[Sammelthread] Elektroautos

Denke kleiner wird die Auswahl nicht

Ein Buzz mit zeitgemäßer Technik wäre was. Ja.
würde ich mich sofort drauf einschießen - endlich Platz genug für alles ohne Box oder Hänger... das wäre echt ein Traum. Wenn der die Reichweite hätte die der Enyaq heute hat würde das schon ausreichen muss ich gestehen. ca 400km mit 80% Ladung + n paar Gadgets. wird gekauft
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde ich mich sofort drauf einschießen - endlich Platz genug für alles ohne Box oder Hänger... das wäre echt ein Traum. Wenn der die Reichweite hätte die der Enyaq heute hat würde das schon ausreichen muss ich gestehen. ca 400km mit 80% Ladung + n paar Gadgets. wird gekauft
Das wird wohl nicht passieren. Persönlich wäre mir das auch egal. 250-300km bis zum nachladen. Wenn das dann 15 Minuten dauert ist doch alles super. Eine Schrankwand wie der Buzz wird nie effizient werden.
Bisschen größerer Akku um die 100kWh, 800V… geil
 
Diese Karosserieform trifft meinen Geschmack überhaupt nicht ;) Aber nehmen würde ich den auch :d
echt? Oha - ich liebe Fließheck Limos.
Kombis sind absolut gar nicht meins - Stufenheck und großes Schlachtroß (E-Class; 5er...) mag ich in aller Regel auch nicht.
 
Mir gefällt der Sportsback auch sehr gut, vorallem soll das vom Kofferraum Volumen ja auch kaum nen Unterschied machen (außer natürlich wenn man bis zur Decke stapelt).
 
Also ich liebe ja mein M3HP und bin eigentlich kein Fan von SUVs, aber das neue MYP ist schon sehr verlockend. Besonders als Urlaubsauto für die Familie...angucken erlaubt die Frau sicher noch :LOL:
 
Ich hab ehrlich gesagt noch nicht ganz begriffen was an den Performance Modellen bei Tesla verlockend ist?
Bei unserem Model Y LR nutz ich vielleicht bei 1% der Beschleunigungen irgendwie Vollgas. Und wem es wichtig ist dass das Ding 250 Spitze statt 220 läuft, kauft doch eher nen 6-Zylinder Diesel oder so?

Tatsächlich einfach "kann man sich mal gönnen" in Kombi mit dem Vorhandensein des nötigen Kleingelds? Soll an der Stelle wirklich absolut wertungsfrei sein und einfach aus Interesse ob das zweimal im Monat drauflatschen euch den Aufpreis echt wert ist.

Ich hab die Leistungsdiskussion immer verstanden wenn es darum ging ob lieber nen 1.5er Golf oder nen GTI. Oder auch wenn es um Sportwagen geht. Aber bei den aktuellen BEV-Alltags-Schiffen ist es doch total egal ob nun 300 oder 500PS? :-)
 
Ich hab ehrlich gesagt noch nicht ganz begriffen was an den Performance Modellen bei Tesla verlockend ist?
Bei unserem Model Y LR nutz ich vielleicht bei 1% der Beschleunigungen irgendwie Vollgas. Und wem es wichtig ist dass das Ding 250 Spitze statt 220 läuft, kauft doch eher nen 6-Zylinder Diesel oder so?

Tatsächlich einfach "kann man sich mal gönnen" in Kombi mit dem Vorhandensein des nötigen Kleingelds? Soll an der Stelle wirklich absolut wertungsfrei sein und einfach aus Interesse ob das zweimal im Monat drauflatschen euch den Aufpreis echt wert ist.

Ich hab die Leistungsdiskussion immer verstanden wenn es darum ging ob lieber nen 1.5er Golf oder nen GTI. Oder auch wenn es um Sportwagen geht. Aber bei den aktuellen BEV-Alltags-Schiffen ist es doch total egal ob nun 300 oder 500PS? :-)
Generell bin ich bei dir - fahre ja eh meist im Schnitt 120-130 auf der Autobahn. Zur Beschleunigung mal drauflatschen mach ich gerne mal, dazu brauch man aber kein Performance Gerät... denke da ziehen die Stromer alle durch die Bank echt gut.
 
Ich hab ehrlich gesagt noch nicht ganz begriffen was an den Performance Modellen bei Tesla verlockend ist?
Leistung (gerade die Dauerleistung), Optik und die zusätzlichen Komponenten wie die besseren Sitze oder das adaptive Fahrwerk.

Ich fahre einfach sehr gerne mal über 200 oder will bei 140km/h noch ordentlich Antrieb bekommen.

Durch das inzwischen günstige aufladen zu Hause oder kostenlos bei den Eltern/ Schwiegerelten (PV), macht Gas geben im Alltag sogar noch deutlich mehr Spaß als früher im RS3.

Es geht natürlich auch fast alles problemlos mit dem LR, aber wenn es möglich ist, warum nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aufpreis steht halt kaum im Verhältnis, das stimmt schon. Sind ja nicht nur die Anschaffungskosten, auch die Reifen, die man schnell mal runterholt, wenn man die Leistung nutzt, kosten deutlich mehr. Aber geiler ausschauen tut er halt schon, und das ist auch viel wert, wenn man dann mehr Freude hat, wenn man am Parkplatz zu seinem Auto geht, und sich ein bisschen von der Masse absetzt. Und wenn man schaut, wie viel mehr die deutschen Hersteller für die starken Modelle haben wollen, ist es ja fast schon wieder günstig.
 
zumal man ja im alten MY zumindest die paar PS nachträglich freischalten konnte, oder?

Aber klar, wenn einem das Geld egal ist, yolo :)
 
zumal man ja im alten MY zumindest die paar PS nachträglich freischalten konnte, oder?

Aber klar, wenn einem das Geld egal ist, yolo :)
Man kann als LR Besitzer den "Boost" kaufen, der verbessert die 0-100 Zeit, bleibt aber unter dem MYP. Die Dauerleistung sowie Endgeschwindigkeit sind ebenfalls trotzdem geringer.
 
Ok, Optik ist das andere. Finde ich bei Tesla jetzt kein allzu großes Argument, Felgen gibt es eh schönere im Zubehör, aber kann ich verstehen und ist einfach Geschmackssache.

@Srider Die Dauerleistung würde ich wirklich als erfundenes Argument sehen :haha:
Von mir aus investiert man das Geld einfach für den Punch beim beschleunigen. Aber für die Dauerleistung? Ich glaub bei konstant Tempo 160 braucht es irgendwas um 60-70PS. Lass es bei Gegenwind usw. 100PS sein. Also für einmal im Jahr Touri-Fahrt auf dem Ring? Wahrscheinlich ist da bei nem Tesla dann eh nicht die Leistung der limitierende Faktor ;) Und 100te km mit 200km/h+ ist nun auch nicht in der Komfortzone eines BEVs.

Sitze und Fahrwerk wären aber, wenn besser, tatsächlich für mich auch ein Argument. Wie viel Geld das wiederum wert ist entscheidet wieder jeder für sich.
Wobei "Tesla eigenentwickeltes Fahrwerk" rein aus der Erfahrung bisher eher kein Qualitätskriterium ist :fresse: Sie werden besser, aber immer noch mit viel Luft.
 
Bei der Dauerleistung geht es ja um mögliche Leistung nach 30min, also um Beschleunigung.

Man merkt daher schon einen großen Unterschied zwischen LR und P. Besonders da im "Insane" Modus die Batterie dauerhaft im optimalen Temperaturbereich gehalten wird. Verbraucht natürlich je nach Witterungsbedingungen mehr als Standard.

IMG_2889.jpeg
 
Bei unserem Model Y LR nutz ich vielleicht bei 1% der Beschleunigungen irgendwie Vollgas.
ich kenne da jemanden im Bekanntenkreis der fährt auf diese Beschleunigung voll ab und hat das mit seinem damaligen MD3 LR + Boost auch ständig ausgenutzt. Zum Leidwesen aller ^^ das Ding ging so dermaßen vorwärts dass bei mir jedesmal die Gurtstraffer angezogen sind. Ich persönlich brauchs auch nicht. Ich habe noch das leichteste jemals gebaut SR+ mit den Panasonic Zellen und dem Motor der immer nach oben gestreut hat und dem LR Konkurrenz machte. Ich glaube die Anzahl an Vollgas-Beschleunigungen kann ich vernachlässigen.

zum Model Y ... echt gelungen. Lediglich das Heck fand ich in der VFL Variante schöner. Ich hätte mir damals auch beim Highland MD3 gewünscht, man hätte es endlich mal praxistauglicher gemacht und die Heckklappe oben angeschlagen wie damals beim Audi TT oder so. Einfach das ohnehin unnütze Glasdach in der Mitte nochmal trennen und das gesamte Heck aufklappen lassen. Staurraum ist ja im MD3 wirklich viel vorhanden, das nützt aber gefühlt nichts, wenn man kaum etwas einladen kann. Damit wäre das MD3 wesentlich praxistauglicher. Das MD-Y ist definitiv das praktikablere Familienauto...aber bei mir... mit einer Person...einfach hoffnungslos zu groß. Eigentlich ist schon das MD3 zu groß, aber es Radstand und Länge bringen halt auch Stabilität auf der Autobahn und guten cW-Wert. Technisch gesehen würde mir aber auch was in Polo Größe reichen.
 
Fehlen mir da Beiträge? Ansonsten kann ich diesem Einwurf nicht folgen …

Dacia Spring, die beste Methode jemand vom BEV abzubringen. 😂
"Spring" für "Es reicht nur für einen Katzensprung, dann ist der Akku leer". :d

PS: Ein M3 mit MY Heckklappe wäre soviel besser nutzbar, dass ich genau deshalb denke, dass es nie kommen wird. Da graben die sich doch die Käufer des MY selbst ab. Und das MY ist teurer --> Wahrscheinlich höhere Marge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist er. Der Dümmste post in diesem Monat. Gratulation
Etwas unschön ausgedrückt -muss auch nicht sein.

Aber ich stimme Dir inhaltlich zu. Ich werde mir auch kein Elektroauto holen, weil ich eine PV auf dem Dach habe. Das kann in vielen Szenarien eine gute Lösung sein, muss es aber nicht.
 
Oha - ich liebe Fließheck Limos.
Kann ich jut nachvollziehen. Sind vom A5 SB Benziner auf nen A6 Avant Hybrid gewechselt und trauern beide immer noch dem A5 hinterher. Daher schleiche ich auch gerade um den A6 SB E-Tron rum. Finde den wirklich schön und auch technisch interessant.
Wobei mir der CLA allerdings so gar nicht gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage: Hat wer Erfahrungen mit nem MG4 Xpower? Wir sind mit dem MG5 Comfort bisher sehr zufrieden und überlegen den zweiten Benziner nun auch abzulösen. Tesla ist für mich raus u d sonst finde ich nix vergleichbares P/L-technisch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh