[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

@def
Müssten nach der Annahme nicht schon seit zwei bis drei Jahren in 2010 gekaufte Wohnungen/Häuser mit nur 10 Jahren Zinsbindung den Markt "fluten"?

Ich hatte ehrlich gesagt auch darauf spekuliert (da wir eigentlich noch ne Wohnung kaufen wollten - ist inzwischen Vergangenheit, weil keine Lust in nem blau regierten Bundesland zu leben) und die Zwangsversteigerungen ab Mitte 2022 (als die Zinsen sprunghaft anstiegen) bis Ende 2024 intensiv verfolgt. Da war seither nix Brauchbares/Neueres aus den Finanzierungsrunden seit 2010 dabei. Von nem Überangebot war auch nichts zu merken. Letztlich habe ich Schwein gehabt, da ich mit den letzten lokalen politischen Entwicklungen definitiv nichts mehr hier "für das Alter" kaufen wollen würde.

Alles was hier an brauchbaren Wohnungen (barrierefrei oder zumindest altersgerecht für später) auf den Markt kommt, geht nach wie vor sehr schnell zu Terrorpreisen weg. Hier im Berliner Speckgürtel sind die Haus-Preise zwar leicht zurückgegangen - allerdings würden wir für unser Haus immer noch min. 180 % mehr bekommen, als wir 12/2012 bezahlt haben. Wenn man alle unsere Investitionen abzieht, blieben immer noch ca. 100 % Gewinn, auch ohne die gesparte Miete für ein 170 qm Haus zu berücksichtigen. Abbezahlt war nach ca. sechseinhalb Jahren (hatte 40 % finanziert) - seither komfortables und mietfreies Wohnen.

Ich bin rückblickend sehr happy, dass wir gekauft haben, auch wenn ich sehr lange keinen Immo-Klotz am Bein wollte. Die Einstellung hat sich allerdings radikal geändert - ich genieße die für uns sorgenfreie und von Vermietern unabhängige Situation inzwischen sehr. Um auf vergleichbarem Niveau leben zu können, müsste ich hier bei uns ca. 3K Kaltmiete monatlich abdrücken. Dafür wäre ich viel zu sehr Sparbrötchen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Huch, ist der Immobilien-Thread etwa geschlossen?
 
Dann lasst uns doch auch mal wieder krypros mit rein nehmen :bigok:
 
Müssten nach der Annahme nicht schon seit zwei bis drei Jahren in 2010 gekaufte Wohnungen/Häuser mit nur 10 Jahren Zinsbindung den Markt "fluten"?
Hier Mal aus der KI, da alles andere meine gefühlte Temperatur ist.

Seit dem Jahr 2022 ist in Deutschland ein spürbarer Anstieg an Zwangsversteigerungen zu beobachten:

2022-2023: moderater Zuwachs (ca. +2 %).

2023-2024: deutlicher Beschleunigungs-Trend von fast +10 %.

2025: Trend setzt sich fort mit erwarteten +7–8 %, manche Prognosen sehen bis +15 % möglich
 
Mh, erstaunlich - stimmt auch für hier. Scheint sich größtenteils um Häuser zu handeln, daher habe ich hier evtl. kaum Wohnungen gefunden, bzw. auch nix Brauchbares.

1758024008143.png

... und demnach steigen die Immopreise in Städten schon wieder, wahrscheinlich reicht das auch bis zu uns in den Speckgürtel. Wenn ich das so lese, glaube ich eher nicht an eine Immo-Blase. Und selbst wenn die Boomer weggestorben sind - die Erben werden auch nicht alles auf den Markt werfen. Na ja, schaun mer mal - die Zeit wird es mal wieder zeigen.
 
Spürbar =\= deutlich. Zudem wäre die frage wo? Zudem ist das eben nur die eine Seite. Das wäre ja nur dann ein problem, wenn nachfrageseitig nicht genug vorhanden wäre. Aber wie icke ja auch schreibt, das wird alles aufgekauft…
 
Mh, erstaunlich - stimmt auch für hier. Scheint sich größtenteils um Häuser zu handeln, daher habe ich hier evtl. kaum Wohnungen gefunden, bzw. auch nix Brauchbares.

Anhang anzeigen 1141190

... und demnach steigen die Immopreise in Städten schon wieder, wahrscheinlich reicht das auch bis zu uns in den Speckgürtel. Wenn ich das so lese, glaube ich eher nicht an eine Immo-Blase. Und selbst wenn die Boomer weggestorben sind - die Erben werden auch nicht alles auf den Markt werfen. Na ja, schaun mer mal - die Zeit wird es mal wieder zeigen.
Bedenke, dass richtig günstige Darlehenszinsen erst ab ca 2016 weitergereicht wurden.
2010 lagen wir da noch um und bei 4-5%, also ähnlich wie heute, nur dass da die immos Grad mal die Hälfte gekostet haben.

Und zu den Zwangsversteigerungen... Das sind halt hauptsächlich immos die regulär nicht weggegangen sind.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Btw hat da wer das Abo?
Mich würde die Analyse interessieren 😀

 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Immobilien kurz: ihr müsst bei so einer Prognose „immer nach heutigen Bedingungen“ hinzufügen / bedenken.
Sollte das Szenario von @def so kommen / sich abzeichnen, kann es auch gut sein, dass die Politik die Rahmenbedingungen ändert.

Sonderabschreibungen, Handwerkerrechnungen und Investitionen könne zu 30 % p. a. Abgeschrieben werden als Beispiel oder...
Der Staat ist, auch wenn wir uns das heute nicht vorstellen können, auch dazu in der Lage. Stichwort KFW etc.
(Nach 1945 wurde das Land auch wieder aufgebaut, das bekommen wir auch nach 2035 wieder hin^^)

Nicht immer nur Einbahnstraße denken,
nein Zweibahnstraße hat sich nicht nur im Verkehr etabliert :shot:


Optimist out :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffnung stirbt zu letzt. 😁 Dass hoffe ich auch, aber sehen kann ich es noch nicht. 😇
 
Btw hat da wer das Abo?
Mich würde die Analyse interessieren 😀

 
aber sehen kann ich es noch nicht. 😇

Deswegen weniger Dirk Müller Konsumieren und mehr hier mit dabei sein,
wenn es heißt: -390 % Hebel 2 YOlo Vollgas in die Zukunft :d

Beteiligen wir uns an „Aktien Unternehmen“, weil die was „Unternehmen“,
so partizipieren wir von klugen Ideen und Fantastischen Produkten,
wie: Alibaba, Sony, McDonalds, Pepsi, Nvidia, Apple, Microsoft, Alphabet, BASF, und Rheinmetall sie herstellen :love:
 
Wer sagt dass ich den konsumiere. Nur das Bashing gehe ich nicht mit. Das Buch war wie gesagt gut. 🙂

Bei Aktien wie Rheinmetall bin ich raus. Ebenso McDonalds. Aber verstehe auch wenn man das anders sieht.
 
Ein Kollege von mir hat zu selben Zeit auf biegen und brechen ein Kauf realisiert. 400K davon 390K von der Bank. Laufzeit 35 Jahre - das wird ein Kandidat sein für den es hart wird wenn die ersten 10 Jahre rum sind - der packt es auch nur weil er Gehaltstechnisch massiv gestiegen ist.
von ~1% auf ~4% ist jetzt kein weltuntergang, wenn man nen bissl außerplanmäßig getilgt hat oder wenn man bissl gespart hat^^ im notfall machts auch 1,6 volle minijobs - sollte man die anschlussfinanzierung kriegen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beteiligen wir uns an „Aktien Unternehmen“, weil die was „Unternehmen“,
so partizipieren wir von klugen Ideen und Fantastischen Produkten,
wie: Alibaba, Sony, McDonalds, Pepsi, Nvidia, Apple, Microsoft, Alphabet, BASF, und Rheinmetall sie herstellen :love:
Hab eine Buchidee... "Phantastische Aktien und wo sie zu finden sind"
 
Ah ha ein moralist, bist wohl nicht für Frieden :shot:
😅😇 Ne Moralisten gibt es schon genug, da halte ich mich raus. Für mich ist das völlig in Ordnung wenn man da investiert ist. Werde mir nicht anmaßen über andere zu urteilen, weil mir das selbstverständlich nicht zu steht. Dementsprechend -merke ich gerade beim Schreiben- hätte ich mir das auch einfach schenken können.
Ok weiter im Kontext. 😊
 
Dann glaub das mal. Ich habe meine Erfahrungen aus erster Hand. Die Zukunft hält immer unwägbarkeiten bereit und damit keine 100% Garantie. Das Wohnraum langfristig deutlicj billiger wird, ist unwahrscheinlich. Bauflächen werden knapper, es muss verdichtet werden, es herrscht Sanierungsstau.
Wann seit 1945 sind mit so Rahmenbedingungen die Immopreise gesunken? Und wann hat der Staat enteignet oder irgendein Horrorszenario wirklich vollführt, was bei Immo dann immer vorgebracht wird?
@def was das angeht würde mir auch nur noch MV einfallen und der ostdeutsche rand, wo meine Aussage noch weniger zutrifft.
Ich setze vorraus, dass klar ist, das beim Thema immobilien regional teils massive unterschiede bestehen. Ich rede natürlich von den flächen in DE wo leute hinziehen und nicht weg. Und das wird sich in den kommenden 10-20 jahren auch nicht ändern. So schnell verlegt sich infrastruktur nicht.
Auch in MV Haben sich die Grundstückspreise in den letzten 10 Jahren mehr als verdoppelt. In Rostock und Greifswald zahlst du auch 300€/qm.
 
Habe so überlegt, wenn einer der Kinder auch in Rostock studiert, dann könnte man ja gleich eine kleine Eigentumswohnung/2-Zimmerpenthouse kaufen. Die Miete muss ich für das Kind ja sowieso zahlen. In Rostock wird gerade so viel gebaut.
Nur wenn alle 3 dahin wollen wird's kritisch.
 
In MV ist das overall aber nicht so. Wie in Sachsen. Dresden und Leipzig boomen, der Rest eher nicht so.

Im Osten herrscht generell Landflucht. Abgesehen von einigen größeren Städten nimmt die Bevölkerung im Osten auch tendenziell ab.
 
Ja, halte auch noch eine 2te Wohnung für Besuche (später Pflege) bei Oma/Papa und für die Kinder, falls sie im Raum Berlin studieren wollen.
 
Was ein Kindergarten...
 
China und USA diskutieren in Barcelona (mein ich?) mal wieder "Tariffs". China produziert grade Verhandlungsmasse und zeigt Donald mal die Realität. Vor allem da Donald ja meint, er könnte die NATO Partner dahingehend erpressen, dass sie Indien und China ebenfalls mit massiven Strafzöllen belegen sollen. Er hat glaube ich im Bezug auf die EU noch immer nicht verstanden, wie das da läuft und solche Forderungen schlicht null Wirkung zeigen können.
 
Angeblich verbieten die Chinesen Nvidia Chips? Bisher nur die Quelle gefunden, keine Ahnung wie seriös die ist? :unsure:
Das halte ich für Unsinn, die Chips kommen doch aus Taiwan direkt nach China um da auf den Karten zu landen, dementsprechend kann man da auch problemlos 5090 oder 4090 an jeder Ecke kaufen obwohl die Usa das eigentlich verboten haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh