[Sammelthread] Fotos eurer Zimmer / Wohnung

Sieht top aus mit den hellen Möbeln.

Wie heißt die Farbe? Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist Besinnliches Waldgrün von Schöner Wohnen
 
Sag mir bitte die haben auch Blutrot und Kackbraun. :LOL:
 
Ich hab tatsächlich auf das Schöner Wohnen Piniengrün getippt :d hatte ich in der letzten Wohnung im Wohnzimmer, das dunkle gefällt mir jetzt nochmal besser.
 
Hihi ... besinnliches Waldgrün. Made my day. :rofl:
 
Hab mein Arbeitszimmer auch dunkelgrün gestrichen. Finde ich richtig gemütlich beim arbeiten, abends schon etwas dunkel aber da bin ich meistens eh anderweitig beschäftigt.

20250615_141058.jpg
 
Die Farben sind top. Haben mit der Serie auch Wände in grün, grau und gelb gestrichen.
Im Wohnzimmer haben wir Moon, und im Schlafzimmer Sand, allerdings haben wir da den Fehler gemacht die Farbe bei Obi mischen zu lassen, nie wieder.
Die Farbe ist sowas von empfindlich, da ist die Schöner Wohnen Farbe qualitativ schon bedeutend besser.

Jetzt fehlen nur noch ein paar Teppiche sowie ein paar Bilder an den Wände.
 

Anhänge

  • IMG_2380.jpeg
    IMG_2380.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 227
  • IMG_2581.jpeg
    IMG_2581.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 223
Ich hab Caparol fürs Arbeitszimmer genommen. Im Schlafzimmer habe wir Kreidefarbe von Anna von Mangoldt, das ist qualitativ schön nochmal ne andere Klasse. Natürlich auch erheblich teurer.
 
Ich hatte auch erstmal vor mir direkt im Maler Fachhandel die Farbe mischen zu lassen, da wäre ich mit deren Hausmarke (Sonnit) allerdings schon bei 180€ gewesen, zum Vergleich 5 Liter von Schöner Wohnen haben 80€ gekostet.
Allerdings werde ich für Weiß nur noch Herbol ProfiDin kaufen, sowie zum abkleben nur noch Goldband, das ist qualitativ schon eine ganz andere Liga als der Baumarkt Kram.
 
Wir haben überall Auro Kalkfarben. Echt schwierig streifenfrei an die Wand zu bekommen, besondres die farbig abgetönten. Dafür kann aber der Kalkputz drunter "atmen", bzw. seine regulierende/filternde Funktion erfüllen.
 
Wir haben überall Auro Kalkfarben. Echt schwierig streifenfrei an die Wand zu bekommen, besondres die farbig abgetönten. Dafür kann aber der Kalkputz drunter "atmen", bzw. seine regulierende/filternde Funktion erfüllen.

Wie ist denn da der Unterschied zur "einfachen" Silikatfarbe (bspw. von STO) ist die weniger durchlässig / aktiv?
 
Kann ich leider nicht sagen. Der Maler hatte das so erklärt, bzw. deswegen zum Auro Kalkputz die Bio-Kalkfarbe empfohlen. Kurz googeln sagt aber, Silikatfarbe sei atmungsaktiv und gibt es auch in natürlich/Bio. Wir wollten halt alles möglichst natürlich, wenn wir uns den monatelangen Dreck im bewohnten Zustand geben. Und das war mit mehrschichtigem Kalkputz auf 169 qm echt viel Dreck.

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt? Die Farbe selbst ist nicht "aktiv". Aber der Kalkputz reguliert Luftfeuchtigkeit (haben extra dick in drei Schichten verputzen lassen - seitdem ist Luftfeuchte ganzjährig relativ stabil) und nimmt Gerüche nur auf, wenn die Farbe das zu- und durchlässt.
 
Hihi ... besinnliches Waldgrün. Made my day. :rofl:

Du lachst - im Raum meiner Frau haben wir den Alpina Farbton "Leiser Moment - Graziles Graulila" an der Wand :fresse2:

Allerdings von Caparol angemischt, qualitativ doch besser als Alpina. Sieht tatsächlich sogar gar nicht so falsch aus und je nach Beleuchtung mehr hellgrau oder mehr lila.

Das im Kino ist übrigens schöner wohnen Tiefseeblau. Auch Caparol gemischt.

PXL_20250817_200728339.jpg
 
Graziles Graulila
... lässt mich grinsend grienend grübeln ... was die wohl für gruselig-grausame Drogen nehmen?
Nix gegen die Farben, finde die auch gut. Mich irritieren nur die Marketingfuzzis und deren geistige Ergüsse. 😂
 
Auf den ersten Blick siehts richtig cool aus. Aber ich würde das glaube ich gern mal in echt erleben :d

Schönes großes Fenster (y)
 
Danke! Das Fenster geht über die ganze Seite und ist im Sommer bis Nachmittags unten. Der 75" TV wirkt von 5,5m Entfernung allerdings nicht mehr so groß wie am Anfang -aber das passt. Und größer geht es jetzt eh nicht mehr. :giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wand mit dem Fernseher ist nur vorgebaut oder? Die Wand vom Kamin geht eigentlich durch !? Hatte mein Vater auch mal. Ist Praktisch, aber irgendwie weniger Cool als es am Ende aussieht. Wem es aber gefällt, warum nicht.
 
Die Wand mit dem Fernseher ist nur vorgebaut oder? Die Wand vom Kamin geht eigentlich durch !? Hatte mein Vater auch mal. Ist Praktisch, aber irgendwie weniger Cool als es am Ende aussieht. Wem es aber gefällt, warum nicht.
Ja genau. Man muss es gut machen, damit es ordentlich aussieht und nicht nach 0815. Möglichst großflächig und durchgängig. Nur kleine Bereiche würde künstlich wirken. Die Steine vorne sind jedoch echt. Haben wir aus Griechenland besorgt. Das schöne ist, dass sie im Winter die Wärme vom Kamin aufnehmen und noch "nachglühen" (glühen nicht wirklich).
 
Die Griffe fehlen noch, eigentlich wäre ohne Griff schöner, doch gibt es wohl keine Tip On Systeme mehr bei Ikea Metod. Der Strich auf der 1 Seite ist der Bleistiftstrich, den ich beim Anzeichnen der Länge für die Deckplatte gemacht habe. Muss ich nochmal putzi putzi machen :)
Das ist ja witzig! Sieht exakt aus wie bei uns. :) Ich habe an einer einzigen Stelle im Haus Ikea (ja Ok, teilweise noch bei den Kids), aber genau dort habe ich auch ein Eichenplatte (Eiche gewachst) oben aufgebracht. Sieht genau gleich aus, nur dass es bei uns drei ganz schmale Schrankkombination für Wandmontage sind -wirkt dann wie ein ultra schmales Zeitboard im Durchgangsbereich.
 
So und weitergehts :bigok:

Küchenfronten einem neuen Farbton verleihen. Nennt sich Ruhe des Nordens von Alpine. Ist ein sanftes Graublau. Dazu die schwarzen Griffe. 👍

20250902_193235.jpg
 
Sieht wirklich gut aus. Matte Fronten neigen leider zu Fingerabdrücken. Einen kann man schon super links an der obersten Schublade sehen. Hat die Arbeitsplatte einen weg oder warum so Hellförmig? Oder sind das Klebereste? Warum stehen dann aber Küchenteile oben drauf, wenn die Küche noch nicht fertig ist? Frauen und der wahn zum "ich räume schonmal ein" ?

ps: Die Spaltmaße müssen noch ausgerichtet werden :ROFLMAO:
 
Sieht wirklich gut aus. Matte Fronten neigen leider zu Fingerabdrücken. Einen kann man schon super links an der obersten Schublade sehen. Hat die Arbeitsplatte einen weg oder warum so Hellförmig? Oder sind das Klebereste? Warum stehen dann aber Küchenteile oben drauf, wenn die Küche noch nicht fertig ist? Frauen und der wahn zum "ich räume schonmal ein" ?

ps: Die Spaltmaße müssen noch ausgerichtet werden :ROFLMAO:
Das was du oben links meinst ist vom Lichteinfall und noch nicht komplett trockene Farbe. Da ist ansonsten kein Abdruck. Ich habe so zwischen Tür und Angel gestrichen daher oben vom Kochen noch alles drauf :lol:
Und die Arbeitsplatte sieht normal aus wenn man davorsteht. Spaltmaße ja, aber die Küche ist bei uns drin seit 2008 und da leiert schon mal was aus. Ist keine Häcker oder so. Die gab es damals von meiner Mutter zum Einzug von Küchenquelle. Kannst dir ja ausrechnen wie die Qualität ist. Nur Kochfeld und Herd sind erst 4 oder 5 Jahre alt. Arbeitsplatte hatte ich vor 3 Jahren neu gemacht.
 
Bei solchen Produktnamen muss ich echt lachen. Davon abgesehen könnte es mir auch gefallen. Dann aber lieber mit einer RAL-Nummer. ;)
 
Bei solchen Produktnamen muss ich echt lachen. Davon abgesehen könnte es mir auch gefallen. Dann aber lieber mit einer RAL-Nummer. ;)
Es gibt eine RAL Nummer die dem entspricht. RAL 5008. Ich hoffe nur die Farbe hält wenn sie getrocknet ist. Bin vorhin nur mal kurz mit dem Fingernagel dran gekommen und plopp war die Farbe ab 😳. Ist das morgen nach 12 Stunden auch noch so dann muss ich wohl doch richtig anschleifen.
 
In (ähnlich :hust: ) RAL 5008 habe ich sogar schon Vorbaurollläden verkauft. Also als Technikfarbe. Sieht wirklichschick aus!
Sogar Profis passiert es, dass Lack abblättert. Ich hatte vor drei Wochen pulverbeschichtete Rohre, bei denen sich der Lack gelöst hat. ;) Die richtige Vorbereitung macht wirklich einiges aus.
 
Ich hatte ja vor kurzem nen Wasserschaden an der Decke im Bad. Nach 8 Wochen kam der Maler und hat drübergestrichen (hatte noch so ein Messgerät dabei für die Feuchtigkeit und meinte sei alles i.O.). Da blättert jetzt an der Stelle wo vorher der Fleck war auch alles ab und der gelbe Stich vom Fleck kommt wieder durch. So viel zum Thema
Sogar Profis passiert es, dass Lack abblättert.
😅
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh