Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
ich würde sogar sagen dass es billiger ist weil sie einfach nur standard noctua 120er fans nehmen müssen
Nene, diese "normalen Graka Lüfter" sind schon richtig billig, das sind richtige Cent-Artikel (wenn du dir anschaust, was relativ gute Arctic kosten... trotz sämtlicher Deppensteuern und Deppenaufschlägen damit die ganze Lieferkette befriedigt ist...).

Ist imho schon ne Frechheit, welche Aufpreise man für Lüfter zahlen soll, die die Qualitätsstufe YPS statt Happy-Meal haben.
Gut, die Kühler sind echt in Ordnung, so große Kühler mit Heatpipe und Vapor-Chamber kosten schon bissl was.

Aber ja, klar, der Aufschlag für so ne Noctua Edition ist ein Witz.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sind das also die "bekannt tollen" Zotac Lüfter? Danke für die Demo! :<
Oh wow, sowas bekommt man für 4-stellig.. wo wir gerade bei Happy-Meal Qualität sind.
Das ist noch nicht mal Temu oder Action.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind das also die "bekannt tollen" Zotac Lüfter? Danke für die Demo! :<
Liegt nicht an den Lüftern. Das Geräusch verschwindet nicht, wenn die sich nicht drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwingen die Spulen so, dass der ganze Fan Shroud vibriert?

Einfach Klopapier ablecken dazwischen rein stopfen. :rofl:
 
Junge... Mein fehler. lag wohl an dem Southbridge Lüfter, den man wegen der Graka nicht gesehen hat und auch sinn macht, wenn ich die graka dagegen drücke, dass er leiser wird :d so ein schwachsinn....
 
Hast du wieder einen 9800x3D? @andi0138
Noch nicht, muss erst mal das intel set loswerden und dann überlegen ob ich mir überhaupt noch was hole
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich werde es bereuen, aber kannst du sagen wieso? :d
Kann ich natürlich, ich hatte ja amd die Schuld gegeben an Rucklern in Spielen und bin dann auf Intel umgestiegen, die selben Ruckler die ich mit AMD hatte hatte ich aber auch mit Intel, lag also an den Spielen. Nachdem ich in uwqhd zocke und da der fps unterschied zwischen 9800x3d und 265k nicht unerheblich ist und am5 langlebiger ist als alderlake sehe ich also keinen Grund mehr bei Intel zu bleiben imho. Ne andere Überlegung von mir ist aktuell das Thema Gaming und Pc generell hinter mir zu lassen und mir neue Hobbys zu suchen. Es frustet mehr als es Spaß macht jetzt schon leit längerer Zeit und irgendwie hab ich keinen Bock mehr drauf
 
Ne andere Überlegung von mir ist aktuell das Thema Gaming und Pc generell hinter mir zu lassen und mir neue Hobbys zu suchen. Es frustet mehr als es Spaß macht jetzt schon leit längerer Zeit und irgendwie hab ich keinen Bock mehr drauf
Jo, das könntest du machen, nachdem du jetzt 20 verschiedene 5090 Karten hattest um endlich mit einer zufrieden zu sein. Das die PC Spiele nicht gut optimiert sind, ist jetzt aber auch nicht unbedingt etwas neues. Viel Spaß trotzdem beim Verkauf.
 
Wenn jetzt schon alles für dich ruckelt wie war das denn Früher für dich mit HDD´s und 60 HZ LCD Monitore ?
Finde manchmal übertreiben auch die Leute :d
 
Früher hatte ich mal SLI @60hz, das war mikroruckeln aus der Hölle. :asthanos:
 
Wenn jetzt schon alles für dich ruckelt wie war das denn Früher für dich mit HDD´s und 60 HZ LCD Monitore ?
Finde manchmal übertreiben auch die Leute :d
Ich sag nicht dass alles ruckelt, es gibt noch paar Spiele die Smooth laufen, aber völlig ohne Ruckler ist selten mittlerweile, selbst in Indy Jones gibt es selten aber doch hin und wieder den ein oder anderen Ruckler, aber dann kommt ein Spiel wie Mafia wo der Frametimegraph einfach mehr hoch als flach ist und das ist heut zu tage leider mehr die Regel als die Ausnahme
 
Ich meine er ist zwar irgendwie verrückt, aber hat nicht unrecht. Die frametimes sind in der Regel wirklich ne Katastrophe. Hab mich in letzter Zeit auch mehr geärgert als Spiele genossen. Das Problem ist halt, dass man da ein 4-5k Rigg stehen hat. Da hat man andere Erwartungen als an eine 500 Euro Konsole. Und die werden halt heute nur noch selten erfüllt. Über Sinn und Unsinn sich solch teure Rechner zu bauen kann man in der Tat diskutieren.

@andi0138
Ehe du das Hobby ganz aufgibst kann ich empfehlen mal eine ps5 (pro) auszuprobieren. Klar, man kriegt nicht die gleiche Qualität wie mit einer 5090, aber man spart ne Menge Geld und es kann u.U sehr erleichternd sein, nicht dauernd auf fps Charts zu starren und die Games einfach nur zu genießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine er ist zwar irgendwie verrückt, aber hat nicht unrecht. Die frametimes sind in der Regel wirklich ne Katastrophe. Hab mich in letzter Zeit auch mehr geärgert als Spiele genossen. Das Problem ist halt, dass man da ein 4-5k Rigg stehen hat. Da hat man andere Erwartungen als an eine 500 Euro Konsole. Und die werden halt heute nur noch selten erfüllt. Über Sinn und Unsinn sich solch teure Rechner zu bauen kann man in der Tat diskutieren.

@andi0138
Ehe du das Hobby ganz aufgibst kann ich empfehlen mal eine ps5 (pro) auszuprobieren. Klar, man kriegt nicht die gleiche Qualität wie mit einer 5090, aber man spart ne Menge Geld und es kann u.U sehr erleichternd sein, nicht dauernd auf fps Charts zu starren und die Games einfach nur zu genießen.
Ja, das ist tatsächlich eine meiner Überlegungen aktuell
 
Ich denke auch das manche mit einer Konsole wesentlich glücklicher wären/sind. Wenn das Thema PC Gaming nur noch frustet sollte man es tatsächlich aufgeben, dass ist nichts für Weicheier, war es noch nie.

Früher musste ich config.sys und autoexec.bat stundenlang konfigurieren um ein einziges Spiel irgendwie zum laufen zu bekommen, habe ich aufgegeben und geweint? Nunja, Manchmal 😏
Aber heutzutage sind halt nur noch Waschlappen unterwegs beim PC Gaming, für die ist und bleibt die Konsole die beste Wahl 🫶

PS:
Ich persönlich bin zweigleisig unterwegs:
PC Gaming + Konsolen (PS5 + Switch) für die Exclusives. Werde demnächst noch auf PS5 Pro und Switch 2 aufrüsten. 🤘
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag nicht dass alles ruckelt, es gibt noch paar Spiele die Smooth laufen, aber völlig ohne Ruckler ist selten mittlerweile, selbst in Indy Jones gibt es selten aber doch hin und wieder den ein oder anderen Ruckler, aber dann kommt ein Spiel wie Mafia wo der Frametimegraph einfach mehr hoch als flach ist und das ist heut zu tage leider mehr die Regel als die Ausnahme

Mit Konsole wird meiner Meinung nach es nicht besser. Spiele mal die Dark Souls Reihe auf Konsole. Da ist auch nichts besser.
Nimm einfach mal ein Controller am PC. Xbox oder PS5 Controller. Du wirst merken viele der Ungereimtheiten gehen da deutlich eher unter.

Unreal Enginge Games sind einfach zum kotzen. Gerade UE4 Games. Bei Hogwarts habe ich RT komplett abgeschaltet und ohne FG gezockt und kam auf 138 FPS (limit)
um das Game einigermaßen brauchbar spielen zu können. Hellblade 2 eines der besten UE5 Games hat auch selten, aber ab und zu geruckelt oder so eine art Hänger gehabt.
Wenn ich Stalker 2 spiele ist der Inputlag spürbar hoch selbst mit 138 FPS was natürlich dank FG soweit kommt, aber ohne FG ist es auch misst. Mit Controller spürt man das kaum
und mit Maus muss man sich daran gewöhnen. Mir ist das extrem aufgefallen als ich die ganze Zeit KCD2 gespielt habe, weil das Game mit der Cryenginge sehr direkt ist.
Mafia Old Blood ist gerade wenn ich mir Indiana Jones anschaue, weil hat irgendwie ein ähnlichen Grafikstil für mich sowohl qualitativ als auch von der Performance deutlich schlechter als Indiana Jones.

Sonst aber andere Games mit anderer Enginge kannst du einfach mal mit Controller spielen und wirst merken geht viel negative effekte unter.
Ist definitv besser als so ne schrott Konsole. Nichts geht über PC, sofern man sich das leisten kann. Muss man heutzutage leider so sagen.
Ich habe meine PS5 verschenkt und Xbox SX steht nur so herum. Lediglich die Switch 1 kommt ab und an zum Einsatz, aber mittlerweile eher im Handheld.
Dann lieber den PC am OLED TV angescchlossen und von der Couch aus mit PS5 oder Xbox SX Controller gespielt. Lohnt sich auch beide Controller zu haben je nach Game.
Kommen immer mehr PS5 Titel auch für den PC.
 
Das eine schließt das andere doch nicht aus, warum nicht beides geniessen wenn man es sich leisten mag ? Jedesmal vor dem aufrüsten meines PCs denke ich das war jetzt das letzte mal, ich habe ja noch Steamdeck und PS4/5 zum zocken. Doch nein, ich kann nicht ohne PC -da fühle ich mich am wohlsten, da kann ich rumbasteln und alles verfluchen bis der Arzt kommt :fresse2:
 
Ich denke auch das manche mit einer Konsole wesentlich glücklicher wären/sind. Wenn das Thema PC Gaming nur noch frustet sollte man es tatsächlich aufgeben, dass ist nichts für Weicheier, war es noch nie.

Früher musste ich config.sys und autoexec.bat stundenlang konfigurieren um ein einziges Spiel irgendwie zum laufen zu bekommen, habe ich aufgegeben und geweint? Nunja, Manchmal 😏
Aber heutzutage sind halt nur noch Waschlappen unterwegs beim PC Gaming, für die ist und bleibt die Konsole die beste Wahl 🫶

PS:
Ich persönlich bin zweigleisig unterwegs:
PC Gaming + Konsolen (PS5 + Switch) für die Exclusives. Werde demnächst noch auf PS5 Pro und Switch 2 aufrüsten. 🤘
Naja
Mit Konsole wird meiner Meinung nach es nicht besser. Spiele mal die Dark Souls Reihe auf Konsole. Da ist auch nichts besser.
Nimm einfach mal ein Controller am PC. Xbox oder PS5 Controller. Du wirst merken viele der Ungereimtheiten gehen da deutlich eher unter.

Unreal Enginge Games sind einfach zum kotzen. Gerade UE4 Games. Bei Hogwarts habe ich RT komplett abgeschaltet und ohne FG gezockt und kam auf 138 FPS (limit)
um das Game einigermaßen brauchbar spielen zu können. Hellblade 2 eines der besten UE5 Games hat auch selten, aber ab und zu geruckelt oder so eine art Hänger gehabt.
Wenn ich Stalker 2 spiele ist der Inputlag spürbar hoch selbst mit 138 FPS was natürlich dank FG soweit kommt, aber ohne FG ist es auch misst. Mit Controller spürt man das kaum
und mit Maus muss man sich daran gewöhnen. Mir ist das extrem aufgefallen als ich die ganze Zeit KCD2 gespielt habe, weil das Game mit der Cryenginge sehr direkt ist.
Mafia Old Blood ist gerade wenn ich mir Indiana Jones anschaue, weil hat irgendwie ein ähnlichen Grafikstil für mich sowohl qualitativ als auch von der Performance deutlich schlechter als Indiana Jones.

Sonst aber andere Games mit anderer Enginge kannst du einfach mal mit Controller spielen und wirst merken geht viel negative effekte unter.
Ist definitv besser als so ne schrott Konsole. Nichts geht über PC, sofern man sich das leisten kann. Muss man heutzutage leider so sagen.
Ich habe meine PS5 verschenkt und Xbox SX steht nur so herum. Lediglich die Switch 1 kommt ab und an zum Einsatz, aber mittlerweile eher im Handheld.
Dann lieber den PC am OLED TV angescchlossen und von der Couch aus mit PS5 oder Xbox SX Controller gespielt. Lohnt sich auch beide Controller zu haben je nach Game.
Kommen immer mehr PS5 Titel auch für den PC.
UE5 ist die Geißel dieser Spielegeneration.

Trotzdem muss das am Ende jeder für sich selbst entscheiden. Wenn einem Geld egal ist, kann man das so machen, auch wenn man auf viele exclusives dann erstmal länger warten muss. (Wie dieses Jahr Ghost of Yotei oder nächstes Jahr GTAVI). Und ja es sieht auf PC meist besser aus. Die Frage ist halt ob einem dieser Unterschied 4000 Euro wert ist. Wenn man da mal so drüber nachdenkt ist das schon krass. Dazu halt die ganze Treiberscheisse die NVIDIA abzieht seit neustem. Ich als alter PCler finde halt, dass Konsolen inzwischen auch gut genug sind. Der Unterschied war früher viel krasser, wo sie noch keine ssd hatten und 30 fps die Regel war. 60 fps mit Controller geht meist schon klar. Mal ganz abgesehen davon wie krass die 5090 meinen Raum aufheizt. :d Ich persönlich erwische mich öfter als mir eigentlich lieb ist an ps5 pro und Switch 2 anstatt an meinem 5k teuren Rechner. Und gerade wenn man aus dem Testen und finden von Fehlern nicht mehr rauskommt, wie unser Andi, kann eine Konsole eine wohltuende Erfahrung sein. Es wird einem halt in gewisser Weise viel Last abgenommen, weil man nichts mehr einstellen kann, aber eben auch nicht muss. Außerdem die Erwartungshaltung bei einer 500-700 Euro Konsole eine andere. Bei einem 4-5k teuren Rechner haben viele die Erwartung, dass alles zu stimmen hat, damit er sich dann auch lohnt und oft hat man dann halt gegenteilige Erfahrungen. Jedenfalls ist das bei mir so. Wenn man locker an die ganze Sache rangehen kann mag das anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn du 265k + 9070xt als P/L PC kaufst bist du deutlich schneller unterwegs als mit der Konsole. Die Konsolen rendern irgendwo im Bereich 1080-2160P und das kannst du am PC auch. Dazu haben die 30-60 FPS meist dynamisch und wenige spiele mehr wie Fortnite oder so. Das kann man, wenn man weiß wie man die Regler bedient immer oder man wählt halt in den Games Voreinstellungen Medium/High aus.

Für mich sind einfach die Möglichkeiten am PC mehr gegeben. Kann jede VR Brille benutzen sowohl Maus, Tastatur, Gamepad etc. Kann Mods benutzen. Habe viel mehr Spiele. Gerade sämtliche Indie Games. Keys für aktuelle Games bekommt man oft günstiger am PC.
 
Es geht den Leuten wohl eher um die das wegfallen der Administration bei einer Konsole. Das Ding läuft dann so wie vor konfiguriert und fertig. Heißt nicht dass es keine Probleme geben könnte, aber bei weitem nicht so komplex wie beim PC, grade weil du da alles mögliche zusammenschustern kannst.

Es bleibt immer ein Tradeoff. Wer die Freiheit eines eigenen PCs nutzen möchte sollte am besten auch Lust auf die Technik und Software haben. Ich bin mit Ghost in the Shell, Tron und Matrix aufgewachsen und Computertechnik hatte mich schon immer begeistert. Eigentlich sollte mir Cyberpunk spass machen aber das Game bedient sich ja nur dem Setting. Selber basteln und Coden bockt irgendwie mehr. Deswegen auch Masterrace.
 
Sprich:
Dumm + Faul = Konsole.
Intelligent + fleißig = PC Gaming

Denke das passt soweit. Scnr 😎
 
Dumm nicht mal. Einfach nur Faul sich damit mal richtig auseinander zu setzen bzw. fehlt den meisten die Zeit dafür. Oder haben keine Geduld.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh