[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

@Rondoe ich kann ja die Kritik am „World“ ETF nachvollziehen, aber Risiko herausnehmen in dem ich den World Anteile Abbaue und mit Zocker Einzelaktien ausgleiche ergibt beim
mitlesen deiner Transaktionen / Beiträge kein Sinn.
Führ, mich hört sich das nach Aktionismus an, um was zu tun.
Siehe FOMO etc.
Wenn du Risiko herausnehmen möchtest und diversifizieren dann nicht mir zusätzlich Einzelaktien.

Für eine genauere Analyse (falls überhaupt gewünscht) müssten wir wissen, was du (nicht in Zahlen, sondern in %) im Depot hast.
Beispiel: 90 % World ETF, 5 % Gold etc. und 5 % Zocker Einzelaktien
Ist eben was anderes als 90 % Zocker Aktien und 10 % World ETF..
usw.

Mein Depot als Beispiel:

1756999897420.png



Unbenannt.png


Nur als mitlesender, Hinweis gemeint, am Ende ist alles natürlich deine freie Entscheidung,
aber du bist ja vermutlich zum Austausch von Informationen hier, richtig?

Grüße Kazuja
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ist eigentlich der izf deiner etf position und deiner aktien position? seit anfang
Mhm das wird schwierig zu beantworten, wußte vor 20 Jahren nichts von izf.
Seit ich es in pp drin habe grob 9 % pa. aber alles zusammen ETF und Einzel Aktien.
Kann aber sagen das nur ETF von anfang an (2005) der bessere weg gewesen wäre.
So richtig begriffen was ein ETF ist hab leider erst 2014/15 und mir fällt es unglaublich schwer mich von der Aktien liebe zu trennen.
So versuche ich irgendwie ne Mischung aus ETF und Unsinn 🤣

Kann nachher mal in pp am PC gucken.
 
Soll er machen. In 5 und 10 Jahren können wir ja hier vergleichen wer richtig lag :)
 
Seit ich es in pp drin habe grob 9 % pa. aber alles zusammen ETF und Einzel Aktien.
ja getrennt bitte, kann man sich ja anzeigen lassen, wenn man die einzelnen wertpapiere in ner gruppe z.b. klassifiziert hat^^
Kann nachher mal in pp am PC gucken.
ja bitte, danke.
dein depot ist ja super alt und super divers, die info würde mich brennend interessieren :hail:
 
So, heute mal Depot-Tech-Einzelaktien-Großputz. Hab mich eben von Nvidia (endgültig die letzte Tranche mit knapp 800 % Gewinn), Alphabet (+52 %), AMD (+45 %), Super Micro (+39 %), Qualcomm (+18 %) und Infinion (+7 %) getrennt. Bis auf Nvidia hatte ich die anderen unter zwei Jahre gehalten, teils nur deutlich kürzer als ein Jahr.

Wurde mir nach dem Finanzporn-Kommer-Video oben etwas zu Tech-lastig mit den vielen Einzelaktien. Hatte den Schritt schon länger geplant - das Video war nur der Auslöser, da Alphabet (als der größte Einzelbrocken) und auch Nvidia (zweitgrößter Posten der Aktion) gut genug standen. Hab immer noch reichlich Nasdaq und natürlich sowieso den Tech-Anteil im MSCI und Allworld. Dazu noch nen Robotics ETF und ne 5-stellige Position ASML, sowie etwas Samsung und ein paar kleinere Posten querbeet. Also immer noch viel Tech im Depot.

Bei der Gelegenheit habe ich endlich noch zwei kleinere Depot-Penner losgelassen und die Verluste verrechnet: Vivoryon und Illumina.

Einen größeren Teil werde ich in den, von @def vor kurzem in den Ring geworfenen, A2JAHJ stecken. Dadurch bekomme ich noch etwas mehr thematische Breite ins Portfolio und mal ein paar erwähnenswerte Dividenden. Der Rest kommt in die so langsam zusammenbrechende Schubkarre.
Werde gleich noch ein paar neue 1K Sparpläne machen, bis mir was Besseres einfällt oder der erhoffte US-Dip kommt, falls der 🍊 wieder mal die beste MAGA-Idee für weltweite Zoll-Gerechtigkeit einfällt. :popcorn:
 
Zuletzt bearbeitet:
dein depot ist ja super alt und super divers, die info würde mich brennend interessieren :hail:
Auf die Schnelle, harter Tag.
Auf 8 Jahre
IZF gesamt: 9,42 % (hört sich realistisch an)
IZF ETF: 11,42 %
IZF Aktie: 11, 14 % (da stimmt was nicht, vermutlich steuern oder so?)

1757015168466.png



In PP ist es noch nicht so alt, sorry.

@Vanatoru es geht in PP nur 8 Jahre sauber zurück, davor konnte ich es nicht sauber abtragen.
Und hatte vor2014/15 auch immer sehr viel Cash aus 60 % bis 70 % Weill wegen Angst und eventuell Immobilien Kauf.
Erst als wir 2015 ein paar wurden, wurde der Immobilien kauf aufgegeben zu Gunsten der Aktien /ETF.
(auch alles aus der Erinnerung, nagel mich nicht fest)


1757013648324.png

1757014481906.png

1757014691178.png


Hier noch das gesamte Depot aus dem Copiloten von Finanzfluss (auch nicht ganz sauber, da stimmt auch was nicht 100%)
Sind laut Anzeige ca. 10 Jahre.

1757016422267.png


Mehr kann ich jetzt nicht machen, Frauchen wartet auf dem Sofa.

Grüße Kazuja
 

Anhänge

  • 1757016041320.png
    1757016041320.png
    7,7 KB · Aufrufe: 17
also gibt es guten und schlechten Finanz-Porn?
 
Ich hoffe du hattest nicht viel drin
 
Verrückt, dass beide izfs so nah beieinander liegen, hätte ich so nie erwartet :fresse:

Ich auch nicht, hab mir Gedanken gemacht, könnte sein, weil es „So viele“ Einzelaktien sind, das diese sich als gesamtes dann wider,
wie ein „ETF“ verhalten. Vorausgesetzt, dass es nicht nur Krücken sind.
(Am Ende sind die Aktien fast gleich mit den „ETF“ von oben: Apple, Amazone, Alphabet, BHP, Palantir, AMD, etc.+ Kleinkram)

Krass ist auch, wenn es nur einigermaßen so weiter läuft, verdoppelt sich das Depot alle 10 Jahre.
Heißt in 20 - 30 Jahren kann ich mir auch ein Duster kaufen und sagen: seht her, Geld spielt für mich keine Rolle :d

PS: was natürlich ein absoluter Klops ist, dass man für eine vernünftige Depotauswertung fremd Software benötigt, weil consors das nicht,
sauber darstellen kann/will.
 
@Kazuja
Du meinst es gut, das habe ich verstanden. Du verstehst aber anscheinend nicht das man einerseits eine abgesicherte Strategie und dazu trotzdem noch etwas Kamikaze Trading Just for Fun machen kann.
aktuelles Zock:
3401.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
SO ne scheiße, waren gerade am erholen und jetzt sowas. Ich hatte gehofft bald mit 0% raus zu können...
 
Mal ein Zwischenfazit meiner Aktienspielereien seit 2021.

Meine gestrige Bereinigung der Tech-Einzelaktien (den Nasdaq-ETF hatte ich dann gestern Nacht doch auch noch aufgelöst - der Tech-Anteil in den anderen ETFs reicht mir aktuell) hat nun dazu geführt, dass ich Stand heute "nur" noch 44 % Einzelaktien-Anteil im Depot habe. Der Rest sind neun ETF's. Momentan 6K Sparpläne (50:50 aus Schubkarre und extern) gehen nur in ETFs. Fühlt sich nun etwas "richtiger" für mich an.

Die massive Tech-Übergewichtung der letzten viereinhalb Jahre hat sich auf jeden Fall sehr gelohnt. Seit Anfang 2021 hat sich der Depotwert (incl. der Schubkarre, die nur daraus befüllt/geleert wird) etwas mehr als verdoppelt - das stimmt nur Pi mal Daumen, da ich keine Tools nutze und man bei der DKB nur in ne Auswertungs-Blackbox schaut. Ist einfach Stand heute, minus die Summe meiner externen Einzahlungen (also ohne Gewinnmitnahmen/Steuerberücksichtigung und Wiederanlagen daraus genau zu berechnen) seit Depoteröffnung.
Wobei der 5-stellige Nvidia Einstieg 2022 den größten Einzel-Posten zur Verdoppelung beigetragen hat. Direkt danach der Nasdaq-ETF und Alphabet, wo ich, dank Popometer glücklich getimt, auch relativ hohe Einzelbeträge investiert hatte. Danke bei der Gelegenheit an euch hier (dadurch kam die Idee zum Nvidia-Kauf damals™ auch mit zustande - hätte ich alleine wohl eher nicht in der Höhe gemacht) und natürlich an die olle Lederjacke. :bigok:

In den doch sehr turbulenten aktuellen Zeiten ist mir weniger Risiko, bei breiterer Branchen-Aufstellung (hab mit nem Teil der Verkäufe von gestern reichlich A2JAHJ gekauft - Rest erstmal in die Schubkarre) und etwas weniger Gewinnpotential lieber. Ist immerhin aktuell 35-40 % (ohne die Immo gerechnet) unserer Altersvorsorge, mit dem ich da fröhlich im Depot rumexperimentiere. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei der 5-stellige Nvidia Einstieg 2022 den größten Einzel-Posten zur Verdoppelung beigetragen hat.
Tcha, schade das Bawder das nicht mehr lesen kann, der war ja unser Spezi für die Aktie.

mehr als verdoppelt
Alles richtig gemacht.

In den doch sehr turbulenten aktuellen Zeiten ist mir weniger Risiko,
Hört sich auch vernünftig an.


Auch vernünftig, wobei hier natürlich auch noch potenzial zur Vereinfachung wäre, aber das ist Geschmacksache.


Weiterhin viel Erfolg und gutes Popometer :d
 
Würde dann wohl bedeuten, wieder auf einen höheren US-Anteil zu gehen. Traue ich mich schlicht nicht, solange die 🍊sich so unkontrolliert ausleben darf.
Den US-Anteil habe ich daher aktuell auf unter 50 % gedrückt. Das muss bis auf Weiteres reichen. Daher auch aktuell der sehr hohe Cash-Anteil in der Schubkarre mit 25 %. Kommt Zeit, kommt Rat.
 
Würde dann wohl bedeuten, wieder auf einen höheren US-Anteil zu gehen. Traue ich mich schlicht nicht, solange die 🍊sich so unkontrolliert ausleben darf.
Den US-Anteil habe ich daher aktuell auf unter 50 % gedrückt. Das muss bis auf Weiteres reichen. Daher auch aktuell der sehr hohe Cash-Anteil in der Schubkarre mit 25 %. Kommt Zeit, kommt Rat.
In was für ETFs bist du denn jetzt noch drin?
 
Ishares Euro-Stoxx-50, Ishares MSCI World, Vanguard Segelschiff, den mit den Dividenden von Dir, Ishares Euro-600, MSCI-India, holy Amumbo, Eur-Defense, Robotics. Absteigend nach Volumen.
Bin gerade nicht in der Nähe der Chiptan, daher ohne einzuloggen nur aus dem Kopf. Falls Dich genaue ETF-Bezeichnungen und/oder genauere Verteilung interessieren, kann ich später nochmal schauen.
 
Den (WELT0B)habe ich meinen Sparplänen mit 20%iger Gewichtung beigemischt. Er wird schon wissen was er tut. Macht auf mich zumindest einen vernünftigen Eindruck.
 
Was haltet ihr eigentlich von dem Kommer ETF, bzw. der Zusammensetzung? Ist bisher völlig an mir vorbeigerauscht. Sportliche TER mit 0,5 % auf jeden Fall. Dafür angenehm bteit gestreut.
Kein Plan.. hat quasi 1:1 den Verlauf vom vanguard mit etwas geringerer Performance und weniger Dividende, dafür das doppelte an Kosten...

Kann man machen. Hat halt noch so gut wie kein Volumen und wer weiß was damit in 10-20 Jahren passiert.

Für mich persönlich keine Option 🤷

Da nehme ich lieber den Holländer
 

Bei Kommer wie auch Beck, die ich beide sehr schätze, ist das Problem das sie ihre Geschichte (Breit gestreut in den GANZE Welt ETF Depot Investieren) auch schon 1000 x erzählt haben.
Dann haben Ihre Kunden reiche Leute mit paar Millionen Vermögen natürlich gefragt: Hast du was Einfaches für mich, mach mal.
Und so sind Kommer und auch Beck dann auf Ihre ETF gekommen.


1757078345928.png


Kosten wie richtig von def angemerkt leicht höher, Performance in etwa gleich und was mich gleich richtig stört:
Fondsvolumen immer an der Grenze, dass du im Risiko stehst, dass der ETF aufgelöst oder verschmolzen wird.

Würde also hier zum „Gral“ tendieren, wobei man mit den anderen beiden Stichword US Tech natürlich nichts krass falsch macht.

1757078055238.png
 
Danke für eure Einschätzungen. Ich fand ganz interessant, dass nur 47% US-Anteil und etwas weniger Tech als beim Segelschiff. Trotzdem eine ähnliche Entwicklung.
Kosten und Fondsgröße finde ich auch kritisch. Werde weiter bei meinem ETF-Mix bleiben, um ein für mich akzeptables "Welt- & Branchen-Verhältnis" zu haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh