[Sammelthread] Noppenklemmbausteine

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 117520
  • Erstellt am
BMW M1 Procar für ~6€ von Ali. Quali OK.
Macht sich gut neben dem M3. Der ist 100% Lego, alles mühsam mit Bricklink zusammengesucht.

IMG_5504.JPG
IMG_5506.JPG

IMG_5502.JPG
IMG.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich bräuchte mal ne unaufgeregte Meinung zu Lego. Wenn man im Netz schaut, gibts anscheinend nur Fanboys oder Hater.

Mein Sohn hatte am WE Geburtstag, ist 6 geworden. Hat dieses Set bekommen, ich fands cool:


Auch für den Preis aus dem Link.

Wenn ich mir das Video vom Held der Steine dazu anschaue, sagt der das Ding ist vielleicht 30€ wert. Und zieht halt ansonsten total drüber ab. Die Gründe kann ich allerdings nicht nachvollziehen:

- ist ein Spielset, kein Kind interessiert sich für bedruckte Arme oder "dual molded" Beine (was auch immer das ist) bei Figuren.
- mein Sohn hatte mega Spaß die Aufkleber aufzukleben, hat sich konzentriert wie ein kleiner Weltmeister und war dann stolz wie Oskar.
- das Ding sieht witzig aus, ist super stabil (damit sehr gut zum Spielen geeignet)
- die kleine Funktion mit den Flügeln ist nichts weltbewegendes, aber er findet's natürlich cool ("ich baue schon ein Set für 9 jährige lol)
- welche Farbunterschiede? Passt soweit
- 500 Teile. Aber die Anzahl ist doch völlig egal? Außerdem sind die doch alle unterschiedlich groß, 500 1x1 Teile sind ja nicht das gleiche wie 500 1x4 Teile. Wieso muss ein Teilepreis von 10c/Teil sein? Gibt genug alternativen, wem Lego Preise nicht passen kauft halt was anderes
- es ist in keinem Fall zu klein. Eher genau richtig für die kleinen Hände zum halten und "rumjetten".
- So wie das Ding jetzt dasteht wirkt es total wertig. Kenne jetzt die alte Version nicht und bin auch kein Star Wars Fan, aber am Ende ist doch völlig egal was vor 15 Jahren einmal auf dem Markt war. Heute gibts das und man kann es auch nur mit heutigen Sets bzw. dem heutigen Markt vergleichen. Früher haben sich meine Eltern auch schon über teures Lego beklagt und es gab eben nicht so viel davon.
- ist es bei einem Spielzeug nicht allein entscheidend, wie die Kids es finden? Soll sich ja keiner in die Vitrine stellen das Teil.

Komme darauf, weil mein Schwager quasi meinte wie könnte ich denn nur blabla beim Geburtstagskaffeetrinken mit Familie. Also diese Diskussion wurde hier wahrscheinlich schon 1000x geführt, aber ich sehe das Problem bei Lego eben nicht. Und da sie nicht der einzige Anbieter für das Zeug sind, who cares? Die Diskussion erinnert mich sehr an die zu NVidia Grafikkarten. Schenkt Ihr Euren Kids Lego oder gibts da nur die Alternativen? Hab jetzt Star Wars Sets nicht von anderen Anbietern gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gurkengraeber nicht affig machen lassen.
Le.go ist eben Le.go, der Held ein Held.
Beide haben sich wahrscheinlich nie wieder lieb. Ist wie eine zerbrochene Familie.
Ja, Le.go ist einfach gesagt, überteuert für das gebotene. Auch deren PR-Gebahren lässt scheinbar zu wünschen übrig.
Ist mir persönlich aber sch…. egal, ich kaufe was mir gefällt. Auch andere Mütter haben schöne Töchter. Le.go exklusive StarWurst Sets habe ich einige, preislich jenseits von gut und böse. Muss nicht jeder verstehen. Hobby und so. Beim nächsten Familien Besuch den Hate einfach ignorieren, Neid der besitzlosen akzeptieren und gut ist es.

Mfg Akira
 
Komme darauf, weil mein Schwager quasi meinte wie könnte ich denn nur blabla beim Geburtstagskaffeetrinken mit Familie. Also diese Diskussion wurde hier wahrscheinlich schon 1000x geführt, aber ich sehe das Problem bei Lego eben nicht. Und da sie nicht der einzige Anbieter für das Zeug sind, who cares? Die Diskussion erinnert mich sehr an die zu NVidia Grafikkarten. Schenkt Ihr Euren Kids Lego oder gibts da nur die Alternativen? Hab jetzt Star Wars Sets nicht von anderen Anbietern gesehen.
Das "Problem" bei Lego ist halt nicht nur, dass sie zu teuer sind. Sondern dass auch die Qualität nicht mehr stimmt.

Muss man jetzt sowas sagen wie "wie könnte ich nur?". Nö, das ist auch Unfug. Kann ja jeder mit seinem Geld machen was er will.

Glaube hier im Thread sind viele, wenn nicht die meisten, mit Lego aufgewachsen. Und zu sehen, wie es mit der Firma bergab geht, macht nunmal (mich zumindest) auf eine gewisse Art traurig. Kann man was daran ändern? Nö. Wird sich irgendwann wieder etwas am Preis und Qualität ändern? Wer weiß, das schon?

Wichtig ist doch eh nur für jeden zu wissen: Will ich das Modell XYZ haben? Ist es mir den Preis wert? Beides ja, dann kauft man halt.
Wofür ich dem Helden dankbar bin ist, dass er mir die ganzen Alternativen erst aufgezeigt hat. Kannte davor keine einzige. Jetzt habe ich nen Schlachtschiff und nen ferngesteuerten Panzer aus Klemmbausteinen hier rumstehen mit denen ich beim Bauen viel Spaß hatte.
Soll heißen: Die Alternativen (Bluebrixx, Cada, Cobi, Mouldking, ...) sind richtig gut. Es gibt für jeden etwas. Das kann man einfach mitnehmen und sich darüber freuen. Nutzen muss es niemand, aber mehr Auswahl ist erstmal einfach toll. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den alten hier, meinem Sohn vor ca. 12 Jahren zu Weihnachten geschenkt.
Der ist nun mal ungefähr doppelt so groß und hat damals die Hälfte gekostet.
Und war auch wunderbar zu bespielen.

Der Preis ist vollkommen überzogen für eine Handvoll Plastik.
Denn mehr ist es nicht! 50€ für nicht mal 1kg ABS.

Und Qualitätsmerkmale eines Sets kleinzureden (Dual Mold: zwei verschiedene Farben an ABS in einem Bauteil) um sich den Preis zu rechtfertigen ist nun mal ... surreal.
Auch ich hab vor vielen, vielen Jahre es als Kind gemocht Aufkleber anzubringen, weil es im er spannend war ob man die richtig drauf bekommt.
Das Qualitätsprodukt hatte aber auch schon damals Tampondrucke drauf.

edit:
und das man die US Zölle (Produkt in China hergestellt) auf europäische Produkte beim Preis auch einfach draufhaut ist eine Oberfrechheit!
 
Ich rechtfertige den Preis ja nicht. Bzw. war das Teil für mich locker 50€ wert. Nachdem ich es dann jetzt auch aufgebaut sehe, hätte ich auch 70€ bezahlt. Wie Kommando schon sagte, am Ende muss es jeder für sich selbst entscheiden. Dass man den Preis nicht einfach aufs Rohgewicht beziehen kann sollte klar sein.

Aber kann verstehen wenn Leute da nicht mehr mitmachen und sich anderen Marken zuwenden. Mich hatte nur der "Hate" gewundert. Am Ende ist es ja egal was die machen. Gibt ja kein "Recht" auf Lego.

Zur Qualität kann ich nur sagen dass ich meinem Sohn noch ein paar Steine von mir "vererbt" habe (Blacktron :d ), ich sehe da jetzt keinen großen Unterschied. Bin aber natürlich auch nicht der Experte, mag sein dass die jetzt billiger hergestellt werden.
 
@Gurkengraeber
Der Held liefert Unterhaltung. In einigen Punkten hat er mit Sicherheit recht, andere Punkte sind imho halt oft auch völliger Bullshit.
Wie du die Sets & die Preise bewertest entscheidest einzig du.

Star Wars bekommst als Franchise halt nur von Lego, d.h. da lohnt es sich dann immer zu warten, die Sets im freien Handel gibts dann immer mal wieder mit ~40% zur UVP...
Alternativ könntest die Sets noch bei Aliexpress bestellen, kann gut gehen. Meiner Erfahrung sind da allerdings fehlende Teile oder beschissene Qualität leider normal...
 
Ich rechtfertige den Preis ja nicht. Bzw. war das Teil für mich locker 50€ wert. Nachdem ich es dann jetzt auch aufgebaut sehe, hätte ich auch 70€ bezahlt. Wie Kommando schon sagte, am Ende muss es jeder für sich selbst entscheiden. Dass man den Preis nicht einfach aufs Rohgewicht beziehen kann sollte klar sein.

Aber kann verstehen wenn Leute da nicht mehr mitmachen und sich anderen Marken zuwenden. Mich hatte nur der "Hate" gewundert. Am Ende ist es ja egal was die machen. Gibt ja kein "Recht" auf Lego.

Zur Qualität kann ich nur sagen dass ich meinem Sohn noch ein paar Steine von mir "vererbt" habe (Blacktron :d ), ich sehe da jetzt keinen großen Unterschied. Bin aber natürlich auch nicht der Experte, mag sein dass die jetzt billiger hergestellt werden.
Sehe das wie Du. Ich denke auch das der ARC Fighter sein Geld wert ist - Preisvergleiche mit früher hinken halt gewaltig.
Ich hab hier einen frisch aufgebauten UCS Venator stehen - hat das Spass gemacht! :) Ich weiss nur noch nicht wohin mit dem Monster. :d
 
Lego hat die Lizenz für Star Wars, das stimmt. Aber es gibt da ein paar nette Sets, die man sich auch anschauen kann:
https://www.amazon.de/Mould-King-21023-Sammler-Bausatz-Sternenzerstörer/dp/B0C5T47G49 - Eindeutig keine Razor Crest
https://www.amazon.de/Mould-King-21...teinspielzeug/dp/B0CQKMBL5W?tag=fs-deals06-21 - Eindeutig kein Venator
https://www.amazon.de/-/en/21015-Destroyer-Building-All-Terrain-Transporter/dp/B0CGJK7JX4 - Eindeutig kein motorisierter, 70 cm hoher, AT-AT. Nein, ein All Terrain Transporter, also ATT. :fresse2:

Hab den Amazon-Link benutzt, da kann man die Reviews anschauen, aber gibt's jeweils auch verfügbar beim Ali.

EInfach mal nach StarWars und MouldKing googlen. Da gibt's soviel. Und die Qualität ist mindestens auf dem Level von Lego, eher besser. ;)

Also wenn man noch abseits der Lego-Modelle andere Nachbauten sucht, oft findet sich da etwas. Sandcrawler, Tentive IV, Resurgent class, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lego ist so ne Sache.
Mir und vor allem meinem Sohn ist es egal von wem das Set ist, solange es "cool" ist. Er hat allerdings mit jetzt fast 7 Jahren noch Schwierigkeiten die Platten mancher Hersteller zusammen zu bekommen, da fehlt einfach die Kraft in den Fingern, trotz MouldKing Hammer.

Bei Lego Star Wars verstehe ich die Preise auch nicht, warum Spielsets zu Sammlerpreisen angeboten werden? Naja...

Da mein Kleiner ein paar Sets sein eigen nennt, in dem alter eh drauf pfeift ob es Clone oder Sturmtruppen sind, sind ihm die Figuren auch nicht so wichtig. Den ARC 170 hab ich beispielsweise neu in OVP bei nem Händler auf ebay für unter 30€ ohne Figuren bekommen. Er setzt seine vorhandenen Clone rein und feiert den Flieger.

Den AT-TE gabs mal für 50€, kann man schon mal mitnehmen. Die UVP für Lego würde ich aber niemals zahlen. Dafür gibt es mittlerweile zuviele sehr gute Hersteller.
 
Man sieht es ja an den city Sets da haben die Häuser eine Spieltiefe von 6 Noppen. Was soll man da spielen?
 
Das ist zu billig und hier kein Argument wir reden schließlich vom Nachfolgeprodukt,
oder würdest du einen neuen 3er/A4/C der schlechter als der alte ist zum doppelten Preis akzeptieren?
 
Das neue Auto was hds gezeigt hat ist ja der Hammer 😂


Ich hab bis zum Ende wo er die Vorlage gezeigt hat nicht erkannt was für ein auto das sein soll.
 
TLDW:
IMG_4870.jpeg
:kotz:🏳️‍🌈
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es hauptsächlich Unterhaltung ist.
Aber die Seite abnehmen um zu laden und keine Türen bei einem Auto?

Lego wird sich mit dieser "Qualität" ähnlich wie Opel Ende der 90er zu tode sparen.
Nur das es bei Lego keinen Grund zu sparen gibt.

Bin echt auf die Star Trek Modelle gespannt, vor allem wenn diese gegen die BlueBrixx Modelle ab der zweiten Welle antreten dürfen.
 
Wenn die D so kommt wie geleaked, dann sieht die Untertassen-Sektion bescheiden aus.
 
Das ist zu billig und hier kein Argument wir reden schließlich vom Nachfolgeprodukt,
oder würdest du einen neuen 3er/A4/C der schlechter als der alte ist zum doppelten Preis akzeptieren?
Nach 20 Jahren wahrscheinlich schon lol. Oder was hat ein E46 2005 gekostet?

Wollte jedenfalls ein komplettes Set inkl. Figuren haben. Wäre ihm vielleicht auch egal gewesen, aber er hätte sie auf der Verpackung gesehen und das war mir zu blöd. Wie gesagt, n fuffi war das Ding locker wert.
 
Der lambo ist wirklich grausam für den Preis.

Da würde ich meinem Kind lieber ein RC Fahrzeug von wl toys mit 3 Akkus und einem Haufen Ersatzteile kaufen und wäre noch günstiger dran.
 
Nach 20 Jahren wahrscheinlich schon lol. Oder was hat ein E46 2005 gekostet?

Wollte jedenfalls ein komplettes Set inkl. Figuren haben. Wäre ihm vielleicht auch egal gewesen, aber er hätte sie auf der Verpackung gesehen und das war mir zu blöd. Wie gesagt, n fuffi war das Ding locker wert.
Dann gehörst du wohl denen die einfach zu viel Geld verdienen.
Will gar nicht den Spaß den dein Sohn hat kleinreden und das es dir anscheinend das Wert war.

Realistisch sollte so ein Set trotzdem maximal 35-40€ kosten, mit Lizenz.
Bei Ali Express kostet das Ding 10-12€... klar muss dann noch Lizenz und Lego drauf, aber reicht das 3-fache da nicht aus?
Muss es nach Liste das 6-fache sein?!? Das ist in meinen Augen einfach Abzocke von Lego.
Und nein, das Set von Lego wurde auch in China hergestellt, nix Dänemark.
 
Wie auch bei den Grafikkarten sehe ich das halt alles ein wenig anders. Hat aber nichts mit Lego zu tun. "Wert" ist etwas genau so viel, wie viel Leute bereit sind dafür zu bezahlen. Wenn Lego also genügend Abnehmer findet, wäre es fahrlässig nicht so viel zu nehmen und der Aufsichtsrat müsste den Vorstand nach der nächsten Hauptversammlung entlassen. Und diese Themen wie Aufkleber usw sind für mich kein negatives Qualitätsmerkmal. Gabs schon immer so, auch bei anderen Marken, wie Matchbox, Hotwheels etc.. Keinen Menschen interessieren da "Farbunterschiede".

Wenn Du also diese Preise für überzogen hältst, was ja auch völlig ok ist, bist Du halt einfach nicht Zielgruppe von Lego. Dafür gibt es ja inzwischen anscheinend auch schon viele andere Anbieter, die ihren Markt gefunden haben. Passt doch am Ende für alle. Daher irritieren mich die Tiraden eines Helden auch so, kannte den vorher gar nicht. Jedenfalls bin ich mir ziemlich sicher, dass die Lego Preise auch in den 80ern und 90ern schon "überzogen" waren. Kann mich wie gesagt noch sehr gut daran erinnern wie meine Eltern meinten "überleg Dir genau was du möchtest, viel gibt es davon nicht". Und somit war Lego immer was besonderes.

Für mich ist Lego allerdings auch ein Kinderspielzeug. Insofern habe ich auch kein Interesse an den 18+ Sets und empfinde das dementsprechend alles auch als nicht so wild. Der Kurze hat viel Lego Ninjago, was man da fürs Geld bekommt war meiner Meinung nach immer absolut ok.

Am Ende gingen mir die nur Kommentare meines Schwagers auch noch direkt vor meinem Sohn auf den Sack, wollte hier keinem zu nahe treten. Interessiert mich ja was man hier so denkt. :)
 
Schaue ja den HdS nicht einmal mehr unregelmäßig - Aber aktuell baue ich den AMG One zusammen und wenn ich diese Farbpest sehe kriege ich echt die Kotze. Ja, der Cada ist etwas schwerer zu bauen - aber auch irgendwie geil mitdenken zu müssen.
Aber selbst wenn man die Farbseuche ausblendet... rein von der Optik + Vergleich zum echten Lambo & Funktionen ein echtes Armutszeugnis. Egal zu welchem Preis, aber bei dem aufgerufenen erst recht. Erinnert an diesen Ferrari verschnitt der 0 nach Ferrari aussah. Die Konkurrenz ohne Lizenz sah dann aber eher nach dem Vorbild (Ferrari F8 oder was das war) aus. Kumpel hat sich den von Lego gekauft und konnte das Live ansehen, was das für ein Armutszeugnis war :fresse:

Es gibt nur zwei Bauteile, die ansonsten beim Cada nerven -> Diese Rechtecke/"Rahmen" die man bauen muss, um glaub Patente zu umgehen.
 
Ich hab wegen dem Wetter letzte Woche, nach fast einem Jahr, angefangen zu bauen :fresse:
 
Letztes Jahr hatten wir in der Familie Lego verschenkt, kleine Creator-Sets und diese Autos. Das war wieder mal ein Spaß, zu bauen. Für dieses Jahr hab ich mal als Vorweihnachtsbeschäftigung das hier bestellt, ich bin gespannt, ob das wirklich so gut ist wie es aussieht - über den Preis kann man ja erstmal nicht meckern.

Lebkuchenhaus
 
Der HdS hat schon nicht ganz unrecht, verpackt es in den letzten Jahren nur teilweise übermäßig zynisch.
Diese fantasievollen und gewürfelten Preise heutzutage sollte man einfach nicht ernst nehmen. Ich lache da immer nur kurz und vergesse.
Ist vlt. schwierig einzuordnen für diejenigen, die nicht ganz im Lego-Game stecken.
Würde mir jedoch nicht in den Sinn kommen, dafür jemanden dumm anzumachen, wieso man für dies oder das so viel Geld ausgibt.

In diesem Sinne, besorgt euch einfach "alte" Sets oder baut (mocct) was (nach). ;)

WhatsApp Bild 2025-09-04 um 12.04.54_3371cbcc.jpg
 
Auf Bild 14 und 22 sieht man, warum das Teil ein Rad sein muss. :LOL: Schön viele Details und reichlich Figuren, aber zum Preis lasse ich mich gar nicht erst aus..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh