Weltweit Platz 4: Europas schnellster Supercomputer geht offiziell an den Start

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.597
In Jülich ist heute mit Jupiter der schnellste Supercomputer Europas offiziell eingeweiht worden. Der Rechner gehört zur Exascale-Klasse und erreicht mehr als eine Trillion Rechenoperationen pro Sekunde. Damit setzt sich Jupiter in der Liste der 500 schnellsten Supercomputer auf Platz 4 und will neue Maßstäbe für Forschung und Entwicklung in Europa ermöglichen. Neben seiner Rechenleistung ist Jupiter zudem auch besonders energieeffizient, was angesichts des hohen Strombedarfs moderner KI-Berechnungen durchaus relevant ist. Technische Details und weiteres findet ihr zur Ankündigung des Systems auf der Liste der Top500 der Supercomputer aus dem Juni diesen Jahres.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
„Digital souverän“

… als faktisch lediglich enduser…
 
Wenn es hart auf hart kommt, wird enteignet. Somit hat man da durchaus eine hintertüre.
Ich meine die EU ist nicht digital souverän, wenn sie die komplette Technologie einkauft. Dann ist man lediglich enduser.

Digitale Souveränität würde bedeuten die Wertschöpfungskette zumindest in großen Teilen in der EU zu haben. Mir ist klar, dass es in der EU die Technologie für Supercomputer, Cloud und KI nicht auf höchstem Niveau gibt. Digitale Souveränität könnte man also nur in anderen technologisch nicht so anspruchsvollen Bereichen (z.b. Chipfertigung für die (Auto-)Industrie usw ) oder bei der Software erreichen.
 
Ich meine die EU ist nicht digital souverän, wenn sie die komplette Technologie einkauft. Dann ist man lediglich enduser.

Digitale Souveränität würde bedeuten die Wertschöpfungskette zumindest in großen Teilen in der EU zu haben. Mir ist klar, dass es in der EU die Technologie für Supercomputer, Cloud und KI nicht auf höchstem Niveau gibt. Digitale Souveränität könnte man also nur in anderen technologisch nicht so anspruchsvollen Bereichen (z.b. Chipfertigung für die (Auto-)Industrie usw ) oder bei der Software erreichen.
Das genauso. Ohne taiwan läuft nix. Ohne die isa läuft nix. Ohne zeiss ind ASML läuft nix. ohne die japaner mit ihrem fotoresist läuft nix. Das ist ja das geniale an diesen verworrenen sterkturen. Wenn man nicht aufpasst schneidet man sich ganz schnell ins eigene fleisch. Aber ja, es gibt viel gummidehnung bis bei einigen die stricke reissen. Jedoch sollten wir uns in diesem fall mehr sorgen um essen und medikamente mache.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh