[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keks 2:
Wieso muss man Dinge ändern um Dinge geändert zu haben?
Jahrzehnte lang war das so:
Hebel aus der Rasterung zu mir ziehen = Fernlicht + Assistent aus.
Jetzt ist das so:
Hebel von mir weg drücken = Fernlicht + Assistent aus.
Hab natürlich erstmal heute schön mit der Lichthupe durch die Gegend geballert, als ich den Fernlichtassistenten wegen starken Nebel ausschalten wollte 😑
Klar, Änderungen nach langer Zeit nerven, aber wenn ich dich recht verstehe, dann finde ich es nicht so verkehrt.

Beim GLC meiner Mutter (W205 Basis) ist das Fernlicht in normaler Stellung aus, nach vorne (Richtung Tacho) einrasten, dann ist die Fernlichtautomatik an (ILS LED mit Ausblendung) und wenn ich den Hebel ganz zu mir ziehe, dann ist die Lichthupe an.

Das hat mich schon mehrfach genervt, weil dann die Fernlichtautomatik oft aus ist, wenn man mal die Lichthupe benutzt hat.

Wenn man jetzt aus der Automatik die Lichthupe nutzen kann, dann finde ich das eigentlich ganz gut.
 
Willkommen in meiner Welt
In deinem Fall ist aber eine Verschlimmerung in Sicht. 2029 übernimmt VIAS die S8 und fährt da dann mit Flirt XL, Verspätungen und Ausfälle sind dann normal. Wie die damit im Herbst den Erkrather Berg hoch wollen oder wie die dann von Wuppertal kommend den Erkrather Berg runter, in Erkrath halten wollen, ist mir ein Rätsel
 
Ich verstehe zwar nur Bahnhof, aber schlimmer als die aktuelle S8 geht eigentlich kaum. Falls sie denn fährt, dann verspätet. Und natürlich Toiletten defekt.
 
Möglich, aber was auch immer jetzt eingesetzt wird muss ja dann eine Vollkatastrophe sein wenn Verspätung und Ausfälle von der Qualität des Fahrzeugs abhängen.
 
Apple Watch. Ich hab meine schon bestimmt seit Monaten nicht mehr getragen. Heute mal Lust gehabt das Teil wieder zu nutzen - und den 3D-gedruckten Stand auszutesten.

Apple Watch vom alten Ladegerät genommen, aus irgendeinem Grund will das Teil wieder die PIN haben statt sich vom iPhone entsperren zu lassen. :wall: Okay, PIN eingegeben. PIN wird nicht akzeptiert. :wall: Okay, Watch zurücksetzen neu einrichten, dauert ja nur ne Stunde und will am Ladegerät hängen dafür. :wall: Gemacht. Update nach hinten geschoben. Im Laden gehen die Apple-Pay-Dinger nicht mehr, obwohl zuvor eingerichtet. :wall: Anscheinend war das Teil so mit App-Downloads beschäftigt, dass um 20 Uhr der Akku wieder leer war :wall: Ab ans Ladegerät. Ladegerät wird nicht akzeptiert. :wall: :wall: :wall:

Ja und natürlich ist das kein Original-Ladegerät, weil mir das auf einer Dienstreise vom Zimmerpersonal mal entwendet wurde - hat aber jetzt mit den Drittanbieter-Teilen über Jahre funktioniert. Apple-DRM my ass.
 
Unser "neuer" Neff Geschirrspüler ist auch immer mal wieder Grund zum Keksen. Vorher hatten wir ein billoteil von Leonard mit Türöffnung, am nächsten Morgen war alles nahezu trocken. Bei dem Neff gibts das so nicht mehr und wenn man nun morgens die Klappe aufreißt darf man erstmal mit dem Lappen das Geschirr trockenfeudeln.

Die Besteckschublade oben ist auch nicht so der Hit da die Höhe im Fach darunter einfach stark begrenzt ist. Das war mit dem einfachen Besteckkasten vorher besser.
 
Er will damit sagen, das der Flirt XL für ihn der größte schrott ist
Schlimmer als der 1440 ist er definitiv, der ist auch schlimmer als der normale Flirt 3 den wir haben. Und VIAS naja, die wachsen zu schnell und haben ebenfalls die Personalprobleme. Das wird in NRW als Abellio 2.0 durchgehen, vermute ich mal.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Möglich, aber was auch immer jetzt eingesetzt wird muss ja dann eine Vollkatastrophe sein wenn Verspätung und Ausfälle von der Qualität des Fahrzeugs abhängen.
Ich fahre ja das zweite Baulos, was bei dir auf der S8 fährt und das Ding ist deutlich besser als der Stadler Schrott, den der VRR da bestellt hat. Mit den Dingern bin ich jetzt in drei Monaten häufiger liegen geblieben, als mit allen anderen Baureihen zusammen. Und jedesmal lag es am Fahrzeug.
 
Shit geht weiter.
Hab meiner Mutter vor zwei Jahren einen neuen Laptop eingerichtet, den sie aber selten nutzt.
Sie hat das Windows-Passwort vergessen.
"Kennwort vergessen" bietet an einen Link an die Mailadresse zu schicken, bei der leider der Mailserver nicht mehr erreichbar ist.
Nicenstein.
 
Die Besteckschublade oben ist auch nicht so der Hit da die Höhe im Fach darunter einfach stark begrenzt ist. Das war mit dem einfachen Besteckkasten vorher besser.

Schon Mal geschaut, ob du die Türöffnung nicht einstellen kannst? Ist halt auch nicht so toll für die Arbeitsplatte, wenn die warme Feuchtigkeit da immer von unten kommt. Die quellen dann gerne. Das obere Fach kann bei vielen BSH Gs in der Höhe verstellt werden. Mal geprüft?
 
Die Besteckschublade oben ist auch nicht so der Hit da die Höhe im Fach darunter einfach stark begrenzt ist. Das war mit dem einfachen Besteckkasten vorher besser.
Aus diesem Grund repariere ich meinen 14 Jahre alten billo Geschirrspüler immer noch, wenn was kaputt ist. Sind es meist eh nur Cent Beträge und ne Stunde Arbeit.

Aber so ein gut funktionierendes Gerät bekomme ich heute wahrscheinlich nicht mehr!

Und das schöne, kein App Quatsch, 5 Programme und fertig 👍
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist halt auch nicht so toll für die Arbeitsplatte, wenn die warme Feuchtigkeit da immer von unten kommt. Die quellen dann gerne.
Ich hab vor dem Einbau des Gerätes die Unterkante vorne an der Platte hiermit zugeklebt:

Seit 14 Jahren hält das und die Platte ist bis jetzt auch noch völlig unbeschädigt von der Feuchtigkeit 👍

Ich kann nur jedem empfehlen, die paar Euro zu investieren, die Platte wird es euch danken.
 
Schlimmer als der 1440 ist er definitiv, der ist auch schlimmer als der normale Flirt 3 den wir haben. Und VIAS naja, die wachsen zu schnell und haben ebenfalls die Personalprobleme. Das wird in NRW als Abellio 2.0 durchgehen, vermute ich mal.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ich fahre ja das zweite Baulos, was bei dir auf der S8 fährt und das Ding ist deutlich besser als der Stadler Schrott, den der VRR da bestellt hat. Mit den Dingern bin ich jetzt in drei Monaten häufiger liegen geblieben, als mit allen anderen Baureihen zusammen. Und jedesmal lag es am Fahrzeug.
Immer wieder toll wenn unsere 2 Eisenbahner hier von Zügen reden und diese als Keks nehmen und der ottonormalverbraucher nicht kapiert was die eigentlich meinen :d
 
Unser "neuer" Neff Geschirrspüler ist auch immer mal wieder Grund zum Keksen. Vorher hatten wir ein billoteil von Leonard mit Türöffnung, am nächsten Morgen war alles nahezu trocken. Bei dem Neff gibts das so nicht mehr und wenn man nun morgens die Klappe aufreißt darf man erstmal mit dem Lappen das Geschirr trockenfeudeln.

Die Besteckschublade oben ist auch nicht so der Hit da die Höhe im Fach darunter einfach stark begrenzt ist. Das war mit dem einfachen Besteckkasten vorher besser.
Umtauschen. Geschirrspüler braucht keinen Firlefanz außer: Automatische Türöffnung.
WLAN, Softclose, Touchscreen... brauchta njet.
 
Fahr heute ausnahmsweise mal wieder Zug ins Office. War vormittags unter der Woche noch nie ein Problem und mehr als RE hätte die Reisekosten gesprengt. Mehrere Wagen fehlen, zum Glück nur gut 1 Stunde und im Gegensatz zum Sommer kein Kochtopf…
 
oh, ich finde es doch sehr viel angenehmer den Geschirrspüler mit der App zu programmieren. 🤷‍♂️
Was willst du daran programmieren?
Geschirr rein, Pulver rein und Start. Fertig!

Sag jetzt nicht du lässt das Ding laufen wenn du nicht zu Hause bist, na herzlichen Glückwunsch für den nächsten Wasserschaden :d
 
Schon Mal geschaut, ob du die Türöffnung nicht einstellen kannst? Ist halt auch nicht so toll für die Arbeitsplatte, wenn die warme Feuchtigkeit da immer von unten kommt. Die quellen dann gerne. Das obere Fach kann bei vielen BSH Gs in der Höhe verstellt werden. Mal geprüft?
Hab mich etwas missverständlich ausgedrückt offenbar. Beim neuen Gerät geht die Tür gar nicht auf, diese Funktion gibts nicht mehr. Stattdessen hat der einen internen Wärmetauscher um das Geschirr trocken zu bekommen. Das funktioniert für mich aber nicht ganz zufriedenstellend.
 
Das funktioniert für mich aber nicht ganz zufriedenstellend.
Wir hatten jetzt 12 Jahre (gestern ausgebaut) nen Neff Geschirrspüler, der immer Abends lief - da war am nächsten Morgen alles trocken, ohne dass die Tür aufgegangen wäre. In der neuen Küche ab nächsten Monat wird es wieder einer ohne automatische Türöffnung. Glaube ich zumindest - muss ich mal nachlesen. :hmm: Wenn ich es hier im Luxx nicht schonmal vor ner Weile gelesen hätte, wüsste ich gar nicht, dass es sowas gibt. Vermisst habe ich die Funktion noch nie, im Küchenstudio war es auch kein Thema.
 
Mein alter Juno Turbo dry hat sogar ne Abluftsteuerung in der Tür...
 
Das Wasser, das sich in irgendwelchen umgefallenen Flaschendeckeln sammelt ist trotzdem da, und der Rest ist bei mir auch ohne automatische Öffnung trocken. Außerdem stresse ich meine Holzarbeitsplatte so nicht mit Wasserdampf jeden Tag. Ich würde unbedingt einen ohne so eine Tür wollen und mit klassischem Besteckkorb.
 
Seit 2022 Geschirrspüler mit Besteckschublade und automatischer Öffnung im Gebrauch - feine Sache, null Probleme. Wer es nicht mag oder Bedenken hat, stellt die Funktion einfach ab.
 
Es gibt die Dinger immer ohne automatische Türöffnung? Und dann baut man noch einen Wärmetauscher ein? Naja, muss ich nicht verstehen. Würde mich aber *keksen* :d
 
Es gibt die ohne Wärmetauscher?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh