[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

Hat eigentlich jemand eine Meinung wann man bei ZMF open und wann closed besser findet? :d

Bei mir ist es Modell abhängig.

Auteur Classic ist ein Traum, der ist offen.
Verite Open ist ein Traum, aber closed ebenso, weshalb ich ihn wieder kaufen möchte.
Atrium Open ist wunderbar, closed aber auch.

Beim Caldera ziehe ich den closed dem Open vor.

Der für mich beste ZMF Kopfhörer ist der Atrium closed, dürfen ich nur einen Kopfhörer besitzen, dann wäre dieser meine Wahl.

Hilft dir das weiter?
Ich glaube nicht… :d

Custom Kabel nun auch fürs Auto?

Hab ja seit der Woche mein neues Auto, und man stelle sich vor, USB C Anschluss direkt am Spiegel.

Übergangsweise war es so gelöst:
1757115573204.jpeg


Heute ist dann ein USB C auf C, schwarz in 15cm Länge gekommen, was sehr viel besser aussieht.

Und jetzt habe ich die 2 entdeckt:
1757115726581.jpeg


1757115741665.jpeg


Ich tendiere zu letzterem.
Mit 30€ kein Schnäppchen für 10cm Kabel, würde aber glaube ich sensationell aussehen :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke @Louisiana

Doch doch hilft. :d Es war sowieso mehr interessehalber. Bin schon öfters mal drüber gestolpert und wollte wissen ob man das pauschalisieren kann (Team Open vs Team Closed) aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.


So einen USB Port hätte ich auch gerne! Hab seit paar Tagen eine neue Dashcam hier liegen. Muss aber erst noch die Kabel verlegen. ^^
 
So einen USB Port hätte ich auch gerne! Hab seit paar Tagen eine neue Dashcam hier liegen. Muss aber erst noch die Kabel verlegen. ^^

Das beste:
Ich hab das Plastik Tool verloren, was bei der Cam mitgeliefert wurde, um die Verkleidung im Auto anzuheben, und hab über eine halbe Stunde gekämpft - hab sogar das Kabel versehentlich aufgeschlitzt…

Gerade als ich alles wegwerfen wollte, sehe ich den kleinen Schlitz, und denke mir: „Oha“ :bigok:

Ja, das ist in dem Fall wirklich perfekt gelöst.
 
Hat jemand ev. einmal den Zustand von refurbed und open box bei Hifiman verglichen? Kann es sein, dass der Zustand gleich ist? Refurbed ist der 1000er ja schon für etwas über 800 € zu haben, wenn mich nicht alles täuscht.
 
Hat jemand ev. einmal den Zustand von refurbed und open box bei Hifiman verglichen? Kann es sein, dass der Zustand gleich ist? Refurbed ist der 1000er ja schon für etwas über 800 € zu haben, wenn mich nicht alles täuscht.
Ich hatte den Arya als refurbed gekauft und optisch war das genau so neuwertig wie der EF400 Open box.
Persönlich würde ich einfach zum billigeren greifen.
 
Es war sowieso mehr interessehalber. Bin schon öfters mal drüber gestolpert und wollte wissen ob man das pauschalisieren kann (Team Open vs Team Closed) aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.
Ich bin üblicherweise Team Open. Meist verbindet man mit den offenen eine größere Bühne, weniger dafür angenehmer ("schneller") Bass. Aber das was DCA mit den closed macht ist ein Wahnsinn. Die Closed klingen natürlicher als viele offenen Hörer die ich kenne.

ZMF kenn ich zuwenig um eine Meinung zu haben.
Danke :)
Aber leider:
Dafür 1€ billiger als bei mir - die Jcally gibt's bei mehreren Anbietern. Aber das sieht bei dir jetzt gut aus.
 
Hat jemand ev. einmal den Zustand von refurbed und open box bei Hifiman verglichen? Kann es sein, dass der Zustand gleich ist? Refurbed ist der 1000er ja schon für etwas über 800 € zu haben, wenn mich nicht alles täuscht.
Vergleichen konnte ich es nicht, aber ich hatte mir vor ein paar Monaten den HE1000 Stealth als Refurbished gekauft (zu dem Zeitpunkt ca. 900€). Der Zustand von meinem Exemplar ist schon sehr gut und ich habe nur 2 kleine marginale Stellen finden können. An einem der Bügel, welcher die Muschel beidseitig hält, ist an einer Stelle die silberne Lackierung leicht ab und bei einer der beiden Klinkenbuchsen flutscht der 3,5 mm Stecker nicht 100%ig bis zum Anschlag rein. Der OVP hingehen hat man schon eher angesehen, dass es nicht einfach nur ein Open Box Kopfhörer gewesen sein wird. Bei Hifiman ist's aber gefühlt komplett egal ob neu, Open Box oder Refurbished - ist einfach eine Lotterie für sich. 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
ZMF hat sich beim Ori 3.0 Einführungspreis einen kleinen Trick einfallen lassen, oder? 😁
@Atomicman normalerweise bekommt man doch insgesamt 2x Pads und 2x Kabel nach Wahl mit dazu, oder? Jedes zusätzliche Zubehör ist hier kostenpflichtig.

Mit allem drum und dran (Einfuhrsteuer) kommt man ja in Preisbereiche, wo für mich ein DCA E3 oder Empy II interessanter werden. 😁
 
normalerweise bekommt man doch insgesamt 2x Pads und 2x Kabel nach Wahl mit dazu, oder? Jedes zusätzliche Zubehör ist hier kostenpflichtig.
Ich weiß es nicht. Habe mir bei den teuren Modellen nie die Preise angesehen.
Aber ich brauche weder das zweite Kabel. Noch andere Pads (glaube ich). Somit bleibt der Preisvorteil.
Die Kopfhörerboutique hat aber wohl eh andere Pads auch bestellt. Da kann ich es sonst mal testen.

Edit: beim Bokeh Open gibt es nichts dazu. zB beim Atrium Closed hast du recht. OFC Kabel und zweite Pads gibt es dazu.
Aber keine Ahnung ob das beim regulären Ori 3.0 auch so sein wird? Zumindest den hartschalen transportkoffer soll es dann geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, den bekommen nur noch Ltd. Modelle.
Zach hat das im HF geschrieben.
Die Koffer sind zu teuer geworden :d
Ah, ok. Kann ich verstehen. Empfand ich sowieso als eher unnötig. Zumindest hätte ich keine Verwendung dafür weil ich die KH nicht mitnehmen würde.
 
Ein kleines Pelican Case kostet 60-120€

Das fällt sogar bei dem Preis auf. Etwas Aufschlag sonst ist es ein Verlustgeschäft und schon macht es 10% vom Verkaufspreis aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss sagen, dass ich diesmal ein wenig enttäuscht von Burson bin. Habe den Fehler beim GT4 am 16.07. gemeldet und das Gerät am 25.07. zu deren Service Center geschickt. Seit dem werde ich nur vertröstet und es heißt immer, es ginge bald los. Hätte ich dem Voyager nicht geholt, würde ich jetzt seit fast 2 Monaten auf dem Trockenen sitzen. Bissl mau tbh. Und noch ist das Gerät nicht wieder bei mir! Mal schauen, wie lange sich das jetzt zieht.
 
Ahoi zusammen - hat hier jemand Erfahrungen mit der Rücksendung zu Shenzhenaudio?
Ich hatte dort den DX5II bestellt und in der letzten Woche erhalten.
Die Rücksendung wäre morgen noch ohne 10%-"Gebühr" möglich, allerdings muss man selber frankieren und den Rückversand selber bezahlen. Ich habe noch nie nach China verschickt und frankiert.

Warum ich den DX5II wieder abgeben möchte? Er klingt insgesamt ziemlich hell, v.a. im Vergleich zum RME ADI. Für mich ist das nichts
 
Frag an ob sie auch ein Postfach in Deutschland haben.
Aber generell ist das ein Problem bei allen Shops die nicht den Sitz in der EU haben.

Zum Klang, welchen Filter hast du verwendet?
Welche Firmware ist drauf?
 
Also ich nutze den Standard Filter aber hab auch keinen Vergleich zum RME Gerät. Kann aber nicht sagen das er hell oder warm spielt.

Aber the whole Point von dem DX5 II ist doch der EQ der dir hilft den Klang exakt auf deine Vorstellungen einzustellen.
 
Nee, ich muss nach China senden, das ist schon geklärt.
Ich hatte wenig Möglichkeit richtig zu testen, mein Eindruck ist aber sowohl bei Lautsprechern als auch bei KH dass er für mich ins genehm hell klingt. V.a. auch beim Arya.
Ja, es gibt den EQ, aber trotzdem ist mir der RME doch sympathischer.
Ich will auch gar nicht mehr lange testen, da ich in den ersten 7 Tagen zurücksenden möchte
 
Da kann man mal sehen wie unterschiedlich Eindrücke doch sind.

Konnte selbst ohne EQ keine Unterschiede im Klang meiner Arya Organic feststellen.

Naja bei mir war ja eh der Native Support für den Balance der Lautstärke Kaufgrund genug. Für 300 Euro echt top was man bekommt 👍🏼
 
Muss sagen, dass ich diesmal ein wenig enttäuscht von Burson bin. Habe den Fehler beim GT4 am 16.07. gemeldet und das Gerät am 25.07. zu deren Service Center geschickt. Seit dem werde ich nur vertröstet und es heißt immer, es ginge bald los. Hätte ich dem Voyager nicht geholt, würde ich jetzt seit fast 2 Monaten auf dem Trockenen sitzen. Bissl mau tbh. Und noch ist das Gerät nicht wieder bei mir! Mal schauen, wie lange sich das jetzt zieht.
Ich finde, wenn Premiumpreise verlangt werden, darf ein Kunde auch Premiumservice erwarten.

Da bin ich jetzt auch gelandet 🙈
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh