[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Hat einer nen Tipp wo man Verträge auch mit älteren Handys bekommen kann? Würde gern das s23 ultra haben, aber mit. Vertrag. Finde überall nur das S25 ultra.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde gern das s23 ultra haben, aber mit. Vertrag. Finde überall nur das S25 ultra.
 
Gibt es eine "zentrale" Seite, wo man bzgl. Internetverfügbarkeit für Adresse xy schauen kann? Grad bei Glasfaser gibts ja irgendwie 10.000 verschiedene Anbieter.
 
Vorerst mal rein prophylaktisch: Was für WLAN-Repeater wären empfehlenswert? Bandbreite ist unwichtig, ich muss nur den Empfangsbereich verlängern. Es geht um 2,4Ghz, hab aber auch nichts dagegen, wenn das Gerät auch 5Ghz kann (kann von mir aus auch den Uplink in 5Ghz machen und die "Verlängerung" nur in 2,4Ghz)
Am liebsten irgendein Gerät, das direkt an einer Steckdose steckt.
Ja, ich weiß, das Kabel besser wäre, ist aber keine Option. Geht nur um ein einziges Gerät, das leider im Grenzbereich steht und versorgt werden will.
 
Warum?

1000077758.jpg
 
In der Ecke haste auf jeden Fall nie Schimmel, wenn der Heizkörper genutzt wird.
 
Screenshot 2025-09-04 170545.png

Ich habe alle drei Emojis den Namen richtig zugeordnet! :banana:
 
Genau das meine ich doch, dass es viele verschiedene gibt. :fresse:
 
Deutsche Glasfaser baut aus?
Bei uns befragen die nur...und auch das machen sie eigentlich völlig sinnbefreit, weil:
- Kritsche Masse erreicht -> Nix passiert
- Kritische Masse nicht erreicht -> nix passiert ; alternativ: Kritische Masse nicht erreicht -> Zeitraum verlängert/Aggressivere Türgeschäfte -> nichts passiert

Für mein Kaff bzw. unsere PLZ liefert die Deutsche Glasfaser Infopage auch schon längst nur noch ein 404
 
Hier baut keiner der genannten aus. In meiner Straße ist bis Haus 36 alles angeschlossen aber alles bis zu meinem Haus, bei keinem Anbieter in der Planung, Nebenstraßen auch nicht. Das Haus nebenan, welches bereits an der kreuzenden Hauptstraße liegt, ist auch abgeschlossen aber hier die nächsten drei Straßen, Max 16mbit DSL. Blinder Fleck auf der Karte. Ich warte jetzt nur noch auf den bestellten 5g Router und dann wird der Anschluss gekündigt, wer weiß ob da jemals was kommt.
 
Gefühlt jeden Monat lesen wir die Story von dir! :fresse:
 
Bin fündig geworden, ist tatsächlich Telekom direkt. @SchneeLeopard
70€ sind allerdings saftig für 1gbit... .
 
Wie sieht es eigentlich aktuell mitm Zoll aus Kanada in die EU aus?
Ich würde gerne was bestellen, das bekomme ich aber nur bei einem kanadischen Händler.
Der wiederum schreibt, Zoll Abwicklung muss der Kunde machen.

Preislich bin ich so bei ca. 100€ + 30€ Versand.

Ich gehe auf jeden Fall davon aus, beim Zoll antanzen zu müssen, oder?
 
Machen beim Thema Zoll nicht auch ein paar Transportunternehmen eine Zollabwicklung gegen Gebühr und fordern diese dann bei der Auslieferung ein?
Ansonsten würdest du bei diesem Betrag wohl nur wegen den 19% Steuern (19-25€) noch zum Zoll fahren müssen.
Oder womit es am Ende hier bewegt wird.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dann musste der Frostschutz eben Kundensicher platziert werden.
Sah halt wie eine Wohnungstüre aus mit dem Spion und dem Knauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
@amdfreund
Ja da habe ich auch schon geschaut, bloß hilft mir das nicht viel.
Wie hier der genaue Ablauf ist. Ich muss mal den Händler fragen, wie bei ihm die Zoll Deklaration aussieht.
Irgendwas muss er ja aufs Paket schreiben, sonst kann er es ja nicht asusführen.

Da es sich um eine Controllerplatine handelt, die logischweise (da nur Ersatzteil) selbst kein CE hat, kann das lustig werden,
je nach Zöllner. Irgendwie habe ich echt keine Lust auf den ganzen Käse
 
@amdfreund
China ist nicht das Problem, die kümmern sich um alles, deshalb darf man ja inzwischen auch deutsche MwSt. bezahlen wenn man beim Ali bestellt.

Mir geht es um Kanada.
Ich schreibe mal den Händler an, wie so seine Erfahrungen sind mit dem deutschen Zoll.
 
Vermutlich hat er da keine, weil der Empfänger für die Importzollabwicklung zuständig ist. Zwischen Kanada und der EU gibt es ein Freihandelsabkommen. Wenn der Absender korrekt Kanadischen Präferenzurspung bestätigt, dann musst du schon mal keinen Einfuhrzoll bezahlen. Es geht dir aber glaube ich eher um die grundsätzliche Importfähigkeit, weil eine CE Kennzeichnung fehlt?

Hast du eine Zolltarifnummer? Oder ein Datenblatt? Dann kann ich vielleicht eine Zolltarifnummer heraussuchen. Das hilft bei der Kommunikation mit dem deutschen Zoll.

Du kannst unter der Woche aber mal beim Zoll Servicecenter in Dresden für Privatpersonen telefonisch nachfragen und deinen Fall schildern. Das Servicecenter ist Deutschlandweit zuständig, egal wo dein Wohnsitz ist und welches Binnen/Hauptzollamt für dich zuständig ist.

Montag bis Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Telefon: +49 228 303-26020
E-Mail: info.privat@zoll.de
De-Mail: auskunft-zoll.gzd@zoll.de-mail.de
Fax: +49 0228 303 98 651
 
70€ sind allerdings saftig für 1gbit... .
Das gibts mittlerweile für zweistellig? Zu unserem Ausbau waren das noch 120 oder so. Mit Kabel darfst du das aber nicht vergleichen ;) Porsche vs Dacia
 
@KurantRubys Kabel nein danke. :d
Vergleiche das eher mit unserem lokalem Anbieter, bei dem kostet GF 1000/250 45€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh