[Sammelthread] Elektroautos

für mich nach Lenkrad Heizung auch das beste Upgrade was es so gibt die Elektrische Heckklappe, mit dem piepsen muss man sich bei Kia arrangieren dafür klappt das mit dem öffnen problemlos.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei meinem A6 darf ich da einen Kasatschok aufführen, bis sich was bewegt. Leider völlig unbrauchbar ... wir haben es beide schon lange aufgegeben.
Ich musste anfangs auch n bisschen probieren, mit der richtigen Bewegung hats dann aber immer zuverlässig funktioniert :d
 
Oder elektrischer Zuheizer, der heizt das Auto schon auf wenn du aufschließt. Dann kann man die fehlende Lenkradheizung auch verschmerzen 😅

Oder Standheizung dann ist sogar der Motor schon warm.

Ich bin auf den ersten Winter gespannt, wenn das Auto vor der Firma steht. Schön ins warme Auto einsteigen 🤤
 
Oder elektrischer Zuheizer, der heizt das Auto schon auf wenn du aufschließt.
Finde ich nicht, obwohl man im E-Auto ja sowieso immer ne Standheizung hat, nutze ich die Lenkradheizung im Winter gerne, selbst auf längeren Fahrten.
 
Bin auch Lenkradheizungs-Fan und nutze die Standheizung fast nie. Für mich geht nix über direkt warme Pfoten und dazu die Sitzheizung, die nach ein paar hundert Metern so richtig losballert.
 
Genau, Sitzheizung + Lenkradheizung bringt eigentlich fast mehr als vorheizen 😅 Vorheizen mache ich nur, wenn Eis / Schnee aufm Auto liegt.
 
Ich hab auf längeren Fahrten noch nie kalte Hände gehabt, solange die normale Heizung läuft, wüsste daher nicht ob ich die Lenkradheizung unbedingt benötige.

Den Zuheizer haben alle neuen MB Serienmäßig, den kannste nicht mal separat abschalten 😆
Du schließt das Auto auf und der ballert dir warme Luft in die Kiste entsprechend der eingestellten Temperatur.

Die Standheizung (ich fahr nen Diesel) hatte der Vorbesitzer so ab Werk bestellt. Ich hatte noch nie eine, daher bin ich gespannt.

Sitzheizung mache ich meist recht schnell wieder aus beim neuen, da sie doch sehr viel schneller und stärker heizt als beim alten. Läuft jetzt mit 48V und nicht mehr 12V
 
Witzig, dass wir im E-Auto Thread über elektrische Zuheizer sprechen 😂

Kein Auto ohne Lenkradheizung mehr. Fand auch die beheizten Oberflächen im iX (glaube ich) voll geil :d
 
Ja, mit Standheizung wird hier keine beeindruckt :ROFLMAO:
 
Wir sind alle zu verwöhnt!
Früher hatten wir gar nix, weder Sitz- noch Lenkradheizung! Aber Klima, die hatte ich schon :d

Die einzige Möglichkeit schnell ein warmes Auto zu bekommen war, spät zu schalten und mit hoher Drehzahl zu fahren :hust:
 
Bin auch Lenkradheizungs-Fan und nutze die Standheizung fast nie. Für mich geht nix über direkt warme Pfoten und dazu die Sitzheizung, die nach ein paar hundert Metern so richtig losballert.
Die Sitzheizung einfach vorher schon starten, dann ist sie direkt beim einsteigen warm.
Zusammen mit "Enteisen" die beste Funktion im Winter.
 
Und die gute alte Fenster-Klima!
 
Ne ich hatte ne richtige Klima, zwar nur ne Halbautomatik (Temperatur wurde geregelt, den Rest musste der Fahrer selbst machen) aber immerhin.

Die könnte man sogar noch für mehr Leistung beim Beschleunigen per Taster über die Magnetkupplung vom Riemen abkoppeln 😆


Funfact:
Die Fensterheber waren nur vorne elektrisch, hinten hatten die noch Kurbeln 😅
 
Mein Golf 3 hatte elektrische Fensterheber 😅
 
Ja, die waren damals noch Sonderausstattung, wie auch die Klima 😅

Dafür gab's aber beheizte Außenspiegel und beheiztes Wischwasser + Düsen, sowie die Kofferraumfernentriegelung per Fernbedienung Serie.

Wilde Zeiten damals 😆
 
Aber wo mit seid ihr damals gefahren? Die Dinosaurier haben ja noch gelebt scheinbar :shot:
 
Die Dinosaurier hab ich in den Tank getan!
 
🤷‍♂️

also ich vermute ja, dass es gar nichts mit der automatischen Heckklappe zu tun hat (auch wenn das natürlich nur noch ein oder zwei extra motoren sind und somit auch potentielle Fehlerquellen)... sondern es ist die Automatik die dann zu zieht wenn die Klappe unten ankommt. Das hatte mein E61 ja auch schon und ging irgendwann kaputt...

Dass es aber auch keine Möglichkeit gibt die Heckklappe manuell zuzuschlagen oder einfach zuzudrücken is echt crazy. I mean, Autobahn fahren mit nicht geschlossener Heckklappe ist ja echt n Abenteuer
 
Mein Honda Accord (erstes Auto 1986 - in genau dem dezenten grün - auch innen 🤢), glaub Baujahr 1979, hatte schon elektrische Fensterheber in Serie (ne, hatte doch erst der nächste, den ich auch hatte - lang, lang ist es her) hat auch Dinos getankt. :d
 
Wer kupfert hier schon wieder Lichtdesign voneinander ab?! Die Leuchten vorne beim Vision O inkl. der Sicke in der Motorhaube erinnern mich stark ans ix3-Heck.
EDIT: Und das durchgehende Display unterhalb der Windschutzscheibe ist ebenso da. Lol, als hätten die sich abgesprochen.

Beim Superb IV wurde ja auch schon gescherzt, dass der vorne mehr nach BMW aussieht als neue BMW.
 

Anhänge

  • skoda-vision-o-oliver-stefani-2025-01-min-1400x933[1].jpg
    skoda-vision-o-oliver-stefani-2025-01-min-1400x933[1].jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 42
  • bmw-ix3-exterieur4-1400x933[1].jpg
    bmw-ix3-exterieur4-1400x933[1].jpg
    108,6 KB · Aufrufe: 42
  • skoda-vision-0-2025-07-min-1400x933[1].jpeg
    skoda-vision-0-2025-07-min-1400x933[1].jpeg
    91,2 KB · Aufrufe: 38
  • bmw-ix3-display-frontal-v02-srgb-22-1400x1050[1].jpg
    bmw-ix3-display-frontal-v02-srgb-22-1400x1050[1].jpg
    143 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Und das durchgehende Display unterhalb der Windschutzscheibe ist ebenso da. Lol, als hätten die sich abgesprochen.
haben die sich das nicht bei Licoln abgeguckt? Am Ende kopiert doch eh immer jeder jeden. Die ganzen bekloppten Türgriffe alleine... einer hat damit angefangen die Dinger schlechter zu machen als sie sind, und alle machen es nach und mitunter noch schlechter. :kotz:

25_LCN_NAV_64789.tif
 
+1 Lenkradheizung. Kein auto mehr ohne :d
 
Die ganzen bekloppten Türgriffe alleine... einer hat damit angefangen die Dinger schlechter zu machen als sie sind, und alle machen es nach und mitunter noch schlechter. :kotz:
Meinst du die im Innenraum in der Tür?
Die gab's schon bei einigen Marken 2006.

Die an der A Säule haben die Ami Pickups quasi schon seit den 90ern
 
Ja die sind absolut bekloppt!
Da man inzwischen weiß daß sie aerodynamisch kaum einen Unterschied machen
 
Was ist mit meinen Emotionen?
Ich werde sehr emotional wenn ich den AMG im Rückspiegel langsam losrollen sehe.
Damit wir überhaupt genug Energie haben und vorallem ausreichend Grundlast.
Das ist Unsinn, wir haben derzeit genug Kohle und in Zukunft dann genug Gas als Residuallast.
Und auch mit 100% fossilen wäre es besser das BEV zu haben weil die Wärme aus einem Kraftwerk egal ob klein oder groß ist nutzbar, die des Motors nicht.
 
Ich werde sehr emotional wenn ich den AMG im Rückspiegel langsam losrollen sehe.

Das ist Unsinn, wir haben derzeit genug Kohle und in Zukunft dann genug Gas als Residuallast.
Und auch mit 100% fossilen wäre es besser das BEV zu haben weil die Wärme aus einem Kraftwerk egal ob klein oder groß ist nutzbar, die des Motors nicht.
"Das ist Unsinn". Aha.
Hast Du das von Marcel Fratzscher?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh