dass es an den Entwicklern liegt...Dass er nicht sagt, dass es an der Engine liegt sollte wohl klar sein. Da kann man nun nicht so wirklich viel drauf geben.
Es kommt ja auch immer drauf an was man alles von der Engine nutzt. Das volle Featureset benötigt nunmal auch entsprechende Hardware. Das sollte auch klar sein.
Soll nicht bedeuten, dass die Entwickler nicht auch schlecht optimieren, aber alles auf die Entwickler abzuschieben ist auch irgendwie komisch.
 
Naja...der CEO von Epic Games und somit auch von der UE5 sagt, dass es an den Entwicklern liegt...Dass er nicht sagt, dass es an der Engine liegt sollte wohl klar sein. Da kann man nun nicht so wirklich viel drauf geben.


Doch weil es andere Game Entwickler bei anderen Unreal Engine 5 Games besser machen



Es kommt ja auch immer drauf an was man alles von der Engine nutzt.


Auch richtig dennoch hätte mal wieder so ein Game nich so erscheinen sollen eine verschiebung wäre klüger gewesen als sowas zu Release abzuliefern
und die Kirsche on Top is eben Randy Pitchford bzw dessen Aussagen



Screenshot 2025-09-18 214037.png



Screenshot 2025-09-18 214040.png



Screenshot 2025-09-18 214226.png




 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass es inzwischen auch besser läuft seit dem ersten Patch (nicht day one) nach Release.
Daniel Owen hatte dazu auch schon videos gepostet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh