[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Naja man nimmt den etf wegen der diversifikation aber die sabortierst du dann wieder in gewisser weise, aber klar kann man das machen, hab ich auch gemacht.
du nimmst den etf viel mehr, damit du dich nicht mehr um diversifikation kümmern musst. das macht ja der etf selbst.
das eben 60% usa sind, ist nicht die schuld des etf und ändert sich ja mit der weltwirtschaft
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja man nimmt den etf wegen der diversifikation aber die sabortierst du dann wieder in gewisser weise, aber klar kann man das machen, hab ich auch gemacht.
Ich hab den ETF und kontinuierlich (langfristig) Gewinne einzufahren und mich um die Verteilung nicht selbst kümmern zu müssen. Kackt also ein Wert ab, wird ein anderer ja höher geschoben.

Einzelaktien haben ich primär bei Firmen wo ich ein Wachstum/ggf. Schnellere Gewinne sehe, aber eben auch ein weit höheres Risiko habe
 
@Schmufix achso dein Anlage Horizont sollten wir noch klären.

Wie lange kannst du das Geld liegen lassen?
10 besser 15 Jahre. Ich weiß das ist hart und schwer aber ich hatte schon mehrfach -390 %^^ im Depot und da ist es Elementar wichtig nicht zu verkaufen und hart durch zu halten.
 
naja in 15 Jahren erreiche ich so langsam das Rentenalter. Habe etwas Geld übrig und was man so für Tages oder Festgeld bekommt ist ja nun wirklich nicht soviel daher dachte ich ich probiers mal.
Wenn das Imperium der USA wärend meiner Lebzeit zusammenbricht dann sollte es wohl so sein aber bis jetzt haben die ja noch 10 Flugzeugträger.
 
Wenn das Imperium der USA wärend meiner Lebzeit zusammenbricht dann sollte es wohl so sein aber bis jetzt haben die ja noch 10 Flugzeugträger.
dann sind halt einfach keine usa unternehmen mehr im etf. oder was genau ist das ziel?
wenn man feste werte aus festen regionen im portfolio haben will, darfs halt kein msci world sein. oder man muss entsprechend der weltwirtschaft umschichten
 
dann sind halt einfach keine usa unternehmen mehr im etf. oder was genau ist das ziel?
wenn man feste werte aus festen regionen im portfolio haben will, darfs halt kein msci world sein. oder man muss entsprechend der weltwirtschaft umschichten
für mich ist mehr das problem einzelne werte aus dem portfolio rauszuhalten, also meinetwegen apple als beispiel, das wird halt nicht funktionieren da muss man dann wohl durch
 
Und warum willst du die raushalten?
Ich mein ich will doch die BigPlayer drin haben. Aber gut, mir ist auch ehrlich gesagt Wurst was für Firmen drin sind, Hauptsache die sorgen dafür, dass mein Anteil mehr wird 😅 Mir sind da (aber nur für mich!) irgendwelche Vorbehalte gegen Firmen, welcher Art auch immer, ziemlich egal.
 
Und warum willst du die raushalten?
Ich mein ich will doch die BigPlayer drin haben. Aber gut, mir ist auch ehrlich gesagt Wurst was für Firmen drin sind, Hauptsache die sorgen dafür, dass mein Anteil mehr wird 😅 Mir sind da (aber nur für mich!) irgendwelche Vorbehalte gegen Firmen, welcher Art auch immer, ziemlich egal.
naja du kaufst doch auch einzel aktien weil du denkst das sie in näherer zukunft gut gehen, genauso würde man andere nicht kaufen weil man denkt sie gehen runter aber dann kriegt man sie halt trozdem
 
naja du kaufst doch auch einzel aktien weil du denkst das sie in näherer zukunft gut gehen, genauso würde man andere nicht kaufen weil man denkt sie gehen runter aber dann kriegt man sie halt trozdem
damit hinterfragst du aber die Logik der ETF. Denn wie schon weiter oben geschrieben wurden ist dieser ja nur eine Momentaufnahme. Wäre Australien in den nächsten 10 Jahren der absolute Welt-Wirtschafts-King, würden die ganzen Top 10 durch australische Werte ersetzt. Ich verstehe irgendwie das Problem nicht. Es ist auch interessant, dass Du es genau so beschreibst. Ich kenne es nur andersherum. Da sagen Leute dass sie ETF blöd finden, weil sie zu 80% Schrott enthalten... was in gewisser Weise aus Marktkapitalisierung ja auch stimmt. Sprich, eigentlich würde ein MSCI World mit 150 Werten nahezu genausogut laufen wie mit 2000. Weil eben spätestens nach Position 100 nur noch unrelevanter Beifang im Netz ist.
 
Ja da hast du recht, man könnte natürlich auch selbst einfach die Werte kaufen die es beinhaltet dann kann man die weglassen was man nicht will und den Rest abbilden aber das benötigt viel zeit und geld also lieber etf und gut
 
Ja da hast du recht, man könnte natürlich auch selbst einfach die Werte kaufen die es beinhaltet dann kann man die weglassen was man nicht will und den Rest abbilden aber das kostet zu viel zeit und geld also lieber etf und gut
ETF vs dein vorschlag stehen aber irgendwie nicht in konkurrenz zueinander, weil sie ein ganz anderes ziel verfolgen
 
ETF vs dein vorschlag stehen aber irgendwie nicht in konkurrenz zueinander, weil sie ein ganz anderes ziel verfolgen
Du meinst das ETF einfacher handelbar sind ? gut um etwas cash zwischenzuparken.
 
Nein, weil es einfach keinen Sinn macht.
Ich hab z.B. den A113FM, aber nicht weil dort Apple, ms oder Nvidia drin sind. Sondern weil ich glaube, dass IT unverhältnismäßig stark steigen wird und dementsprechend wichtig ist.
Ob da jetzt Intel, AMD, broadcom etc mehr Anteile haben oder Nvidia irgendwann rausfliegt sollte, juckt mich doch gar nicht.
Weil es mir nicht um die einzelwerte geht, sondern um das wofür der etf steht.

Die unternehmen selbst und deren Anteil im etf sind variabel. Wie genau willst du das mit einzelaktien vergleichen? Ich kauf den etf ja nicht wegen Nvidia, sondern wegen IT im allgemeinen und dessen Diversifikation.
 
Nein, weil es einfach keinen Sinn macht.
Ich hab z.B. den A113FM, aber nicht weil dort Apple, ms oder Nvidia drin sind. Sondern weil ich glaube, dass IT unverhältnismäßig stark steigen wird und dementsprechend wichtig ist.
Ob da jetzt Intel, AMD, broadcom etc mehr Anteile haben oder Nvidia irgendwann rausfliegt sollte, juckt mich doch gar nicht.
Weil es mir nicht um die einzelwerte geht, sondern um das wofür der etf steht.

Die unternehmen selbst und deren Anteil im etf sind variabel. Wie genau willst du das mit einzelaktien vergleichen? Ich kauf den etf ja nicht wegen Nvidia, sondern wegen IT im allgemeinen und dessen Diversifikation.
Ja aber die grössten 4 Positionen sind schon 60% des gesamten ETFs, das kann man nun wirklich auch in Einzelaktien machen.
Der Rest verteilt sich dann auf 140 Positionen...
 
Und dann? Muss ich mich regelmäßig über die 4 Unternehmen informieren. Kaufen, verkaufen, Gewichtung im depot, ob sie weitere branchen/Sektoren etc erschließen.
Das geht halt vollkommen gegen den Gedanken eines etfs
 
Dann tja bist du dein eigener Fondsmanager oder so ka :)
 
Ja aber die grössten 4 Positionen sind schon 60% des gesamten ETFs, das kann man nun wirklich auch in Einzelaktien machen.
Der Rest verteilt sich dann auf 140 Positionen...
Also ich habe ja nicht viel Ahnung, aber ich denke wirklich du solltest dich nochmal damit beschäftigen was ein ETF ist und was der Sinn davon ist.... 😊

Für mich hat das einfach auch was mit Risikominimierung sowie "lass laufen" (im Vergleich zu Einzelaktien) zu tun.
 
Bin trotz NN-Nachkauf bei sehr knapp unter 45 € immer noch jut im Minus mit nem höheren 4-stelligen Invest. Aber das sitze ich genauso aus wie Biontech, wo ich seit Jahren mit etwa 5K in den Miesen rumeiere. :d Bei Pharma streikt mein Popometer, zumindest kurzfristig, leider sehr zuverlässig. :rolleyes:
 
Ja auch bei NN und Biontech dabei und halte.
 
Also ich habe ja nicht viel Ahnung, aber ich denke wirklich du solltest dich nochmal damit beschäftigen was ein ETF ist und was der Sinn davon ist.... 😊

Für mich hat das einfach auch was mit Risikominimierung sowie "lass laufen" (im Vergleich zu Einzelaktien) zu tun.
Ich dachte beschäftige mich gerade damit, egal.
NN +12,98% Buyin war bei 43,35
 
Tipp meinerseits

The Trade Desk A (A2ARCV) , gerade richtig tief unten.....wird aber garantiert steigen

1755858323272.png


Pyrum Innovations (A2G8ZX) , diese wird in den nächsten Jahren richtig interessant.
Einfach mal googlen, BASF und Continental haben auch Verträge mit dennen...
1755858551214.png




 
Ja, Pyrum könnte evtl. auch was für mich sein. Auch auf die Watchlist genommen. (y)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh