Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für Server Plattformen lässt sich Windows 11 ohne TPM und Secure Boot installieren. Beim installieren /product server mitgeben und fertig ist.
Das Funktioniert auch mit einem nicht mehr unterstützen Ryzen 1600.
Vorrausetzung ist nur das die CPU mindestens SSE4.2 erfüllt.
Die TPM Vorrausetzungen sind für Microsoft eine sichere Sache, Lizenzierung und Nachverfolgbarkeit der Kunden durch hinterlegte IDs ist eine Goldgrube.
Endlich immer richtige Werbung schalten auch wenn der Kunde meint "Anonym" zu Surfen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Wer meint das TPM der tatsächlichen Sicherheit dient sollte man bei Sicherheitsfirmen nachfragen, bin mir sicher bei der NSA/FSB etc. fallen die Mitarbeiter vor lachen vom Stuhl.
TPMs sollen Geheimnisse wie kryptographische Schlüssel schützen. IT-Forscher haben jetzt mit "faulTPM" unbefugten Zugriff auf AMDs Firmware-TPM erlangt.
[English]Gute Nachrichten für Leute, die ihren Bitlocker-Schlüssel „irgendwie“ verloren haben und nicht mehr an verschlüsselte Medien heran kommen. Schlechte Nachrichten für Leute, die meinen „mit…
www.borncity.com
Die Moral von der Geschichte, Microsoft will hier etwas schon relativ veraltetes sicherheitsanfälliges erzwingen.
Ja Secure Boot mag zwar helfen an öffentlichen Rechnern verhindern das jemand mit einem einfachen Stick ein Linux bootet etc., aber wenn jemand schon physischen Zugang hat ist es eh schon vorbei.
TPM wird weder wegen Cheaten, noch echter Sicherheit wirklich helfen.
Damit werden die Firmen nur ihre Produkte Schützen in dem Lizenz Keys dort hinterlegt werden oder Werbe IDs.
Klar gegen "Dritte" die sich nicht mit IT auskennen hilft das sicherlich, aber wer ein wenig Wissen hat und Zeit kann alles aushebeln.